Partnerschaft für Zugang zu sauberem Wasser
Die beiden Dortmunder Institutionen well:fair und thyssenkrupp nucera haben eine Partnerschaft über zunächst zwei Jahre vereinbart. Gemeinsam bringen sich die...
Read moreDie beiden Dortmunder Institutionen well:fair und thyssenkrupp nucera haben eine Partnerschaft über zunächst zwei Jahre vereinbart. Gemeinsam bringen sich die...
Read moreAuf den Metering Days 2025 präsentierte Zenner International praxisorientierte Lösungen zur resilienten und zukunftssicheren Gestaltung von Messinfrastrukturen für Versorger, Netzbetreiber...
Read moreMit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreAuf den Metering Days 2025 präsentierte Zenner International praxisorientierte Lösungen zur resilienten und zukunftssicheren Gestaltung von Messinfrastrukturen für Versorger, Netzbetreiber...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreMithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read moreDie beiden Dortmunder Institutionen well:fair und thyssenkrupp nucera haben eine Partnerschaft über zunächst zwei Jahre vereinbart. Gemeinsam bringen sich die...
Read moreAuf den Metering Days 2025 präsentierte Zenner International praxisorientierte Lösungen zur resilienten und zukunftssicheren Gestaltung von Messinfrastrukturen für Versorger, Netzbetreiber...
Read moreMit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreAuf den Metering Days 2025 präsentierte Zenner International praxisorientierte Lösungen zur resilienten und zukunftssicheren Gestaltung von Messinfrastrukturen für Versorger, Netzbetreiber...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreMithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read more

Im Seminar werden zunächst die grundlegenden Zusammenhänge und Wechselwirkungen der verschiedenen Gewerke (Bau, Stahlbau, Ausrüstungsmontage, Rohrleitungen, Isolierung, Anstrich, Elektrotechnik und Instrumentierung) miteinander aufgezeigt. Die Teilnehmer erlangen anhand von konkreten Beispielen das Verständnis dafür, dass eine effektive Planung der Baustelle und ihrer Abläufe die entscheidende Grundlage für eine gezielte Steuerung bildet.
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars liegen auf dem Verständnis für das Zusammenspiel der einzelnen Gewerke untereinander sowie dem Einfluss von Engineering, Beschaffung und Inbetriebnahme. Die Teilnehmer erkennen die Notwendigkeit einer detaillierten Planung und erlernen anhand von Kennzahlen, Abläufe zu planen und zu steuern. Dabei wird die Steuerung der Baustelle auch als ein Abweichungsmanagement vermittelt. Die frühzeitige Erkennung und zeitnahe Interpretation von Abweichungen werden als wesentliche Voraussetzung für eine optimierte Steuerung betont. Zielgerichtetes Einleiten von korrigierenden Maßnahmen wird als entscheidendes Element zur Optimierung von Kosten und Terminen herausgestellt.
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, Abläufe von nationalen und internationalen Baustellen zu planen und zu verantworten. Sie erkennen, dass eine effektive Planung der Baustelle und ihrer Abläufe dazu beitragen kann, das Projektergebnis zu verbessern.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.