• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2026
    • Media­kit 2026
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
    • Ana­ly­tic Media­kit 2026
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken
    Anlagen & Komponenten

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    15. Oktober 2025

    Um die Rentabilität zu steigern, sind Präzision und Effizienz in modernen Lebensmittelverarbeitungssystemen unerlässlich. Mit dem Ziel Innovationen zu fördern und...

    Read more
    Anlagen & Komponenten

    Lang­le­bi­ge Schläu­che für die Food-Industrie

    14. Oktober 2025

    In der heutigen Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist Hygiene mehr als nur eine gesetzliche Vorschrift – sie ist eine geschäftskritische Priorität....

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Zukunft der Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Zukunft der Automatisierung

    9. Oktober 2025

    Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken
    Anlagen & Komponenten

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    15. Oktober 2025

    Um die Rentabilität zu steigern, sind Präzision und Effizienz in modernen Lebensmittelverarbeitungssystemen unerlässlich. Mit dem Ziel Innovationen zu fördern und...

    Read more
    Anlagen & Komponenten

    Lang­le­bi­ge Schläu­che für die Food-Industrie

    14. Oktober 2025

    In der heutigen Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist Hygiene mehr als nur eine gesetzliche Vorschrift – sie ist eine geschäftskritische Priorität....

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Zukunft der Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Zukunft der Automatisierung

    9. Oktober 2025

    Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Der Roh­stoff für Kunst­stof­fe und Co.: Kohlenstoffdioxid

3. August 2021
in Aktuelles, Pharma
0 0

Einer der Haupt­trei­ber des Kli­ma­wan­dels ist Koh­len­stoff­di­oxid – die Emis­sio­nen müs­sen daher künf­tig sin­ken. Einen mög­li­chen Weg zur Koh­len­di­oxid-Reduk­ti­on zei­gen Fraun­ho­fer-For­schen­de auf: Sie nut­zen das Kli­ma­gas als Roh­stoff, etwa für Kunst­stof­fe. Dazu stel­len sie aus Koh­len­di­oxid zunächst Metha­nol und Amei­sen­säu­re her, die sie via Mikro­or­ga­nis­men zu Bau­stei­nen für Poly­me­re und Co. umwandeln.
Bei der Ver­bren­nung fos­si­ler Roh­stof­fe gelangt ver­stärkt Koh­len­di­oxid in die Luft. Mitt­ler­wei­le ist die Koh­len­di­oxid-Kon­zen­tra­ti­on in der Erd­at­mo­sphä­re bereits auf etwa 400 Parts per Mil­li­on (ppm) gestie­gen – das ent­spricht 0,04 Pro­zent. Zum Ver­gleich: Bis zur Mit­te des 19. Jahr­hun­derts lag die­ser Wert noch im Bereich von 280 ppm. Der hohe Anteil an Koh­len­stoff­di­oxid wirkt sich deut­lich auf das Kli­ma aus. Seit dem 1. Janu­ar 2021 wer­den die Koh­len­di­oxid-Emis­sio­nen aus der Ver­bren­nung fos­si­ler Kraft­stof­fe daher bepreist – pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men müs­sen also für ihre Emis­sio­nen zah­len. Vie­le Betrie­be suchen daher nach neu­en Wegen. Wie las­sen sich die Kos­ten, die mit der Beprei­sung von Koh­len­di­oxid-Emis­sio­nen ver­bun­den sind, sen­ken? Wie kann man den Aus­stoß durch bio­in­tel­li­gen­te Pro­zes­se reduzieren?

Kata­ly­ti­sche Che­mie und Bio­tech­no­lo­gie – gewinn­brin­gend verknüpft

Ansät­ze dazu ent­wi­ckeln For­sche­rin­nen und For­scher der­zeit in den Pro­jek­ten EVOBIO und ShaPID am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Grenz­flä­chen- und Bio­ver­fah­rens­tech­nik IGB. Bei­de Pro­jek­te bear­bei­ten sie im Ver­bund mit meh­re­ren Fraunhofer-Instituten.

»Wir nut­zen das Koh­len­stoff­di­oxid als Roh­stoff­quel­le. Dazu ver­fol­gen wir zwei Ansät­ze: Ers­tens die hete­ro­ge­ne che­mi­sche Kata­ly­se, bei der wir das Koh­len­di­oxid mit einem Kata­ly­sa­tor zu Metha­nol umset­zen. Zwei­tens die Elek­tro­che­mie, mit der wir aus dem Koh­len­di­oxid Amei­sen­säu­re produzieren.«
— Dr. Jona­than Faba­ri­us, The­men­feld­lei­ter für die Mikro­biel­le Katalyse

Die Beson­der­heit liegt jedoch nicht allein in die­ser Koh­len­di­oxid-basier­ten Metha­nol- und Amei­sen­säu­re­her­stel­lung, son­dern in der Kom­bi­na­ti­on mit der Bio­tech­no­lo­gie, genau­er gesagt mit Fer­men­ta­tio­nen durch Mikro­or­ga­nis­men. Ein­fa­cher gesagt: Die For­sche­rin­nen und For­scher stel­len aus dem kli­ma­schäd­li­chen Abfall­pro­dukt Koh­len­stoff­di­oxid zunächst ein­mal Metha­nol und Amei­sen­säu­re her. Die­se nut­zen sie wie­der­um als »Fut­ter« für Mikro­or­ga­nis­men, die dar­aus wei­te­re Pro­duk­te pro­du­zie­ren. Ein Bei­spiel für ein sol­ches Pro­dukt sind orga­ni­sche Säu­ren, die als Bau­stei­ne für Poly­me­re ver­wen­det wer­den – man könn­te auf die­se Wei­se Koh­len­di­oxid-basier­ten Kunst­stoff her­stel­len. Auch Ami­no­säu­ren las­sen sich so pro­du­zie­ren, etwa als Nah­rungs­er­gän­zungs- oder Futtermittel.
Der neu­ar­ti­ge Ansatz bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le. »Wir kön­nen gänz­lich neue Pro­duk­te rea­li­sie­ren, aber auch den Koh­len­di­oxid-Fuß­ab­druck klas­si­scher Pro­duk­te ver­bes­sern«, kon­kre­ti­siert Faba­ri­us. Wäh­rend kon­ven­tio­nel­le che­mi­sche Pro­zes­se viel Ener­gie und teil­wei­se toxi­sche Lösungs­mit­tel benö­ti­gen, las­sen sich die Pro­duk­te mit Mikro­or­ga­nis­men bei mil­de­ren und ener­gie­ef­fi­zi­en­te­ren Bedin­gun­gen pro­du­zie­ren – schließ­lich wach­sen die Mikro­ben in umwelt­freund­li­che­ren wäss­ri­gen Lösungen.

»Meta­bo­lic Engi­nee­ring« macht‘s möglich

Dabei nutzt das For­scher­team nicht nur nativ-methy­lo­tro­phe Bak­te­ri­en – also sol­che, die von Natur aus Metha­nol ver­wer­ten –, son­dern auch Hefen, die eigent­lich kein Metha­nol ver­stoff­wech­seln kön­nen. Auch behal­ten die For­sche­rin­nen und For­scher stets im Blick, ob neue inter­es­san­te Orga­nis­men ent­deckt wer­den und über­prü­fen die­se auf ihre Eig­nung als »Zell­fa­brik«. Doch wie stel­len die­se Mikro­or­ga­nis­men die Pro­duk­te eigent­lich her? Und wie kann man beein­flus­sen, was sie pro­du­zie­ren? »Im Prin­zip nut­zen wir den Stoff­wech­sel des Mikro­or­ga­nis­mus‘, um die Pro­duk­t­her­stel­lung zu steu­ern«, erläu­tert Faba­ri­us. »Dafür brin­gen wir Gene in die Mikro­ben ein, die den Bau­plan für bestimm­te Enzy­me lie­fern – man spricht dabei auch von Meta­bo­lic Engineering.«
Die Enzy­me, die dar­auf­hin im Mikro­or­ga­nis­mus pro­du­ziert wer­den, kata­ly­sie­ren wie­der­um die Her­stel­lung eines bestimm­ten Pro­dukts. Gene, die die­se Pro­duk­ti­on nega­tiv beein­flus­sen könn­ten, schal­ten die For­sche­rin­nen und For­scher hin­ge­gen gezielt aus. »Indem wir die ein­ge­schleus­ten Gene vari­ie­ren, kön­nen wir eine brei­te Palet­te an Pro­duk­ten her­stel­len«, freut sich Fabarius.
Das For­scher­team arbei­tet an der gesam­ten Her­stel­lungs­ket­te: Ange­fan­gen bei den Mikro­or­ga­nis­men über die Gen­ver­än­de­run­gen bis hin zum Hoch­ska­lie­ren der Pro­duk­ti­on. Wäh­rend eini­ge Her­stel­lungs­pro­zes­se noch im Labor­sta­di­um sind, wer­den ande­re Pro­duk­te bereits in ers­ten Bio­re­ak­to­ren mit einem Fas­sungs­ver­mö­gen von zehn Litern her­ge­stellt. Was die indus­tri­el­le Anwen­dung sol­cher Pro­zes­se angeht, so sieht Faba­ri­us die­se eher mit­tel- bis lang­fris­tig – zehn Jah­re sei­en ein rea­lis­ti­scher Zeit­ho­ri­zont. Doch: Der Hand­lungs­druck auf die Indus­trie, neue Pro­zes­se zu eta­blie­ren, nimmt zu.

Tags: FraunhoferMeldungenTop-Thema Pharma
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Effi­zi­en­tes Behei­zen von Kapel­len und Aussegnungshallen

    Vorheriger Beitrag

    Zell­ba­sier­ter Fisch aus dem Bioreaktor

    Nächster Beitrag

    Zellbasierter Fisch aus dem Bioreaktor

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag