Leitsystemlösungen für spezifische Anforderungen
Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read moreDer Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...
Read moreMultivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreAutomatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read moreDer Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...
Read moreMultivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreAutomatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Read moreBetreiberverantwortung und Anlagendokumentation – Rechtssichere Umsetzung im Betriebsalltag
Die gesetzliche Betreiberverantwortung für die Sicherheit von Anlagen, einschließlich überwachungsbedürftiger Anlagen, muss vom Betreiber durch eine Übertragung von Pflichten in Eigenverantwortung wahrgenommen werden. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist ein effektives Managementsystem sowie eine sorgfältige Bestands- und Vorgangsdokumentation erforderlich. Dies ermöglicht es, den Status einer Anlage sowie deren Prüfzustand im Falle eines Nachweises jederzeit nachzuweisen.
Moderne Ansätze kombinieren die Anlagendokumentation mit ERP- und Managementsystemen, um kontinuierliche Optimierungen im Betrieb zu gewährleisten – etwa durch risikobasierte Instandhaltungsplanung oder Assetmanagement. Eine strukturierte und einheitliche Dokumentation sollte bereits in der Planungsphase festgelegt werden. Nur durch konsequente Verfahren und diszipliniertes Personal bleibt die Anlagendokumentation stets aktuell und rechtssicher.
Je nach Komplexität und Detailtiefe der Anforderungen kommen verschiedene Lösungen für Dokumentenmanagement- und/oder CAE-Systeme in Frage.
Seminarziel
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden die wesentlichen Anforderungen und Aktivitäten zur Erfüllung der Betreiberverantwortung und stellt dar, wie die Anlagendokumentation (virtuelle Anlage) zur rechtlich sicheren Betriebsführung gemäß deutschem Recht beiträgt. Zudem werden die notwendigen Inhalte, die kontinuierliche Aktualisierung der Dokumentation, die Anforderungen an Mitarbeiter sowie die Integration in bestehende Systeme und die Auswahl eines geeigneten Dokumentationssystems behandelt.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.