• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Highlights Schneider Electric

PacDri­ve 3 – Hoch­leis­tungs­per­for­mance für anspruchs­volls­te Automatisierung

29. November 2021
in Schneider Electric
0 0

Motion­funk­tio­na­li­tät für bis zu 2.600 Ach­sen, prä­zi­se Motor-Vor­steue­rung, umfang­rei­che Soft­ware­un­ter­stüt­zung – mit PacDri­ve 3 bie­tet Schnei­der Electric eine ein­zig­ar­ti­ge Kom­plett­lö­sung für die Auto­ma­ti­sie­rung kom­ple­xer Maschinen.
 
In der lebens­mit­tel­ver­ar­bei­ten­den Pro­zess­in­dus­trie hat ein Groß­teil der auto­ma­ti­sier­ten Anwen­dun­gen mit Ver­pa­ckungs­auf­ga­ben zu tun. Um wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben, kommt es hier vor allem auf schnel­le, prä­zi­se und von manu­el­len Ein­grif­fen befrei­te Abläu­fe an. Außer­dem soll­ten Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen fle­xi­bel auf ver­än­der­te For­ma­te umrüst­bar sein sowie eine kur­ze Markt­ein­füh­rungs­zeit für neue Pro­duk­te ermög­li­chen. Ins­be­son­de­re hoch per­for­man­te Moti­on Con­trol­ler in Kom­bi­na­ti­on mit intel­li­gen­ten Soft­ware­tools bie­ten hier einen enor­men Mehrwert.
Schnei­der Electric hat mit PacDri­ve 3 eine ganz­heit­li­che Tech­no­lo­gie­platt­form für die hoch per­for­man­te Auto­ma­ti­sie­rung von sehr kom­ple­xen Maschi­nen­an­wen­dun­gen ent­wi­ckelt. Das in Bezug auf Leis­tungs­fä­hig­keit und Umfang ein­zig­ar­ti­ge Port­fo­lio an Antrie­ben, Robo­ter­tech­nik, Con­trol­lern und Soft­ware­tools ist ins­be­son­de­re auf die anspruchs­vol­len Auf­ga­ben im Con­su­mer Packa­ged Goods-Seg­ment zuge­schnit­ten. Kon­kret bedeu­tet das: Motion­funk­tio­na­li­tät für bis zu 2.600 (zen­tra­le oder dezen­tral betrie­be­ne) Ser­vo­mo­to­ren oder Robo­ter­ach­sen, voll­stän­dig inte­grier­te Ether­net-basier­te Echt­zeit­kom­mu­ni­ka­ti­on mit SERCOS III sowie intel­li­gen­te und ein­heit­li­che Soft­ware­un­ter­stüt­zung für die kom­plet­te Maschi­ne. Anwen­der pro­fi­tie­ren damit unter ande­rem von smar­ten, schnel­len und wenig feh­ler­an­fäl­li­gen Engi­nee­ring- und Inbe­trieb­nah­me-Pro­zes­sen, stark redu­zier­ter Steue­rungs-Hard­ware sowie prä­zi­ser Per­for­mance und beschleu­nig­ten Time-to-Market-Zeiten.
Erfah­ren Sie Mehr

Advertisement

Durch­gän­gi­ge Soft­ware mit Digi­tal Twin für den gesam­ten Maschinenlebenszyklus
Für das effi­zi­en­te Engi­nee­ring von Maschi­nen ist es heu­te sehr wich­tig, dass alle Ent­wick­lungs­schrit­te – Pla­nung, Kon­struk­ti­on, Pro­gram­mie­rung und Inbe­trieb­nah­me – in einer ein­heit­li­chen Soft­ware­um­ge­bung erfol­gen. So las­sen sich Tech­no­lo­gieb­rü­che, Daten­ver­lus­te oder das Ent­ste­hen von geschlos­se­nen Wis­sens­si­los ver­mei­den. Ent­schei­dend hier­bei ist, dass es sich bereits bei der geplan­ten Maschi­ne um ein dyna­mi­sches und an rea­le Bedin­gun­gen anpass­ba­res Modell han­delt, das die gesam­te Maschi­nen­ent­wick­lung kon­ti­nu­ier­lich beglei­tet. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat sich hier eini­ges getan. Ins­be­son­de­re Digi­tal Twin Appli­ka­tio­nen erle­ben gera­de einen Boom. Tech-Kon­zern Schnei­der Electric zum Bei­spiel bie­tet sei­nen Kun­den im Maschi­nen­bau-Seg­ment mitt­ler­wei­le die Mög­lich­keit einer äußerst exak­ten Simu­la­ti­on von Motor­strö­men. Mit­hil­fe die­ses neu­en Fea­tures ist es mög­lich, die Momen­te der Bewe­gung für jede belie­bi­ge Mecha­nik an einem Antriebs­strang zu bestim­men – und das in Echt­zeit. An jeder ein­zel­nen Posi­ti­on der Bewe­gung ist damit klar, wel­cher Momenten‑, bzw. Strom­be­darf jeweils herrscht. Ein Antriebs­strang lässt sich somit kom­plett opti­miert aus­le­gen und die Wahl der pas­sen­den Antrie­be und mecha­tro­ni­schen Kom­po­nen­ten ist unge­mein ver­ein­facht. Im Sin­ne einer Über­la­ge­rung von IT und OT sind vir­tu­el­le 3D-Kon­struk­ti­on und die spä­te­re rea­le Anla­ge in die­sem Fall bis hin zum Echt­zeit-Strom­be­darf abso­lut deckungs­gleich. Auf die­se Wei­se lässt sich rein am PC eine mög­lichst effi­zi­en­te, fle­xi­ble und pro­duk­ti­ve Maschi­ne erstel­len, die bereits ganz genau auf ihre spä­te­re Funk­ti­ons­wei­se getes­tet wer­den kann – und das, ohne auch nur ein ein­zi­ges Maschi­nen­ele­ment zu verbauen.
Damit zwi­schen digi­ta­lem Zwil­ling und spä­te­rer rea­ler Umset­zung eine mög­lichst hohe Kon­ti­nui­tät gewähr­leis­tet bleibt, basiert die Digi­tal Twin Appli­ka­ti­on von Schnei­der Electric auf den Funk­ti­ons­bau­stei­nen aus der PacDri­ve 3‑Systembibliothek. Setzt man als Kon­struk­teur also auf die Auto­ma­ti­sie­rungs­platt­form des Tech-Kon­zerns, pro­fi­tiert man auch von den Vor­tei­len der Motor­strom-Simu­la­ti­on. Gleich­zei­tig ist es dann eben­falls mög­lich, dass die sehr exakt geplan­te und bereits getes­te­te 3D-Anla­ge das kom­plet­te wei­te­re Pro­jekt sehr eng beglei­tet. Im Fall nach­träg­li­cher Ände­run­gen im Kon­struk­ti­ons­pro­zess, aber auch in Sachen Pro­gram­mie­rung, ist die hohe Durch­gän­gig­keit in die­sem Bereich ein unschätz­ba­rer Vorteil.
 

Pass­ge­naue Aus­le­gung, weni­ger Hardware
Grund­sätz­lich ist die Kon­struk­ti­on einer Maschi­ne durch mög­lichst genaue 3D-Model­le erheb­lich erleich­tert. Da mit­hil­fe von PacDri­ve 3 nicht nur der Momen­ten­be­darf exakt bestimmt wer­den kann, son­dern die vir­tu­el­le Maschi­ne auch schon auf den pas­sen­den Funk­ti­ons­bau­stei­nen beruht, ist ganz klar, wel­che Bau­tei­le für wel­che Anwen­dun­gen idea­ler­weis zum Ein­satz kom­men. Die lang­wie­ri­ge Suche nach dem effi­zi­en­tes­ten Antrieb ent­fällt. Auch bei nach­träg­li­chen Ände­rungs­wün­schen, die zum Bei­spiel bei Nach­ver­hand­lun­gen wäh­rend des Kon­struk­ti­ons­pro­zes­ses auf­tre­ten kön­nen, bie­ten sich dank der exak­ten Simu­la­ti­ons­mög­lich­kei­ten gro­ße Vor­tei­le. Braucht ein Kun­de bei­spiels­wei­se 20 Pro­zent mehr Leis­tung für sei­ne im Bau befind­li­che Maschi­ne, sind kei­ne Anpas­sun­gen von Weg-Zeit-Dia­gram­men oder wei­te­re Berech­nun­gen mehr nötig. Inner­halb der Simu­la­ti­on lässt sich die Ablauf-Geschwin­dig­keit ganz ein­fach um den gewünsch­ten Wert erhö­hen und der Momen­ten­be­darf wird auto­ma­tisch neu berech­net. So ist sofort klar, ob, und wenn ja, an wel­cher Stel­le wel­che neu­en Antrie­be benö­tigt werden.
Hard­ware­sei­tig bie­tet PacDri­ve 3 für die rea­le Aus­le­gung einer Anwen­dung ein Kom­plett­an­ge­bot für die Auto­ma­ti­sie­rung von anspruchs­vol­len Maschi­nen. Unter ande­rem zäh­len inte­grier­te Antrie­be, Robo­tik-Kom­po­nen­ten (Del­ta- und Kar­te­si­sche-Robo­ter), Sicher­heits­kom­po­nen­ten sowie sehr leis­tungs­star­ke Moti­on-Steue­run­gen dazu. Da bereits eine Steue­rung bis zu 130 Ach­sen regeln kann – und bis zu 20 Steue­run­gen (für das Betrei­ben von 2.600 syn­chro­ner Ach­sen) mit­ein­an­der ver­knüpft wer­den kön­nen – redu­ziert sich die Men­ge an ver­bau­ter Hard­ware im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Sys­te­men erheb­lich. Dank hoher Rechen­leis­tung und Echt­zeit­da­ten­über­tra­gung kön­nen die vie­len Ach­sen gleich­zei­tig mit einer dyna­mi­schen und äußerst prä­zi­sen Vor­steue­rung bewegt wer­den. Durch Ein­spei­sen eines vor­be­rech­ne­ten Soll­werts in den Regel­kreis lässt sich das Dreh­mo­ment der Motor­wel­le direkt vor­ge­ben. Das zahlt sich vor allem dann aus, wenn es um die Beherr­schung schwie­ri­ger Last­fäl­le und nicht­li­nea­rer Mecha­ni­ken (z.B. Hebel oder Kur­bel) sowie um die Umset­zung spe­zi­el­ler Anfor­de­run­gen, wie z.B. tän­z­er­lo­se Abwick­lung oder kraft­ge­steu­er­tes Sie­geln, geht. In die­sen Fäl­len bedeu­tet die prä­zi­se Vor­steue­rung ein gro­ßes Plus an Genau­ig­keit, Pro­duk­ti­ons­leis­tung, Mate­ri­al­scho­nung und Effizienz.
 
Neu­es Mul­ti Car­ri­er Transportsystem
Erst kürz­lich wur­de die Auto­ma­ti­sie­rungs­platt­form PacDri­ve 3 um den neu­en Lexi­um MC12 Mul­ti Car­ri­er für das Trans­por­tie­ren, Posi­tio­nie­ren und Grup­pie­ren von Objek­ten erwei­tert. Die sehr fle­xi­ble Car­ri­er-Lösung erlaubt mit ihrer ein­fa­chen, modu­la­ren Instal­la­ti­ons­wei­se und der gro­ßen Funk­ti­ons­viel­falt die Umset­zung völ­lig neu­er Maschi­nen­de­signs. So ist es zum Bei­spiel mög­lich, Schie­nen­lay­outs indi­vi­du­ell zu gestal­ten und die dar­auf auf­ge­setz­ten Car­ri­er ein­zeln und mit je unter­schied­li­chen Geschwin­dig­kei­ten zu bewe­gen. Außer­dem sind Mate­ri­al­be­ar­bei­tung und Robo­ter­ein­grif­fe auch in den Kur­ven mög­lich. In der dis­kre­ten Fer­ti­gung kön­nen damit deut­lich kom­pak­te­re Anla­gen mit äußerst kur­zen Durch­satz­zei­ten rea­li­siert werden.
Mit­hil­fe von Eco­S­tru­xu­re Machi­ne Expert las­sen sich Pro­zess­sta­tio­nen und Mul­ti Car­ri­er gemein­sam in der ein­heit­li­chen Soft­ware­um­ge­bung von PacDri­ve 3 pla­nen, simu­lie­ren und über­wa­chen. Wie bereits beschrie­ben, wird dazu ein Digi­tal Twin der Anla­ge erzeugt, der die­se über den gesam­ten Lebens­zy­klus hin­weg beglei­tet. Hier kön­nen die Bewe­gun­gen der Car­ri­er auch pass­ge­nau und fle­xi­bel auf neue For­ma­te oder indi­vi­du­el­le Takt­zei­ten ein­ge­stellt wer­den – und das ohne auf­wen­di­ge Pro­gram­mie­rung. Es reicht aus, wenn inner­halb der Soft­wareober­flä­che ledig­lich die Para­me­ter einer neu­en Kar­ton- oder Fla­schen­grö­ße ein­ge­ge­ben wer­den. Motor­seg­men­te sowie Car­ri­er stel­len sich dann auto­ma­tisch auf das neue For­mat um. Somit kön­nen nicht nur mehr For­ma­te und Pro­duk­te mit ein und der­sel­ben Maschi­ne ver­ar­bei­tet und ver­packt wer­den, es ist auch mög­lich, bestimm­te Umrüst­ar­bei­ten „on the fly“ zu erledigen.
 
Mehr Infor­ma­tio­nen zu PacDri­ve 3 fin­den Sie hier
Erfah­ren Sie Mehr

Advertisement
 
 
 

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Inno­va­ti­ver Sen­sor für Distickstoffmonoxid

    Vorheriger Beitrag

    Neu­er Mul­ti Car­ri­er von Schnei­der Electric

    Nächster Beitrag

    Neuer Multi Carrier von Schneider Electric

    Beiträge von Schneider Electric

    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    19. November 2024

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    19. November 2024

    Digi­ta­le Sen­so­rik und Cloud-Anbindung

    Digi­ta­le Sen­so­rik und Cloud-Anbindung

    14. November 2024

    Mit Robo­tik­lö­sun­gen zu mehr Nach­hal­tig­keit und Wettbewerbsfähigkeit

    Mit Robo­tik­lö­sun­gen zu mehr Nach­hal­tig­keit und Wettbewerbsfähigkeit

    2. September 2024

    Unter­neh­mens­da­ten

    Schnei­der Electric GmbH
    Gotha­er Stra­ße 29
    40880 Ratingen

    Tel.: +49 (0) 2102 404–0
    Fax.: +49 (0) 2102 404‑9256

    de-schneider-service@se.com
    www.se.com

    Über PROZESSTECHNIK

    Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

    • Daten­schutz
    • Impres­sum

    © 2022 Fachwelt Verlag

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Media
    • Media­da­ten
      • Media­da­ten 2025
      • Media­kit 2025
      • Food­Tec Media­da­ten 2025
      • Food­Tec Media­kit 2025
    • Fokus
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    • High­lights
      • Aer­zen
      • B&R
      • Bar Val­pes
      • Busch
      • Domi­no
      • Emer­son
      • Goe­t­ze
      • Mett­ler Toledo
      • Mul­ti­vac
      • Par­sum
      • Schnei­der Electric
    • Mes­sen
      • Ache­ma
      • Ana­ly­ti­ca
      • Anu­ga FoodTec
      • Auto­ma­ti­ca
      • Brau Bevia­le
      • Drink­tec
      • Fach­pack
      • Fil­tech
      • Han­no­ver Messe
      • IFAT
      • IFFA
      • Inter­pack
      • K Mes­se
      • Lab­vo­lu­ti­on
      • Pow­tech
      • Sen­sor Test
      • SPS
      • Val­ve World Expo
    • Fir­men
      • Fir­men­por­traits
      • Bran­chen­spie­gel
    • E‑Mag
    • Aktu­el­les
    • Events
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Labor
    • Lexi­kon

    © 2022 Fachwelt Verlag

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Media
    • Media­da­ten
      • Media­da­ten 2025
      • Media­kit 2025
      • Food­Tec Media­da­ten 2025
      • Food­Tec Media­kit 2025
    • Fokus
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    • High­lights
      • Aer­zen
      • B&R
      • Bar Val­pes
      • Busch
      • Domi­no
      • Emer­son
      • Goe­t­ze
      • Mett­ler Toledo
      • Mul­ti­vac
      • Par­sum
      • Schnei­der Electric
    • Mes­sen
      • Ache­ma
      • Ana­ly­ti­ca
      • Anu­ga FoodTec
      • Auto­ma­ti­ca
      • Brau Bevia­le
      • Drink­tec
      • Fach­pack
      • Fil­tech
      • Han­no­ver Messe
      • IFAT
      • IFFA
      • Inter­pack
      • K Mes­se
      • Lab­vo­lu­ti­on
      • Pow­tech
      • Sen­sor Test
      • SPS
      • Val­ve World Expo
    • Fir­men
      • Fir­men­por­traits
      • Bran­chen­spie­gel
    • E‑Mag
    • Aktu­el­les
    • Events
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Labor
    • Lexi­kon

    © 2022 Fachwelt Verlag