• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Com­pu­ta­tio­nal Ima­ging opti­miert die Bildverarbeitung

9. September 2019
in Anlagen & Komponenten
0 0
Stemmer Imaging Food Lebensmittel Verpackung Maschine ANlage Industrie Process Prozess Industry Packaging

Bild: Stemmer Imaging

Com­pu­ta­tio­nal Ima­ging (CI) erzeugt aus einer Rei­he von Bil­dern, die unter ver­schie­de­nen Licht- und opti­schen Bedin­gun­gen auf­ge­nom­men wur­den, ein Aus­ga­be­bild mit den für eine bestimm­te Bild­ver­ar­bei­tungs­auf­ga­be wich­tigs­ten Bild­ei­gen­schaf­ten. Die­ses Vor­ge­hen bie­tet erheb­li­che Vor­tei­le gegen­über her­kömm­li­chen One-Shot-Ver­fah­ren. Mit CI lässt sich nicht nur die Leis­tungs­fä­hig­keit einer Kame­ra ver­bes­sern, es las­sen sich viel­mehr Bild­de­tails sicht­bar machen, die vor­her nicht zu erken­nen waren.
Im Gegen­satz zur her­kömm­li­chen Bild­erfas­sung, die oft eine umfang­rei­che Bild­ver­ar­bei­tung nach der Auf­nah­me erfor­dert, gibt CI mit sei­ner geziel­ten Merk­mal­sex­trak­ti­on direkt das Bild aus, das benö­tigt wird, was robus­te­re Bild­ver­ar­bei­tungs­lö­sun­gen ermöglicht.

Com­pu­ta­tio­nal Illumination

Eine zen­tra­le Vor­aus­set­zung von CI ist die Opti­mie­rung der Beleuch­tungs­kon­fi­gu­ra­ti­on und eine Sequenz aus meh­re­ren Ein­zel­bil­dern mit unter­schied­li­cher Beleuch­tung für jedes Bild. Das kann für die ein­zel­nen Bil­der eine Ände­rung der Licht­stär­ke, des Win­kels oder der Wel­len­län­ge bedeu­ten. Durch seg­men­tier­te, mul­tispek­tra­le oder meh­re­re ein­zel­ne Licht­quel­len sind ver­schie­de­ne CI-Tech­ni­ken mög­lich wie zum Bei­spiel Ver­bes­se­rung der Bild­qua­li­tät und Bild­schär­fe, Wie­der­her­stel­lung von Geo­me­trie und Mate­ri­al u. a.
CCS Inc., Exper­te für LED-Beleuch­tun­gen für die indus­tri­el­le Bild­ver­ar­bei­tung, bie­tet ein „Com­pu­ta­tio­nal Illu­mi­na­ti­on Kit“, das für alle Bild­ver­ar­bei­tungs- und die meis­ten Smart-Kame­ras geeig­net ist. Dazu gehört eine brei­te Aus­wahl an Ring- und Bal­ken­be­leuch­tun­gen mit vier Qua­dran­ten, Full-Colour‑, mul­tispek­tra­le und seg­men­tier­te Full-Colour-Beleuch­tun­gen sowie die vier­ka­na­li­ge, pro­gram­mier­ba­re LED-Beleuch­tungs­steue­rung Light Sequence Switch (LSS), Soft­ware und Kabel. Mit einem exter­nen Sys­tem­trig­ger star­tet das LSS-Sys­tem eine vor­pro­gram­mier­te Beleuch­tungs­se­quenz auf den vier Kanä­len und erzeugt einen kor­re­lier­ten Kame­ra­trig­ger, der eine exter­ne Bild­auf­nah­me auto­ma­tisch auf die pro­gram­mier­te Beleuch­tungs­se­quenz ein­stellt. Dabei kön­nen Trig­ger- und Belich­tungs­zeit für eine Sequenz eben­so ein­ge­stellt wer­den wie die Puls­län­ge für jeden ein­zel­nen Kanal. Das Sys­tem ist kom­pa­ti­bel mit gän­gi­ger Machi­ne-Visi­on-Soft­ware zum Bei­spiel Sher­lock von Tele­dy­ne DALSA, in der Pho­to­metric Ste­reo bereits imple­men­tiert ist.

Shape from Shading – das trevista-Verfahren

Ein beson­ders wich­ti­ges Ein­satz­ge­biet von Com­pu­ta­tio­nal Ima­ging ist Pho­to­metric Ste­reo (oder Shape from Shading). Die Inspek­ti­on von glän­zen­den und gekrümm­ten Mate­rial­ober­flä­chen mit schwan­ken­der Hel­lig­keit stellt Bild­ver­ar­bei­tungs­sys­te­me vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Das tre­vis­ta-Ver­fah­ren beruht auf der paten­tier­ten Shape-from-Shading-Tech­no­lo­gie und wur­de spe­zi­ell ent­wi­ckelt, um selbst kleins­te Feh­ler auf schwie­rig zu prü­fen­den Ober­flä­chen zuver­läs­sig zu erken­nen. Dabei han­delt sich um eine voll­au­to­ma­ti­sier­te 100%-Prüfung, bei der Tex­tur und Topo­gra­phie des Prüf­teils getrennt von­ein­an­der betrach­tet wer­den. Die kup­pel­för­mi­ge Kon­struk­ti­on sorgt dabei für eine opti­ma­le dif­fu­se struk­tu­rier­te Aus­leuch­tung aus vier ver­schie­de­nen Rich­tun­gen, wodurch Fremd­licht­ein­fluss weit­ge­hend unter­drückt wer­den kann. Das tre­vis­ta-Ver­fah­ren ver­eint die Geschwin­dig­keit der 2D-Bild­ver­ar­bei­tung mit der Genau­ig­keit der 3D-Erfas­sung. Zur auto­ma­ti­schen Aus­wer­tung der topo­gra­fi­schen Bil­der wer­den Shape-from-Shading-Algo­rith­men in die Soft­ware­um­ge­bung des Sys­tems inte­griert. Die opti­sche 3D-Form­er­fas­sung erkennt auch Feh­ler im Mikro­me­ter­be­reich und erhöht so die Prüf­ge­nau­ig­keit signi­fi­kant. Durch die getrenn­te Betrach­tung von Tex­tur und Topo­gra­fie ver­rin­gert sich der Pseu­do-Aus­schuss und damit ver­bun­de­ne Kos­ten, da ech­te Defek­te auf Ober­flä­chen (z. B. Krat­zer) ein­deu­tig von ver­meint­li­chen Defek­ten (z. B. Ver­schmut­zun­gen) unter­schie­den wer­den kön­nen. Auf­grund der kur­zen Takt­zei­ten las­sen sich Inspek­ti­ons­zei­ten redu­zie­ren und die Pro­duk­ti­vi­tät erhöhen.

Tre­vis­ta-Sys­te­me

Stem­mer Ima­ging bie­tet eine Aus­wahl spe­zi­el­ler tre­vis­ta-Sys­te­me. tre­vist­a­CAM ist ein Stand-Alo­ne-Sys­tem, das die intel­li­gen­te 4‑Me­ga­pi­xel-Kame­ra Adlink Neon mit Objek­tiv ein­setzt, und wahl­wei­se mit den Soft­ware­pa­ke­ten iNspect Express oder Sher­lock von Tele­dy­ne Dal­sa vor­kon­fi­gu­riert ist. Die Kame­ra ist in die dom­för­mi­ge tre­vis­ta-Beleuch­tungs­ein­heit inte­griert, die eine dif­fu­se struk­tu­rier­te Aus­leuch­tung der Prüf­ob­jek­te erlaubt. Das Sys­tem ist sofort ein­satz­be­reit und lässt sich mühe­los in Fer­ti­gungs­pro­zes­se inte­grie­ren. Zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit einer über­ge­ord­ne­ten Steue­rung ste­hen Stan­dard­schnitt­stel­len zur Ver­fü­gung. Zur Aus­wahl ste­hen zwei tre­vist­a­CAM-Model­le mit unter­schied­li­chen Soft­ware-Levels. Mit ihnen gelingt selbst Inte­gra­to­ren, die wenig Erfah­rung in Sachen Bild­ver­ar­bei­tung haben, die schnel­le und zuver­läs­si­ge Rea­li­sie­rung von Inspek­ti­ons­auf­ga­ben. Aber auch erfah­re­nen Anwen­dern bie­ten die leis­tungs­star­ken Werk­zeu­ge genau die Funk­tio­na­li­tä­ten, um anspruchs­volls­te Prüf­auf­ga­ben in ver­schie­dens­ten Bran­chen zu bewäl­ti­gen. Alle Shape-from-Shading-Algo­rith­men sind in die Soft­ware-Platt­for­men ein­ge­bun­den. Anwen­dungs­bei­spie­le sind unter ande­rem die Erken­nung von gepräg­ten Data-Matrix-Codes und Zei­chen sowie Braille-Schrift. Außer­dem sind modu­la­re CVS-tre­vis­ta-Sys­te­me erhält­lich, die sich je nach Prüfan­for­de­rung mit leis­tungs­stär­ke­ren Kom­po­nen­ten auf­rüs­ten las­sen. Dabei unter­schei­det man drei Vari­an­ten: CVS tre­vis­ta Sur­face setzt eine Flä­chen­ka­me­ra ein, die vom Anwen­der je nach Bedarf frei gewählt wer­den kann. Mit die­ser las­sen sich bis zu 200 unbe­weg­li­che Tei­le pro Minu­te inspi­zie­ren. CVS tre­vis­ta Cylin­der ver­wen­det eine Zei­len­ka­me­ra zur Prü­fung von zylin­dri­schen Bau­tei­len, wäh­rend CVS tre­vis­ta Mul­ti­li­ne zur Prü­fung beweg­ter oder rotie­ren­der Bau­tei­le ein­ge­setzt wird und sich damit per­fekt für Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren eig­net, bei denen die Prü­fung direkt in der lau­fen­den Pro­duk­ti­on statt­fin­det. Die­ses Sys­tem ver­wen­det eine frei wähl­ba­re Flä­chen­ka­me­ra, bei der nur ein­zel­ne Zei­len­paa­re aus­ge­le­sen werden.

PDF-Download
Tags: Titel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kurz­ana­ly­se 2019 und Aus­blick 2020

    Vorheriger Beitrag

    Opti­ma weiht neu­es Logis­tik­zen­trum ein

    Nächster Beitrag
    Das traditionelle Durchschneiden des Eröffnungsbandes durfte natürlich nicht fehlen. (Bild: Optima)

    Optima weiht neues Logistikzentrum ein

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag