• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Food

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    17. Juli 2025

    Durch KI-gestützte und automatisierte Technologien wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie transformiert und Fortschritte bei Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Laut...

    Read more
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Pharma

    Ener­gie­ein­spa­rung bei Wirbelschichtprozessen

    17. Juli 2025

    Romaco Innojet implementiert erstmals eine Hochtemperatur-Wärmepumpe in den Wirbelschichtprozess und ermöglicht somit eine effiziente Rückgewinnung der Abluftwärme. Die rückgewonnene Wärmeenergie...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Food

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    17. Juli 2025

    Durch KI-gestützte und automatisierte Technologien wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie transformiert und Fortschritte bei Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Laut...

    Read more
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Pharma

    Ener­gie­ein­spa­rung bei Wirbelschichtprozessen

    17. Juli 2025

    Romaco Innojet implementiert erstmals eine Hochtemperatur-Wärmepumpe in den Wirbelschichtprozess und ermöglicht somit eine effiziente Rückgewinnung der Abluftwärme. Die rückgewonnene Wärmeenergie...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Pharma

Resis­ten­te Erre­ger brei­ten sich aus

9. Januar 2017
in Pharma
0 0

Die Mel­dun­gen zu mul­ti­re­sis­ten­ten Erre­gern häu­fen sich. Dar­un­ter ver­steht man Bak­te­ri­en­stäm­me, die sich auf­grund von Muta­tio­nen nicht mehr mit den übli­chen Anti­bio­ti­ka bekämp­fen las­sen. Allein in deut­schen Kran­ken­häu­sern infi­zie­ren sich all­jähr­lich etwa 30.000 Men­schen mit einem sol­chen Keim. Mit geeig­ne­ten Hygie­ne­maß­nah­men und Dia­gno­se­me­tho­den könn­te dies ver­hin­dert wer­den. Im Forsch­er­land Baden-Würt­tem­berg wur­den inno­va­ti­ve Test­sys­te­me ent­wi­ckelt, um eine siche­re und schnel­le Dia­gno­se zu ermöglichen. 

Auch wenn in Baden-Würt­tem­berg ins­ge­samt deut­lich weni­ger Fäl­le von MRSA – dem häu­figs­ten und bekann­tes­ten Ver­tre­ter der anti­bio­ti­ka­re­sis­ten­ten Bak­te­ri­en – dia­gnos­ti­ziert wer­den als in den ande­ren Bun­des­län­dern, darf man sich auf die­sen Zah­len nicht aus­ru­hen. So steigt bei­spiels­wei­se die Anzahl der Infek­tio­nen mit Tuber­ku­lo­se-Bak­te­ri­en, bei denen immer mehr Resis­ten­zen auf­tre­ten, auch hier­zu­lan­de ste­tig an. Wenn unse­re her­kömm­li­chen Anti­bio­ti­ka nicht mehr hel­fen und auch Reser­ve­an­ti­bio­ti­ka nach und nach ver­sa­gen, kön­nen schon leich­te Infek­tio­nen und besiegt geglaub­te Krank­hei­ten wie­der sehr gefähr­lich für uns werden.

Ins­be­son­de­re dort, wo sich vie­le Men­schen auf engem Raum befin­den, kön­nen sich Kei­me gut aus­brei­ten. Dies gilt zum Bei­spiel für stark fre­quen­tier­te öffent­li­che Toi­let­ten, wie an Flug­hä­fen, und im Beson­de­ren für Kran­ken­häu­ser, wo sich infi­zier­te, erkrank­te und immun­ge­schwäch­te Per­so­nen die Tür­klin­ke in die Hand geben. Neben äußerst sorg­fäl­ti­ger Hygie­ne kann eine früh­zei­ti­ge Dia­gno­se hel­fen, die Keim­über­tra­gung zu verhindern.

Dia­gno­se – Geschwin­dig­keit ein wich­ti­ger Faktor

Der Befund erfolgt, indem Pro­ben­ma­te­ri­al von spe­zia­li­sier­ten Dia­gno­se­la­bo­ren unter­sucht wird. Je nach Test­ver­fah­ren kann es meh­re­re Tage dau­ern, bis die Ergeb­nis­se vor­lie­gen. Da aus logis­ti­schen Grün­den über die­se Dau­er oft­mals kei­ne Qua­ran­tä­ne des Pati­en­ten mög­lich ist, könn­te sich ein hoch­an­ste­cken­der Erre­ger rasant aus­brei­ten. Ein schnel­les Ver­fah­ren zur Ermitt­lung von Erre­gern und ihren Eigen­schaf­ten ist daher wich­tig, um zeit­nah mit der rich­ti­gen The­ra­pie zu begin­nen und eine Aus­brei­tung im Kran­ken­haus zu ver­hin­dern. Dadurch wer­den wei­te­re Resis­tenz­bil­dun­gen ein­ge­dämmt. Die baden- würt­tem­ber­gi­sche Hain Lifesci­ence GmbH hat unter ande­rem zum Nach­weis von Tuber­ku­lo­se moder­ne Test­sys­te­me ent­wi­ckelt, die die Zeit im Labor bis zum Vor­lie­gen der Ergeb­nis­se auf weni­ge Stun­den verkürzen.

Dank ein­fach anzu­wen­den­der Sys­te­me, die voll­au­to­ma­ti­siert ablau­fen und direkt vor Ort in den Sta­tio­nen ein­ge­setzt wer­den kön­nen, ist inzwi­schen auch die Dia­gno­se auf der Sta­ti­on oder in der Not­auf­nah­me mög­lich. Je nach Erre­ger gibt es hoch­spe­zia­li­sier­te Dia­gno­se­tools, die schon nach kur­zer Zeit Ergeb­nis­se lie­fern und damit eine zügi­ge Iso­la­ti­on, bzw. eine spe­zi­fi­sche The­ra­pie ermög­li­chen. Das Frei­bur­ger Start-up-Unter­neh­men Spin­Diag GmbH bei­spiels­wei­se ermög­licht es Ärz­ten, Pati­en­ten bei der Kran­ken­haus­auf­nah­me effi­zi­ent auf die 25 rele­van­tes­ten Anti­bio­ti­ka-Resis­ten­zen zu tes­ten. So kön­nen betrof­fe­ne Pati­en­ten in Iso­la­ti­on behan­delt wer­den und eine Aus­brei­tung der Kei­me wird ver­hin­dert. Auch die Cure­tis GmbH aus Holz­ger­lin­gen hat eine Platt­form ent­wi­ckelt, bei der mit­tels unter­schied­li­cher Kar­tu­schen rele­van­te Erre­ger und Anti­bio­ti­ka­re­sis­tenz­mar­ker für schwe­re Infek­ti­ons­er­kran­kun­gen, wie z.B. Pneu­mo­nien, Implan­tats- und Gewe­be­in­fek­tio­nen sowie Infek­tio­nen der Blut­bahn, ein­fach und schnell dia­gnos­ti­ziert wer­den können.

Neue The­ra­pien gefragt

Was die Ver­ord­nungs­men­ge von Anti­bio­ti­ka in Deutsch­land angeht, befin­det sich Baden- Würt­tem­berg im Mit­tel­feld. Die­se wenig rühm­li­che Sta­tis­tik wird vom Saar­land ange­führt. In der Behand­lung stel­len mul­ti­re­sis­ten­te Erre­ger (MRE) eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung dar, denn der hohe Anti­bio­ti­ka­ver­brauch der letz­ten Jahr­zehn­te beschleu­nig­te die Resis­tenz­ent­wick­lung. Reser­ve­an­ti­bio­ti­ka – dies sind spe­zi­el­le Anti­bio­ti­ka, die nur bei Infek­tio­nen mit resis­ten­ten Erre­gern ange­wandt wer­den – stel­len in vie­len Fäl­len die letz­te Mög­lich­keit dar, und auch hier­für ent­wi­ckeln die Bak­te­ri­en bereits Abwehr­me­cha­nis­men. Damit wir in naher Zukunft nicht ohne wirk­sa­me Anti­bio­ti­ka blei­ben, arbei­tet die medi­zi­ni­sche For­schung mit Hoch­druck an neu­en The­ra­pie­mög­lich­kei­ten. Dies ist nicht ein­fach, denn Stof­fe, die Bak­te­ri­en töten, gibt es zwar zuhauf, meist schä­di­gen sie aller­dings auch den Men­schen. Doch 88 Jah­re nach der zufäl­li­gen Ent­de­ckung des Peni­cil­lins gab es am Deut­schen Zen­trum für Infek­ti­ons­for­schung (DZIF) der Uni­ver­si­tät Tübin­gen einen erneu­ten Glücks­tref­fer in der Anti­bio­ti­ka-For­schung: Die dor­ti­gen Wis­sen­schaft­ler haben ent­deckt, dass ein in der mensch­li­chen Nase sie­deln­des Bak­te­ri­um einen bis­her unbe­kann­ten anti­bio­ti­schen Wirk­stoff gegen mul­ti­re­sis­ten­te Erre­ger pro­du­ziert. Die For­schungs­er­geb­nis­se sind im Wis­sen­schafts­jour­nal „Natu­re“ veröffentlicht.

„Anti­bio­ti­ka sind eine der wich­tigs­ten Erfin­dun­gen in der Medi­zin und wir alle sind gefragt, ver­ant­wor­tungs­voll mit ihnen umzu­ge­hen, damit wir Infek­ti­ons­krank­hei­ten nicht irgend­wann schutz­los gegen­über­ste­hen. Wir sind stol­ze Unter­stüt­zer all der klei­nen, mitt­le­ren und gro­ßen Unter­neh­men, die in unse­rem Land uner­müd­lich for­schen und Dia­gno­se- und Heil­mit­tel ent­wi­ckeln, um Resis­ten­zen best­mög­lich entgegenzuwirken.“

Prof. Dr. Ralf Kin­der­va­ter, Geschäfts­füh­rer der Lan­des­ge­sell­schaft BIOPRO Baden-Würt­tem­berg GmbH

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Sau­ber unter Verschluss

    Vorheriger Beitrag

    Dis­plays mit PCAP On-Cell-Tech­no­lo­gie präsentiert

    Nächster Beitrag

    Displays mit PCAP On-Cell-Technologie präsentiert

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag