• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Allgemein

Netz­un­ab­hän­gi­ge Solar-Kühllösung

3. Mai 2023
in Allgemein
0 0
Netz­un­ab­hän­gi­ge Solar-Kühllösung

Kühl­schrän­ke für die Lage­rung von Impf­stof­fen und medi­zi­ni­schen Pro­ben in sehr war­men Regio­nen ohne siche­re Strom­ver­sor­gung erfor­dern zuver­läs­si­ge, kos­ten­ef­fi­zi­en­te Lösun­gen. Tech­no­lo­gien für Kühl­schrän­ke, die mit Gas und Kero­sin betrie­ben wer­den (Absorp­ti­ons­kühl­schrän­ke) sind war­tungs­in­ten­si­ver, weni­ger umwelt­freund­lich, inef­fi­zi­en­ter und weni­ger zuver­läs­sig als Küh­lein­hei­ten, die mit Kom­pres­sor­tech­no­lo­gie betrie­ben wer­den. Bat­te­rie­be­trie­be­ne Solar­kühl­schrän­ke sind grund­sätz­lich eine gute Lösung, aber die Ener­gie­spei­cher­bat­te­rien sind teu­er. Das deut­sche Unter­neh­men Secop, Anbie­ter von Käl­te­tech­no­lo­gien, hat jetzt eine SDD-Tech­no­lo­gie (Solar Direct Dri­ve) ent­wi­ckelt, die Son­nen­en­er­gie zum direk­ten Ein­frie­ren des Kühl­ma­te­ri­als nutzt und die gespei­cher­te Ener­gie ver­wen­det, um den Kühl­schrank wäh­rend der Nacht oder an bewölk­ten Tagen kalt zu halten.

Die mit SDD-Tech­no­lo­gie und dem eben­falls von Secop ent­wi­ckel­ten BD Nano Seri­es-Kom­pres­sor gespeis­ten Kühl­ge­rä­te sind direkt mit der Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ver­bun­den. Die­ser Ansatz löst ver­schie­de­ne Pro­ble­me der netz­un­ab­hän­gi­gen Impf­stoff­küh­lung und ermög­licht die Ver­län­ge­rung der Kühl­ket­te bis zur letz­ten Mei­le in abge­le­ge­nen Gebie­ten, in denen das Strom­netz für die Ver­wen­dung von Stan­dard­lö­sun­gen nicht garan­tiert wer­den kann, aber wo genü­gend Son­nen­ein­strah­lung besteht. Da Bat­te­rien in der Regel der anfäl­ligs­te und teu­ers­te Teil von netz­un­ab­hän­gi­gen Sys­te­men sind, kön­nen mit SDD betrie­be­ne Kühl­schrän­ke die Gesamt­kos­ten für Impf­stoff­küh­lung sen­ken — und zwar sowohl die Inves­ti­ti­ons- als auch die Betriebskosten.

 

Unter­stüt­zung von netz­un­ab­hän­gi­gen Solarlösungen

Kom­pres­sor­be­trie­be­ne Kühl­schrän­ke sind geeig­net, um die Tem­pe­ra­tur inner­halb des zuläs­si­gen Bereichs für Impf­stof­fe zu hal­ten und so das Risi­ko zu ver­rin­gern, dass Ampul­len auf­grund einer unzu­ver­läs­si­gen Lage­rung Scha­den neh­men. Dar­über hin­aus muss der Kühl­schrank ein hohes Maß an Zuver­läs­sig­keit unter schwie­ri­gen Umge­bungs­be­din­gun­gen gewähr­leis­ten — eine grund­le­gen­de Vor­aus­set­zung für die kor­rek­te Kon­ser­vie­rung von tem­pe­ra­tur­sen­si­blen medi­zi­ni­schen Pro­ben wäh­rend Lage­rung und Transport.

Um die Her­aus­for­de­rung von Solar-Direkt­an­triebs­lö­sun­gen zu meis­tern und die ord­nungs­ge­mä­ße Lage­rung von Impf­stof­fen und medi­zi­ni­schen Pro­ben bis zur letz­ten Mei­le zu gewähr­leis­ten, hat Secop eine neue Genera­ti­on von Ver­dich­tern und Steue­run­gen ent­wi­ckelt, die für Solar­ver­sor­gung und schwa­che Netz­an­bin­dung opti­miert sind.

Das Solar Direct Dri­ve and Weak Grid Power Manage­ment Sys­tem ver­fügt über einen AC-Ein­gang, der einen welt­wei­ten Ein­satz ermög­licht, sowie einen DC-Ein­gang, der für weit ver­brei­te­te PV-Panee­le aus­ge­legt ist und die Mög­lich­keit bie­tet, das Maxi­mum an Küh­lung aus der ver­füg­ba­ren PV-Ener­gie her­aus­zu­ho­len. Die inte­grier­te AC/DC-Tech­no­lo­gie macht zusätz­li­che Span­nungs­sta­bi­li­sa­to­ren über­flüs­sig, redu­ziert die Kom­ple­xi­tät und gewähr­leis­tet einen zuver­läs­si­gen und effi­zi­en­ten Betrieb, wodurch Trans­port, Instal­la­ti­on und War­tung ver­bes­sert wer­den kön­nen, was sich posi­tiv auf die gesam­ten Betriebs­kos­ten auswirkt.

Das SDD Power Manage­ment Modu­le (PMM) ist mit dem BD Nano Seri­es-Kom­pres­sor kom­bi­niert, um alle Funk­tio­nen des AC/DC-Con­trol­lers mit der neu­en Genera­ti­on mobi­ler Kühl­kom­pres­so­ren zu kom­bi­nie­ren. Das Design des Reg­lers ist robust und geeig­net für netz­un­ab­hän­gi­ge sowie netz­schwa­che Impf­stoff­kühl­schrän­ke, solar­be­trie­be­ne netz­un­ab­hän­gi­ge Kühl- und Gefrier­schrän­ke und Eisspeicherkühlschränke.

Das Unter­neh­men hat bei der Defi­ni­ti­on der Anfor­de­run­gen und der Ent­wick­lung des neu­en PMM mit Glo­bal Health Labs zusam­men­ge­ar­bei­tet. Es ist auf die PQS-Spe­zi­fi­ka­tio­nen der WHO zuge­schnit­ten und erfüllt alle Anfor­de­run­gen an den sola­ren Direkt­an­trieb sowie an Weit­be­reichs- und insta­bi­le Strom­net­ze und schwa­che Instal­la­tio­nen, sodass Her­stel­ler von Impf­stoff­kühl­schrän­ken die neu­es­ten Anfor­de­run­gen an die Span­nungs­sta­bi­li­sie­rung erfül­len kön­nen. Die WHO hat das Poten­zi­al der Solar Direct Dri­ve-Tech­no­lo­gie erkannt, um den Zugang zu medi­zi­ni­scher Küh­lung in res­sour­cen­ar­men Gebie­ten zu ver­bes­sern. Die Lösung bie­tet meh­re­re Vor­tei­le, um die Ent­wick­lung und Instal­la­ti­on von zuver­läs­si­gen und viel­sei­ti­gen Solar-Direkt­an­triebs­sys­te­men mit gerin­ge­rer Kom­ple­xi­tät, ver­bes­ser­ten Leis­tun­gen und ein­fa­cher War­tung zu unterstützen.

Secop hat ver­schie­de­ne Tests durch­ge­führt, um die Vor­tei­le der neu­en Lösung zu bewei­sen. Ein reprä­sen­ta­ti­ves Anwen­dungs­bei­spiel ist ein Eis­spei­cher­kühl­schrank, der für 4x 90 Watt PV-Panee­le mit einem exter­nen Span­nungs­sta­bi­li­sa­tor und einer AC-Strom­ver­sor­gung aus­ge­legt ist. Aus­ge­hend von der ursprüng­li­chen Ein­stel­lung wur­de das Sys­tem opti­miert und die Kühl­lö­sung durch den neu­en SDD- und BD-Nano-Ver­dich­ter ersetzt. Die­ser ist dank der inte­grier­ten Power Manage­ment Modul-Lösung in der Lage, mit nur einem Gerät Pho­to­vol­tai­k­en­er­gie und welt­wei­te Wech­sel­span­nung aus unter­schied­li­chen Net­zen direkt zu ver­wen­den. Die Power Manage­ment Modul Lösung spart so Kom­po­nen­ten und Ver­drah­tungs­auf­wand im Kühl­ge­rät. Der PV Direkt­ein­gang unter­stützt aktu­el­le 72 Zel­len PV-Panee­le, wodurch eine Reduk­ti­on von 4 alten Panee­len zu einem neu­en Paneel rea­li­siert wer­den konn­te, was im Gesamt­kon­zept die Sys­tem­kom­ple­xi­tät, den War­tungs­auf­wand und mög­li­che Feh­ler­quel­len reduziert.

Das Sys­tem konn­te einen bes­se­ren Gefrier­schutz für gela­ger­te Waren (Klas­se A), län­ge­re Über­brü­ckungs­zei­ten und einen zuver­läs­si­gen Betrieb bei Umge­bungs­tem­pe­ra­tu­ren von 10 bis 43 Grad Cel­si­us auf­wei­sen. Dar­über hin­aus zeig­te das Pro­dukt eine ver­län­ger­te und sta­bi­li­sier­te Ein­gangs­span­nung mit Über­span­nungs­schutz, was es unter stark schwan­ken­den Feld­be­din­gun­gen zuver­läs­sig macht.

Als Ergeb­nis die­ser Tests konn­te die Effi­zi­enz, die Kühl­leis­tung und den Ener­gie­ver­brauch der Pro­duk­te ver­bes­sert wer­den. Die Tests zeig­ten eine Stei­ge­rung des Wir­kungs­grads um +20 Pro­zent und der Kühl­leis­tung um +28 Pro­zent, wäh­rend der Ener­gie­ver­brauch um 16 Pro­zent gesenkt wer­den konn­te. Außer­dem wur­de die Lauf­zeit des Kom­pres­sors um 18 Pro­zent redu­ziert, was sich posi­tiv auf die Ener­gie­ver­sor­gung aus­wirk­te. Das Sys­tem bot die Mög­lich­keit, die Anzahl der Panee­le um 75 Pro­zent und den Solar­strom­ver­brauch um 50 Pro­zent zu redu­zie­ren. Und nicht zuletzt war es auf­grund der Kom­ple­xi­täts­re­du­zie­rung mög­lich, die PV-Instal­la­ti­ons­zeit um 66 Pro­zent zu reduzieren.

Tags: ImpfstoffSecopSolar
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Zeit­spa­ren­de Lösung für IoT-Gerä­te und Labormanagement

    Vorheriger Beitrag

    Addi­tiv für halo­gen­frei­en Flamm­schutz von PE-Schäumen

    Nächster Beitrag
    Addi­tiv für halo­gen­frei­en Flamm­schutz von PE-Schäumen

    Additiv für halogenfreien Flammschutz von PE-Schäumen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag