• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

CLEAR – im lau­fen­den Betrieb

9. Februar 2016
in Anlagen & Komponenten, Chemie, Messtechnik & Analytik, Pumpen & Kompressoren
0 0

Um erfolg­reich und sicher die Pas­teu­ri­sa­ti­on von befüll­ten und ver­schlos­se­nen Behäl­tern im Tun­nel­pas­teur durch­füh­ren zu kön­nen, muss auf des­sen Hygie­ne beson­ders hoher Wert gelegt wer­den. Gefah­ren dro­hen sonst bei­spiels­wei­se durch stark ver­keim­tes Umlauf­was­ser und Bio­fil­me in den Zonen, die trotz hohem che­mi­schem Bio­zid-Ein­satz häu­fig auf allen Flä­chen gedei­hen. Das Haupt­ri­si­ko bei man­geln­der Hygie­ne und Sau­ber­keit ist jedoch eine Fehl­pas­teu­ri­sa­ti­on, wenn die Behäl­ter infol­ge uner­kannt ver­stopf­ter Düsen im Spritz­sys­tem unzu­rei­chend über­schüt­tet wer­den. Wei­te­re Risi­ken sind die Kor­ro­si­on von Maschi­nen­tei­len durch Über­do­sie­rung von oxi­die­ren­den Che­mi­ka­li­en, die Geruchs­ent­wick­lung am Pas­teur sowie die Ver­schlep­pung von gesund­heits­schäd­li­chen Kei­men in der Anla­ge, die eine Viel­zahl an Fol­ge­pro­ble­men mit sich bringen.

Um die­se Risi­ken zu ver­mei­den, hat Kro­nes mit dem CLEAR Sys­tem ein neu­es Innen­rei­ni­gungs­ver­fah­ren für LinaFlex Tun­nel­pas­teu­re ent­wi­ckelt. Damit wird es mög­lich, einen voll­au­to­ma­ti­schen Rei­ni­gungs­pro­zess bei lau­fen­dem Betrieb des Pas­teurs durch­zu­füh­ren. Im Ver­lauf die­ser inte­grier­ten Innen­rei­ni­gung wer­den Ver­schmut­zun­gen aus­ge­tra­gen, das Was­ser gefil­tert, even­tu­ell auf­tre­ten­de Kei­me abge­tö­tet und die Ober­flä­chen in der Maschi­ne gereinigt.

Die übli­che Pra­xis: Einzelproblem-Lösungen

In der Regel wer­den im prak­ti­schen Betrieb jedem die­ser Ein­zel­pro­ble­me eige­ne Lösun­gen ent­ge­gen­ge­stellt: Die rea­le Hygie­ne­si­tua­ti­on bei vie­len Pas­teu­ren zeigt häu­fig stark ver­keim­tes Umlauf­was­ser, ange­rei­chert mit Nähr­stof­fen aus dem Pro­dukt und noch dazu gut belüf­tet durch das Spritz­sys­tem. Trotz hohem Bio­zid-Ein­satz gedei­hen dadurch Bio­fil­me auf allen Flä­chen. Ver­ur­sacht durch die­se Keim­be­las­tun­gen ent­ste­hen häu­fig Geruchs­be­läs­ti­gun­gen. Die Kei­me kön­nen in ande­re Anla­gen­tei­le ver­schleppt wer­den und dort zu zusätz­li­chen Pro­ble­men füh­ren. Um die­sem ent­ge­gen­zu­wir­ken, wer­den die Pas­teu­re meist regel­mä­ßig in Rei­ni­gungs­schich­ten mit hohem Ener­gie­auf­wand aus­ge­kocht. Dabei pas­sen Che­mie­lie­fe­ran­ten das Che­mie­kon­zept mit Dosier­pum­pen und Dosier­ver­tei­lern an. Wenn aber oxi­dier­te Che­mi­ka­li­en über­do­siert wer­den, kann eine Kor­ro­si­on an Maschi­nen­tei­len ent­ste­hen, die Lebens­er­war­tung der betrof­fe­nen Kom­po­nen­ten ver­kürzt sich entsprechend.

Die tei­le­wei­se hohen Bruch­ra­ten bei Mehr­weg­glas hin­ter­las­sen Scher­ben und Split­ter in der Maschi­ne. Um die Par­ti­kel her­aus­zu­fil­tern, wer­den im Umlauf Fil­ter und Sie­be ein­ge­setzt. Nadel­för­mi­ge Par­ti­kel, die durch Fil­ter und Sie­be gelan­gen, kön­nen aber trotz­dem zu Ver­stop­fun­gen füh­ren. Um das Risi­ko einer Fehl­pas­teu­ri­sa­ti­on der Behäl­ter infol­ge ver­stopf­ter Düsen im Spritz­sys­tem zu ver­mei­den, müs­sen Hygie­ne und Sau­ber­keit der Maschi­nen kon­stant über­wacht und in Ord­nung gehal­ten werden.

Kos­ten der Pasteurhygiene

Im Zusam­men­hang mit der Pas­teur­hy­gie­ne tre­ten Kos­ten für ver­schie­dens­te Belan­ge auf. Dazu zäh­len Aus­ga­ben für Che­mi­ka­li­en wie die not­wen­di­gen Bio­zi­de, die ein­ge­setz­ten Kor­ro­si­ons­in­hi­bi­to­ren und Här­te­sta­bi­li­sa­to­ren, die Rei­ni­gungs­mit­tel zum Aus­ko­chen und Rei­ni­gen der Maschi­ne sowie Betriebs­kos­ten für Che­mi­ka­li­en­la­ge­rung und ‑ver­sor­gung. Auch der Auf­wand für Pfle­ge und War­tung der ein­ge­setz­ten Dosier­sys­te­me, Pum­pen, Son­den und Ver­tei­ler muss mit berück­sich­tigt wer­den. Dane­ben ent­ste­hen Kos­ten für Ener­gie zum Aus­ko­chen, Aus­ga­ben für Was­ser und Abwas­ser sowie natür­lich für den Ein­satz von Rei­ni­gungs­per­so­nal. Die­se Rei­ni­gungs­schich­ten kön­nen wie­der­um zu Kos­ten einer ent­gan­ge­nen Pro­duk­ti­on führen.

CLEAR Sys­tem: ers­tes Gesamtkonzept

Um die Situa­ti­on für den pro­du­zie­ren­den Betrieb signi­fi­kant zu ver­bes­sern, hat Kro­nes den LinaFlex Pro mit CLEAR Sys­tem ent­wi­ckelt. Das CLEAR Sys­tem ist das ers­te Gesamt­kon­zept für die Hygie­ne im Tun­nel­pas­teur und steht für:

  • Clea­ning
  • Long-life
  • Effi­ci­ent
  • Auto­ma­ted
  • Rege­ne­ra­ti­ve

Das Sys­tem sorgt mit einer Viel­zahl von Funk­tio­nen und Vor­tei­len für einen opti­ma­len Pas­teur­be­trieb. Vor­aus­set­zung ist das Hygie­nic Design im Kro­nes LinaFlex Pro Pas­teur: Gebeiz­tes und pas­si­vier­tes Edel­stahl sorgt für glat­te Ober­flä­chen. Der gesam­te Was­ser­in­halt des Pas­teurs befin­det sich in per­ma­nen­tem Umlauf und es gibt kei­ne toten Ecken. Unter­stützt wird das Hygie­nic Design auch durch hohe Strö­mungs­ge­schwin­dig­kei­ten und klei­ne Tank­in­hal­te dank fla­cher Wan­nen. Die­se sind grund­sätz­lich schräg ange­ord­net, damit kei­ne Par­ti­kel und kein Was­ser zurück­blei­ben. Nach dem Ent­lee­ren befin­det sich auch in Tanks und Rohr­lei­tun­gen kein Was­ser mehr.

„Clea­ning“: Innenreinigung

Bei der Innen­rei­ni­gung sol­len Bio­fil­me ver­mie­den sowie Par­ti­kel und Scher­ben rück­stands­los aus dem LinaFlex Pro ent­fernt wer­den. Bio­fil­me wach­sen bevor­zugt auf Was­ser­ober­flä­chen und ent­ste­hen aus Sauer­stoff aus der Luft sowie Nähr­stof­fen aus dem Was­ser. In den Anwärm- und Kühl­zo­nen des Pas­teurs sind die Bedin­gun­gen mit Tem­pe­ra­tur, Was­ser und Luft teil­wei­se ide­al für die Bil­dung von Bio­fil­men auf geschütz­ten Flä­chen. Bio­fil­me wach­sen jedoch kaum unter Was­ser und nicht in direkt ange­spritz­ten Berei­chen. Die Rei­ni­gungs­dü­sen des CLEAR Sys­tems kön­nen somit den Bio­film ent­fer­nen bezie­hungs­wei­se des­sen Auf­bau ver­hin­dern. Hier­für sind Düsen­sys­te­me in den kri­ti­schen Berei­chen installiert.

Par­ti­kel sedi­men­tie­ren auf allen Flä­chen. Sie bestehen meist aus abge­stor­be­nem Bio­film, Glas­par­ti­keln und Sand. Die Wan­nen­rei­ni­gung des CLEAR Sys­tems spült die­se Par­ti­kel in einen spe­zi­ell gestal­te­ten Sedi­men­ta­ti­ons­be­reich in jeder Zone. Schmutz und Scher­ben wer­den durch eine Wir­bel­strom­ab­sau­gung in die zen­tra­le CLEAR Ein­heit beför­dert und mit einem Fil­ter (0,05 Mil­li­me­ter) aus dem Was­ser her­aus­ge­fil­tert. Die CLEAR Ein­heit über­wacht und rei­nigt sich durch Rück­spü­lung selbst. Das CLEAR Düsen­sys­tem selbst wird aus­schließ­lich mit Was­ser aus der CLEAR Ein­heit betrie­ben und kann des­halb nicht verstopfen.

„Long-life“: lang­le­big und nachhaltig

Das CLEAR Sys­tem ent­hält ein UV-Was­ser­be­hand­lungs­sys­tem. Die UV-Strah­len zer­stö­ren bio­lo­gi­sche Orga­nis­men und töten Kei­me effi­zi­ent ab. Das Was­ser aus dem Pas­teur wird so gegen uner­wünsch­te Kei­me behan­delt. Die alter­na­ti­ve Dosie­rung von Bio­zid kann in den meis­ten Fäl­len ent­fal­len. Zudem über­wacht das CLEAR Sys­tem sowohl die Was­ser­qua­li­tät als auch sich selbst. Feh­ler wer­den erkannt und über die zen­tra­le Pas­teur­steue­rung ange­zeigt. Zur Wah­rung der Was­ser­qua­li­tät kann das Sys­tem gezielt Was­ser erset­zen, wert­vol­le Res­sour­cen wer­den geschont. Auch das Abwas­ser des Pas­teurs ist nicht wei­ter mit che­mi­schen Zusatz­stof­fen belas­tet und ver­ur­sacht dadurch kei­ne Pro­ble­me im Klär­be­trieb. Die UV-Behand­lung über­zeugt auch im Kos­ten­ver­gleich: Eine Stun­de Betrieb der Maschi­ne mit UV-Behand­lung kos­tet cir­ca 0,08 Euro. Die alter­na­ti­ve Dosie­rung von Bio­zid kann dage­gen schnell Kos­ten von ca. 2,50 Euro pro Stun­de erzeugen.

„Effi­ci­ent“: Kos­ten runter

Es ist der Anspruch, die Aus­ga­ben für den sau­be­ren Betrieb eines Pas­teurs zu sen­ken. Weil Che­mi­ka­li­en sowie Ener­gie und Was­ser für das regel­mä­ßi­ge Aus­ko­chen ein­ge­spart wer­den und nicht zuletzt der Per­so­nal­auf­wand für die manu­el­le Rei­ni­gung ent­fällt, rech­net sich das CLEAR Sys­tem schnell in der lau­fen­den Anla­ge. Zudem erüb­rigt sich der Pro­duk­ti­ons­aus­fall durch die regel­mä­ßig not­wen­di­ge Rei­ni­gung des Pas­teurs. Da Fremd­stof­fe wie Glas­scher­ben aus dem Was­ser ent­fernt wer­den, ver­län­gern sich die Stand­zei­ten der Verschleißteile.

„Auto­ma­ted“: voll automatisiert

Das CLEAR Sys­tem im LinaFlex Pro ist eine voll­au­to­ma­ti­sier­te Lösung für einen siche­ren und ein­fa­chen Pas­teur­be­trieb. Der höchs­te am Markt ver­füg­ba­re Auto­ma­ti­sie­rungs­grad redu­ziert Feh­ler bei der Rei­ni­gung, wie bei­spiel­wei­se Kor­ro­si­on durch aggre­si­ve Rei­ni­gungs­me­di­en oder Schä­den an der Maschi­ne durch Fehl­be­die­nung. Die zen­tra­le und über­sich­li­che Bedie­nung über die Pas­teur­steue­rung lässt den Betrieb ein­fach über­wa­chen. Damit bringt das CLEAR Sys­tem alles mit, um sicher und kom­for­ta­bel in der Anla­ge zu arbei­ten, ohne dabei Bedien- und Rei­ni­gungs­per­so­nal zu binden.

„Rege­ne­ra­ti­ve“: kei­ne zusätz­li­che Wär­me oder Kühlung

Durch das ein­zig­ar­ti­ge Ver­fah­ren ist das CLEAR Sys­tem in der Lage, wäh­rend der lau­fen­den Pro­duk­ti­on die Maschi­ne zu rei­ni­gen und das Was­ser zu behan­deln, ohne dabei Ein­fluss auf die Pro­dukt­be­hand­lung zu neh­men. Das CLEAR Sys­tem arbei­tet rege­ne­ra­tiv und führt das den Zonen ent­nom­me­ne Was­ser so zurück, dass kei­ne Ener­gie durch Mischen von kal­tem und hei­ßem Was­ser ver­lo­ren geht oder zusätz­li­che Wär­me oder Küh­lung not­wen­dig wären. Auch im Still­stand arbei­tet das CLEAR Sys­tem kon­ti­nu­ier­lich für die Pas­teur­hy­gie­ne. Fin­det bei­spiels­wei­se am Wochen­en­de kei­ne Pro­duk­ti­on statt, muss der Pas­teur nicht, wie meist üblich, ent­leert wer­den. Die Was­ser­qua­li­tät wird wei­ter­hin über­wacht und das Sys­tem hält den Pas­teur sau­ber und produktionsbereit.

Die Umwelt­bi­lanz verbessern

Ins­ge­samt führt das CLEAR Sys­tem einen voll­au­to­ma­ti­schen Rei­ni­gungs­pro­zess im lau­fen­den Betrieb durch. Es müs­sen kei­ne spe­zi­el­len Rei­ni­gungs­schich­ten ein­ge­legt wer­den, den­noch bleibt dau­er­haft die Qua­li­tät der Pas­teu­ri­sa­ti­on gewahrt. Das Sys­tem stellt eine umwelt­scho­nen­de und zugleich res­sour­cen- und ener­gie­spa­ren­de Pas­teu­ri­sa­ti­on sicher. Es wer­den kei­ne Bio­zi­de (zum Bei­spiel Chlor­che­mie) ein­ge­setzt, was eben­falls der Umwelt zugu­te kommt. Es ent­fällt auch das Ent­lee­ren des Pas­teurs, also der Was­ser­wech­sel bei Still­stand, und Rei­ni­gungs­schich­ten sowie das bis­her übli­che ener­gie­in­ten­si­ve Aus­ko­chen der Maschi­ne mit anschlie­ßen­der manu­el­ler Rei­ni­gung. Dadurch wer­den Pro­duk­ti­ons­aus­fäl­le durch Still­stän­de ver­mie­den und Kos­ten las­sen sich spür­bar ein­spa­ren. Durch das Ent­fer­nen der Fremd­stof­fe aus dem Was­ser ver­län­gern sich außer­dem die Stand­zei­ten aller Ver­schleiß­tei­le. Der LinaFlex Pro mit CLEAR Sys­tem kann so die Umwelt- und Kos­ten­bi­lanz in jedem Betrieb nach­hal­tig verbessern.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Viren in einem ande­ren Licht sehen – mit Nanolöchern

    Vorheriger Beitrag

    Siche­rer Schutz vor Explo­sio­nen brenn­ba­rer Stäube

    Nächster Beitrag

    Sicherer Schutz vor Explosionen brennbarer Stäube

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag