• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2026
    • Media­kit 2026
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
    • Ana­ly­tic Media­kit 2026
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen
    Messtechnik & Analytik

    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen

    23. Oktober 2025

    Die im Datenlogger VDL200 eingesetzte Sensortechnologie mit Überwachungssoftware von Vaisala sorgt für die Datenintegrität sowie die Einhaltung globaler Vorschriften in...

    Read more
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    Mess­tech­nik kon­fi­gu­rie­ren und vernetzen

    23. Oktober 2025

    Mit Almemo Connect steht Anwendern der branchenübergreifenden Messtechnik von Ahlborn eine kostenfreie Software zur Konfiguration und Vernetzung zur Verfügung, die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    ISM 2026
    ISM

    ISM 2026

    22. Oktober 2025

    Ab 2026 wird die ISM, Fachmesse für Süßwaren und Snacks, in Köln um die Plattform ISM Ingredients erweitert. Ergänzend zur...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen
    Messtechnik & Analytik

    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen

    23. Oktober 2025

    Die im Datenlogger VDL200 eingesetzte Sensortechnologie mit Überwachungssoftware von Vaisala sorgt für die Datenintegrität sowie die Einhaltung globaler Vorschriften in...

    Read more
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    Mess­tech­nik kon­fi­gu­rie­ren und vernetzen

    23. Oktober 2025

    Mit Almemo Connect steht Anwendern der branchenübergreifenden Messtechnik von Ahlborn eine kostenfreie Software zur Konfiguration und Vernetzung zur Verfügung, die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    ISM 2026
    ISM

    ISM 2026

    22. Oktober 2025

    Ab 2026 wird die ISM, Fachmesse für Süßwaren und Snacks, in Köln um die Plattform ISM Ingredients erweitert. Ergänzend zur...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Messtechnik & Analytik

30 Jah­re akkre­di­tier­te Kalibrierungen

21. Januar 2025
in Aktuelles, Fokus, Messtechnik & Analytik, Prozessautomatisierung & Digitalisierung
0 0
30 Jah­re akkre­di­tier­te Kalibrierungen

Endress+Hauser Flow ist seit mehr als 40 Jah­ren ein welt­weit füh­ren­des Unter­neh­men im Bereich der Durch­fluss­mes­sung. Die­se Füh­rungs­po­si­ti­on basiert auf einer Kom­bi­na­ti­on meh­re­rer Dis­zi­pli­nen, von For­schung und Ent­wick­lung bis hin zu den fort­schritt­lichs­ten und effi­zi­en­tes­ten Pro­duk­ti­ons­li­ni­en, die alle zu inno­va­ti­ven Lösun­gen für den Durch­fluss­markt bei­tra­gen. Eine der wich­tigs­ten Dis­zi­pli­nen ist die Kali­brie­rung. Durch sie wird sicher­ge­stellt, dass die mess­tech­ni­sche Leis­tung jedes Durch­fluss­mess­ge­räts der vom Her­stel­ler ange­ge­be­nen tech­ni­schen Spe­zi­fi­ka­ti­on entspricht.

Der Nach­weis von Kom­pe­tenz ist einer der wich­tigs­ten Fak­to­ren für die Glaub­wür­dig­keit von Kali­brier­la­bo­ren. Die Inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on für Nor­mung (ISO) hat mit ihrer weit­hin aner­kann­ten und welt­weit akzep­tier­ten Norm ISO/IEC 17025 ein umfas­sen­des Rah­men­werk dafür ein­ge­führt. Mit der Norm kann die Ein­hal­tung der Anfor­de­run­gen an die Kom­pe­tenz in Kali­brier- und Prüf­la­bo­ren über­prüft wer­den. Sie legt die Anfor­de­run­gen fest, die Kali­brier­la­bo­re erfül­len müs­sen, und för­dert die Har­mo­ni­sie­rung der Qua­li­täts­stan­dards. Vor­ran­gi­ges Ziel ist es, die tech­ni­sche Kom­pe­tenz der Kali­brier­la­bo­re und die Zuver­läs­sig­keit der Kali­brie­r­er­geb­nis­se sicherzustellen.

Im Jahr 1994 erhielt Endress+Hauser Flow die ers­te Akkre­di­tie­rung nach ISO/IEC 17025. Von Anfang an umfass­te die­se Akkre­di­tie­rung die Pro­duct Cen­ter für Durch­fluss­mess­tech­nik in Rei­nach (Schweiz) und Cer­nay (Frank­reich). Eine klei­ne, aber enthu­si­as­ti­sche Grup­pe von Spe­zia­lis­ten aus bei­den Pro­dukt­zen­tren mach­te dies mög­lich. Sie waren davon über­zeugt, dass dies nur der ers­te Schritt auf der Akkre­di­tie­rungs­rei­se war.

Der Pro­zess stütz­te sich auch auf die wich­ti­ge Zusam­men­ar­beit mit dem Eid­ge­nös­si­schen Insti­tut für Metro­lo­gie der Schweiz (METAS) und der Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­schen Bun­des­an­stalt (PTB) in Deutsch­land sowie der loka­len Schwei­ze­ri­schen Akkre­di­tie­rungs­stel­le (SAS). Mit die­sem Erfolg star­te­te der Spe­zia­list für Mess­tech­nik eine 30-jäh­ri­ge Erfolgs­ge­schich­te in der Kali­brie­rung. Wei­te­re Pro­dukt­zen­tren in den USA, Indi­en, Chi­na und Bra­si­li­en wur­den gegrün­det und errich­te­ten eben­falls Kali­brier­an­la­gen. Im Rah­men der Stra­te­gie von Endress+Hauser Flow zur Ver­bes­se­rung und Stan­dar­di­sie­rung sei­ner glo­ba­len Pro­duk­ti­ons­an­la­gen war die Akkre­di­tie­rung aller Durch­fluss­ka­li­brier­la­bo­re nach ISO/IEC 17025 ein wich­ti­ger Schwer­punkt, um die Kun­den von ihrer Exzel­lenz und Ver­trau­ens­wür­dig­keit zu überzeugen.

Aus der Sicht eines Labors, das Kali­brier­dienst­leis­tun­gen erbringt, bestä­tigt die Akkre­di­tie­rung nicht nur Kom­pe­tenz und har­mo­ni­sier­te Dienst­leis­tun­gen, son­dern dient auch der Über­win­dung von Han­dels­schran­ken auf dem Welt­markt. Denn die Ein­hal­tung der ISO/IEC 17025 wird von natio­na­len Akkre­di­tie­rungs­stel­len über­wacht und bestä­tigt, die in der Regel auch Mit­glie­der der Inter­na­tio­nal Labo­ra­to­ry Accredi­ta­ti­on Coope­ra­ti­on (ILAC) sind. Die meis­ten die­ser Stel­len sind Unter­zeich­ner des ILAC Mutu­al Reco­gni­ti­on Agree­ment (ILAC MRA), das einen der wich­tigs­ten Vor­tei­le der ISO/IEC 17025-Akkre­di­tie­rung dar­stellt: die vol­le inter­na­tio­na­le Aner­ken­nung und Ver­gleich­bar­keit der aus­ge­stell­ten Kalibrierzertifikate.

Das glo­ba­le Kali­brier­netz­werk der Endress+Hauser Grup­pe umfasst nicht nur fast 90 sta­tio­nä­re, son­dern auch mehr als 50 mobi­le Durch­fluss­ka­li­brier­an­la­gen, die in Pro­dukt- und Ver­triebs­zen­tren in mehr als 40 Län­dern welt­weit auf­ge­stellt sind. Alle die­se Kali­brier­la­bo­re sind nach ISO/IEC 17025 von natio­na­len Akkre­di­tie­rungs­stel­len wie INMETRO (Bra­si­li­en), A2LA (USA), DAkkS (Deutsch­land), NABL (Indi­en), CNAS (Chi­na) und ande­ren akkre­di­tiert. Der Gel­tungs­be­reich die­ser Akkre­di­tie­run­gen erstreckt sich auf Durch­fluss, Dich­te und in eini­gen Fäl­len auch auf Tem­pe­ra­tur und Druck.

Mobi­le Durch­fluss­ka­li­brier­an­la­gen spie­len in die­sem Netz­werk eine ent­schei­den­de Rol­le. Die­se bie­ten ihren Kun­den die Vor­tei­le einer agi­len und schnel­len Reak­ti­on sowie einer ver­trau­ens­vol­len Unter­stüt­zung wäh­rend des gesam­ten Lebens­zy­klus des Instru­ments, wann immer dies erfor­der­lich ist. Die Ver­bes­se­rung der Vor-Ort-Kali­brie­run­gen mit geringst­mög­li­cher Unsi­cher­heit ist daher Teil der stra­te­gi­schen Visi­on von Endress+Hauser Flow für sei­ne Kalibrierdienstleistungen.

Heu­te sind neue zen­tra­le Zie­le geplant: die Opti­mie­rung der Kali­brier­pro­zes­se, die Ver­bes­se­rung ihrer Nach­hal­tig­keit und das Vor­an­trei­ben der Digi­ta­li­sie­rung. Immer unter dem Gesichts­punkt, die Anfor­de­run­gen der ISO/IEC 17025 zu erfül­len. Regel­mä­ßi­ge Reak­kre­di­tie­rungs­au­dits bie­ten Endress+Hauser Flow wert­vol­le Gele­gen­hei­ten, die Exzel­lenz der Kali­brier­dienst­leis­tun­gen unter Beweis zu stel­len. Das Unter­neh­men ist bestrebt, den Akkre­di­tie­rungs­um­fang der ISO/IEC 17025 zu ver­bes­sern, indem es die mess­ba­ren Grö­ßen erwei­tert, die Unsi­cher­hei­ten bei der Kali­brie­rungs­mes­sung redu­ziert und die Rück­führ­bar­keit auf natio­na­le SI-Nor­ma­le vereinfacht.

Dar­über hin­aus sind die Imple­men­tie­rung von digi­ta­len Kali­brier­zer­ti­fi­ka­ten (DCC), einem neu­en Ansatz zur Ver­wal­tung der Kali­brie­r­er­geb­nis­se, ein­schließ­lich direk­ter maschi­nen­les­ba­rer Infor­ma­tio­nen, und ande­re Digi­ta­li­sie­rungs­be­mü­hun­gen eben­falls auf die Ein­hal­tung der ISO/IEC 17025 aus­ge­rich­tet. Und die Nach­fra­ge nach akkre­di­tier­ten Kali­brie­run­gen wächst wei­ter, ange­trie­ben vom Kun­den­be­darf, anspruchs­vol­le Anfor­de­run­gen an Qua­li­täts­sys­te­me zu erfül­len, bei denen eine rück­führ­ba­re und akkre­di­tier­te Kali­brie­rung für jedes Mess­ge­rät ein obli­ga­to­ri­sches Kri­te­ri­um ist.

Damit bekräf­tigt Endress+Hauser Flow sein Enga­ge­ment, her­vor­ra­gen­de Kali­brier­dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Der durch die ISO/IEC 17025-Akkre­di­tie­rung geschaf­fe­ne Rah­men dient dabei wei­ter­hin als wich­ti­ge Grund­la­ge für die Auf­recht­erhal­tung die­ses Qualitätsniveaus.

 

 

Tags: Endress+Hauser FlowKalibrierungen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Waschen und Schnei­den von Salat, Gemü­se und Obst

    Vorheriger Beitrag

    Neu­er Chief Finan­cial Offi­cer von Syntegon

    Nächster Beitrag
    Neu­er Chief Finan­cial Offi­cer von Syntegon

    Neuer Chief Financial Officer von Syntegon

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag