• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Die per­fek­te Ergänzung

3. April 2017
in Aktuelles, Interpack, Verpacken & Kennzeichnen
0 0
FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

Bosch Pack­a­ging Tech­no­lo­gy hat im Novem­ber 2015 den Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen-Her­stel­ler Klik­lok-Wood­man Cor­po­ra­ti­on über­nom­men. Das Unter­neh­men mit Pro­duk­ti­ons­stät­ten in Deca­tur im US-Bun­des­staat Geor­gia und in Bris­tol, Groß­bri­tan­ni­en, ist auf die Ent­wick­lung und den Ver­trieb von Sekun­där­ver­pa­ckungs­ma­schi­nen für die Nah­rungs­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie unter der Mar­ke Klik­lok sowie auf die Her­stel­lung ver­ti­ka­ler Schlauch­beu­tel­ma­schi­nen unter der Mar­ke Wood­man spe­zia­li­siert. Klik­lok Inter­na­tio­nal (Klik­lok) beschäf­tigt mehr als 80 Mit­ar­bei­ter am Stand­ort Bris­tol und unter­hält ein Netz­werk aus ange­schlos­se­nen Ver­triebs­part­nern in Euro­pa, dem Nahen Osten, Süd­ost­asi­en und Aus­tral­asi­en, wäh­rend Klik­lok-Wood­man von Geor­gia aus, Kun­den in den USA, Kana­da, Süd­ame­ri­ka und Tei­len Asi­ens bedient. Um mehr über die Inte­gra­ti­on von Klik­lok in Bosch Pack­a­ging Tech­no­lo­gy und die Bedeu­tung die­ser Über­nah­me für den Markt zu erfah­ren, spra­chen wir mit Mar­tin Tan­ner, Lei­ter Pro­dukt­ma­nage­ment und Mar­ke­ting des Geschäfts­be­reichs Food bei Bosch Pack­a­ging Tech­no­lo­gy, und Neil Fowell, Geschäfts­füh­rer bei Klik­lok Inter­na­tio­nal Ltd.

Wel­che Vor­tei­le ver­spra­chen sich die bei­den Unter­neh­men von die­ser Über­nah­me? Wes­halb hat Bosch die Ent­schei­dung zum Kauf der Klik­lok-Wood­man Cor­po­ra­ti­on getrof­fen? Wel­che spe­zi­fi­schen Stär­ken von Klik­lok haben Sie zu die­ser Über­nah­me bewegt?

Tan­ner: Die Über­nah­me der Klik­lok-Wood­man Cor­po­ra­ti­on passt her­vor­ra­gend in die Stra­te­gie von Bosch Pack­a­ging Tech­no­lo­gy, unser Ange­bot an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen zu diver­si­fi­zie­ren und uns als füh­ren­der Anbie­ter von Kom­plett­lö­sun­gen aus einer Hand auf dem Markt zu eta­blie­ren. Der Bereich Sekun­där­ver­pa­ckung ist ein Schlüs­sel­seg­ment für Bosch – mit die­ser Über­nah­me haben wir unser Port­fo­lio an Pro­zess- und Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen erwei­tert und unse­re Sys­tem­kom­pe­tenz ver­bes­sert. Wir bie­ten unse­ren Kun­den jetzt eine umfas­sen­de Aus­wahl an Maschi­nen für die Pri­mär- und Sekun­där- bis hin zur End­ver­pa­ckung an – mit ande­ren Wor­ten, kom­plet­te Systemlösungen.

Fowell: Bosch hat unse­re gesam­ten Maschi­nen für die Sekun­där­ver­pa­ckung in sein Port­fo­lio auf­ge­nom­men, dar­un­ter Hori­zon­tal- und Topload-Kar­to­nie­rer, Slee­ver und Pro­dukt­hand­ling-Maschi­nen. Unse­re Anla­gen sind eine her­vor­ra­gen­de Ergän­zung der Pro­dukt­pa­let­te von Bosch für die Nah­rungs­mit­tel- und Süß­wa­ren­in­dus­trie. Die Maschi­nen von Klik­lok fügen sich naht­los zwi­schen der Pri­mär- und Ter­tiär­ver­pa­ckung in den Pro­duk­ti­ons­pro­zess ein. So kann Bosch den Kun­den jetzt Kom­plett­lö­sun­gen anbie­ten — von Beschickungs‑, Abfüll- und Schlauch­beu­tel­ma­schi­nen bis hin zu Trans­port­kar­tons, mit Kliklok’s Maschi­nen für Kar­to­nie­rung und Pro­dukt­hand­ling zwischendrin.

Inwie­weit hat Klik­lok Inter­na­tio­nal bis­her von die­ser Trans­ak­ti­on profitiert?

Fowell: Die Inte­gra­ti­on in die Bosch-Grup­pe ver­schafft Klik­lok das loka­le Know-how und die umfas­sen­de tech­ni­sche Kom­pe­tenz, die für die Anpas­sung unse­rer Maschi­nen an neue Märk­te rund um die Welt erfor­der­lich sind.

Bosch ist der idea­le Part­ner für unse­re Plä­ne zur wei­te­ren Expan­si­on des Unter­neh­mens – dank der welt­wei­ten Prä­senz von Bosch haben wir jetzt Zugriff auf erst­klas­si­ges Fach­wis­sen und viel­fäl­ti­ge Kom­pe­ten­zen sowie auf hoch­wer­ti­gen Ser­vice, der in ört­li­chen Kul­tu­ren und Spra­chen fest ver­wur­zelt ist. Auf die­se Wei­se kön­nen wir im täg­li­chen Geschäfts­be­trieb eng mit unse­ren Kun­den zusammenarbeiten.

Im ste­ti­gen Mit­tel­punkt von Klik­lok steht die Her­stel­lung von Maschi­nen höchs­ter Qua­li­tät, die dem Kun­den­be­darf in jeder Hin­sicht gerecht wer­den. Die­se Phi­lo­so­phie har­mo­niert per­fekt mit den Wer­ten der Bosch-Grup­pe, die als wah­res mul­ti­na­tio­na­les Unter­neh­men ihr Han­deln stets auf Inno­va­ti­on ausrichtet.

Wel­che Markt­trends sehen Sie auf Sei­ten der Ver­brau­cher und Her­stel­ler? Wie hilft die Über­nah­me bei­den Unter­neh­men dabei, die­se Markt­trends zu bedienen?

Fowell: Im Zuge des sich wan­deln­den Lebens­stils in der Gesell­schaft, bevor­zu­gen Ver­brau­cher immer häu­fi­ger Fer­tig­pro­duk­te. Die welt­wei­te Nach­fra­ge nach ver­zehr­fer­ti­gen Nah­rungs­mit­teln nimmt ste­tig zu – die Kon­su­men­ten haben heu­te die Aus­wahl zwi­schen einem schier end­lo­sen Ange­bot an Fer­tig­ge­rich­ten, „Food-on-the-Go“-Produkten und viel­fäl­ti­gen Snack-Pro­duk­ten, und es ist kein Ende die­ses Trends abzu­se­hen. Laut Niel­sen wird auf dem Markt für zube­rei­te­te Lebens­mit­tel, bis 2019, ein jähr­li­ches Wachs­tum von 4,5 Pro­zent erwartet.

Wir machen uns die­se Markt­trends aktiv zunut­ze und sind bestrebt, der wach­sen­den Nach­fra­ge nach effi­zi­en­ten und zuver­läs­si­gen Lösun­gen für Ver­pa­ckungs­sys­te­me gerecht zu wer­den. Mit unse­rem Port­fo­lio kön­nen Nah­rungs­mit­tel­her­stel­ler, den End­kun­den viel­fäl­ti­ge Pro­duk­te in unter­schied­li­chen Grö­ßen, For­men und Ver­pa­ckungs­for­ma­ten anbie­ten. Pro­dukt­di­ver­si­fi­zie­rung ist unver­zicht­bar für die Deckung der sich stets wan­deln­den Ver­brau­cher­nach­fra­ge und die Siche­rung des Wett­be­werbs­vor­teils. Die Aus­wahl der rich­ti­gen Ver­pa­ckung ist ein ent­schei­den­der Schritt bei der Ent­wick­lung eines Pro­dukts, und ins­be­son­de­re die Nah­rungs­mit­tel- und Süß­wa­ren­in­dus­trie war­tet kon­ti­nu­ier­lich mit neu­en, inno­va­ti­ven und attrak­ti­ven Ver­pa­ckungs­ideen auf. Eine brei­te Palet­te an Ver­pa­ckungs­for­ma­ten mit cle­ve­rem Design und anspre­chen­den Gra­fi­ken, die zudem leicht zu öff­nen und reg­al­ge­recht sind, soll die Ver­brau­cher noch stär­ker anspre­chen und die Ver­kaufs­wir­kung der Pro­duk­te im Regal poten­zie­ren. Wir arbei­ten lau­fend dar­an, die­se Trends zu anti­zi­pie­ren, und kön­nen jetzt ein Maschi­nen­port­fo­lio anbie­ten, das den ste­tig stei­gen­den Anfor­de­run­gen unse­rer Kun­den gerecht wird.

Wel­che ande­ren wich­ti­gen Vor­tei­le bie­ten die Klik­lok-Maschi­nen für Kun­den von Bosch?

Fowell: Als Anbie­ter von Kar­to­nier­ma­schi­nen ist sich Klik­lok sehr wohl bewusst, welch hohen Stel­len­wert Ver­brau­cher, Nah­rungs­mit­tel­her­stel­ler und Anbie­ter von Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen einer Ver­rin­ge­rung der Umwelt­be­las­tung ein­räu­men. Aus nach­hal­tig bewirt­schaf­te­ten Wäl­dern stam­men­des Kar­ton­pa­pier, das wie­der­ver­wert­bar und recy­cel­bar ist, stellt die effek­tivs­te Uni­ver­sal­lö­sung für umwelt­scho­nen­de Nah­rungs­mit­tel­ver­pa­ckun­gen dar. Wir ver­wen­den gerin­ge­re Men­gen an Roh­stof­fen und recy­cel­te Mate­ria­li­en aus nach­hal­ti­gen Quel­len, um leich­te­res Kar­ton­pa­pier zu produzieren.

Neh­men wir bei­spiels­wei­se den Markt für Fer­tig­ge­rich­te – in die­sem Sek­tor wird in der Regel Kar­ton­pa­pier mit einer Stär­ke von 400 Mikron und einem Gewicht von 250 g/m2 für die Ver­pa­ckung ver­wen­det. Die Kar­to­nier­ma­schi­nen von Klik­lok hin­ge­gen ermög­li­chen die rei­bungs­lo­se und effi­zi­en­te Hand­ha­bung von Mate­ri­al mit nur 250 Mikron Stär­ke und einem Gewicht von 200 g/m2 bei Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 150 Kar­tons pro Minu­te. Die auto­ma­ti­sche und effi­zi­en­te Ver­ar­bei­tung von leich­te­rem Kar­ton­pa­pier ermög­licht einen auto­ma­ti­sier­ten Ver­pa­ckungs­be­trieb ohne nega­ti­ve Fol­gen für die Umwelt, wie sie sich bei der Nut­zung von her­kömm­li­chem, schwe­re­rem Mate­ri­al erge­ben. Die­ser Ansatz för­dert nicht nur die Nach­hal­tig­keit, son­dern senkt auch die Kos­ten des Nah­rungs­mit­tel­her­stel­lers für Verpackungsmaterial.

Was steht bei Klik­lok und Bosch als Nächs­tes auf dem Programm?

Fowell: Die nächs­te wich­ti­ge gemein­sa­me Ver­an­stal­tung ist die Inter­pack 2017 in Düs­sel­dorf, auf der Klik­lok Hori­zon­talund Topload-Kar­to­nie­rer als Bestand­teil eines Kom­plett­sys­tems von Bosch vor­stel­len wird. Wir alle erwar­ten die Mes­se mit Span­nung, denn sie bil­det den Höhe­punkt einer 18-mona­ti­gen inten­si­ven Zusam­men­ar­beit mit dem Ziel, unse­re Fähig­keit zur Ent­wick­lung kom­plet­ter, markt­ge­rech­ter Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen zu demonstrieren.

Tan­ner: Die Inter­pack 2017 ist der idea­le Schau­platz, um unser umfas­sen­des Ange­bot an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen für die Nah­rungs­mit­tel- und Süß­wa­ren­in­dus­trie zu prä­sen­tie­ren. Wir möch­ten die Besu­cher anschau­lich über den Aus­bau der geschäft­li­chen Tätig­keit von Bosch und die sys­te­ma­ti­schen Ver­än­de­run­gen infor­mie­ren, die die­se Über­nah­me im Unter­neh­men aus­ge­löst hat. Inno­va­ti­on und Koope­ra­ti­on sind die Grund­pfei­ler unse­res unter­neh­me­ri­schen Han­delns. Indem wir uns unse­ren Kun­den als Anbie­ter von Kom­plett­lö­sun­gen aus einer Hand prä­sen­tie­ren, wer­den wir der Bran­che wei­ter­hin neue Impul­se geben und Ver­pa­ckun­gen in markt­füh­ren­der Qua­li­tät herstellen.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Zuver­läs­si­ges Con­di­ti­on Moni­to­ring für die Fabrikautomation

    Vorheriger Beitrag

    Line­ar­tisch aus Edel­stahl für extre­me Umgebungen

    Nächster Beitrag

    Lineartisch aus Edelstahl für extreme Umgebungen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag