
Dieses Seminar versetzt Hersteller und Betreiber in die Lage, Rohrleitungen und deren Halterungen innerhalb ihrer Anlagen aus konstruktiver Sicht zu beurteilen. Es ermöglicht, die wesentlichen Sicherheitsanforderungen gemäß Anhang I der DGRL 2014/68/EU durch die konsequente Anwendung aller Teile der EN 13480 zu erfüllen. Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Rohrleitungsbauteilen und ‑systemen gemäß EN 13480–3, unterstützt durch zahlreiche Beispiele.
Primäre Zielgruppe des Seminars “Rohrleitungen nach EN 13480 – Teil 3: Konstruktion und Berechnung mit Praxisbeispielen” sind Ingenieure und Techniker, die in ihrem beruflichen Alltag mit der konstruktiven Planung, der Auslegung von Bauteilen, der Flexibilitäts- und Spannungsberechnung, der Planung von Rohrhalterungen sowie der Inbetriebnahme von industriellen Rohrleitungen befasst sind.