• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus

Ehr­gei­zi­ge Zie­le in der Brau­kunst Londons

14. Dezember 2022
in Fokus, Food, Verpacken & Kennzeichnen
0 0
Ehr­gei­zi­ge Zie­le in der Brau­kunst Londons

Der berühm­te Vater ent­fach­te sei­ne Lie­be zum Bier: Robert Plant, Front­mann der bri­ti­schen Rock­band Led Zep­pe­lin, nahm sei­nen Sohn Logan schon als 18-Jäh­ri­gen mit in die Pubs der bri­ti­schen West Mid­lands. Die ers­ten Ver­su­che unter­nahm Logan Plant vor nicht ein­mal zehn Jah­ren in sei­ner Küche, als er dort begann, mit einer Reis­pfan­ne und Tee­ma­schi­ne Bier zu brau­en. Das ver­kauft er zunächst im eige­nen Pub. Mitt­ler­wei­le ist die Bea­ver­town Bre­we­ry die nach Unter­neh­mens­an­ga­ben zweit­größ­te Braue­rei Lon­dons – eine von mehr als 100 in der bri­ti­schen Haupt­stadt. Dar­über hin­aus betreibt der Brau­er wei­te­re Stand­or­te, unter ande­rem eine Mikro­braue­rei im Sta­di­on des ansäs­si­gen Fuß­ball­ver­eins Tot­ten­ham Hot­spur. Mit einem gänz­lich neu­en Pro­duk­ti­ons­sitz im nörd­li­chen Lon­do­ner Bezirk Enfield gelang 2020 die jüngs­te Erwei­te­rung. „Dies ist eines der ehr­gei­zigs­ten Pro­jek­te in der bri­ti­schen Braue­rei­sze­ne seit vie­len Jah­ren“, sagt Niko­la Mar­ja­no­vic, Ope­ra­ti­ons Direc­tor von Bea­ver­town Bre­we­ry. Das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men beläuft sich auf rund 40 Mil­lio­nen Pfund. Das Ziel: Die moderns­te Braue­rei Groß­bri­tan­ni­ens zu schaf­fen, die für Besu­cher ein ein­ma­li­ges Erleb­nis bie­tet. Dazu hat KHS einen beacht­li­chen Bei­trag geleistet.

 

Wachs­tum von 30 Pro­zent bis 2023

Dabei war schon früh­zei­tig klar, dass Bea­ver­town Bre­we­ry für sein ambi­tio­nier­tes Vor­ha­ben auf den Dort­mun­der Kom­plett­an­bie­ter setzt. „Es ist in der Bran­che all­ge­mein bekannt, dass KHS über umfas­sen­de Kom­pe­ten­zen und jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung im Bereich kom­plet­ter Keg- und Dosen­li­ni­en ver­fügt“, sagt Mar­ja­no­vic. Schon seit den Anfangs­ta­gen stand man im engen Aus­tausch mit dem Team um Andy Car­ter, bei KHS als Direc­tor of Sales für Groß­bri­tan­ni­en und Irland zustän­dig. Schließ­lich wur­de eine weit­rei­chen­de Ent­schei­dung getrof­fen, um dem rasant wach­sen­den Inter­es­se an eige­nen Craft­bier­mar­ken wie etwa Neck Oil Ses­si­on IPA oder Hea­vy Gra­vi­ty Hazy IPA gerecht zu wer­den: der Bau einer neu­en Pro­duk­ti­ons­stät­te. Unter­stüt­zung hol­te man sich dafür vom Bran­chen­rie­sen Hei­ne­ken, der zunächst 49 Pro­zent und mitt­ler­wei­le 100 Pro­zent der Antei­le hält. „Wir arbei­ten jedoch nach wie vor sehr auto­nom und haben ambi­tio­nier­te Wachs­tums­zie­le. Um das Ziel zu errei­chen, sind KHS und Hei­ne­ken die opti­ma­len Part­ner“, so Mar­ja­no­vic. Bis­her wuchs der Aus­stoß an Bier jedes Jahr um eine zwei­stel­li­ge Pro­zent­zahl, 2023 strebt der Abfül­ler mit 360.000 Hek­to­li­ter sogar eine Stei­ge­rung von rund 30 Pro­zent an. Um die damit ver­bun­de­nen Her­aus­for­de­run­gen opti­mal zu bewäl­ti­gen, sind moder­ne Abfüll- und Ver­pa­ckungs­an­la­gen von zen­tra­ler Bedeu­tung. Mit dem deut­schen Kom­plett­an­bie­ter fand man den ver­läss­li­chen Part­ner. „Für uns war es ein gro­ßer Vor­teil, die kom­plet­ten Lini­en von einem Lie­fe­ran­ten zu bezie­hen. KHS bot für unse­re Anfor­de­run­gen ein ganz­heit­li­ches Paket, sowohl mit den für uns pas­sen­den Maschi­nen als auch bei der kon­kre­ten Umset­zung des Pro­jekts. Nicht nur die Tech­no­lo­gien sind her­aus­ra­gend, gleich­zei­tig haben uns der Ser­vice und das gesam­te Team voll­ends über­zeugt“, sagt Niko­la Marjanovic.

 

Anla­gen fle­xi­bel auf künf­ti­ge Anfor­de­run­gen angepasst 

Für den neu­en Stand­ort setzt man sowohl auf die Behäl­ter­seg­men­te Keg als auch Geträn­ke­do­se. Dabei war die Vor­ga­be klar und sim­pel for­mu­liert: Stei­ge­rung der Leis­tungs­ka­pa­zi­tät zur Erzie­lung höhe­rer Absät­ze und die Pro­duk­ti­on am neu­en Stand­ort auf wei­te­res Wachs­tum vor­zu­be­rei­ten, bezie­hungs­wei­se direkt aus­zu­le­gen. „Die Anla­gen sind fle­xi­bel auf künf­ti­ge Anfor­de­run­gen ange­passt“, sagt Andy Car­ter. „Durch die modu­la­re Bau­wei­se las­sen sich Maschi­nen von KHS ein­fach nach­rüs­ten – etwa für eine erneu­te Leis­tungs­stei­ge­rung oder etwai­ge Anpas­sun­gen bei sekun­dä­ren Ver­pa­ckungs­for­men. Ein hoher hygie­ni­scher Stan­dard und der eben­so gerin­ge Res­sour­cen­ver­brauch run­den das Anfor­de­rungs­pa­ket ab.“

Die Braue­rei inves­tier­te schließ­lich in eine kom­plet­te Dosen­li­nie von KHS. Der dabei inte­grier­te Fül­ler Inno­fill Can DVD inklu­si­ve Fer­rum-Ver­schlie­ßer ist auf eine Leis­tung von bis zu 33.000 330-Mil­li­li­ter-Behäl­ter pro Stun­de aus­ge­legt. Bei ent­spre­chen­dem Bedarf von Kun­den mit höhe­ren Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten ist die Maschi­ne mit einer Leis­tung bis zu 135.000 Dosen pro Stun­de ver­füg­bar. „Wir beglei­ten Bea­ver­town Bre­we­ry ganz­heit­lich beim Wachs­tum und schaf­fen durch Lini­en­ef­fi­zi­enz sowie einen gerin­gen Res­sour­cen­ver­brauch eine kon­ti­nu­ier­li­che Wert­schöp­fung“, sagt Andy Car­ter. Beson­ders begeis­tert sei man von der hohen Pro­dukt­qua­li­tät des Hoch­leis­tungs­fül­lers. „Da unse­rer Bie­re nicht pas­teu­ri­siert wer­den, sichert die opti­ma­le Hygie­ne deren hohen Qua­li­täts­stan­dard“, sagt Niko­la Mar­ja­no­vic. Eben­falls über­zeu­gend sei der gerin­ge Ein­satz von CO2 – bei gleich­zei­tig nied­ri­ger Sauer­stoff­auf­nah­me dank neu­ar­ti­gem CO2-Spülprozess.

Ergänzt wird die Linie von der Eti­ket­tier­ein­heit Inno­ket Neo sowie der voll­au­to­ma­ti­schen Wrap-Around-Ver­pa­ckungs­ma­schi­ne KHS-Inno­pack Kis­ters WP Advan­ced. Mit der fle­xi­blen und leis­tungs­star­ken Selbst­kle­be­sta­ti­on rea­li­siert Bea­ver­town Bre­we­ry eine erheb­li­che Redu­zie­rung der Time-to-Mar­ket. Gleich­zei­tig kön­nen klei­ne­re Char­gen kos­ten­ef­fi­zi­en­ter pro­du­ziert wer­den, da kei­ne gro­ßen Men­gen bedruck­ter Dosen auf Lager lie­gen. Ver­voll­stän­digt wird der Tro­cken­teil durch den effi­zi­en­ten Palet­tie­rer Inno­pal PB N sowie den Depa­let­tie­rer Inno­pal LD‑Z.

 

Mikro­bio­lo­gi­sche Sicher­heit und Rein­heit der Produkte 

Ergän­zend zum Bereich der Geträn­ke­do­sen ver­traut die Braue­rei der jahr­zehn­te­lan­gen KHS-Exper­ti­se bei der Ver­ar­bei­tung von Fäs­sern. Teil davon ist die Inves­ti­ti­on in den Inno­keg Tran­so­mat 6/1 Duo, ein Keg-Sys­tem zur Rei­ni­gung und Fül­lung mit zwei gedock­ten Line­ar­ma­schi­nen. Die­ses umfasst eine Leis­tung von bis zu 160 Kegs pro Stun­de inklu­si­ve Erwei­te­rungs­mög­lich­keit auf bis zu 240 Kegs pro Stun­de – bei Grö­ßen von 30 bis 50 Liter. Dank pul­sie­ren­der Sprit­zung ermög­licht die Anla­ge opti­ma­le Ergeb­nis­se und somit eine mikro­bio­lo­gi­sche Sicher­heit sowie Rein­heit der Pro­duk­te. Eine wei­te­re Qua­li­täts­stei­ge­rung ist durch die Gegen­strom­rei­ni­gung im Vor­rei­ni­ger gege­ben. Die Inno­keg Tran­so­mat 6/1 Duo ist von zen­tra­ler Bedeu­tung für die Pro­duk­ti­on, denn die Braue­rei rea­li­siert 75 Pro­zent des Umsat­zes mit der Schank­wirt­schaft in Groß­bri­tan­ni­en. Zudem expor­tiert Bea­ver­town Bre­we­ry nach Ita­li­en, Frank­reich und Schwe­den. „Wir haben einen hohen Anspruch an die Qua­li­tät unse­rer Pro­duk­te. Mit den bewähr­ten Tech­no­lo­gien von KHS set­zen wir unse­re stren­gen Vor­ga­ben in bei­den Behäl­ter­seg­men­ten opti­mal um“, so Niko­la Marjanovic.

Die neue Keg-Linie punk­tet dar­über hin­aus gleich mehr­fach im Ver­gleich zu markt­üb­li­chen Anla­gen: So führt etwa das Trans­port­band im Bereich des modu­la­ren Vor­rei­ni­gers Inno­keg Trans­ver­sal mit­tig durch die Bear­bei­tungs­ma­schi­ne. Möch­ten Anwen­der auf die­se Funk­ti­on ver­zich­ten, etwa weil sie Ein­weg-Kegs ver­ar­bei­ten, kann die­se deak­ti­viert wer­den. Die Fäs­ser wer­den unbe­ar­bei­tet zur nächs­ten Maschi­ne trans­por­tiert. Die kom­pak­te Lösung sorgt zusätz­lich für einen gerin­gen Fuß­ab­druck in der Hal­le. Des Wei­te­ren erzielt das paten­tier­te Füll­sys­tem Direct Flow Con­trol (DFC) eine CO2-Ein­spa­rung von bis zu 40 Pro­zent gegen­über her­kömm­li­chen Lösun­gen. Damit unter­mau­ert KHS erneut sei­ne Kom­pe­tenz im Rah­men kun­den­sei­ti­ger Nach­hal­tig­keits­zie­le. Das The­ma steht bei Bea­ver­town Bre­we­ry ganz oben auf der Agen­da: So inves­tier­ten die Bri­ten nicht nur in res­sour­cen­scho­nen­de KHS-Tech­nik, son­dern eben­so in eine kom­plett neue Was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge. Die Instal­la­ti­on von Solar­tech­nik soll folgen.

 

Pünkt­li­che Inbe­trieb­nah­me trotz Einschränkungen 

In Betrieb genom­men wur­de die Pro­duk­ti­ons­stät­te inner­halb des ver­ein­bar­ten Zeit­rah­mens – trotz deut­li­cher Ein­schrän­kun­gen auf­grund des Bre­xits und der Coro­na­pan­de­mie. „Das intel­li­gen­te Fern­war­tungs­sys­tem ReDiS war dabei für uns ein gro­ßer Vor­teil“, sagt Niko­la Mar­ja­no­vic. Dabei las­sen sich etwai­ge Anla­gen­stör­ana­ly­sen und Stö­rungs­be­sei­ti­gun­gen viel­fach ohne zeit- und kos­ten­in­ten­si­ve Anrei­se eines Ser­vice­tech­ni­kers remo­te durch­füh­ren. Durch Netz­werk­ver­bin­dun­gen kön­nen Tech­ni­ker von der KHS-Zen­tra­le aus auf alle ange­schlos­se­nen KHS-Kom­po­nen­ten zugreifen.

Durch die von Beginn an inten­si­ve Ein­bin­dung im Rah­men des Green­fiel­dpro­jek­tes setz­te KHS das Vor­ha­ben als ver­läss­li­cher Part­ner an der Sei­te sei­ner Kun­den erneut erfolg­reich um. „Es war eine gro­ße Leis­tung sämt­li­cher Betei­lig­ten, dass wir alles so schnell umge­setzt haben“, betont Niko­la Mar­ja­no­vic. „Zugleich konn­te unser Team aus jun­gen Mit­ar­bei­tern von der gro­ßen KHS-Kom­pe­tenz im Pro­jekt pro­fi­tie­ren.“ Die­se Erfah­run­gen und der ver­trau­ens­vol­le Aus­tausch auf bei­den Sei­ten sind nach Anga­ben des Ope­ra­ti­ons Direc­tor wei­te­re Grün­de, für die erfolg­rei­che Rea­li­sie­rung: „Die neue Pro­duk­ti­ons­stät­te mit KHS-Lini­en ist ein Flagg­schiff für die Brau­kunst Londons.“

 

PDF-Download
Tags: Beavertown BreweryCraftbierEtikettierenKegKHSTop-Thema FokusTop-Thema FoodVerpackung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Opti­mier­te Lagerprozesse

    Vorheriger Beitrag

    Part­ner­schaft im Bereich CO2-Management

    Nächster Beitrag
    Part­ner­schaft im Bereich CO2-Management

    Partnerschaft im Bereich CO2-Management

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag