• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Chemie

NRW bie­tet Spu­ren­stof­fen die Stirn

5. Dezember 2016
in Chemie
0 0

Spu­ren­stof­fe, also orga­ni­sche Mikro­ver­un­rei­ni­gun­gen im Abwas­ser, gera­ten immer mehr in den Fokus von Gewäs­ser­schüt­zern und Behör­den. Als äußerst dicht besie­del­tes und hoch­in­dus­tria­li­sier­tes Bun­des­land nimmt NRW eine Vor­rei­ter­rol­le im Gewäs­ser­schutz ein. Mit Xyl­ems Exper­ti­se ent­ste­hen dort zusätz­li­che Rei­ni­gungs­stu­fen, in denen die schäd­li­chen Che­mi­ka­li­en ent­fernt werden.

xylem_spurenstoffe_bild1_cmyk

Baden in deut­schen Flüs­sen ist in – und tat­säch­lich teil­wei­se wie­der mit gutem Gewis­sen mög­lich. Kom­mu­na­le und indus­tri­el­le Abwas­ser­an­la­gen berei­ten über 96 Pro­zent des Abwas­sers wie­der auf – so gut wie nach dem Stand der Tech­nik mög­lich, so § 57 Abs. 1 Was­ser­haus­halts­ge­setz (WHG). Par­al­lel zur immer bes­se­ren Rei­ni­gung des Abwas­sers von den lan­ge bekann­ten Schad­stoff­frach­ten stieg jedoch die Belas­tung mit Hor­mo­nen aus der Anti­ba­by­pil­le, mit Anti­bio­ti­ka aus der Tier­zucht, mit Rönt­gen­kon­trast­mit­teln oder Che­mi­ka­li­en, die bereits in kleins­ten Men­gen wie Hor­mo­ne wirken.

Der Mas­ter­plan Was­ser des Umwelt­mi­nis­te­ri­ums Nord­rhein-West­fa­lens zeigt, wie man die Ver­un­rei­ni­gung mit die­sen für die Umwelt äußerst schäd­li­chen Stof­fen redu­zie­ren kann. Bis­lang errei­chen rund 90 Pro­zent der Gewäs­ser NRWs kei­nen wirk­lich guten öko­lo­gi­schen Zustand, zurück­zu­füh­ren unter ande­rem auf Mikro­schad­stof­fe. Um das zu ändern, setzt das Kom­pe­tenz­zen­trum Mikroschadstoffe.NRW nun auch zur Ent­fer­nung von Spu­ren­stof­fen auf den neus­ten Stand der Tech­nik, näm­lich auf adsorp­ti­ve und oxi­da­ti­ve Verfahren.

Spu­ren­stof­fen geht es in Klär­an­la­gen in einer vier­ten Rei­ni­gungs­stu­fe ans Leder: etwa mit­hil­fe von Aktiv­koh­le, an die sich die Spu­ren­stof­fe anla­gern. Anschlie­ßend kann die belas­te­te Aktiv­koh­le bei­spiels­wei­se ver­brannt wer­den, evtl. über eine Schlei­fe in der Bio­lo­gie der Klär­an­la­ge, wo sie wei­ter bela­den wird.

Ozon plus Fil­tra­ti­on ver­min­dert Spurenstoff-Eintrag

Der Ein­satz von Ozon ist eben­falls mög­lich. Ozon reagiert mit den Spu­ren­stof­fen und wan­delt sie in nicht toxi­sche Bestand­tei­le um. Arne Wie­land, Pro­cess Engi­neer bei Xylem Ser­vices, ver­deut­licht: „Im güns­tigs­ten Fall ent­ste­hen Stof­fe, die in der bio­lo­gi­schen Stu­fe zu Bio­mas­se abge­baut wer­den kön­nen.“ Ide­al ist eine Kom­bi­na­ti­on aus Ozon-Behand­lung und Fil­tra­ti­on. Ein groß ange­leg­ter Ver­such in Zusam­men­ar­beit mit einem schwe­di­schen Umwelt­for­schungs­in­sti­tut zeig­te, dass sich damit nicht nur die Kon­zen­tra­ti­on der Spu­ren­stof­fe deut­lich redu­zie­ren lässt, son­dern auch Para­me­ter wie TSS, CSB und Fär­bung. Xylem hat die­sen Ansatz ver­folgt und zum Oxelia-Pro­zess weiterentwickelt.

xylem_spurenstoffe_bild2_cmykOxelia beinhal­tet ein Wede­co-Ozon­sys­tem von Xylem, das das Gas über Kera­mik­dif­fu­so­ren in die Was­ser­pha­se ein­bringt. Anschlie­ßend wird ein bio­lo­gisch akti­ves Fil­tra­ti­ons­sys­tem von Leo­pold, eben­falls eine Xylem-Mar­ke, genutzt in dem ent­we­der Fil­ter­schich­ten aus Anthra­zit oder gra­nu­lier­ter Aktiv­koh­le ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Spek­tra­le WTW-Mess­son­den bestim­men die Was­ser­qua­li­tät online und regeln den Pro­zess, sodass nur die erfor­der­li­che Men­ge an Ozon erzeugt wird.

xylem_spurenstoffe-bild3_0651_cmykIn NRW ver­folgt man die Stra­te­gie, das jewei­li­ge Ver­fah­ren zur Rei­ni­gung von Spu­ren­stof­fen unter Berück­sich­ti­gung der ört­li­chen Gege­ben­hei­ten (Schad­stoff­frach­ten, vor­han­de­ne Tech­nik, Platz­be­darf etc.) zu wäh­len. Wie­land ver­deut­licht: „Eine Mach­bar­keits­stu­die mit einer detail­lier­ten Dar­stel­lung der Inte­gra­ti­on der ver­schie­de­nen Pro­zess­kom­bi­na­tio­nen und deren Inte­gra­ti­on auf der Klär­an­la­ge sowie einer rea­lis­ti­schen Kos­ten-Nut­zen-Rech­nung zeigt auf, wel­ches Ver­fah­ren im Ein­zel­fall vor­teil­haf­ter ist.“ In einem ers­ten gro­ßen Pro­gramm „Rei­ne Ruhr“ wur­den die Mikro­ver­un­rei­ni­gun­gen bewer­tet, wobei zwi­schen aku­ter und mög­li­cher chro­ni­scher Gefähr­dung unter­schie­den wur­de. Dar­aus wur­de ein soge­nann­ter Vor­sor­ge­wert als lang­fris­ti­ges Min­dest­qua­li­täts­ziel abge­lei­tet, der sich an dem ALA­RA-Prin­zip (As Low As Rea­son­ab­ly Achiev­a­ble) orientiert.

Exper­ten der ein­zel­nen Regie­rungs­be­zir­ke lei­ten dann not­wen­di­ge Maß­nah­men ab. Natür­lich stan­den dabei zunächst ein­mal beson­ders stark belas­te­te Gewäs­ser und die anlie­gen­den Klär­an­la­gen im Fokus – etwa wenn das geklär­te Was­ser 80 Pro­zent der Was­ser­men­ge des Vor­flu­ters, einem klei­nen Bach, aus­mach­te. Mach­bar­keits­stu­di­en wur­den und wer­den  in Auf­trag gege­ben, die Ver­fah­ren und die dafür benö­tig­ten Inves­ti­ti­ons- und Betriebs­kos­ten ein­an­der gegenübergestellt.

In einem zwei­ten Pro­jekt „Siche­re Ruhr“, an dem auch Xylem Her­ford mit­ar­bei­tet, soll die Ruhr sicher im Hin­blick auf die mikro­biel­le Was­ser­qua­li­tät gemacht wer­den: bei der Trink­was­ser­ge­win­nung und mög­li­cher­wei­se auch als Bade­ge­wäs­ser. Was­ser­ver­bän­de und Insti­tu­te arbei­ten zum einen dar­an, die Belas­tung mit Krank­heits­er­re­gern zu redu­zie­ren, zum ande­ren ein Pro­gno­se­sys­tem zu ent­wi­ckeln, das früh­zei­tig vor der Über­schrei­tung der Grenz­wer­te für Bade­ge­wäs­ser warnt. Xylem über­nimmt dabei die Ent­wick­lung von Tech­no­lo­gien zur Ein­trags­min­de­rung von Krank­heits­er­re­gern und che­mi­scher Mikro­ver­un­rei­ni­gun­gen, unter ande­rem mit­tels UV-Licht und Ozon aus Wedeco-Systemen.

„Die Öko­lo­gie pro­fi­tiert davon auf jeden Fall“, weiß Wie­land aus Pro­jek­ten wie etwa in der Schweiz, die längst den Aus­bau kom­mu­na­ler Klär­an­la­gen vor­an­treibt, um die Spu­ren­stof­fe in den Gewäs­sern zu redu­zie­ren. Inzwi­schen ist auch die Lis­te der NRW-Klär­an­la­gen lang, die die Spu­ren­stoff-Reduk­ti­on in Angriff genom­men haben: von A wie Ahaus bis W wie Wup­per­tal. Xylem-Wede­co-Ozon­an­la­gen ste­hen bei­spiels­wei­se in Bad Sas­sen­dorf, Schwer­te und in Duis­burg-Vier­lin­den. Im Pro­jekt AdOx in Köln wird eine Kom­bi­na­ti­on aus Adsorp­ti­on an gra­nu­lier­ter Aktiv­koh­le und Oxi­da­ti­on mit­tels Ozonung getes­tet, in Aachen tes­tet der Was­ser­ver­band Eifel-Ruhr im halb­tech­ni­schen Pro­jekt DemO3AC die Ein­bin­dung und Aus­wir­kun­gen einer spä­te­ren groß­tech­ni­schen Ozonstufe.

„Von der Pla­nung bis zur Inbe­trieb­nah­me kön­nen wir unter­stüt­zen. Und das welt­weit, nicht nur in NRW. Dort sit­zen wir direkt vor der Haus­tür. Wir ste­hen den Kun­den auch dann noch zur Sei­te, wenn er den Pro­zess einfährt.“

Wie­land 

Denn die Fein­hei­ten, wie der mög­lichst effi­zi­en­te Ozon­ein­trag, wür­den von vie­len Fak­to­ren beein­flusst, etwa dem Design des Reaktionsbehälters.

„Auch die Inge­nieur­bü­ros, die für das Gesamt­pro­jekt pla­ne­risch zustän­dig sind, sind bei der­ar­ti­gen Fra­gen für Unter­stüt­zung dankbar.“

Wie­land 

In NRW zumin­dest geht es geht es rasant vor­an. Ozonung, Fil­tra­ti­on und manch ande­re Metho­den in vie­len Klär­an­la­gen wer­den hof­fent­lich in künf­ti­gen hei­ßen Som­mern dazu bei­tra­gen, dass Ruhr, Lip­pe und ande­ren Flüs­se im bevöl­ke­rungs­reichs­ten Bun­des­land wie­der zum Baden einladen.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Schnel­le Ent­schei­dun­gen auch unterwegs

    Vorheriger Beitrag

    „Tai-Chi“ in der Zelle

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    „Tai-Chi“ in der Zelle

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag