• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Bosch sorgt für Sauberkeit

3. September 2015
in Anlagen & Komponenten, Food, Messtechnik & Analytik, Pumpen & Kompressoren
0 0

Her­stel­ler ste­hen immer wie­der vor der Fra­ge wie man bei stei­gen­den Prei­sen Kos­ten sen­ken und den­noch den Pro­dukt­stan­dard bewah­ren kann. Opti­ma­le Effi­zi­enz ist das Über­le­bens­re­zept. Es gilt, unnö­ti­ge Auf­wän­de zu ver­mei­den, den­noch die Nach­fra­ge zu bedie­nen und zudem das Kun­den­ver­trau­en zu för­dern. Mit den rich­ti­gen Mit­teln ist es mög­lich, zuver­sicht­lich in die Zukunft zu bli­cken. Den Grund­stein dafür legen intel­li­gen­te Inves­ti­tio­nen in Anla­gen – schnel­le, zuver­läs­si­ge Maschi­nen, die die erwar­te­ten Resul­ta­te bringen.

Markt­füh­rer wie Nest­lé and L’Oreal haben sich an Bosch Pack­a­ging Tech­no­lo­gy gewandt, um sich hoch­ent­wi­ckel­te Tech­no­lo­gien zu sichern, die Effi­zi­enz und Aus­brin­gung ihrer Pro­duk­ti­on steigern.

Qua­li­tät und Hygiene

Ins­be­son­de­re bei der Wahl von Sys­te­men zur Abfül­lung ver­brau­cher­na­her Pro­duk­te wie Lebens­mit­tel und Kos­me­ti­ka sind Hygie­ne und leich­te Rei­ni­gung zwei der für Ent­schei­dungs­trä­ger wich­ti­gen Leis­tungs­in­di­ka­to­ren. Herr Schnei­der, Tech­ni­scher Lei­ter der Nest­lé-Nie­der­las­sung in Basel, erwarb ein Bosch Sys­tem für die Mayon­nai­se- und Vin­ai­gret­te­pro­duk­ti­on des Unter­neh­mens. Er erläu­ter­te: “Eines der Haupt­kri­te­ri­en für die Ent­schei­dung war die hygie­ni­sche Kon­struk­ti­on der Maschi­ne. Bei der Abfül­lung kri­ti­scher Pro­duk­te ist mikro­bio­lo­gi­sche Sicher­heit qualitätsentscheidend.”

Herr Sigon­ne­au, bei L’Oreal zustän­dig für die Maschi­nen­be­schaf­fung in der Make-up-Pro­duk­ti­on, sag­te: “Wir such­ten nach einer fle­xi­blen und erwei­te­rungs­fä­hi­gen Maschi­ne für pastö­se und flüs­si­ge Pro­duk­te, die sich auch wäh­rend des Ein­sat­zes rei­ni­gen lässt.”

Bei­de Unter­neh­men ent­schie­den sich für eine Maschi­ne der FLK 8000 CIP plus-Serie von Bosch, die ihren Bedürf­nis­sen nach hygie­ni­scher Abfül­lung und hoher Effi­zi­enz ent­spra­chen. Hier­zu Herr Sigon­ne­au: “Unse­re Wahl fiel auf Bosch, da dies der ein­zi­ge Her­stel­ler war, der ein hoch­ef­fi­zi­en­tes Rei­ni­gungs­ver­fah­ren bie­ten konn­te, ins­be­son­de­re wäh­rend sich die Maschi­nen­tei­le im Kon­takt mit dem Pro­dukt befin­den.” Ein wei­te­rer Vor­zug, der von bei­den Sei­ten betont wur­de, war die Repro­du­zier­bar­keit der Rei­ni­gungs­pro­zes­se. Dies bedeu­tet, dass der Clean-In-Place-Pro­zess (CIP) belie­big wie­der­holt wer­den kann, ohne dass es zu Effek­ti­vi­täts­ver­lus­ten kommt.

IMG_6292_1
Die Bosch FLD/­FLK-Serie linea­rer Abfüllmaschinen

Hygie­ne ist von jeher ein essen­ti­el­ler Bestand­teil der Her­stel­lungs- und Ver­pa­ckungs­in­dus­trie und stellt sicher, dass Pro­duk­te zum Ver­zehr geeig­net sind und den Vor­schrif­ten ent­spre­chen. Um auch den höchs­ten Hygie­ne­stan­dards gerecht zu wer­den, ist die Rei­ni­gung mit der FLK 8000-Serie nicht nur leicht durch­führ­bar, son­dern erzielt opti­ma­le Resultate.

L’O­re­al streb­te nach einer Opti­mie­rung der Abfüll­vor­gän­ge sei­ner Make-up-Linie. In die­sem Bereich ist die Rei­ni­gung oft äußerst anspruchs­voll, da die meis­ten Pro­duk­te was­ser­be­stän­di­ge und öli­ge Sub­stan­zen ent­hal­ten, die dar­auf ange­legt sind, so lan­ge wie mög­lich mit der Haut in Kon­takt zu blei­ben. Zuvor kamen bei L’O­re­al manu­el­le Rei­ni­gungs­ver­fah­ren zur Anwen­dung, was die Demon­ta­ge bestimm­ter Maschi­nen­tei­le erfor­der­te. Die Fol­ge waren Pro­duk­ti­ons­stopps von über zwei Stun­den. Die neue Linie von Bosch dage­gen arbei­tet mit drei Tanks, die unab­hän­gig von­ein­an­der gerei­nigt wer­den, sodass zwei Tanks stän­dig im Ein­satz sind. Auf die­se Wei­se wer­den Aus­fall­zei­ten eli­mi­niert und die Anla­gen­ef­fek­ti­vi­tät gesteigert.

Her Sigon­ne­au von L’O­re­al bewer­te­te das Sys­tem wie folgt: “Unse­re neue Maschi­ne muss­te fle­xi­bel, robust und aus­bau­fä­hig sein. Nur Bosch war in der Lage, die gewünsch­te Effi­zi­enz bei der Rei­ni­gung pro­dukt­be­rüh­ren­der Tei­le ohne tech­ni­sche Ein­grif­fe zu bie­ten.” Mit Bezug auf Fle­xi­bi­li­tät stell­te er fest: “Die Rei­ni­gung eines Tanks ist selbst dann mög­lich, wäh­rend der ande­re Tank im Pro­duk­ti­ons­pro­zess steht.”

Bevor Nest­lé die Bosch-Maschi­ne erwarb, hat­te die Fir­ma mit ver­schie­de­nen Pro­ble­men zu kämp­fen. Es waren häu­fi­ge Pro­dukt­wech­sel erfor­der­lich, etwa von Salat­dres­sing zu Mayon­nai­se. Die zuvor ver­wen­de­ten Gerä­te konn­ten kei­ne 100 pro­zen­ti­ge Rei­ni­gung der Füll­pum­pen gewähr­leis­ten, und es bestand ein Kreuzkontaminationsrisiko.

Die FLK-Serie umfasst eben­falls ein Inli­ne-Rei­ni­gungs­sys­tem, wel­che die Anla­ge unmit­tel­bar nach Ende des Ver­pa­ckungs­pro­zes­ses rei­nigt und auch Ste­ri­li­sa­ti­on-In-Place (SIP) bie­tet. Für die Rei­ni­gungs­pro­zes­se ver­wen­det die FLK 8000 ein repro­du­zier­ba­res Rei­ni­gungs­ver­fah­ren und gewähr­leis­tet Schutz vor mög­li­chen Pro­dukt- und Systemschäden.

Herr Schnei­der sag­te: “Dies ist einer der Haupt­vor­zü­ge gegen­über dem frü­he­ren Sys­tem: Nach der Vali­die­rung ist kei­ne Demon­ta­ge der Maschi­ne nötig.” Das FLK-Sys­tem rei­nigt sich nach dem Ver­pa­ckungs­pro­zess selbst. Das CIP-Sys­tem ist auf die Rei­ni­gung aller Flä­chen ange­legt, die vor der Ver­pa­ckung mit dem Pro­dukt in Kon­takt kom­men, ohne dass die Maschi­ne demon­tiert wer­den muss. Dies ermög­licht eine Scha­dens­re­du­zie­rung für Ver­schleiß­tei­le sowie eine schnel­le Wie­der­auf­nah­me des Ver­pa­ckungs­pro­zes­ses. Pro­dukt­spe­zi­fi­sche Rei­ni­gungs­pro­gram­me opti­mie­ren das Ver­fah­ren. Das Rei­ni­gungs­sys­tem umfasst belie­big ein­stell­ba­re Pro­gram­me mit vier Schlüs­sel­pa­ra­me­tern, die die Effi­zi­enz des Rei­ni­gungs­pro­zes­ses stei­gern – Rei­ni­gung der Maschi­nen­tei­le, Rei­ni­gungs­tem­pe­ra­tu­ren, Rei­ni­gungs­druck und Zahl der Inter­ak­tio­nen. Für den Kun­den sind dies die wich­tigs­ten Vor­zü­ge, denn er kann sich dar­auf ver­las­sen, dass die Maschi­ne ein Qua­li­täts­pro­dukt liefert.

Ser­vice und Kooperation

Bei einer Inves­ti­ti­on in hoch­wer­ti­ge Tech­no­lo­gie ist es ent­schei­dend, einen zuver­läs­si­gen Part­ner zu wäh­len, der umfas­sen­des Trai­ning sowie After-Sales-Sup­port bietet.Bosch Pack­a­ging Tech­no­lo­gy ope­riert welt­weit und bie­tet daher nicht nur effi­zi­en­te Instal­la­ti­on, son­dern eben­falls schnel­le, akti­ve Unter­stüt­zung bei auf­tre­ten­den Pro­ble­men und der Ver­mei­dung von Produktionsunterbrechungen.

Herr Schnei­der bemerk­te hier­zu: “Was uns wirk­lich über­rascht hat war die Tat­sa­che, dass Bosch unse­re rela­tiv kurz­fris­ti­gen Anfor­de­run­gen für Pro­jekt­ver­ga­be, Bestel­lung, Anlie­fe­rung und Instal­la­ti­on erfül­len konn­te, wodurch ein schnel­ler Start mög­lich wurde.”

Thomy_2
Hygie­ni­sche Abfül­lung von gesun­dem Luxus-Salat­dres­sing von Tho­my auf einer Bosch FLK

Hygie­ne und mehr

Herr Schnei­der: “Abge­se­hen von den Vor­zü­gen bezüg­lich Hygie­ne fiel unse­re Wahl auf Bosch, weil das gesam­te Ange­bots­pa­ket unse­ren Vor­stel­lun­gen für die Pro­dukt­ab­fül­lung entsprach.”

Nach been­de­ter Ver­pa­ckung des Pro­dukts kann inner­halb von fünf Minu­ten ein wei­te­rer Pro­zess ein­ge­lei­tet wer­den. Die zur Ver­pa­ckung benö­tig­te Zeit wird so kurz wie mög­lich gehal­ten, was die Aus­brin­gung opti­miert und Zeit spart. “Wir konn­ten unse­re Aus­brin­gungs­wer­te opti­mie­ren, indem wir mit höhe­ren Zyklen­zah­len arbei­ten. Außer­dem gibt es jetzt weni­ger Pro­ble­me bei der Abfül­lung”, kom­men­tier­te Herr Schnei­der von Nestlé.

Zum Zwei­ten erfolgt die Bedie­nung der FLK 8000 über einen Touch­screen-PC. Die ein­fa­che Steue­rung redu­ziert das Risi­ko bedie­ner­be­ding­ter Feh­ler und ver­mei­det zudem unnö­ti­ge Abfäl­le, die bei manu­el­lem Betrieb auf­tre­ten kön­nen. Die neu­es­ten Füll­tech­ni­ken ermög­li­chen eine umfas­sen­de Kon­trol­le des Abfüll­pro­zes­ses über Inli­ne-Steu­er­sys­te­me, die eine prä­zi­se Dosie­rung garan­tie­ren und Ver­un­rei­ni­gun­gen ausschließen.

Dar­über hin­aus kann die FLK 8000 Pro­duk­te unter­schied­li­cher Grö­ße bei mini­ma­lem Werk­zeug­wech­sel hand­ha­ben. Modi­fi­ka­tio­nen für eine Rei­he von Erwei­te­rungs­op­tio­nen sind mög­lich. Wei­te­re Pro­dukt­merk­ma­le umfas­sen modu­la­re Pump­en­ein­hei­ten für ver­schie­de­ne Ver­pa­ckungs­auf­ga­ben. Füll­men­gen bewe­gen sich von 20 Mil­li­li­ter bis 100 Mil­li­li­ter, und ein klei­ner Quer­schnitt und Füh­rungs­ele­men­te ermög­li­chen eine Ver­pa­ckung bei Hochgeschwindigkeit.

Nicht zuletzt besitzt die FLK 8000 auch ein effi­zi­en­tes Design mit nur weni­gen Ver­schleiß­tei­len, was Zeit und Geld bei der War­tung spart. Die Maschi­ne ist eben­falls auf die scho­nen­de Hand­ha­bung von Pro­duk­ten und Behäl­tern ange­legt. Ein gerin­ge­rer War­tungs­auf­wand ermög­licht höhe­re Effi­zi­enz- und Ausbringungswerte.

Bei­de Kun­den zeig­ten sich hoch­zu­frie­den mit der FLK 8000 von Bosch, ins­be­son­de­re mit ihren Hygie­ne­eigen­schaf­ten. Bezüg­lich CIP sind vie­le Her­stel­ler nicht bereit, vol­le Ver­ant­wor­tung für 100 pro­zen­ti­ge Rei­ni­gung zu über­neh­men. Herr Schnei­der füg­te hin­zu: “Bosch ist ein Her­stel­ler von Qua­li­täts­ma­schi­nen, die mit hoher Effi­zi­enz arbei­ten. Es war ent­schei­dend für uns, mit einem lang­fris­ti­gen Part­ner zusammenzuarbeiten.”

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Tablets mit ATEX-Zer­ti­fi­zie­rung für explo­si­ons­ge­fähr­de­te Arbeitsumgebungen

    Vorheriger Beitrag

    Metall­de­tek­tor­sys­tem mit Doppelspule

    Nächster Beitrag

    Metalldetektorsystem mit Doppelspule

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag