• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Halb­jah­res­bi­lanz zeigt star­kes Come­back für die Chemie

18. August 2021
in Aktuelles, Chemie, Fokus
0 0

Trotz der Coro­na-Pan­de­mie und Lie­fer­ket­ten­pro­ble­men kann die che­misch-phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie eine star­ke Bilanz für das ers­te Halb­jahr 2021 vor­le­gen. Der Umsatz stieg dank guter Nach­fra­ge im In- und Aus­land sowie kräf­tig anzie­hen­der Prei­se (+ 4,7 Pro­zent) für che­misch-phar­ma­zeu­ti­sche Pro­duk­te um 12 Pro­zent auf 111 Mil­li­ar­den Euro im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum. Die Zahl der Beschäf­tig­ten blieb unver­än­dert bei 464.400.
Da die Indus­trie­pro­duk­ti­on auf allen Kon­ti­nen­ten ihren Erho­lungs­kurs fort­setz­te, ent­wi­ckel­te sich die Nach­fra­ge nach Che­mi­ka­li­en dyna­misch. Dadurch konn­te Deutsch­lands dritt­größ­te Bran­che ihre Pro­duk­ti­on von Janu­ar bis Juni um 5,9 Pro­zent aus­wei­ten. Die Kapa­zi­täts­aus­las­tung der Anla­gen stieg auf über 86 Pro­zent und lag damit deut­lich ober­halb des für die Bran­che übli­chen Niveaus.

„Jedes fünf­te Unter­neh­men stößt bei der Pro­duk­ti­on an sei­ne Kapazitätsgrenzen.“
— Chris­ti­an Kull­mann, Prä­si­dent des Ver­ban­des der Che­mi­schen Indus­trie

Pro­gno­se 2021

Auch wenn Eng­päs­se bei Vor­pro­duk­ten und Stö­run­gen der inter­na­tio­na­len Lie­fer­ket­ten die Pro­duk­ti­ons­mög­lich­kei­ten ein­schrän­ken, bleibt die Bran­che den­noch für die zwei­te Jah­res­hälf­te durch den gro­ßen Nach­fra­ge­über­hang ihrer Kun­den zuver­sicht­lich. Der Ver­band rech­net für das Gesamt­jahr mit einem Pro­duk­ti­ons­an­stieg von 4,5 Pro­zent und einem Umsatz­wachs­tum von 11 Pro­zent. „Zum zwei­ten Mal nach 2018 wird unse­re Indus­trie in die­sem Jahr die Schall­mau­er von 200 Mil­li­ar­den Euro durch­bre­chen und mit einem Umsatz­re­kord das Vor­kri­sen­ni­veau deut­lich über­tref­fen“, beton­te Kullmann.
„Das ist ein kraft­vol­les Come­back. Es zeigt ein­drucks­voll, wie wich­tig eine inter­na­tio­nal wett­be­werbs­fä­hi­ge Che­mie- und Phar­ma­in­dus­trie als Sta­bi­li­täts­an­ker für unser Land ist.“ Eine Rekord­zahl erwar­tet der Ver­band auch für die Inves­ti­tio­nen der Unter­neh­men im Inland. Der Che­mie­ver­band geht davon aus, dass die Inves­ti­tio­nen für Sach­an­la­gen im lau­fen­den Jahr von 8,4 auf knapp 9 Mil­li­ar­den Euro stei­gen. Der Grund: Auf­ge­scho­be­ne Pro­jek­te aus dem Vor­jahr wer­den nach­ge­holt und Kapa­zi­tä­ten ausgeweitet.
Wie der VCI in sei­ner Bilanz berich­tet, pro­fi­tier­ten nahe­zu alle Pro­dukt­be­rei­che der Bran­che vom Auf­schwung im ers­ten Halb­jahr 2021. Beson­ders dyna­misch leg­te die Grund­stoff­che­mie zu: Die Pro­duk­ti­on von Poly­me­ren stieg um über 20 Pro­zent. Aber auch die Her­stel­ler von Spe­zi­al­che­mi­ka­li­en konn­ten ihr Pro­duk­ti­ons­ni­veau um 8,7 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr aus­wei­ten. Die Pro­duk­ti­on von Phar­ma­zeu­ti­ka ver­zeich­ne­te ein Plus von 1,4 Pro­zent. Ledig­lich che­mi­sche Erzeug­nis­se für den Kon­sum wie Sei­fen, Wasch- und Rei­ni­gungs­mit­tel ver­buch­ten einen Men­gen­rück­gang von 1,8 Prozent.

Bun­des­tags­wahl: Wei­chen­stel­lung für eine Erneuerung

Der Ver­band setzt dar­auf, dass nach der Bun­des­tags­wahl mit der nächs­ten Regie­rung ein Auf­bruch zu bes­se­ren Rah­men­be­din­gun­gen für den Indus­trie­stand­ort statt­fin­det, was auch die Zukunft der sozia­len Markt­wirt­schaft über den Tag hin­aus sichere.
„Die Par­tei­en der demo­kra­ti­schen Mit­te sind sich im Kern einig, dass Deutsch­land ein Bün­del von Maß­nah­men braucht, um die Wett­be­werbs- und Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit wirk­sam zu ver­bes­sern: schnell, unbü­ro­kra­tisch und nach­hal­tig. Die Poli­tik muss neue Frei­räu­me geben, statt ein­zu­en­gen und zusätz­li­che Büro­kra­tie zu erzeu­gen“, for­der­te Kull­mann. „Ohne die­se Unter­stüt­zung kön­nen die Unter­neh­men die Trans­for­ma­ti­on zur Kli­ma­neu­tra­li­tät bis 2045 kaum bewäl­ti­gen und die Siche­rung von Arbeits­plät­zen und Wohl­stand in Deutsch­land gerät in aku­te Gefahr.“
Der Che­mie­ver­band hat ins­ge­samt zehn Poli­tik­fel­der iden­ti­fi­ziert, auf denen sich mit Beginn der nächs­ten Legis­la­tur­pe­ri­ode die Prio­ri­tä­ten ändern müs­sen, damit Deutsch­land ein inter­na­tio­nal wett­be­werbs­fä­hi­ger Che­mie- und Pharma­standort bleibt. Dar­un­ter sind zum Bei­spiel Dau­er von Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren, Höhe der Unter­neh­mens­steu­ern oder Niveau der For­schungs­för­de­rung zu finden.
Aku­ten Hand­lungs­be­darf sieht der VCI in der kom­men­den Legis­la­tur­pe­ri­ode beim Strom­preis, der für die ener­gie­in­ten­si­ve Bran­che ein ent­schei­den­der Kos­ten­fak­tor ist: Der Strom­preis an der Deut­schen Bör­se ist durch höhe­re Brenn­stoff­prei­se, vor allem aber durch einen höhe­ren CO2-Preis im EU-Emis­si­ons­han­del stark gestie­gen. Aktu­ell kos­tet Strom die Unter­neh­men drei Mal so viel wie im Vor­jahr. Das trifft beson­ders den Mit­tel­stand hart.
Kull­mann: „Die kom­men­de Bun­des­re­gie­rung muss alle staat­lich beding­ten Abga­ben beim Strom­preis prü­fen und die­se so weit wie mög­lich zurück­fah­ren. Die für 2022 beschlos­se­ne Sen­kung der EEG-Umla­ge kann bes­ten­falls ein Anfang sein. Das EEG muss so schnell wie mög­lich weg.“ Eine ent­schei­den­de Vor­aus­set­zung für die Bran­che, um neue kli­ma­neu­tra­le Tech­no­lo­gien erfolg­reich ein­zu­set­zen, sei ein Strom­preis von 4 Cent pro Kilo­watt­stun­de. „Die­sen Preis soll­te sich die neue Bun­des­re­gie­rung auf ihre Agen­da set­zen“, sag­te der Prä­si­dent: „Das wäre ein star­kes und ver­trau­ens­bil­den­des Signal an die Unternehmen.“
Um trotz Schul­den­brem­se ein Zukunfts­pro­gramm für das Land zu rea­li­sie­ren, das die Trans­for­ma­ti­on der Indus­trie und eine öko­so­zia­le Markt­wirt­schaft vor­an­bringt, schlägt der VCI einen Zukunfts­fonds­für die Inves­ti­ti­ons­of­fen­si­ve des Bun­des vor. Der Ver­band  bezif­fert das Finanz­vo­lu­men auf ins­ge­samt 300–500 Mil­li­ar­den Euro bis 2030. Aus dem Zukunfts­fonds sol­len streng zweck­ge­bun­den Pro­jek­te und Maß­nah­men für drei Berei­che finan­ziert werden:
För­de­rung des Aus­baus erneu­er­ba­rer Ener­gien und der not­wen­di­gen Netz­in­fra­struk­tur sowie von Ener­gie­spei­chern. Unter­stüt­zung der öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft hin zur Kli­ma­neu­tra­li­tät sowie Sicher­stel­lung einer leis­tungs­fä­hi­gen Ver­kehrs- und Digi­tal­in­fra­struk­tur. Kull­mann: „Die Unter­neh­men brau­chen für ihre Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen Pla­nungs­si­cher­heit – und kei­ne Zuschüs­se nach jewei­li­ger Kassenlage.“
Deut­li­che Kri­tik übte der Prä­si­dent an den Plä­nen in Brüs­sel zur „Che­mi­ka­li­en­stra­te­gie für Nach­hal­tig­keit“. Die­ses Vor­ha­ben im Rah­men des Green Deal der EU-Kom­mis­si­on gehe nicht mehr von wis­sen­schaft­lich beleg­ba­ren Risi­ken aus, um Stof­fe zu ver­bie­ten, son­dern von einem theo­re­ti­schen Gefähr­dungs­po­ten­zi­al. Dadurch könn­ten auf einen Schlag Tau­sen­de Stof­fe vom Markt ver­bannt wer­den. Vie­le die­ser Sub­stan­zen sind aber ele­men­tar für die Trans­for­ma­ti­on der nächs­ten Jahr­zehn­te und wer­den in Zukunft noch wich­ti­ger. Allein rund 1.000 Che­mi­ka­li­en wer­den für die Pro­duk­ti­on von Halb­lei­tern und Chips ein­ge­setzt, die für E‑Mobilität, intel­li­gen­te Steue­rung von Strom­net­zen oder Wind­kraft- und Solar­an­la­gen unver­zicht­bar sind. „Ohne Che­mi­ka­li­en kei­ne Inno­va­tio­nen, kei­ne bes­se­ren Tech­no­lo­gien und kein Green Deal“, beton­te der Präsident.
Der Ver­band ver­tritt die wirt­schafts­po­li­ti­schen Inter­es­sen von über 1.700 deut­schen Che­mie- und Phar­ma­un­ter­neh­men sowie deut­schen Toch­ter­un­ter­neh­men aus­län­di­scher Kon­zer­ne gegen­über Poli­tik, Behör­den, ande­ren Berei­chen der Wirt­schaft, der Wis­sen­schaft und den Medi­en. 2020 setz­te die Bran­che knapp 190 Mil­li­ar­den Euro um und beschäf­tig­te rund 464.400 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mitarbeiter.

PDF-Download
Tags: MeldungenTop-Thema ChemieTop-Thema FokusVCI
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Pra­xis­ori­en­tier­te Auf­klä­rung im Bezug auf Explosionsschutz

    Vorheriger Beitrag

    Wech­sel in der Geschäfts­füh­rung bei Multivac

    Nächster Beitrag

    Wechsel in der Geschäftsführung bei Multivac

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag