Es genügt ein einziger Funke, um eine Verpuffung oder explosive Reaktion auszulösen, wenn ein Gemisch aus Luft und Gasen, Dämpfen, Nebeln oder Stäuben eine kritische Konzentration erreicht. Die europäische ATEX-Richtlinie legt daher strenge Vorgaben für Geräte und Schutzsysteme in solchen explosionsfähigen Atmosphären fest. Ein bedeutendes Upgrade erhielt diesbezüglich das elektronische Schließsystem eCLIQ der Marke IKON. Ab sofort sind die eCLIQ-Schlüssel Professional und Connect sowie sämtliche Zylindertypen mit der Zertifizierung der Explosionsgruppe ATEX IIC erhältlich.
Die Gefahr von Verpuffungen oder Explosionen ist in Handwerk und verschiedenen Industriezweigen allgegenwärtig. Unternehmen sind daher verpflichtet, ausgewiesene „Ex-Bereiche“ zu definieren, in denen spezifische Regeln befolgt werden müssen. Solche ATEX-Zonen finden sich häufig in Raffinerien und chemischen, sowie pharmazeutischen Produktionsanlagen, sind aber auch in Lackier‑, Metallbau- oder Entsorgungsbetrieben sowie Mühlen und Schreinereien anzutreffen. Da in diesen Umgebungen bereits eine geringe Zündenergie ausreicht, um weitreichende Schäden zu verursachen, bildet der konsequente Einsatz zertifizierter Baukomponenten – erkennbar am achteckigen „Ex“-Siegel – einen wesentlichen Teil der Schutzvorkehrungen. Darunter fallen auch Schließ- und Sicherheitselemente an der Tür.
Als einer der wenigen Hersteller verfügt ASSA ABLOY über geeignete Schließsysteme, welche die Explosionsgefahr wirksam reduzieren können. Neben eigens für Brandschutztüren in explosionsgefährdeten Räumen einsetzbaren Türöffnern bietet vor allem das eCLIQ-System mit mehr als 60 zertifizierten Zylindertypen und einer Vielzahl an Bauformen große Flexibilität bei der Absicherung sensibler Bereiche gegen unbefugten Zutritt. Da die CLIQ-Zylinder selbst stromlos sind und ihre Energie nur über die Batterie im Schlüssel beziehen, erfüllen diese Komponenten zudem die strengen Anforderungen der Richtlinie 2014/34/EU (ATEX).
Mit der Erweiterung der Zertifizierung der eCLIQ-Schlüssel Professional und Connect sowie sämtlicher Zylindertypen auf ATEX=II 2G Ex ib IIC T4 Gb lassen sich diese Komponenten nun noch vielseitiger in verschiedenen Industrien und kritischen Infrastrukturen einsetzen. Das gilt beispielsweise für spezielle Anwendungen in der Produktion von Wasserstoff, der als vielseitig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielt, aber als leichtestes Gas auch besonders reaktionsfreudig ist. Ähnliches gilt für das Synthesegas Acetylen, das etwa beim Autogenschweißen Verwendung findet, da es hohe Verbrennungstemperaturen erreicht.