• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Effi­zi­en­te Logis­tik für kri­sen­si­che­ren Warenfluss

21. Januar 2021
in Aktuelles, Fokus
0 0

Hoch­wer­ti­ge Lei­ter­plat­ten gewähr­leis­ten von der ein­fachs­ten LED-Lam­pe bis hin zu kom­ple­xen Maschi­nen­steue­run­gen die Funk­tio­na­li­tät des fer­ti­gen Pro­dukts. Doch was pas­siert, wenn auf­grund von wirt­schaft­li­chen Kri­sen die benö­tig­ten Bau­tei­le für die Bestü­ckung nicht recht­zei­tig ver­füg­bar sind, weil ein Teil der Mate­ria­li­en auf­grund lan­ger Lie­fer­stre­cken aus­fällt? Oder wenn sich die Her­stel­lung einer Pla­ti­ne wegen der Ver­wen­dung einer spe­zi­el­len Legie­rung unver­hält­nis­mä­ßig ver­teu­ert? Damit auf dem Weg von den ein­zel­nen Bau­tei­len bis hin zur Mon­ta­ge des End­pro­dukts kei­ne Zeit ver­lo­ren geht, setzt die wtro­nic — elec­tro­nic pro­duc­tion gmbh auf einen Full-Ser­vice-Ansatz mit abge­stimm­ten Lie­fer­ket­ten und einem eng­ma­schi­gen Netz aus Mate­ri­al­zu­lie­fe­rern im mit­tel­eu­ro­päi­schen Raum. Dabei wird der Kun­de von der Mate­ri­al­be­schaf­fung über die Bestü­ckung bis hin zur End­mon­ta­ge beglei­tet. Dies umfasst auch die Bera­tungs­leis­tun­gen zu kos­ten­ef­fi­zi­en­tem Design oder der Mate­ri­al­aus­wahl. Dank einer spe­zi­el­len Pro­duk­ti­ons- und Logis­tik­struk­tur kann das Unter­neh­men fle­xi­bel arbei­ten und klei­ne bis mitt­le­re Stück­zah­len ver­schie­dens­ter Bau­art ohne Ver­zö­ge­rung fer­tig­stel­len. Die hohen Qua­li­täts­stan­dards wer­den durch auto­ma­ti­sier­te Mehr­fach-Prü­fun­gen sowie Stich­pro­ben durch die Mit­ar­bei­ter sichergestellt. 
„Die Pro­duk­ti­ons­ket­ten elek­tro­ni­scher Erzeug­nis­se bestehen bei vie­len Her­stel­lern aus einem kom­ple­xen Zusam­men­spiel von Ent­wick­lern Ein­käu­fern, Zulie­fe­rern und Logis­ti­kern“, berich­tet Chris­ti­an Walch­ho­fer, Eigen­tü­mer und Geschäfts­füh­rer. „Kommt es an einer Stel­le zu einer Ver­zö­ge­rung oder einem Feh­ler, ist der Erfolg des gesam­ten Auf­trags in Gefahr.“ Ins­be­son­de­re wenn auf­grund eines Mate­ri­al­eng­pas­ses das Lie­fer­da­tum oder die Stück­zahl nicht ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen, sind Fol­ge­kos­ten oder gar der Aus­fall eines Auf­trags wahr­schein­lich. Hin­zu kommt, dass Legie­rung, Mate­ri­al und Fer­ti­gungs­pro­zess den Preis unter­schied­lich stark beein­flus­sen. So ist bei­spiels­wei­se der Ein­satz einer güns­ti­ge­ren Vor­gangs­wei­se nicht zwin­gend nach­tei­lig für die Qua­li­tät. Um aber die höchst­mög­li­che Qua­li­tät errei­chen zu kön­nen, ohne dabei Lie­fer­zei­ten und Kos­ten in die Höhe zu trei­ben, nutzt das Unter­neh­men eine agi­le Fir­men­struk­tur, die es dem Lei­ter­plat­ten- und Bestü­ckungs­ex­per­ten ermög­licht, die gestell­ten Auf­trä­ge fle­xi­bel abzu­ar­bei­ten. Neben einer über­ge­ord­ne­ten Kun­den­be­treu­ung, die Zugriff auf alle Aspek­te der Beauf­tra­gung von der Mate­ri­al­be­schaf­fung bis zur Mon­ta­ge hat, setzt das Unter­neh­men auf regio­na­le Lie­fer­ket­ten und ein eng­ma­schi­ges Part­ner­netz­werk aus Zulie­fe­rern. Dadurch kön­nen kurz­zei­ti­ge Markt­fluk­tua­tio­nen oder ‑kri­sen abge­fe­dert wer­den und eine Abhän­gig­keit von Part­nern aus Über­see wird vermieden.

Fuhr­park rotiert täg­lich zwi­schen den drei Hauptstandorten

Damit genü­gend Bau­tei­le und Mate­ria­li­en vor­han­den sind, um die­sen hohen Grad an Bear­bei­tungs­frei­heit zu gewähr­leis­ten, nutzt das Unter­neh­men ein lang­jäh­rig bestehen­des Netz­werk aus Mate­ri­al­be­schaf­fern und Zulie­fe­rern, die im mit­tel­eu­ro­päi­schen Raum auf kur­zen Wegen erreich­bar sind. „Die Bau­teil­kal­ku­la­ti­on, mit der wir inhouse arbei­ten, ist so aus­ge­legt, dass auf einen Knopf­druck bei allen Dis­tri­bu­to­ren bestellt wer­den kann“, so Walch­ho­fer. Dabei wird nicht bei Bro­kern ein­ge­kauft, son­dern die gesam­te Mate­ri­al­be­schaf­fung fin­det über lang­jäh­ri­ge Part­ner statt. Ist ein Bau­teil bei Auf­trags­stel­lung sofort ver­füg­bar und spä­ter nicht mehr, setzt sich die Mate­ri­al­be­schaf­fung direkt mit einer alter­na­ti­ven Bezugs­quel­le in Ver­bin­dung, sodass der Lie­fer­ter­min für das benö­tig­te Mate­ri­al ein­ge­hal­ten wer­den kann. Drei Stand­or­te in Öster­reich, Friaul/ Nord­ita­li­en und Slo­we­ni­en bil­den ein kri­sen­fes­tes Drei­eck, das einen raschen Waren­fluss per LKW garan­tiert. Die fir­men­ei­ge­ne Trans­port­flot­te pen­delt täg­lich zwi­schen den Nie­der­las­sun­gen. „Da unse­re Fah­rer ihre Rou­ten stets bei­be­hal­ten, kön­nen sie den Ver­kehr ein­schät­zen und ken­nen Alter­na­ti­ven, sodass Fahr­zei­ten zuver­läs­sig ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen“, bestä­tigt Walchhofer.
Ergän­zend zu dem eng­ma­schi­gen Netz aus Mate­ri­al­lie­fe­ran­ten ist die Pro­duk­ti­on und Fer­ti­gung in Friaul/ Nord­ita­li­en und Slo­we­ni­en auf hohe Fle­xi­bi­li­tät aus­ge­legt. Hier fin­den sich klas­si­sche Hand­be­stü­ckungs­plät­ze neben einer moder­nen Auto­ma­ten­stra­ße. Der Pro­duk­ti­ons­plan wird täg­lich über­prüft, sodass Auf­trä­ge stück­zahl­un­ab­hän­gig auf Grund von Dring­lich­kei­ten ein­ge­plant wer­den kön­nen. So kann gewähr­leis­tet wer­den, dass jeder Auf­trag bzw. jedes Fer­ti­gungs­los mit der Stück­zahl 1 bis > 10.000 inner­halb von 14 Tagen gefer­tigt wer­den kann. Für eine gleich­blei­ben­de Qua­li­tät trotz fle­xi­bler Fer­ti­gungs­plä­ne sor­gen mehr­fa­che Sicher­heits­checks: Ver­schie­de­ne Kon­troll­sys­te­me von der auto­ma­ti­sier­ten AOI bis zu soft­ware­un­ter­stütz­ten Rönt­gen­tech­ni­ken sind an den ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Auto­ma­ten­stra­ße zwi­schen­ge­schal­tet. Hin­zu kom­men stich­pro­ben­ar­ti­ge Über­prü­fun­gen durch die Mit­ar­bei­ter. „Da Indus­trie-Nor­men nur die Min­dest­an­for­de­run­gen regeln, schau­en wir beson­ders genau hin, um den Qua­li­täts­an­sprü­chen jedes ein­zel­nen Kun­den gerecht zu wer­den und  in jedem Fall sta­bi­le Lang­zeit­pro­duk­te zu bie­ten“, erklärt der Geschäftsführer.

„Im Zen­trum eines jeden Auf­trags steht ein ein­zel­ner Ansprech­part­ner aus dem soge­nann­ten Com­pe­tence-Cen­ter, der alle rele­van­ten Sta­tio­nen im Blick hat. Die­ser über­nimmt die Betreu­ung von der Auf­trags­er­tei­lung bis zur Aus­lie­fe­rung ein­schließ­lich der Mate­ri­al­be­schaf­fung und Fer­ti­gungs­pla­nung“, erläu­tert Walch­ho­fer. Die Mit­ar­bei­ter des Kom­pe­tenz­zen­trums die­nen als Schnitt­stel­le und bün­deln das Know-how der ver­schie­de­nen Unter­neh­mens­be­rei­che, um es in den jewei­li­gen Auf­trag ein­flie­ßen zu las­sen. Auf die­se Wei­se ist es wtro­nic mög­lich, nach Erhalt der Auf­trags­pa­ra­me­ter bei­spiels­wei­se einen alter­na­ti­ven Her­stel­ler für die Bau­tei­le vor­zu­schla­gen, die Bele­gung oder das Design der Pla­ti­ne anzu­pas­sen oder eine ande­re Vor­gangs­wei­se im Rah­men der Bestü­ckung zu ver­wen­den. Dadurch kön­nen die gene­rel­len Kom­po­nen­ten- und Pro­zess­kos­ten gesenkt oder eine vor­teil­haf­te Mate­ri­al­aus­wahl gesi­chert wer­den. Die­se Bera­tung erstreckt sich dabei vom Pflich­ten­heft über den Schal­tungs­ent­wurf bis hin zur Serienreife.
Die tief­grei­fen­de Bezie­hung zwi­schen Pla­ti­nen­be­schaf­fen­heit und Kos­ten ist unter­stüt­zend in einer App gespie­gelt, über die der Kun­de sei­ne eige­ne Lei­ter­plat­te defi­nie­ren und ein­zel­ne Bestand­tei­le ver­än­dern kann, um die Aus­wir­kung auf die Kal­ku­la­ti­on  zu prü­fen. Erhält die Pla­ti­ne bei­spiels­wei­se eine ver­gol­de­te anstatt einer ver­zinn­ten Ober­flä­che, fällt der Preis bereits zehn Pro­zent teu­rer aus. „Die­ser Ser­vice gibt ein bes­se­res Ver­ständ­nis für die Grö­ßen­ord­nung und die Dimen­si­on der fer­ti­gen Lei­ter­plat­te. Es sind kon­kre­te Aus­wahl­mög­lich­kei­ten zur Ober­flä­chen­art, Beschich­tung oder dem Basis­ma­te­ri­al hin­ter­legt, sodass bereits im Vor­feld einer Beauf­tra­gung Alter­na­ti­ven selbst kal­ku­liert wer­den kön­nen“, so der Eigentümer.

PDF-Download
Tags: LogistikTitel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Neue Wege für CO2-freie Städte

    Vorheriger Beitrag

    Fach­mes­se Fach­pack fin­det statt

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Fachmesse Fachpack findet statt

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag