• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Pharma

Ganz schön aufgeblasen

28. Juli 2017
in Pharma
0 0
FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

Seit kur­zem gibt es eine neue Klas­se von Rein­räu­men und nie­mand hat es bis­her gemerkt. Das „sphair­lab“ von Medi­zin­technik­her­stel­ler Meco­ra sieht aus wie ein rie­si­ger Donut, ist voll­gepumpt mit reins­ter Luft und moderns­ter Tech­nik und lässt sich bei Bedarf in kür­zes­ter Zeit auf- und wie­der abbauen.

Wäre es nach Wolf­gang Hassa gegan­gen, wür­de er heu­te gro­ße Jets über den gro­ßen Teich flie­gen. Doch es ist anders gekom­men und nun baut der Aache­ner Pilot und Luft­fahrt­in­ge­nieur Rein­räu­me, genau­er gesagt macht er seit kur­zem Rein­raum-Träu­me für all jene wahr, die sich eine sol­che par­ti­kel­be­frei­te Zone bis­lang nicht leis­ten konn­ten. Davor hat der „Tau­send-Hassa“ vie­le Jah­re lang zuerst Heiß­luft­bal­lo­ne und Zep­pe­li­ne kon­stru­iert und sich spä­ter dann mit sei­ner Fir­ma Air­wor­xx auf die Her­stel­lung von Tex­ti­ler Archi­tek­tur und „flie­gen­den Bau­ten“, also auf die Schaf­fung von auf­blas­ba­ren Rie­sen­ob­jek­ten für Kunst, Messe­bau und Events, spezialisiert.

Jens Hutzen­laub dage­gen hat­te mit dem luf­ti­gen Leben bis­lang nicht so viel am Hut. Er ist Inha­ber der Meco­ra Medi­zin­tech­nik GmbH, einer Fir­ma mit 35 Mitar­beitern, die ihr Geld mit der Ent­wick­lung, Pro­duk­ti­on und Mon­ta­ge von an­spruchsvollen Bau­tei­len im Bereich Kunst­stoff-Medi­zin­tech­nik ver­dient. Als sein Unter­neh­men im ver­gan­ge­nen Jahr wegen aku­ten Wachs­tums ein Nachbarge­bäude anmie­te­te und er dort einen zwei­ten Rein­raum von wei­te­ren 150 qm Grö­ße in einer hohen Hal­le instal­lie­ren woll­te, ohne jedoch die Kos­ten und Unwäg­bar­kei­ten eines Fest­ein­baus zu tra­gen, hat­te er eine Idee, die so ein­fach wie geni­al schien. Was ihm vor­schweb­te, war ein Rein­raum aus hoch­fes­tem Tex­til, nach dem Prin­zip der Trag­luft­hal­le von innen prall mit Luft gefüllt und mit einem intelligen­ten Lüf­tungs­sys­tem inklu­si­ve Schleu­sen, Möblie­rung und Be­leuchtung ausgestat­tet – das Gan­ze an nur weni­gen Punk­ten der Raum­de­cke befes­tigt. „Aber ich hat­te kei­ne Ahnung, ob und wie man die­se eigent­lich ver­rückte Idee tat­säch­lich umset­zen könn­te“, erzählt der erfolg­rei­che Zulie­fe­rer von Blut­pum­pen, Kunst­her­zen und Kanülen.

Ist es Zufall, glück­li­che Fügung oder Schick­sal, dass Jens Hutzen­laub den idea­len Umset­zungs­part­ner für sei­ne „Luft­num­mer“ direkt in Aachen, sozu­sa­gen direkt vor der eige­nen Haus­tü­re fand? Den bei­den Inge­nieu­ren, die den „sphairlab“-Reinraum schließ­lich in kon­ge­nia­ler Zusam­men­ar­beit in nur weni­gen Wochen rea­li­sier­ten, ist offen­bar ein gro­ßer Wurf gelun­gen. Dass das so ist, däm­mert den bei­den selbst erst all­mäh­lich. Vor allem auf­grund der Reak­tio­nen der Men­schen, die den auf­ge­bla­se­nen Donut zum ers­ten Mal betre­ten. „Allein die Reak­ti­on der Fach­leu­te von der GfPS*, die im Dezem­ber 2016 zur Zer­ti­fi­zie­rung zu uns kamen, war film­reif“, erzählt Wolf­gang Hassa amü­siert. So etwas hat­ten auch die Spezia­listen noch nicht gese­hen und das, obwohl sie inter­na­tio­nal Rein­räu­me zertifizie­ren. Nach einem inten­si­ven Erfah­rungs­aus­tausch und einer gründ­li­chen Prüfun­g absol­vier­te das „sphair­lab“ sei­ne Zer­ti­fi­zie­rung mit Bravour.

High Tech und High Touch

Auch andern­orts löst der Luf­ti­kus unter den Rein­räu­men gro­ßes Erstau­nen aus, wobei sich mit­un­ter Ungläu­big­keit bei­mischt. „Das ist doch nicht echt, oder?“ fra­gen all jene, die das „sphair­lab“ nur auf dem Papier sehen und die schi­cken Bil­der für Pho­to­shop-Erzeug­nis­se hal­ten. Aber hei­ße Luft sieht anders aus: Aus der ver­rück­ten Idee ist ein trans­por­ta­bler Rein­raum mit 13 Metern Durch­mes­ser und 5 Metern Höhe gewor­den, des­sen äuße­re Hül­le aus schwer ent­flamm­ba­rem Poly­es­ter­stoff besteht und durch ein exter­nes Dau­er­lauf­ge­blä­se mit mög­lichst gerin­gem Innen­druck in Form gehal­ten wird.

Die durch­sich­ti­gen Wän­de aus PVC sind eben­falls B1-zer­ti­fi­ziert und las­sen das „sphair­lab“ wie eine luf­ti­ge Käse­glo­cke erschei­nen. Strö­mungs­tech­nisch ist das clea­ne Luft­kis­sen opti­miert und lässt kei­ne toten Win­kel zu. Zutritt ins Inne­re erlangt man über zwei Dop­pel­tür­schleu­sen, die ein zer­leg­ba­res Metall­ge­stell haben und mit blick­dich­tem Stoff bezo­gen sind. Selbst die Keder­näh­te, die die Luft­hül­le zusam­men hal­ten, las­sen sich auf­grund ihrer Beschich­tung pro­blem­los des­in­fi­zie­ren und rei­ni­gen. Und durch auf­ge­schraub­te Schie­nen, Reiß­ver­schlüs­se und demon­tier­ba­re Gum­mi­lip­pen ist der gan­ze Raum bei Bedarf ritsch-ratsch und ruck-zuck wie­der abge­baut. Alles im „sphair­lab“ folgt der Devi­se: Viel Stoff, wenig Metall. Bis auf die Möblie­rung: Die Tische sind als Insel­lö­sung kon­zi­piert und wer­den von oben beleuch­tet und mit Strom sowie Druck­luft ver­sorgt. Ergo­nomie und Funk­tio­na­li­tät sind hier eine soli­de Ver­bin­dung eingegangen.

Donut, Tun­nel oder Kugel

Dass das „sphair­lab“ oben­drein auch noch ein ech­ter Hin­gu­cker ist, der sozusa­gen im Neben­nut­zen auch als Show­room dient, dürf­te sei­ne Markt­chan­cen nicht gera­de ver­schlech­tern, zumal sich die Form je nach Kun­den­an­for­de­run­gen auch noch varia­bel gestal­ten lässt. Haben die Aache­ner ihren eige­nen Luft-Raum als Donut gestal­tet, bie­ten sie stan­dard­mä­ßig auch noch Tun­nel oder Kugel sowie ver­schie­de­ne Kom­bi­na­tio­nen dar­aus an. Zu jedem „sphairlab“-Reinraum lie­fert Meco­ra außer­dem eine Bau­do­ku­men­ta­ti­on und das Abnah­me-Zer­ti­fi­kat bis ISO-Klas­se 7. Bau­nach­wei­se, Prüf­zeug­nis­se sowie Mate­ri­al­nach­wei­se sor­gen zudem für eine lücken­lo­se Dokumentation.

Im Hin­blick auf Mate­ri­al- und Ener­gie­ver­brauch und somit auf die Nach­hal­tig­keit bringt der trans­pa­ren­te Luft­kör­per Beacht­li­ches zustan­de: Im Betrieb macht er sich groß, ver­braucht aber wenig, und wenn er nicht benö­tigt wird oder umzie­hen soll, passt die Hül­le in eine Tasche. Der Abfall am Nut­zungs­en­de ist daher mini­mal. So gese­hen dürf­te das inno­va­ti­ve Kon­zept man­ches Start­up-Unter­neh­­men begeis­tern und Fir­men anlo­cken, die zwar einen Rein- oder Sau­ber­raum instal­lie­ren wol­len, aber die Inves­ti­tio­nen eines Fest­einbaus scheu­en. Gera­de auch die stei­gen­den Anfor­de­run­gen an Sau­ber­keit in vie­len Produktionsumfel­dern machen das mobi­le „sphair­lab“, das ohne gro­ßen Auf­wand tem­po­rär an wech­seln­den Orten ein­ge­setzt wer­den kann, zuneh­mend inter­es­sant – zumal die Kos­ten erstaun­lich nied­rig liegen.

Alles geht – Haupt­sa­che drinnen

Den Ein­satz­mög­lich­kei­ten für das „sphair­lab“ sind nur weni­ge Gren­zen gesetzt. So kön­nen Unter­neh­men der Medi­zin­tech­nik ihre Pro­duk­ti­on rasch und kosten­günstig erwei­tern und Phar­ma-Fir­men, etwa zur Ver­mei­dung von Cross-Kon­ta­­mi­na­tio­nen, meh­re­re Modu­le in einer Hal­le instal­lie­ren und mit Schleu­sen ver­binden. Selbst die Nut­zung als OP-Raum, ob in Kri­sen­ge­bie­ten oder als Inte­rims­lösung bei Umzug, Umbau oder Gebäu­de­schä­den, ist in kur­zer Zeit realisier­bar. Jun­ge Fir­men, die dyna­misch wach­sen, aber mit dün­ner Kapi­tal­de­cke aus­gestat­tet sind, kön­nen so Kos­ten und Auf­wand mini­mie­ren und fle­xi­bel bleiben.

Vor allem für Unter­neh­men mit gemie­te­ten Räu­men bie­tet das „sphair­lab“ eine bezahl­ba­re Rein­raum-Lösung ohne Fest­ein­bau. Und für Pro­du­zen­ten, die im lau­fen­den Betrieb die Anfor­de­rung nach „sau­be­rer“ Pro­duk­ti­on erfül­len müs­sen, bie­tet sich so die Mög­lich­keit, vor­han­de­ne Maschi­nen rasch in einen „Rein­­raum-Tun­nel“ zu ver­pa­cken. Und schließ­lich gibt es end­los vie­le Fir­men, etwa in den Berei­chen Food, Pack­a­ging oder Auto­mo­bil, denen ein kos­ten­güns­ti­ger Sauber­raum, selbst ohne ISO-Zer­ti­fi­zie­rung, schon gro­ßen Nut­zen bringt. Und im Erd­be­­ben- oder Über­schwem­mungs­ge­biet ist das „sphair­lab“ ide­al als OP oder Kran­kenstation zu nut­zen. Eine ein­fa­che Well­blech­hal­le oder ein aus­ge­dien­ter Flug­zeughangar genü­gen als Schutz vor Wind und Wetter.

*Gesell­schaft für Pro­duk­ti­ons­hy­gie­ne und Ste­ri­li­täts­si­che­rung mbH

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    it-eco­no­mics expan­diert in die Schweiz

    Vorheriger Beitrag

    Ein­satz von Char­gen­do­sie­rern und Granulattrocknern

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Einsatz von Chargendosierern und Granulattrocknern

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag