• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie

    6. August 2025

    Aucotec feiert 40-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision im Jahr 1985 entstand ein weltweit gefragter Anbieter von Engineering Software, der heute...

    Read more
    Boden­waa­ge für fort­schritt­li­che Produktion
    Food

    Boden­waa­ge für fort­schritt­li­che Produktion

    6. August 2025

    Minebea Intec, ein Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien, erweitert die MiNexx Produktfamilie und setzt neue Maßstäbe bei Präzision, Vernetzung und...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    5. August 2025

    Blister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie

    6. August 2025

    Aucotec feiert 40-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision im Jahr 1985 entstand ein weltweit gefragter Anbieter von Engineering Software, der heute...

    Read more
    Boden­waa­ge für fort­schritt­li­che Produktion
    Food

    Boden­waa­ge für fort­schritt­li­che Produktion

    6. August 2025

    Minebea Intec, ein Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien, erweitert die MiNexx Produktfamilie und setzt neue Maßstäbe bei Präzision, Vernetzung und...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    5. August 2025

    Blister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Auf dem Weg in die digi­ta­le Zukunft

27. März 2017
in Aktuelles
0 0

Die Wilo Grup­pe blickt auf ein erfolg­rei­ches Jahr 2016 zurück. So ist der Welt­markt­füh­rer aus Dort­mund erneut pro­fi­ta­bel gewach­sen. Mit Umsatz­er­lö­sen in Höhe von 1,33 Mil­li­ar­den Euro ist der Rekord­wert des Vor­jah­res noch­mals über­trof­fen wor­den. Damit wur­den die Umsatz­er­lö­se zum sieb­ten Mal in Fol­ge gestei­gert. Wäh­rungs­be­rei­nigt betrug die Umsatz­stei­ge­rung 3,9 Pro­zent. Die Pro­fi­ta­bi­li­tät lag mit einer EBIT-Mar­ge von 8,1 Pro­zent auf hohem Niveau. „Wir haben kräf­tig in die Zukunft inves­tiert, mit knapp 110 Mil­lio­nen Euro erreich­ten die Inves­ti­tio­nen einen neu­en Höchst­wert“, erläu­ter­te der Wilo-Vor­stands­vor­sit­zen­de Oli­ver Her­mes im Rah­men der Jah­res­pres­se­kon­fe­renz des Unter­neh­mens in Düs­sel­dorf. „Eben­so haben wir unse­ren Anspruch, als Inno­va­ti­ons­füh­rer und digi­ta­ler Pio­nier neue Stan­dards zu set­zen, nach­hal­tig unter­mau­ert“, so der 46jährige wei­ter. Ins­ge­samt flos­sen mit 65 Mil­lio­nen Euro mehr Mit­tel in die For­schung und Ent­wick­lung als je zuvor.

Wilo setzt neue Stan­dards in der Pumpenindustrie
Die Wilo-Stra­tos MAXO, die ers­te Smart-Pum­pe der Welt*, ist nur ein Bei­spiel für die erfolg­rei­che For­schungs- und Ent­wick­lungs­ar­beit der letz­ten Jah­re. „Wir sind auch hin­sicht­lich der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on einen gro­ßen Schritt vor­an­ge­kom­men und haben wesent­li­che Pro­jek­te zur Umset­zung unse­rer Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie rea­li­siert“, stell­te Oli­ver Her­mes fest. Mit der For­mu­lie­rung der Ambi­ti­on 2020+ wur­de die Unter­neh­mens­stra­te­gie im Geschäfts­jahr 2016 wei­ter­ent­wi­ckelt, an die ver­än­der­ten wirt­schaft­li­chen und tech­no­lo­gi­schen Rah­men­be­din­gun­gen ange­passt und so die Basis für ein beschleu­nig­tes pro­fi­ta­bles Wachs­tum gestärkt.

Wilo stärks­te Indus­trie­mar­ke Deutschlands
Nicht nur auf Pro­dukt­ebe­ne wuss­te der Spe­zia­list für Pum­pen und Pum­pen­sys­te­me 2016 zu über­zeu­gen: Der renom­mier­te Rat für Form­ge­bung und das Ger­man Brand Insti­tu­te zeich­ne­ten Wilo mit dem Ger­man Brand Award in Gold als stärks­te Indus­trie­mar­ke Deutsch­lands aus. Mit die­sem Preis wur­den erst­mals Unter­neh­men gewür­digt, die sich der „Bedeu­tung der Mar­ken­füh­rung als ent­schei­den­dem Erfolgs­fak­tor“ bewusst sind und die­se in beson­ders her­aus­ra­gen­der Art und Wei­se umset­zen. „Wir haben es geschafft, uns dank einer strin­gen­ten, welt­wei­ten Umset­zung über alle Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le hin­weg, vom ‚hid­den‘ zum ‚visi­ble‘ Cham­pion zu ent­wi­ckeln“, bestä­tig­te Oli­ver Her­mes das kon­se­quen­te Bemü­hen um die Stär­kung der Mar­ke Wilo.

Inten­si­vier­te Globalisierung
Die regio­na­le Diver­si­fi­ka­ti­on, die bei Wilo Aus­druck einer inten­si­vier­ten Glo­ba­li­sie­rungs­stra­te­gie ist, war auch 2016 ein wesent­li­cher Erfolgs­fak­tor für die posi­ti­ve wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung der Wilo Grup­pe. In Chi­na, Korea und auch in Russ­land sowie in eini­gen Schwel­len­län­dern Afri­kas und in den Golf-Staa­ten wur­de ein kräf­ti­ges Wachs­tum gene­riert. In Euro­pa wur­de die Geschäfts­tä­tig­keit ins­be­son­de­re in den deutsch­spra­chi­gen Län­dern, in Skan­di­na­vi­en und dem Mit­tel­meer­raum nach­hal­tig aus­ge­wei­tet. „Ins­ge­samt haben sich die hete­ro­ge­nen Ent­wick­lun­gen in ein­zel­nen Län­dern gegen­sei­tig aus­ge­gli­chen. Zudem konn­ten wir deut­lich nega­ti­ve Wäh­rungs­ef­fek­te gut kom­pen­sie­ren“, sag­te der Vor­stands­vor­sit­zen­de. Wich­ti­ge Inves­ti­tio­nen in die Zukunfts­fä­hig­keit der Wilo Grup­pe wur­den plan­ge­mäß und kon­se­quent durch­ge­führt. Im Juni letz­ten Jah­res eröff­ne­te das tra­di­ti­ons­rei­che Unter­neh­men im Bei­sein des rus­si­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Dmi­tri Med­we­dew ein neu­es Werk und Büro­ge­bäu­de in der Regi­on Mos­kau. Mit dem Neu­bau loka­li­siert die Wilo Grup­pe noch inten­si­ver als zuvor ihre wirt­schaft­li­chen Akti­vi­tä­ten in Russ­land und ver­tieft ihre Wertschöpfung.

Dort­mund wird digi­ta­ler Stand­ort Num­mer 1
Das größ­te Stand­ort­ent­wick­lungs­pro­jekt ihrer Unter­neh­mens­ge­schich­te rea­li­siert die Wilo Grup­pe am Stamm­sitz in Dort­mund. Im Okto­ber 2016 erfolg­te mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich der offi­zi­el­le Bau­start für die neue Smart Fac­to­ry. Zu Beginn die­ses Jah­res wur­de bereits die Grund­stein­le­gung in Anwe­sen­heit von Frau Han­ne­lo­re Kraft, Minis­ter­prä­si­den­tin des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len, gefei­ert. „Dort­mund wird der digi­ta­le Stand­ort Num­mer 1 der Wilo Grup­pe sein und, dies ist unser Anspruch, Maß­stä­be in der Wilo-Welt und in der Pum­pen­in­dus­trie ins­ge­samt set­zen“, bekräf­tig­te Oli­ver Hermes.

Wilo auf dem Weg in die Zukunft
Das Geschäfts­jahr 2016 hat erneut gezeigt, dass die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on neben den schwie­ri­gen geo­po­li­ti­schen und makro­öko­no­mi­schen Ent­wick­lun­gen die größ­te Her­aus­for­de­rung der Gegen­wart ist. „Die­sem Wan­del muss ein Unter­neh­men mit vor­aus­schau­en­dem Han­deln begeg­nen“, sag­te Oli­ver Her­mes. „Um in einem kom­pe­ti­ti­ven und von tech­no­lo­gi­schen Umbrü­chen gepräg­ten Markt bestehen zu kön­nen, haben wir als Unter­neh­mens­grup­pe eine kla­re Rich­tung und einen gemein­sa­men Weg defi­niert“, füg­te er hin­zu. Neben der Über­ar­bei­tung der Unter­neh­mens­stra­te­gie wur­den acht kon­kre­te Wachs­tums­in­itia­ti­ven defi­niert und die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on noch spe­zi­fi­scher in die Ambi­ti­on 2020+ ein­ge­bun­den. Damit wur­de der Anspruch, digi­ta­ler Pio­nier der Pum­pen­bran­che zu sein, aus­drück­lich in der Ambi­ti­on 2020+ manifestiert.

Im zurück­lie­gen­den Geschäfts­jahr 2016 hat die Wilo Grup­pe in Bezug auf die Digi­ta­li­sie­rung ent­schei­den­de Akzen­te gesetzt. „Denn wir wis­sen: Wer hier kei­ne füh­ren­de Rol­le spielt, droht unter Umstän­den vom Markt zu ver­schwin­den. Davon ist der Wan­del, den wir aktu­ell durch­lau­fen, stark geprägt“ so der Wilo-Vor­stands­vor­sit­zen­de, der hin­zu­füg­te: “Im Jahr 2015 haben wir unse­re Unter­neh­mens­stra­te­gie um eine Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie erwei­tert, nun befin­den wir uns inmit­ten ihrer Umsetzung.“

Wilo-Stra­tos MAXO setzt neue Maßstäbe
WILO BRINGS THE FUTURE. Dies ist das Leit­mo­tiv der aktu­el­len Wilo-Kam­pa­gne. Das Flagg­schiff der neu­en digi­ta­len Pro­duk­te, Sys­te­me und Lösun­gen ist die Wilo-Stra­tos MAXO. Die­ses digi­ta­le High-End-Pro­dukt ist erneut eine rich­tungs­wei­sen­de Ent­wick­lung, die Maß­stä­be im Hin­blick auf Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Instal­la­ti­on, Kun­den­kom­fort und Benut­zer­freund­lich­keit set­zen wird. Die Wilo-Stra­tos MAXO, die ers­te Smart-Pum­pe der Welt*, wird zukünf­tig in der neu­en Smart Fac­to­ry in Dort­mund gebaut wer­den. „Mit der Ent­wick­lung der Stra­tos MAXO unter­strei­chen wir unse­ren Anspruch, als inter­na­tio­na­ler Pre­mi­um­an­bie­ter von High­tech-Pum­pen und ‑Pum­pen­sys­te­men Tech­no­lo­gie­füh­rer unse­rer Bran­che zu sein“ erläu­ter­te Oli­ver Hermes.

Denk­fa­brik etabliert
Wilo treibt die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Unter­neh­mens­grup­pe auch in 2017 wei­ter vor­an. Mit der Eta­blie­rung der unter­neh­mens­ei­ge­nen Denk­fa­brik, dem Win­cu­ba­tor, auf dem EUREF-Cam­pus in Ber­lin wur­de ein wei­te­rer ent­schei­den­der Schritt in die Zukunft gemacht. Der Name Win­cu­ba­tor setzt sich aus den Wör­tern Wilo und Inku­ba­tor zusam­men und beschreibt einen „Brut­kas­ten“ für inno­va­ti­ve Ideen sowie unter­neh­me­ri­sches Enga­ge­ment in der digi­ta­len Welt und der Start-up-Szene.

Gut auf­ge­stellt in die Zukunft

Die Welt steht vor beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen: Die geo­po­li­ti­schen Risi­ken stei­gen, natio­na­lis­ti­sche und pro­tek­tio­nis­ti­sche Strö­mun­gen wei­ten sich aus. All die­se Fak­to­ren wer­den die welt­wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung wei­ter nach­hal­tig beein­flus­sen. Wilo setzt die­sen Ten­den­zen eine inten­si­vier­te Glo­ba­li­sie­rung ent­ge­gen, treibt die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on wei­ter vor­an und anti­zi­piert neue Ent­wick­lun­gen und Trends, um auf Erfolgs­kurs zu blei­ben. Die Wilo Grup­pe hat im Geschäfts­jahr 2016 das Fun­da­ment für ein beschleu­nig­tes pro­fi­ta­bles Wachs­tum ziel­ge­rich­tet wei­ter aus­ge­baut. „Die­se star­ke Basis stimmt mich zuver­sicht­lich, dass wir trotz aller wid­ri­gen geo­po­li­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen unse­ren Erfolgs­kurs 2017 wei­ter fort­füh­ren wer­den“, zeig­te sich Oli­ver Her­mes auf der Jah­res­pres­se­kon­fe­renz in Düs­sel­dorf über­zeugt. Dies bestä­ti­gen auch die Kenn­zah­len des ers­ten Quar­tals im Geschäfts­jahr 2017. Die Wilo Grup­pe setzt ihren pro­fi­ta­blen Wachs­tums­kurs erfolg­reich fort und wei­tet ihre star­ke Markt­po­si­ti­on kon­ti­nu­ier­lich aus.

Ein beson­de­res High­light des noch jun­gen Jah­res 2017 stellt für die Wilo Grup­pe die Akqui­si­ti­on der Pum­pen­her­stel­ler Weil Pump Com­pa­ny, Inc. und Scot Pump Com­pa­ny sowie der Karak Machi­ne Cor­po­ra­ti­on da. Im Rah­men eines Asset-Deals über­nahm die WILO USA LLC, eine Toch­ter­ge­sell­schaft der WILO SE, im März das ope­ra­ti­ve Geschäft der drei Unter­neh­men, die zusam­men rund 140 Mit­ar­bei­ter beschäf­ti­gen. Die über­nom­me­nen Fer­ti­gungs­ka­pa­zi­tä­ten ermög­li­chen es, die Kun­den­be­dürf­nis­se auf dem US-ame­ri­ka­ni­schen Markt zeit­nah und bedarfs­ge­recht zu erfül­len und ein brei­te­res Spek­trum an qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Pro­duk­ten „Made in USA“ anbie­ten zu kön­nen. „Ziel die­ser Unter­neh­mens­ak­qui­si­ti­on ist es, die regio­na­le Prä­senz zu erhö­hen und unse­re Markt­ent­wick­lung in Nord­ame­ri­ka zu beschleu­ni­gen. Mit die­ser Trans­ak­ti­on set­zen wir also einen wich­ti­gen Bestand­teil unse­rer inten­si­vier­ten Glo­ba­li­sie­rungs­stra­te­gie um“, erklärt Oli­ver Hermes.

Auch in Bezug auf die Digi­ta­li­sie­rung blickt der Wilo-Vor­stands­vor­sit­zen­de posi­tiv in die Zukunft: „Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on bie­tet eine Fül­le von neu­en Chan­cen. In Bezug auf deren Rea­li­sie­rung sind wir bei Wilo her­vor­ra­gend auf­ge­stellt: Wir ver­fü­gen über eine zukunfts­ge­rich­te­te Stra­te­gie, smar­te Pro­duk­te, intel­li­gen­te Lösun­gen und vor allem über das rich­ti­ge Team“, schließt der Wilo-Vor­stands­vor­sit­zen­de die Jahrespressekonferenz.

Der Vor­stand der Wilo Grup­pe (vlnr.): Dr. Mar­kus Beu­ken­berg (CTO), Eric Lach­ambre (COO), Oli­ver Her­mes (Vor­sit­zen­der des Vor­stands & CEO), Mathi­as Wey­ers (CFO) und Cars­ten Krumm (COO).
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Haf­tungs­ex­per­te auf einer Viel­zahl von Substraten

    Vorheriger Beitrag

    Leis­tungs­star­kes Druckluft-Multitalent

    Nächster Beitrag

    Leistungsstarkes Druckluft-Multitalent

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag