• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

War­tungs­pla­ner-Soft­ware erin­nert an Prü­fun­gen für Stapler

9. Juni 2021
in Aktuelles, Fokus
0 0

Kaum ein Indus­trie­un­ter­neh­men ver­gisst wohl regel­mä­ßi­ge Ser­vice- und Instand­hal­tungs­maß­nah­men für pri­mä­re Pro­duk­ti­ons­ma­schi­nen. Aber wie sieht es mit den Flur­för­d­er­zeu­gen, Gabel­stap­lern und Hebe­büh­nen aus? Fal­len die­se wegen feh­len­der War­tung aus, hat das einen gro­ßen Ein­fluss und führt schlimms­ten­falls zum Pro­duk­ti­ons­stopp. Damit außer­dem von ihnen kei­ne Gefahr aus­geht, gilt es, in gesetz­lich fest­ge­leg­ten Abstän­den ihre Sicher­heit über­prü­fen zu las­sen. Doch die Ter­mi­ne gehen oft im Betriebs­all­tag unter und wer­den erst spät oder gar nicht wahr­ge­nom­men. Damit das nicht pas­siert, ist es am bes­ten mit einer pro­fes­sio­nel­len War­tungs­ma­nage­ment­soft­ware (https://www.wartungsplaner.de) zu arbeiten.
Egal, ob es sich um einen klei­nen Fami­li­en­be­trieb mit nur einem Stap­ler oder ein Groß­un­ter­neh­men mit einem gan­zen Fuhr­park han­delt —  eine vor­beu­gen­de Instand­hal­tung bringt gro­ße Vor­tei­le mit sich. Nie­mand kann es sich leis­ten, auf die Unter­stüt­zung für die Pro­duk­ti­on und einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu ver­zich­ten. Schon ab dem ers­ten Tag der Anschaf­fung soll­te ein Plan zur Prü­fung und War­tung fest­ge­legt und ein ent­spre­chen­der Ser­vice­part­ner gesucht wer­den. Die ers­te War­tung wird meist vom Her­stel­ler durch­ge­führt, dann aber ist der Besit­zer ver­ant­wort­lich für die Betriebs­fä­hig­keit und even­tu­el­le Mängel.

Recht­zei­ti­ge War­tung schützt vor Folgeschäden

Man­che Unter­neh­men emp­fin­den die War­tung als läs­ti­ge Pflicht, die den Betriebs­fluss und die Pro­duk­ti­on stört und las­sen die Über­prü­fun­gen nur durch­füh­ren, wenn eine Repa­ra­tur unum­gäng­lich ist. Oft sind die Kos­ten aber so viel höher. Zum einen, weil der Aus­fall des Stap­lers nicht geplant ist und so die Pro­duk­ti­on abrupt gestoppt wer­den muss. So ste­hen oft Maschi­nen still und Pro­duk­ti­ons­zah­len kön­nen nicht erreicht wer­den, was das Unter­neh­men teu­er zu ste­hen kommt. Zum ande­ren kann eine nach­läs­si­ge War­tung auch nicht ver­hin­dern, dass even­tu­ell stark bean­spruch­te Tei­le kaputt gehen und Fol­ge­schä­den am Flur­för­d­er­zeug verursachen.
Des­halb ist es bes­ser, die War­tun­gen mit einem pas­sen­den Ser­vice­part­ner recht­zei­tig durch­zu­füh­ren. So wird die Lebens­dau­er der Gabel­stap­ler ver­län­gert. Gleich­zei­tig lässt sich die Pro­duk­ti­on viel bes­ser pla­nen. Zum Bei­spiel kann man einen fes­ten Tag für Instand­hal­tun­gen für alle Betriebs­mit­tel im Unter­neh­men ein­tak­ten und ist so wie­der ganz auf dem neu­es­ten Stand.

Täg­li­cher Check gewähr­leis­tet stö­rungs­frei­en Betrieb

Auch die Mit­ar­bei­ter, die täg­lich mit Gabel­stap­ler, Hebe­büh­ne oder Flur­för­d­er­zeu­gen arbei­ten, sind wich­ti­ge Quel­len, um über den Zustand die­ser Betriebs­mit­tel auf dem Lau­fen­den zu sein und soll­ten unbe­dingt immer befragt und ange­hört wer­den. Ihnen fällt am ehes­ten auf, wenn etwas mit dem Fahr­zeug nicht stimmt und soll­ten zudem eine täg­li­che Prü­fung durch­füh­ren. Auch wenn sie nicht zu Repa­ra­tu­ren bemäch­tigt sind, ist die­ser täg­li­che Check ein gro­ßer Bei­trag, um den Betrieb stö­rungs­frei zu hal­ten. Ein auf­merk­sa­mer Mit­ar­bei­ter kann zum Bei­spiel an Geräu­schen des Stap­lers einen Ver­schleiß erken­nen und einen grö­ße­ren Scha­den verhindern.
Wie oft ein Betriebs­mit­tel gewar­tet wer­den muss, hängt von sei­nem Alter, dem Gebrauch und der Art des Betriebs­mit­tels ab. Aber nicht nur, der Eigen­tü­mer muss auch gesetz­li­che Prü­fun­gen durch­füh­ren, die für das Betrei­ben von Gabel­stap­lern obli­ga­to­risch sind. Denn Sicher­heit beim Füh­ren die­ser Fahr­zeu­ge sind das A und O.  Wohl kein Unter­neh­mer wür­de es sich ver­zei­hen, wenn durch sei­ne Nach­läs­sig­keit einem sei­ner Mit­ar­bei­ter etwas pas­siert. Zudem kann ein Ver­säum­nis emp­find­li­che Stra­fen nach sich zie­hen. Die gesetz­lich vor­ge­schrie­ben Prü­fun­gen kön­nen nur von ent­spre­chend qua­li­fi­zier­ten und zuge­las­se­nen Betrie­ben durch­ge­führt wer­den. Es emp­fiehlt sich also vor dem Abschluss eines Ver­tra­ges zu prü­fen, ob der Ser­vice­part­ner über die­se Qua­li­fi­ka­tio­nen verfügt.

Gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Prü­fun­gen für Stapler

Allein sechs Vor­schrif­ten der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (DGUV) schrei­ben in unter­schied­li­chen Abstän­den Prü­fun­gen der Gabel­stap­ler vor. Min­des­tens ein­mal jähr­lich steht die Prü­fung auf siche­re Bereit­stel­lung und Benut­zung von Stap­lern und Flur­för­d­er­zeu­gen an sowie die Prü­fung der Gas­an­la­ge bei Treib­gas-Stap­lern. Die DGUV for­dert die Prü­fung auf siche­re Bereit­stel­lung und Benut­zung der hydrau­li­schen Schlauch­lei­tun­gen alle sechs Mona­te oder min­des­tens ein­mal im Jahr. Inte­grier­te Lade­ge­rä­te müs­sen alle vier Jah­re über­prüft wer­den, der Druck der Flüs­sig­gas­tanks alle zehn Jah­re sowie der CO-Gehalt im Abgas von Flüs­sig­gas-Stap­lern alle sechs Mona­te. Die Abgas­mes­sung für Die­sel­stap­ler steht laut Tech­ni­schen Regeln für Gefahr­stof­fe (TRGS) ein­mal im Jahr oder alle 1.500 Betriebs­stun­den auf dem Pro­gramm. Stap­ler mit amt­li­chem Kenn­zei­chen müs­sen gemäß Stra­ßen­ver­kehrs-Zulas­sungs-Ord­nung alle zwei Jah­re zur Haupt­un­ter­su­chung. Und zu guter Letzt ord­net eine Richt­li­nie des Euro­päi­schen Par­la­ments noch eine Ganz­kör­per­vi­bra­ti­ons­mes­sung für Stap­ler mit Mit­fahr­mög­lich­keit an.

Ein­fa­che War­tung mit intel­li­gen­ter Software

Neben den nor­ma­len War­tun­gen und Instand­hal­tun­gen ste­hen also gan­ze zehn gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Prü­fun­gen für den Stap­ler an, die auch noch geset­zes­kon­form doku­men­tiert wer­den müs­sen. Nur so ist das Unter­neh­men für alle Even­tua­li­tä­ten abge­si­chert und kann den Mit­ar­bei­tern den nöti­gen Arbeits­schutz garan­tie­ren. Dass man da mal den Über­blick ver­lie­ren kann, ist wirk­lich kein Wun­der. Vor allem hat nicht jedes Unter­neh­men eine eige­ne Abtei­lung für War­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten. Die­se wich­ti­ge Auf­ga­be wird dann dem Pro­duk­ti­ons­chef, dem Qua­li­täts­ma­na­ger oder einem ande­ren Mit­ar­bei­ter über­tra­gen. Die sind oft­mals von der Flut an Papier­kram für die Doku­men­ta­ti­on über­for­dert. Auch per Hand geführ­te Lis­ten oder Excel-Tabel­len, in denen die War­tungs- und Prüf­in­ter­val­le ein­ge­tra­gen wer­den sind kei­ne Garan­tie – haben sie doch kei­ne Erinnerungsfunktion.

Aber war­um soll­te man die ord­nungs­ge­mä­ße Ein­hal­tung von Prü­fun­gen und War­tungs­ar­bei­ten nicht automatisieren?

Mitt­ler­wei­le gibt es pro­fes­sio­nel­le Soft­ware-Lösun­gen, die die sicher­heits­tech­ni­sche War­tung von Stap­lern deut­lich ver­ein­fa­chen. So hat der Unter­neh­mer alle Prüf­ter­mi­ne im Blick, kann Pro­to­kol­le erstel­len und wird zudem recht­zei­tig an anste­hen­de Prü­fun­gen und War­tun­gen erin­nert. Eine bewähr­te Lösung ist zum Bei­spiel der „War­tungs­pla­ner“ (https://www.wartungsplaner.de) der Hop­pe Unter­neh­mens­be­ra­tung (https://www.Hoppe-net.de), der den Emp­feh­lun­gen der Berufs­ge­nos­sen­schaf­ten für das Prüf­fris­ten­ma­nage­ment ent­spricht. Alle Betriebs­mit­tel und ihre War­tungs­fris­ten kön­nen hier mit weni­gen Klicks kon­trol­liert wer­den. Eine ein­fach durch­zu­füh­ren­de Daten­ein­ga­be macht es mög­lich, jedes Betriebs­mit­tel im War­tungs­pla­ner auf­zu­neh­men. Ein inte­grier­ter Kalen­der zeigt, wann wel­che Prü­fun­gen und War­tun­gen durch­ge­führt wer­den müs­sen. Die Erin­ne­rungs­funk­ti­on garan­tiert, dass auch wirk­lich kein Ter­min ver­passt wird. Danach wer­den die Ergeb­nis­se von War­tung und Instand­hal­tung völ­lig papier­los im Sys­tem doku­men­tiert. Das Risi­ko, dass Ord­ner ver­schwin­den oder dass falsch abge­hef­tet wird gibt es also nicht mehr. Der War­tungs­pla­ner ist somit auch ein wich­ti­ger Bei­trag zum digi­ta­len Dokumentenmanagement.
Ste­hen Inspek­tio­nen an, etwa von Berufs­ge­nos­sen­schaf­ten oder Gewer­be­auf­sicht, ist die Soft­ware ein sehr nütz­li­ches Tool, um Prüf­pro­to­kol­le im pdf.- oder als Word-For­mat mit anschau­li­chen Gra­fi­ken zu generieren.

Die drei Säu­len des Prüf­fris­ten­ma­nage­ments –Über­blick, Pla­nung und Dokumentation 

Sie wer­den von der War­tungs­soft­ware über­nom­men und das Unter­neh­men gewinnt nicht nur Rechts­si­cher­heit, son­dern auch freie Kapa­zi­tä­ten von Mit­ar­bei­tern. Auch wenn die War­tung und Prü­fung der Stap­ler jetzt digi­tal erfol­gen kann, darf das Anbrin­gen der Prüf­pla­ket­te nicht ver­ges­sen wer­den. Dort ist auf einen Blick zu sehen, wann die letz­te War­tung erfolgt ist und wann die nächs­te ansteht.

Fazit

Mit einem Tool für War­tung und Instand­hal­tung ist jedes Unter­neh­men auf Kon­trol­len durch die Gewer­be­auf­sicht opti­mal vor­be­rei­tet. Trans­pa­renz und Rechts­si­cher­heit im War­tungs- und Instand­hal­tungs­ma­nage­ment ist gege­ben, Arbeits­un­fäl­le sowie die dar­aus resul­tie­ren­den Kos­ten oder Aus­fäl­le von Mit­ar­bei­tern wer­den eben­so redu­ziert wie der Maschi­nen- oder Anla­gen­still­stand. So ent­wi­ckelt sich die Instand­hal­tung von einem rei­nen Kos­ten- zu einem ech­ten Wertschöpfungsfaktor.

PDF-Download
Tags: MeldungenTitel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    News­let­ter 12 / 2021 // IB Expo

    Vorheriger Beitrag

    Redu­zier­te Aus­fall­zei­ten durch Schnellwechsel-Kupplung

    Nächster Beitrag

    Reduzierte Ausfallzeiten durch Schnellwechsel-Kupplung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag