• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Armaturen & Leitungen

Qua­li­tät­s­up­grade ohne Gehäusetausch

6. Juli 2017
in Armaturen & Leitungen
0 0

Haben Anla­gen­be­trei­ber und Anla­gen­bau­er aus Kos­ten­grün­den in der Fil­tra­ti­on auf Beu­tel­fil­ter­ge­häu­se gesetzt, kön­nen bei gestie­ge­nen Qua­li­täts­an­sprü­chen gefal­te­te Fil­ter­beu­tel die Fil­trat­qua­li­tät und die Stand­zeit gegen­über ein­fa­chen Fil­ter­beu­teln erhö­hen und das ganz ohne einen kos­ten­in­ten­si­ven Umbau der Anla­ge. Inno­va­ti­ve Fil­ter­pro­duk­te bie­ten dar­über hin­aus die Vor­tei­le von Tie­fen­fil­ter­ker­zen und Falt­ele­men­ten in bestehen­den Beu­tel­fil­ter­ge­häu­sen. Noch varia­bler sind Anla­gen­be­trei­ber, wenn sie von Anfang an auf Beutel-Kerzenfiltergehäuse setz­ten, in die sich Beu­tel­fil­ter und Ker­zen­fil­ter­ele­men­te ein­setz­ten las­sen. Am Bei­spiel einer Tei­le­rei­ni­gungs­an­la­ge wird das deutlich.

Der Wett­be­werbs­druck auf die Her­stel­ler von Tei­le­rei­ni­gungs­an­la­gen ist hoch. Die Anla­gen müs­sen kom­pakt sein und sol­len dem End­kun­den zu einem wirt­schaft­li­chen Preis ange­bo­ten wer­den kön­nen. Auf Grund der güns­tigs­ten Rela­ti­on von Kos­ten zu Durch­satz­leis­tung sind Beu­tel­fil­ter­ge­häu­se daher oft die ers­te Wahl bei der Ver­fah­rens­kon­zep­ti­on und der anschlie­ßen­den Anla­gen­pla­nung. Ob die im Tech­ni­kum beim Anla­gen­bau­er ein­ge­fah­re­ne Anla­ge aber die gefor­der­ten Kri­te­ri­en an die Rein­heit der Fer­ti­gungs­tei­le erfüllt, erweist sich oft erst bei der Abnah­me der Anla­ge beim Endkunden.

Im Fall­bei­spiel müs­sen Tei­le für die Auto­mo­bil­in­dus­trie gerei­nigt wer­den, die nach dem Fer­ti­gungs­pro­zess mit Spä­nen, Öl und Fasern behaf­tet sind. Nach der Rei­ni­gung müs­sen bau­teil­ab­hän­gig nicht nur die Ober­flä­chen sau­ber sein, son­dern zudem müs­sen Sack­lö­cher, Durch­gangs­boh­run­gen und feins­te Kanä­le in den Bau­tei­len frei von Ver­un­rei­ni­gun­gen sein. Nur so ist deren aus­schuss­freie Wei­ter­ver­ar­bei­tung gewähr­leis­tet. Die End­ab­nah­me der Tei­le­rei­ni­gungs­an­la­gen beim Kun­den erfolgt zumeist über eine Rest­schmutz­ana­ly­se. Das stan­dar­di­sier­te Ver­fah­ren lie­fert im Ergeb­nis die Anzahl an auf dem Bau­teil ver­blie­be­nen Schmutz­par­ti­keln pro Flä­chen­ein­heit und zudem die maxi­ma­le Grö­ße der Par­ti­kel und deren Band­brei­te. Im beschrie­be­nen Fall fiel die Rest­schmutz­ana­ly­se nega­tiv aus. Die ein­fa­che Fil­tra­ti­on mit Stan­dard­beu­tel­fil­tern unter­schied­li­cher Fein­hei­ten in Beu­tel­fil­ter­ge­häu­sen genüg­te den Anfor­de­run­gen im lau­fen­den Pro­duk­ti­ons­be­trieb des Kun­den nicht. Ein Fall, der immer wie­der vor­kommt. Nahe­lie­gend schien, die Pro­blem­lö­sung durch einen kom­plet­ten Ersatz der Fil­tra­ti­on mit Fil­ter­beu­teln gegen eine Fil­tra­ti­on mit Fil­ter­ker­zen zu bewerk­stel­li­gen. Eine sol­che Maß­nah­me bedeu­tet aber einen kom­plet­ten Umbau der Anla­ge und ist kos­ten­in­ten­siv. Als Alter­na­ti­ve wur­de auch die Ergän­zung um wei­te­re Fil­tra­ti­ons­schrit­te diskutiert.

Pro­ble­me sind aber der zusätz­li­che Platz­be­darf und die Pum­pen­leis­tung. Denn der Umbau auf eine mehr­stu­fi­ge Fil­tra­ti­on mit zusätz­li­chen, neu­en Fil­ter­ge­häu­sen zur Auf­nah­me von Fil­ter­ker­zen - mit bes­se­rer Abschei­de­ra­te – benö­tigt auch die räum­li­chen Vor­aus­set­zun­gen. Wenn die vor­han­de­ne Pum­pen­leis­tung nach der Erwei­te­rung nicht mehr aus­reicht, kom­men zusätz­li­che Pro­ble­me auf, denn dann muss für den Umbau das kom­plet­te Pum­pen­ag­gre­gat abge­än­dert wer­den. Des­halb haben sich die Fil­ter­ex­per­ten von Wolf­tech­nik aus Weil der Stadt, die in engem Kon­takt mit den Anla­gen­her­stel­lern und mit den End­kun­den ste­hen und deren Ansprü­che ken­nen, hier Gedan­ken gemacht.

Die Fra­ge­stel­lung lau­te­te: Wie kön­nen Fil­trat­qua­li­tät und Stand­zeit von Beu­tel­fil­tern opti­miert wer­den oder in vor­han­de­nen Beu­tel­fil­ter­ge­häu­sen sogar die Vor­tei­le von Tie­fen­fil­ter­ker­zen und Falt­ele­men­ten genutzt wer­den, die von ihrer Bau­form her eigent­lich in Ker­zen­fil­ter­ge­häu­se ein­ge­baut wer­den müs­sen. Die Ant­wort auf die­se Fra­ge­stel­lung führ­te zu einer Rei­he inno­va­ti­ver Pro­duk­te, wie den gefal­te­ten Fil­ter­beu­teln und den LUPUS®-II-Filterelementen des Unter­neh­mens. Mit bei­den Lösun­gen konn­ten die Anfor­de­run­gen der Rest­schmutz­ana­ly­se im hier beschrie­be­nen Fall erfüllt wer­den, ohne an der Anla­ge oder den bestehen­den Beu­tel­fil­ter­ge­häu­sen etwas zu ändern. So wird beim Ein­satz von 2-lagigen Beu­tel­fil­tern mit innen­lie­gen­der Fal­tung Typ WFB-2IP neben der Stand­zeit gleich­zei­tig auch die Rück­hal­te­ra­te ver­bes­sert. Ein dar­über hin­aus­ge­hen­des qua­li­ta­ti­ves Upgrade wird durch die Ver­wen­dung von Lupus®-II-Filterelementen ermög­licht, die im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Fil­ter­beu­teln völ­lig neue Per­spek­ti­ven für die Qua­li­tät des Fil­trats und die Fil­ter­stand­zeit bie­ten. Bestand­teil der Lupus®-II-Filterelemente, die wahl­wei­se als Tie­fen­fil­ter­ele­men­te, Falt­ele­men­te oder Multi-Layer-Faltelemente aus­ge­führt sind, ist ein spe­zi­ell ent­wi­ckel­tes Adap­ter­stück. Die Fil­ter­ele­men­te las­sen sich dadurch ohne Ent­fer­nen des Fil­ter­kor­bes in die vor­han­de­nen Beu­tel­fil­ter­ge­häu­se aller gän­gi­gen Her­stel­ler der Grö­ßen 1 und 2 ein­set­zen. Das Adap­ter­stück dich­tet die Fil­ter­ele­men­te sicher und ohne zusätz­li­che Umbau­tei­le in den Druck­auf­nah­me­kör­ben ab.

Auch an das Fil­ter­ma­te­ri­al wer­den Anfor­de­run­gen gestellt: Im beschrie­be­nen Fall muss­ten gefal­te­te Fil­ter­beu­tel aus Poly­es­ter ein­ge­setzt wer­den. Denn bei der Hei­ß­ent­fet­tung, hier mit einem wäss­ri­gen Rei­ni­gungs­me­di­um, kön­nen nicht alle Fil­ter­ma­te­ria­li­en ver­wen­det wer­den. Ins­be­son­de­re das Standard-Polypropylen ist ab Tem­pe­ra­tu­ren von 60 bis 70 Grad auf­grund sei­nes Aus­deh­nungs­ver­hal­tens nicht mehr opti­mal geeig­net. Bei noch här­te­ren Anfor­de­run­gen (Tem­pe­ra­tu­ren bis 120 Grad Cel­si­us) oder in löse­mit­tel­hal­ti­gen Medi­en müs­sen Fil­ter aus Glas­fa­ser ein­ge­setzt wer­den. Des­halb stellt das Unter­neh­men alle Fil­ter­sor­ten - Beu­tel, Falt­ele­men­te, Tie­fen­fil­ter, LUPUS®-II-Filterelemente - in ent­spre­chen­den Qua­li­tä­ten aus unter­schied­li­chen Mate­ria­li­en (Poly­pro­py­len, Poly­es­ter, Nylon, Glas­fa­ser) her. Der Ein­satz eines Magnet­stabs zur Vor­ab­schei­dung der Metall­par­ti­kel brach­te im beschrie­be­nen Pro­zess noch eine Ver­län­ge­rung der Stand­zeit, änder­te aber nichts an der Filtratqualität.

Soll­te das Qua­li­täts­ziel im Anwen­dungs­fall aber wei­ter anstei­gen oder kom­ple­xe­re Bau­tei­le gerei­nigt wer­den müs­sen, so wird zur Ein­hal­tung der neu­en Rest­schmutz­ana­ly­se­wer­te in den bestehen­den Gehäu­sen der Ein­satz von Lupus®-II-Filterelemente unaus­weich­lich. Gegen­über den LUPUS IISpe­zi­al­pro­duk­ten wären aber im Dau­er­be­trieb Stan­dard­ker­zen­fil­ter deut­lich güns­ti­ger im Unter­halt, da die­se ins­ge­samt eine grö­ße­re Fil­ter­flä­che haben und eine län­ge­re Stand­zeit lie­fern. Bes­ser ist es des­halb, bereits bei der Pla­nung der Anla­ge die rich­ti­gen Wei­chen zu stel­len. Wenn abseh­bar ist, dass die Anla­ge zu einem spä­te­ren Zeit­punkt höhe­re Qua­li­täts­an­for­de­run­gen erfül­len muss - zunächst aber nicht mit Fil­ter­ker­zen betrie­ben wer­den muss – emp­feh­len die Inge­nieu­re und Tech­ni­ker von Wolf­tech­nik bei der Anla­gen­kon­zep­ti­on von vorn­her­ein WTBKF-Beutel-Kerzenfiltergehäuse ein­zu­pla­nen. In den Kom­bi­ge­häu­sen kön­nen alle zuvor beschrie­be­nen Fil­ter­me­di­en ein­ge­baut wer­den. Es ist also ein Upgrade vom güns­ti­gen Beu­tel­fil­ter bis hin zu Stan­dard­ker­zen­fil­tern mög­lich. Die Mehr­kos­ten gegen­über einer Nach­rüs­tung auf ein Stan­dard­ker­zen­fil­ter­ge­häu­se sind beim End­an­wen­der nach einem Upgrade schnell amor­ti­siert. Der oben beschrie­be­ne Anwen­dungs­fall lässt sich auch auf ande­re Fil­tra­ti­ons­auf­ga­ben übertragen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Bis 4 Zoll in Sekun­den verbinden

    Vorheriger Beitrag

    Yoko­ga­wa tritt dem Welt­wirt­schafts­rat für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bei

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Yokogawa tritt dem Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung bei

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag