• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Redu­zier­te Qua­li­täts­min­de­rung im Material

23. Februar 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Bei herkömmlichen Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren tre­ten vor allem ther­misch und mecha­nisch ein­ge­brach­te Span­nun­gen auf. Karl Hol­lis, Lei­ter der Ent­wick­lungs­ab­tei­lung bei Pre­cisi­on Micro, hat sich mit die­ser Pro­ble­ma­tik im Detail beschäftigt. Im Fol­gen­den erklärt er, wie mit der­art Span­nun­gen umge­gan­gen wer­den kann, um qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten zu erhalten.
In allen Indus­trie­be­rei­chen – von der Auto­mo­bil­in­dus­trie über die Luft­fahrt bis hin zur Medi­zin- und Elek­tro­tech­nik – gilt der Grund­satz: Damit ein aus Metall gefer­tig­tes Pro­dukt den strengs­ten Qualitätsvorgaben genügt, muss jede ein­zel­ne Kom­po­nen­te ein­wand­frei gefer­tigt sein. Selbst kleins­te Abwei­chun­gen können zu erheb­li­chen Qualitätseinbußen führen. Als Bei­spie­le sei­en hier nur sicher­heits­re­le­van­te ABS-Sys­te­me oder korrosionsbeständige Mikro­fil­ter genannt. Heu­te können sich Kun­den zwi­schen zahl­rei­chen Pro­duk­ten ver­schie­de­ner Her­stel­ler ent­schei­den. Daher muss jeder Her­stel­ler konkurrenzfähige Pro­duk­te ent­wi­ckeln, die sich deut­lich von denen des Wett­be­werbs abheben.
Den strengs­ten Qualitätsvorgaben ent­spricht ein Pro­dukt nur dann, wenn die ther­misch und mecha­nisch ein­ge­brach­te Span­nun­gen besei­tigt wer­den. Um zu ver­ste­hen, wel­che Pro­ble­me sich aus die­sen Span­nun­gen erge­ben, muss man sich zunächst klar­ma­chen, wie sie entstehen.
Ther­mi­sche Span­nun­gen bil­den sich, wie der Name schon sagt, wenn bei der Metall­be­ar­bei­tung Wärme frei­ge­setzt wird. Die­ses Pro­blem tritt vor allem beim Laser­schnei­den auf. Die Hit­ze­ent­wick­lung kann dabei so stark sein, dass sich das Mate­ri­al ver­formt. Selbst wenn die­se Ver­for­mun­gen nur gering sind, also z. B. im Mikro­me­ter­be­reich lie­gen, genügen laser­be­ar­bei­te­te Bau­tei­le oft nicht mehr den stren­gen Qualitätsanforderungen, die an die­se Tei­le gestellt werden.
Mecha­ni­sche­Span­nun­gen hin­ge­gen sind typisch für das Stan­zen. Bei die­sem Ver­fah­ren wer­den die gewünschten Bau­tei­le mit Hil­fe von Stem­peln aus den Ble­chen her­aus­ge­schnit­ten, wodurch an der Oberbzw. Unter­sei­te des bear­bei­te­ten Blechs Druck- bzw. Zug­span­nun­gen ent­ste­hen. Die­se können von der Schnitt­kan­te aus bis weit in das Werkstück hin­ein rei­chen, wir­ken sich nach­tei­lig auf die Eben­heit der Blech­ta­feln aus und beeinträchtigen letzt­end­lich auch die Qualität der aus­ge­stanz­ten Roh­lin­ge. Bei Präzisionsteilen müssen sol­che Unzulänglichkeiten überwunden oder bes­ser noch von vorn­her­ein ver­mie­den werden.
Natürlich wur­de bereits nach Möglichkeiten gesucht, die­se Span­nun­gen zu ver­rin­gern. Ther­misch ein­ge­brach­te Span­nun­gen waren bereits Gegen­stand zahl­rei­cher Unter­su­chun­gen. Heu­te kann daher genau vor­her­ge­sagt wer­den, wie stark die­se aus­fal­len, so dass man bes­ser damit umge­hen kann.
Dem Pro­blem der mecha­nisch ein­ge­brach­ten Span­nun­gen begeg­ne­te man durch die Ent­wick­lung spe­zi­el­ler Nach­be­ar­bei­tungs­ver­fah­ren. So können die durch das Stan­zen ent­ste­hen­den Zug- und Druck­span­nun­gen durch anschlie­ßen­des Überbiegen des Blechs aus­ge­gli­chen wer­den. Aller­dings wird die gesam­te Bear­bei­tung dadurch zeit­in­ten­si­ver, kost­spie­li­ger und auf­wen­di­ger, und das wie­der­um wirkt sich möglicherweise nega­tiv auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Her­stel­lers aus. Darüber hin­aus soll­ten Her­stel­ler abwägen, ob durch die genann­ten Tech­no­lo­gien überhaupt das gewünschte End­ergeb­nis erzielt wer­den kann.
Bei Pre­cisi­on Micro ist man überzeugt, dass das eigent­li­che Pro­blem in den tra­di­tio­nel­len Blech­be­ar­bei­tungs­ver­fah­ren selbst liegt. Statt zu ver­su­chen, die durch das Laser­schnei­den oder Stan­zen ver­ur­sach­ten Mängel nachträglich zu behe­ben, soll­ten Her­stel­ler viel­mehr alter­na­ti­ve Lösungen ent­wi­ckeln, um gleich qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten fer­ti­gen zu können.

Pho­to­che­mi­sches Ätzen – ein fort­schritt­li­ches Ver­fah­ren mit vie­len Vorteilen

Durch pho­to­che­mi­sches Ätzen können Her­stel­ler präzisionsgefertigte und span­nungs­freie Kom­po­nen­ten pro­du­zie­ren. Die oben genann­ten Pro­ble­me, also die beim Laser­schnei­den auf­tre­ten­de Hit­ze­ent­wick­lung und die beim Stan­zen und ande­ren mecha­ni­schen Ver­fah­ren zu beob­ach­ten­den Druck- und Zug­span­nun­gen, tre­ten gar nicht erst auf. Somit kommt es auch nicht mehr zu einer unerwünschten Ver­for­mung. Eine etwai­ge Nach­be­hand­lung zur Ein­hal­tung der gefor­der­ten Qualitätsvorgaben erübrigt sich.
Beim Fotoätzen wird ein Blech mit einer CAD-gedruck­ten Foto­mas­ke lami­niert und anschlie­ßend belich­tet. Dadurch bil­det sich auf ausgewählten Berei­chen eine säurebeständige Oberfläche, während sich die frei­lie­gen­den Berei­che nach Besprühen mit einer Säurelösung auflösen. Somit ist das Fotoätzen ein Ver­fah­ren, bei dem das Blech weder mecha­ni­schen noch ther­mi­schen Belas­tun­gen aus­ge­setzt ist. Außer­dem erlaubt es sehr indi­vi­du­el­le Gestaltungsmöglichkeiten und gewährleistet eine hohe Wie­der­hol­ge­nau­ig­keit. Folg­lich eig­net es sich bes­tens zur Her­stel­lung kom­ple­xer Kom­po­nen­ten von höchster Qualität.
Klar ist: Bei Anwen­dun­gen, die höchste Präzision und Genau­ig­keit erfor­dern, aber aus schwer zu bear­bei­ten­den Metal­len wie Alu­mi­ni­um und Titan gefer­tigt wer­den müssen, ist das Fotoätzen ande­ren Her­stel­lungs­ver­fah­ren ein­deu­tig überlegen. Zudem können alle Kom­po­nen­ten schnell, kostengünstig und ohne wei­te­re Nach­be­ar­bei­tung gefer­tigt werden.
Gegenüber den herkömmlichen Ver­fah­ren des Laser­schnei­dens und Stan­zens bie­tet das Fotoätzen den Her­stel­lern zudem den nicht zu unterschätzenden Vor­teil, dass die Kom­po­nen­ten immer wie­der ohne gro­ßen Auf­wand an die Vor­ga­ben der OEMs ange­passt wer­den können.

PDF-Download
Tags: MeldungenTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Neu im Port­fo­lio: ölein­ge­spritz­te Schraubenkompressoren

    Vorheriger Beitrag

    Anla­gen mit Dicht­heits­nach­weis DIN EN1591‑1

    Nächster Beitrag

    Anlagen mit Dichtheitsnachweis DIN EN1591-1

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag