Intelligente Produktinspektion
Sesotec präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt (Halle 12.0, Stand C18) eine neue Generation der Röntgeninspektionssysteme: Die bewährte RAYCON...
Read moreSesotec präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt (Halle 12.0, Stand C18) eine neue Generation der Röntgeninspektionssysteme: Die bewährte RAYCON...
Read moreDer Veranstalter der internationalen Fachmesse SPS – Smart Production Solutions vom 21. – 22. Mai 2025 in Stuttgart bietet mit...
Read moreMultivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Read moreSesotec präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt (Halle 12.0, Stand C18) eine neue Generation der Röntgeninspektionssysteme: Die bewährte RAYCON...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreAutomatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Read moreSesotec präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt (Halle 12.0, Stand C18) eine neue Generation der Röntgeninspektionssysteme: Die bewährte RAYCON...
Read moreDer Veranstalter der internationalen Fachmesse SPS – Smart Production Solutions vom 21. – 22. Mai 2025 in Stuttgart bietet mit...
Read moreMultivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Read moreSesotec präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt (Halle 12.0, Stand C18) eine neue Generation der Röntgeninspektionssysteme: Die bewährte RAYCON...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreAutomatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Read moreSiemens rüstet mehrere chinesische Aluminium-Fabriken mit Mittelspannungs- und Niederspannungsantrieben aus. Das Auftragsvolumen liegt im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Inbetriebsetzung erfolgt in mehreren Stufen zwischen November 2018 und April 2019. Ziel ist es, durch leistungsstarke und zuverlässige Antriebssysteme die Produktivität in den Walzwerken zu sichern.
Siemens wurde von SMS China beauftragt. SMS China gehört zur SMS group, einem weltweiten Anlagen- und Maschinenbauer im Bereich der Stahl- und Nichteisen-Metallindustrie. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage nach Aluminium hat das Unternehmen den Auftrag zur Errichtung mehrerer Alu-Walzstraßen erhalten. Siemens liefert dabei Antriebstechnik für Kaltwalzwerke nahe Liaoyang in der nordostchinesischen Provinz Liaoning sowie für ein Kalt- und Warmwarmwalzwerk nahe der Hafenstadt Yingkou, ebenfalls in der Provinz Liaoning. Der Lieferumfang der Alu-Walzstraßen umfasst dabei das Mittelspannungsantriebssystem, bestehend aus den Frequenzumrichtern vom Typ Sinamics SM150, die gesamte Antriebssteuerung, die Kühlanlage, die Engineering-Station, das zugehörige Projektmanagement, das Hardware- und Software-Engineering einschließlich der dazugehörigen Inbetriebsetzung der einzelnen Gewerke sowie die Niederspannungsantriebskomponenten.
Daneben wird auch eine Grobblech- und Steckelwalzwerk-Straße nahe der Millionenstadt Rizhao in der ostchinesischen Provinz Shandong mit Niederspannungstechnik ausgestattet. Hier werden vorrangig Niederspannungsfrequenzumrichter vom Typ Sinamics S120 zum Einsatz kommen. Um die vereinbarten KPIs (Key Performance Indicators) sicherzustellen, werden im Rahmen des Auftrags mehrere Tests (ungekuppelter/gekuppelter Testlauf, Verfügbarkeitstest, Lastoptimierung, Abschlusstest) auf der Anlage durchgeführt.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.