• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus

Cloud­ba­sier­te Lösung

8. Oktober 2022
in Fokus, Prozessautomatisierung & Digitalisierung
0 0

Die Mar­ke Met­abo steht seit jeher für Inge­nieurs­kunst „Made in Ger­ma­ny“ —  und das vom Win­kel­schlei­fer, über Bohr­ma­schi­nen und Akku-Schrau­ber bis hin zu Sägen und Sau­gern unter­schied­lichs­ter Art. Die hoch­wer­ti­gen Qua­li­täts­pro­duk­te wer­den von Pro­fis für Pro­fis ent­wi­ckelt und sind auf Bau­stel­len und in Indus­trie­be­trie­ben rund um den Glo­bus zu fin­den. Das Unter­neh­men ver­folgt kon­se­quent die Visi­on der kabel­lo­sen Bau­stel­le und der Akku­tech­no­lo­gie, um Pro­fis mehr Frei­heit bei höchst­mög­li­cher Leis­tung zu bie­ten. Zudem hat Met­abo mit CAS ein mar­ken­über­grei­fen­des Akku­sys­tem ins Leben geru­fen – mit der­zeit mehr als 30 Partnern.

Das Unter­neh­men mit Haupt­sitz im baden-würt­tem­ber­gi­schen Nür­tin­gen wur­de vor knapp 100 Jah­ren gegrün­det, als Albrecht Schniz­ler die ers­te Hand­bohr­ma­schi­ne bau­te. Die­ser Metall­bohr­dre­her ist Pate für den Namen Met­abo. Heu­te beschäf­tigt das Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men rund 2.000 Mit­ar­bei­ter und ist nicht nur im Bereich der Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie, son­dern auch in der Opti­mie­rung der Arbeits­ab­läu­fe füh­rend. Dabei setzt Met­abo auf cle­ve­re und intel­li­gen­te Lösun­gen, um Schwie­rig­kei­ten in den Pro­zes­sen zu erken­nen, bevor sie ent­ste­hen, und Abläu­fe dau­er­haft zu optimieren.

 

Einen Blick für Verbesserungsmöglichkeiten

Tobi­as Weiß­haar ist seit 2010 bei Met­abo beschäf­tigt und hat hier bereits sei­ne Aus­bil­dung zum Indus­trie­me­cha­ni­ker absol­viert. „Nach mei­ner Aus­bil­dung war ich als „Ver­sor­ger“ tätig und habe hier die Kol­le­gen in der Mon­ta­ge mit feh­len­dem Mate­ri­al belie­fert“, sagt Weiß­haar. „Da bekam ich bereits viel­fäl­ti­ge Ein­bli­cke in die Abläu­fe und Logis­tik­pro­zes­se.“ Der jun­ge Mann wur­de rasch zum stell­ver­tre­ten­den Team­lei­ter der Mon­ta­ge ernannt, hat sich dann jedoch ent­schie­den, noch ein­mal die Schul­bank zu drücken.

Nach erfolg­reich bestan­de­ner Meis­ter­prü­fung war­te­te eine neue span­nen­de und her­aus­for­dern­de Posi­ti­on bei Met­abo auf ihn: Als Team­ko­or­di­na­tor in der Mon­ta­ge sorgt er nicht nur für rei­bungs­lo­se Abläu­fe, son­dern betreut seit­dem auch ver­schie­de­ne Pro­jek­te zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Pro­zess­op­ti­mie­rung. „Durch mei­ne eige­ne Mit­ar­beit in der Mon­ta­ge wuss­te ich bereits, wo es zu Pro­ble­men im Ablauf kom­men kann. Dar­auf kann ich nun auf­bau­en und gezielt ein­zel­ne Pro­zess­schrit­te anpa­cken, um die­se dau­er­haft zu optimieren.“

 

Län­ge­re War­te­zei­ten – hier muss­te eine Lösung her

In der Mon­ta­ge bei Met­abo sind mehr als 180 Mit­ar­bei­ter tätig. Tobi­as Weiß­haar ist für den Bereich der Akku­kon­fek­tio­nie­rung zustän­dig. Hier wer­den die Maschi­nen inklu­si­ve Zube­hör für den Ver­sand an den End­kun­den ent­spre­chend der indi­vi­du­el­len Kun­den­wün­sche kon­fek­tio­niert, ver­packt und ver­sand­be­reit eti­ket­tiert. „An den 11 Pack­ar­beits­plät­zen wird jeweils die Grund­ma­schi­ne mit dem ent­spre­chen­den Zube­hör kon­fek­tio­niert“, sagt Weiß­haar. „Hier­für erhal­ten die Mit­ar­bei­ter das erfor­der­li­che Mate­ri­al direkt von den Logis­ti­kern an den Arbeits­platz geliefert.“

Und genau hier erkennt der Team­ko­or­di­na­tor rasch erheb­li­ches Opti­mie­rungs­po­ten­zi­al: „Wir haben top aus­ge­stat­te­te Mon­ta­ge- und Pack­ar­beits­plät­ze mit moti­vier­ten und tol­len Mit­ar­bei­tern – jedoch fiel mir auf, dass immer wie­der län­ge­re War­te- und Leer­lauf­zei­ten ent­stan­den, wenn Mate­ri­al oder Nach­schub benö­tigt wur­de.“ Weiß­haar ent­schied: „Hier muss eine Lösung her – und zwar schnell.“

 

Besen­stiel als prag­ma­ti­sche Übergangslösung

Der pfif­fi­ge, jun­ge Mann macht sich sofort ans Werk und sucht nach Mög­lich­kei­ten, um die­sen Pro­zess zu opti­mie­ren und die Leer­lauf­zei­ten zu redu­zie­ren. „Mein Grund­ge­dan­ke war, dass der Mit­ar­bei­ter direkt von sei­nem Platz aus signa­li­siert, wenn er Hil­fe, Nach­schub oder Mate­ri­al benötigt.“

So wur­de über­gangs­wei­se eine ein­fa­che, prag­ma­ti­sche Lösung gefun­den: „Wir bekleb­ten kur­zer­hand einen Besen­stiel auf der einen Sei­te mit einer grü­nen und auf der ande­ren Sei­te mit einer roten Kar­te. Die Mit­ar­bei­ter konn­ten so auf ein­fachs­te Wei­se mit Hil­fe des Ampel­prin­zips signa­li­sie­ren, ob alles in Ord­nung ist (grün) oder ob sie ein Pro­blem haben oder Hil­fe benö­ti­gen (rot).“

 

Met­abo als Lead-User

„Wir waren uns natür­lich im Kla­ren dar­über, dass so ein Besen­stil ledig­lich eine pro­vi­so­ri­sche Über­gangs­lö­sung ist“, schmun­zelt Weiß­haar. „Den­noch waren wir sofort sicher, dass wir das Ampel­prin­zip bei­be­hal­ten möchten.“

Und so zeig­te sich das Unter­neh­men begeis­tert, als von Sei­ten Wer­ma Signal­tech­nik die Anfra­ge kam, ob Met­abo im Zuge einer Neu­ent­wick­lung im Bereich „Pro­zess­op­ti­mie­rung“ als Lead-User fun­gie­ren möchte.

„Wir kann­ten Wer­ma bereits und setz­ten schon seit lan­gem auf die Pro­duk­te des Signal­ge­rä­te­her­stel­lers. Natür­lich sag­ten wir sofort „JA“, als uns vor­ge­stellt wur­de, wel­che Sys­tem­lö­sung bei uns im Haus auf Herz und Nie­ren getes­tet wer­den soll­te.“ erzählt Tobi­as Weiß­haar und fügt hin­zu: „WeAS­SIST ist sozu­sa­gen die per­fek­te Lösung für unse­re Anforderungen.“

 

Von Anfang an begeistert 

Dann ging alles ganz schnell: „Wir gaben unser Ok und bereits zwei Tage spä­ter kam das Paket mit allem, was wir für den Start benö­tig­ten hier an.“ Als „out of the box“-Lösung ist die Hard- und Soft­ware schnell ein­satz­be­reit und WeAS­SIST lässt sich als Retro­fit-Lösung ein­fach in die bestehen­de Struk­tur inte­grie­ren. Den vol­len Über­blick gibt es dank Cloud-Lösung immer und über­all und auf jedem End­ge­rät. „Ich kann auf mei­nem Smart­pho­ne, Lap­top oder dem PC des Schicht­füh­rers sofort und auf einen Blick sehen, an wel­chem Arbeits­platz Hil­fe benö­tigt wird“, sagt Weißhaar.

Gestar­tet hat das Unter­neh­men an vier der 11 Arbeits­plät­ze im Bereich der Akku­kon­fek­tio­nie­rung. Die­se ers­te Imple­men­tie­rung ver­lief so erfolg­reich, dass in der Zwi­schen­zeit bereits drei wei­te­re Arbeits­plät­ze mit WeAS­SIST aus­ge­stat­tet sind. „Die Wer­ma-Lösung hat alle unse­re Erwar­tun­gen erfüllt“, sagt Weiß­haar. „Ich bin von der ers­ten Minu­te an begeis­tert gewe­sen und bin es noch immer.“ Er fügt hin­zu: „Ich hof­fe, wir kön­nen das Sys­tem noch in wei­te­ren Abtei­lun­gen und Berei­chen bei Met­abo einsetzen.“

 

Pro­zess­op­ti­mie­rung in einer Minute 

WeAS­SIST ist die inno­va­ti­ve, bran­chen­über­grei­fen­de Plug & Play Lösung für das umfas­sen­de und dau­er­haf­te Moni­to­ring aller Pro­duk­ti­ons- und Logis­tik­pro­zes­se – cloud­ba­siert, ein­fach instal­lier­bar, schnell nach­rüst­bar und breit ska­lier­bar. Egal ob an Maschi­nen oder Anla­gen, in der Ver­sand­lo­gis­tik oder an manu­el­len Arbeits­plät­zen – WeAS­SIST von Wer­ma sorgt für Trans­pa­renz, digi­tal und in Echt­zeit. Das hilft, Pro­ble­me zu erken­nen, bevor sie ent­ste­hen und Pro­zes­se dau­er­haft zu optimieren.

Weiß­haar sagt: „Beson­ders toll ist, dass das Sys­tem aus Soft- und Hard­ware besteht. Man erhält ein ein­zi­ges Paket und kann damit sofort los­le­gen.“ Ins­be­son­de­re zeigt sich der Tech­ni­ker davon begeis­tert, dass die cloud­ba­sier­te Lösung ganz ein­fach und ohne gro­ßen Auf­wand instal­liert wer­den kann. Schmun­zelnd fügt er hin­zu: „Wer­ma ver­spricht nicht zu viel, wenn sie mit dem Slo­gan wer­ben „Pro­zess­op­ti­mie­rung in einer Minu­te. Ich konn­te selbst kaum glau­ben, wie schnell WeAS­SIST imple­men­tiert war.“

Zudem freut sich der Team­ko­or­di­na­tor über die viel­fäl­ti­gen Ana­ly­se- und Aus­wer­tungs­mög­lich­kei­ten: Alle rele­van­ten Daten wer­den unab­hän­gig von der Quel­le (Her­stel­ler, Typ und Alter von Maschi­nen oder manu­el­len Arbeits­plät­zen) über­sicht­lich bereit­ge­stellt. Anders als bei kom­ple­xen MDE/­MES-Sys­te­men oder IoT Lösun­gen wird mit WeAS­SIST jedes Opti­mie­rungs­po­ten­ti­al ein­fach sicht­bar und aus­wert­bar: In Echt­zeit und von überall.

 

WeAS­SIST — So schnell star­ten Sie durch!

Die cloud­ba­sier­te, jeder­zeit nach­rüst­ba­re Lösung von Wer­ma ermög­licht Pro­zess­op­ti­mie­rung in Rekord­zeit: Ein­fach die Hard­ware an Arbeits­plät­zen oder Maschi­nen inte­grie­ren und den Soft­ware­zu­griff akti­vie­ren. Anschlie­ßend Hard­ware, Soft­ware und indi­vi­du­el­le Dash­boards ein­rich­ten, Rol­len und User zuwei­sen — Fer­tig. Sofort mel­den alle inte­grier­ten Maschi­nen und Arbeits­plät­zen den Sta­tus über das Gate­way direkt in die Soft­ware. Pro­ble­me wer­den direkt sicht­bar und über Ana­ly­sen las­sen sich dau­er­haft Pro­zess­op­ti­mie­run­gen ablei­ten – nie war Opti­mie­ren so einfach.

„Wir sind rich­tig begeis­tert von der Wer­ma-Lösung“, sagt Tobi­as Weiß­haar. „Das gan­ze Sys­tem ist aus­ge­spro­chen über­sicht­lich und wirk­lich sehr ein­fach hand­zu­ha­ben. Die Mit­ar­bei­ter kön­nen mit WeAS­SIST genau die Daten aus­wer­ten, die sie benö­ti­gen.“ Abschlie­ßend sagt er: „Wir sind abso­lut zufrie­den und freu­en uns rie­sig, dass wir als Lead-User unse­re Erfah­run­gen und Anre­gun­gen ein­brin­gen und so das gesam­te Sys­tem noch bes­ser machen konnten.“

 

PDF-Download
Tags: Cloud-LösungenMetaboProzessoptimierungTop-Thema FokusWerma
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Über­nah­me des Unter­neh­mens­be­reichs Drucklufttechnik

    Vorheriger Beitrag

    R‑Cy­cle-Com­mu­ni­ty für Kreislaufwirtschaft

    Nächster Beitrag

    Kompakte Mehrfachanschlussplatte

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag