• Home
  • Home

Labor­in­for­ma­ti­ons­sys­tem

Labor­in­for­ma­ti­ons­sys­te­me (LIS) sind spe­zia­li­sier­te Soft­ware­lö­sun­gen, die zur Ver­wal­tung und Orga­ni­sa­ti­on von Labor­pro­zes­sen und ‑daten ein­ge­setzt wer­den. Sie die­nen der Erfas­sung, Ver­ar­bei­tung, Ana­ly­se und Spei­che­rung von Infor­ma­tio­nen, die in dia­gnos­ti­schen, ana­ly­ti­schen oder for­schungs­ori­en­tier­ten Labo­ren anfal­len. Ein LIS ermög­licht die effi­zi­en­te Steue­rung von Arbeits­ab­läu­fen, ange­fan­gen bei der Pro­ben­re­gis­trie­rung über die Durch­füh­rung von Tests bis hin zur Bereit­stel­lung von Ergebnissen.

Die Haupt­funk­tio­nen eines Labor­in­for­ma­ti­ons­sys­tems umfas­sen die auto­ma­ti­sche Doku­men­ta­ti­on von Test­ergeb­nis­sen, die Ver­wal­tung von Qua­li­täts­kon­trol­len, die Rück­ver­folg­bar­keit von Pro­ben sowie die Inte­gra­ti­on mit ande­ren Sys­te­men wie Kran­ken­haus­in­for­ma­ti­ons­sys­te­men (KIS) oder Ana­ly­se­ge­rä­ten. Dies redu­ziert manu­el­le Feh­ler, stei­gert die Effi­zi­enz und gewähr­leis­tet die Ein­hal­tung gesetz­li­cher und regu­la­to­ri­scher Anforderungen.

LIS-Lösun­gen wer­den in medi­zi­ni­schen, che­mi­schen, bio­lo­gi­schen und indus­tri­el­len Labo­ren ein­ge­setzt und sind ent­schei­dend für die Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung moder­ner Labor­pro­zes­se. Sie ver­bes­sern die Daten­ver­füg­bar­keit und för­dern die Qua­li­tät und Zuver­läs­sig­keit der Laborarbeit.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    SENSOR + TEST 2025: Sen­so­rik, Mess- und Prüftechnik

    Die SENSOR+TEST prä­sen­tiert sich in 2025 erneut als Platt­form für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik. Mit mehr als 350 Aus­stel­lern, den Fokus­the­men Con­di­ti­on Moni­to­ring und Inno­va­ti­ve Cali­bra­ti­on sowie der par­al­lel statt­fin­den­den …

    Aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Chemiebranche

    Die deut­sche Che­mie­bran­che erlebt 2025 eine teils sta­bi­le, teils her­aus­for­dern­de Ent­wick­lung: Wäh­rend inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Unter­neh­men von mode­ra­tem Wachs­tum pro­fi­tie­ren könn­ten, blei­ben vie­le durch hohe Ener­gie­kos­ten und gerin­ge Aus­las­tung unter Druck. …

    Klar­heit bei Fleischersatz-Produkten

    Pflanz­li­che Alter­na­ti­ven zu tie­ri­schen Lebens­mit­teln erle­ben der­zeit einen star­ken Inno­va­ti­ons­schub mit zahl­rei­chen Pro­dukt­ent­wick­lun­gen. Im Gegen­satz dazu schrei­tet die recht­li­che Defi­ni­ti­on die­ser Pro­duk­te nur schritt­wei­se vor­an. Die jetzt über­ar­bei­te­ten „Leit­sät­ze für …

    Auto­ma­ti­sier­te Geräte-Dokumentation

    Über­füll­te Akten­schrän­ke und lang­wie­ri­ge Doku­men­ten­su­chen gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an: In der Pro­zess­in­dus­trie setzt der Mess­technik­her­stel­ler VEGA auf ein­heit­li­che, digi­ta­le Infor­ma­ti­ons­pa­ke­te gemäß VDI 2770. Die­se stan­dar­di­sier­te Lösung ermög­licht einen schnel­len und …

    Scho­nen­de, scher­ar­me Hygienepumpen

    Anspruchs­vol­le Flüs­sig­kei­ten im indus­tri­el­len Maß­stab zu för­dern, stellt höchs­te Ansprü­che an die ein­ge­setz­ten Pum­pen. Mit den Hygie­ne­pum­pen von Viking Pump aus Groß­bri­tan­ni­en bie­tet Askia pass­ge­naue Lösun­gen für Anwen­dun­gen in der …

    För­der­tech­nik für die Chemieindustrie

    Vogel­sang bie­tet inno­va­ti­ve Pum­pen­tech­no­lo­gien für anspruchs­vol­le Anwen­dun­gen in der Che­mie­in­dus­trie. Das Port­fo­lio ent­hält unter ande­rem die Exzen­ter­schne­cken­pum­pe HiCo­ne, die durch ihre hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz und lan­ge Lebens­dau­er über­zeugt, als auch eine …

    Hygie­ni­sche und effi­zi­en­te Abfüllung

    Die Anfor­de­run­gen an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen in der Flei­sche­reibran­che sind viel­fäl­tig, ob es dar­um geht, bis zu 50.000 Becher pro Stun­de abzu­fül­len oder eine platz­spa­ren­de Anla­ge mit einer Grund­flä­che von nur 1,5 …

    Sprüh­ba­res Epoxidharz

    Wei­con Anti-Haft ist ein neu ent­wi­ckel­tes, sprüh­ba­res Epoxid­harz-Sys­tem zur Ver­mei­dung unge­woll­ter Anhaf­tun­gen. Dabei han­delt es sich um ein flüs­si­ges, grau­es 2‑K Epoxid­harz-Sys­tem mit mine­ra­li­schen Füll­stof­fen zum Schutz von stark bean­spruch­ten …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien