• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

Was­ser­stoff­dicht­heit für Flansch­ver­bin­dun­gen bestimmen

28. Juni 2023
in Armaturen & Leitungen, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit, Fokus
0 0
Was­ser­stoff­dicht­heit für Flansch­ver­bin­dun­gen bestimmen

Aus nach­hal­ti­ger Ener­gie gewon­ne­ne Was­ser­stoff wird als Grund­la­ge gese­hen, um zum einen Schwan­kun­gen in der Ener­gie­er­zeu­gung aus­zu­glei­chen oder zum ande­ren als Aus­gangs­stoff für wei­te­re Pro­zes­se ver­wen­det wer­den kann. Daher führt die Ener­gie­wen­de in Deutsch­land zum Bau zahl­rei­cher Anla­gen zur Was­ser­stoff­er­zeu­gung. Das Herz­stück die­ser Anla­gen ist immer der Elek­tro­ly­seur, der den erzeug­ten Was­ser­stoff über eine Ver­roh­rung zu den ande­ren Bestand­tei­len der Anla­ge führt. Die Errich­ter der Anla­gen ste­hen in aller Regel vor der Her­aus­for­de­rung, einen Dicht­heits­nach­weis oder einen Nach­weis über die Lecka­ge für die Anla­ge vorzulegen.

 

Defi­ni­ti­on Tech­ni­sche Dichtheit: 

Eine Flansch­ver­bin­dung nach DIN EN 1092 gilt nach aktu­el­lem Stand der Tech­nik als (dau­er­haft) tech­nisch dicht, wenn ein rech­ne­ri­scher Nach­weis nach EN 1591–1 oder Fini­te-Ele­men­te-Ana­ly­se (FEM) für eine Lecka­ge­klas­se L0,01 erbracht wer­den kann, Dies gilt grund­sätz­lich auch für H2-Anwen­dun­gen. Die für die Flansch­be­rech­nung zugrun­de lie­gen­den Dich­tungs­kenn­wer­te wer­den aber nor­ma­ler­wei­se nach DIN EN 13555 mit Heli­um ermit­telt, da Heli­um hin­sicht­lich der Grö­ße dem Was­ser­stoff am nächs­ten kommt. Auf­grund der unter­schied­li­chen Wer­te für Vis­ko­si­tät und Dich­te sind jedoch im Ein­zel­fall ande­re Lecka­ge-Raten zu erwarten.

 

Ein all­ge­mein gül­ti­ger Umrech­nungs­fak­tor im Ver­gleich zu Heli­um lässt sich nach heu­ti­gem Wis­sens­stand nicht ange­ben, da die­ser Fak­tor von vie­len wei­te­ren Para­me­tern, wie den Strö­mungs­ver­hält­nis­sen, Per­me­a­ti­ons- und Adsorp­ti­ons­vor­gän­ge im Dich­tungs­werk­stoff, abhängt.

 

Wel­che Mög­lich­kei­ten ste­hen unter die­sen Bedin­gun­gen für einen Nach­weis an Flan­schen gemäß DIN EN 1092–1 bis ‑4 zur Verfügung?

 

Opti­on 1: Der typ­ba­sier­te Bau­teil­ver­such zur Bestim­mung der Lecka­ge­ra­te einer Flansch­ver­bin­dung. Eine fach­ge­rech­te und qua­li­täts­kon­trol­lier­te Mon­ta­ge mit ent­spre­chen­der Doku­men­ta­ti­on ist Vor­aus­set­zung für einen sol­chen Nach­weis. Die­se Vor­ge­hens­wei­se stellt für den Anlagenbauer/Betreiber einen Mehr­auf­wand dar und wird daher sehr wahr­schein­lich nicht sehr oft zum Nach­weis her­an­ge­zo­gen werden.

 

Opti­on 2: Die indi­vi­du­el­le Mes­sung am Flansch in der Anla­ge unter Betriebs­be­din­gun­gen. Die­se Vari­an­te reprä­sen­tiert wohl die auf­wän­digs­te Vor­ge­hens­wei­se, da hier mit­tels der Spül­gas­me­tho­de die ent­ste­hen­den Lecka­gen unter Betriebs­be­din­gun­gen gemes­sen wer­den. Dafür ist es erfor­der­lich, die zu mes­sen­den Flan­sche ein­zu­hau­sen. Auch die­se Metho­de stellt für den Anlagenbauer/Betreiber einen erheb­li­chen Mehr­auf­wand dar und wird daher sehr wahr­schein­lich nicht sehr oft zum Nach­weis her­an­ge­zo­gen werden.

 

Opti­on 3: Berech­nung nach EN 1591–1 als der gebräuch­lichs­te Weg zum Nach­weis. Bei der Aus­le­gung der Anla­gen muss ein Fes­tig­keits­nach­weis des Flansch­sys­tems erbracht wer­den. Es ist sinn­voll, den Dicht­klas­sen­nach­weis über eine Berech­nung gemäß EN 1591–1 bzw. Fini­te-Ele­men­te-Ana­ly­se (FEM) für eine Lecka­ge­klas­se LN zu nut­zen, da bei­de Metho­den gemäß VDI2290 sowohl die Fes­tig­keit der Flansch­ver­bin­dung als auch die Dicht­heit nach­wei­sen. Maß­ge­bend für die Berech­nung und den Nach­weis der Dicht­heit in Bezug auf die Lecka­ge­klas­se L sind die Kenn­wer­te der Dich­tung, wie Min­dest­flä­chen­pres­sung im Mon­ta­ge­zu­stand Qmin(L) und die Min­dest­flä­chen­pres­sung im Betriebs­zu­stand QSmin(L) in Abhän­gig­keit von der Anfangs­flä­chen­pres­sung QA.

 

Die Dich­tungs­kenn­wer­te gemäß EN 13555 stan­den bis­her aus­schließ­lich aus Mes­sun­gen mit Heli­um zur Ver­fü­gung. Es war jedoch kei­nes­wegs sicher, ob die­se Kenn­wer­te auf Was­ser­stoff über­trag­bar sind. Daher ent­schied sich die Klin­ger Dich­tungs­tech­nik dazu, für meh­re­re aus­ge­wähl­te Faser- und PTFE-Mate­ria­li­en aus dem Pro­dukt­sor­ti­ment Ver­su­che gemäß DIN EN 13555 unter Ver­wen­dung des Prüf­me­di­ums Was­ser­stoff durch­füh­ren zu las­sen, abwei­chend vom emp­foh­le­nen Prüf­me­di­um Heli­um. Die­se Ver­su­che nahm das akkre­di­tier­te unab­hän­gi­ge Prüf­in­sti­tut AMTEC Mess­tech­ni­scher Ser­vice vor. Ziel der Unter­su­chun­gen war eine seriö­se Gegen­über­stel­lung bei­der Mes­sun­gen, da die­se Wer­te für die Dicht­heit und Fes­tig­keit und damit für die Sicher­heit der Flansch­ver­bin­dung rele­vant sind.

 

Ergeb­nis­se und Erkenntnisse 

In vie­len Fäl­len zeig­te sich eine weit­ge­hen­de Über­ein­stim­mung der Kur­ven wie im Bei­spiel des Klin­ger­SIL C‑4430. Es exis­tie­ren aber auch Mess­wer­te, die zei­gen, dass erheb­li­che Unter­schie­de zwi­schen den Mes­sun­gen bestehen kön­nen, wie am Bei­spiel des Klin­ger top-chem 2003 zu erken­nen ist. Im kon­kre­ten Fall liegt die Was­ser­stoffle­cka­ge­kur­ve cir­ca eine Zeh­ner­po­tenz unter der des Heliums.

 

Mit den erziel­ten Mess­ergeb­nis­sen kann Klin­ger sowohl mit heli­um­ba­sier­ten als auch mit was­ser­stoff­ba­sier­ten Dich­tungs­kenn­wer­ten eine Berech­nung nach EN 1591–1 für die Druck­stu­fen 10 bar und 40 bar durch­füh­ren und damit die Lecka­ge­klas­se in Ver­bin­dung mit der Flansch­fes­tig­keit exakt nach­wei­sen. Mit allen getes­te­ten Dich­tungs­werk­stof­fen ist es mög­lich, die Anfor­de­run­gen der TA-Luft und damit auch der DIN 3535–6 einzuhalten.

 

Die che­mi­sche Bestän­dig­keit sowie der gro­ße Druck- und Tem­pe­ra­tur­ein­satz­be­reich machen die Klin­ger-Dich­tungs­ma­te­ria­li­en zu einer aus­ge­zeich­ne­ten Wahl – nicht nur in Was­ser­stoff erzeu­gen­den Anla­gen, son­dern auch in angren­zen­den Berei­chen, in denen bei­spiels­wei­se mit Ammo­ni­ak, Methyl­al­ko­hol, oder mit Ben­zyl­to­luol gear­bei­tet wird. Dies eröff­net dem Anwen­der die Mög­lich­keit zur Stan­dar­di­sie­rung über vie­le Berei­che hin­weg mit kos­ten­güns­ti­gen, viel­fach erprob­ten und daher äußerst zuver­läs­si­gen Dichtungslösungen.

PDF-Download
Tags: KlingerWasserstoff
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Pfi­zer eröff­net High-Containment-Produktionsstätte

    Vorheriger Beitrag

    Ver­pa­ckungs­spe­zia­list als kli­ma­neu­tral zertifiziert

    Nächster Beitrag
    Ver­pa­ckungs­spe­zia­list als kli­ma­neu­tral zertifiziert

    Verpackungsspezialist als klimaneutral zertifiziert

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag