• Home
  • Home
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ver­fah­rens­tech­ni­sche Fließbilder

August 29

Semi­nar an der Ost­see: Fließ­bil­der in der Ver­fah­rens­tech­nik – Nor­men, Sym­bo­lik und Anwendung

Ver­fah­rens­tech­ni­sche Pro­zes­se wer­den mit­hil­fe ver­schie­de­ner Fließ­bild­ty­pen gemäß EN ISO 10628 ent­wor­fen und doku­men­tiert. Zur Dar­stel­lung von Mess- und Regel­auf­ga­ben fin­det zuneh­mend die seit dem 1. Janu­ar 2010 gül­ti­ge DIN EN 62424 Anwen­dung, wel­che die zuvor genutz­te DIN 19227 Teil 1 ersetzt. Vie­le bestehen­de RI-Fließ­bil­der basie­ren aller­dings noch auf der alten Norm. Für inter­na­tio­na­le Pro­jek­te ist dar­über hin­aus der US-ame­ri­ka­ni­sche Stan­dard ISA 5.1 weit verbreitet.

Im Semi­nar wer­den die unter­schied­li­chen Fließ­bild­ar­ten mit­ein­an­der ver­gli­chen und ihre jewei­li­ge Bedeu­tung im Rah­men der Anla­gen­pla­nung erläu­tert. Die Teil­neh­men­den ler­nen die rele­van­ten Nor­men ken­nen, erhal­ten einen Über­blick über deren Unter­schie­de und erfah­ren, wie die­se sich kon­kret auf die Pla­nung aus­wir­ken. Dies ver­setzt sie in die Lage, Fließ­bil­der sicher zu lesen und selbst kon­sis­ten­te, norm­ge­rech­te Dar­stel­lun­gen zu erstellen.

 

Semi­nar­ziel

Ziel des Semi­nars ist es, den Teil­neh­men­den ein grund­le­gen­des Ver­ständ­nis für die Sym­bo­lik, Ziel­set­zung und Anwen­dung der ver­schie­de­nen Fließ­bild­ty­pen zu ver­mit­teln. Sie ler­nen, wel­che Infor­ma­tio­nen not­wen­dig sind, um ein voll­stän­di­ges und norm­ge­rech­tes Fließ­bild zu erstel­len – und wie sich typi­sche Pla­nungs­feh­ler ver­mei­den las­sen. Anhand pra­xis­na­her Bei­spie­le ent­wi­ckeln sie ers­te eige­ne Fließ­bild­an­sät­ze und trai­nie­ren das struk­tu­rier­te Lesen und Inter­pre­tie­ren die­ser zen­tra­len Planungsdokumente.

Details

Datum:
August 29
Webseite:
https://www.hdt.de/VA25-00660

Veranstaltungsort

Tim­men­dor­fer Strand

Veranstalter

Haus der Tech­nik e.V.
Veranstalter-Website anzeigen