
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2020
Massenspektrometrie: Ein umfassender Überblick über die wichtigste Detektionsmethode
Neben der Theorie zur Massenspektrometrie werden vor allem Massenanalysatoren, Ionenquellen und die Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie ausführlich behandelt, sodass die TeilnehmerInnen einen fundierten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der massenspektrometrischen Analyse erhalten.
Erfahren Sie mehr »Anwendung der Druckgeräterichtlinie (DGRL)
Ziel des Seminares ist es, den Teilnehmern die wesentlichen Inhalte der DGRL zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, die DGRL in der täglichen Praxis richtig anzuwenden. Während des Seminares wird auch auf die Änderungen eingegangen, die die DGLR 2014/68/EU gegenüber der DGRL 97/23/EG bringt.
Erfahren Sie mehr »Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
Die Ausbildung bereitet Sie praxisbezogen auf Ihre Tätigkeit als zertifizierten Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12-09/01: 2014-08 (03) vor. Sie erhalten einen Überblick über alle, dem vorbeugenden Brandschutz gewidmeten Themen, sowie einen Überblick über die rechtlichen Aspekte.
Erfahren Sie mehr »Automatica 2020
Die Automatica ist eine internationale Fachmesse für Automatisierungstechnik, die jährlich auf dem Messegelände von München mitten im Herzen des größten europäischen Marktes für Robotik und Automation stattfindet.
Erfahren Sie mehr »Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten
Durch Explosionen entstehen in den Unternehmen große Schäden. Darum ist es für Unternehmer wichtig, einen qualifizierten vorbeugenden Explosionsschutz zu betreiben.
Erfahren Sie mehr »Zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der geforderten spezifischen Fachkunde
Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, ihren Aufgaben als Gefahrstoffbeauftragter im Unternehmen nachzukommen. Sie kennen die wesentlichen Auflagen des Gefahrstoffrechts und wie diese umzusetzen und zu kontrollieren wären.
Erfahren Sie mehr »Explosionsschutz im Anlagenbau
Das Seminar "Explosionsschutz im Anlagenbau" stellt Ursachen von Bränden und Explosionen dar, gibt hilfreiche Anweisungen zu deren Bekämpfung. Vorgestellt wird auch die neue ATEX-Richtlinie und die BetrSichV.
Erfahren Sie mehr »