Lösemittelfreies Klebstoffsystem für flexiblen Verpackungen
Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...
Read moreHenkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...
Read moreAuf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreVom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreHenkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...
Read moreAuf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreVom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreHDT-Lehrgang: Der Betriebsleiter in der chemischen und prozessbezogenen Industrie
Dieser einwöchige Lehrgang deckt alle relevanten Themen ab und geht intensiv auf die Aufgaben und das Rollenverständnis des Betriebsleiters ein.
Wie gestalten sich die Anforderungen an Führungskräfte in Bezug auf Führungsprozesse und ‑verhalten? Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren und wie gehe ich mit Konflikten konstruktiv um?
Welche Kostenthemen müssen beachtet werden und wie lassen sich diese effektiv steuern und kontrollieren?
Welche betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sind unerlässlich?
Wie kann ich meiner Verantwortung im Unternehmen gerecht werden, welche behördlichen Aufgaben, Gesetze und Vorschriften muss ich kennen?
Besonders wichtig sind auch die Bereiche Personalführung und Arbeitsrecht, die oft unterschätzt werden.
Ein ganzer Tag ist zudem dem nicht bestimmungsgemäßen Betrieb gewidmet, wobei Themen wie Krisen- und Notfallmanagement, Eskalation und Deeskalation behandelt werden. Dabei werden auch Ursachen für Probleme und deren Vermeidung thematisiert. Eine eingehende Prozess- und Ereignisanalyse, unter Berücksichtigung der Human Factors, hilft dabei, solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Zum Abschluss des Lehrgangs wird in einem LEAN-Planspiel das erworbene Wissen in der Praxis angewendet. Der Lehrgang endet mit einer gemeinsamen Zusammenfassung und Diskussion zur Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.