• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Nano­dur-Beton über­zeugt mit Verformungsstabilität

25. Juni 2018
in Anlagen & Komponenten
0 0
Messmaschine aus Naturhartgestein, Prüfling aus zementgebundenem Nanodur-Beton.

Messmaschine aus Naturhartgestein, Prüfling aus zementgebundenem Nanodur-Beton. (Bild: durcrete GmbH)

Die Ver­for­mungs­sta­bi­li­tät von Maschi­nen­bet­ten aus dem inno­va­ti­ven Ultra-Hoch­leis­tungs­be­ton Nano­dur wird höchs­ten Anfor­de­run­gen gerecht. Zu die­sem Ergeb­nis kommt eine am WLZ der RWTH Aachen durch­ge­führ­te Stu­die. Ultra-Hoch­leis­tungs­be­to­ne wie Nano­dur wei­sen gegen­über kon­ven­tio­nel­len Stof­fen wie Grau­guss oder Stahl­schweiß­kon­struk­tio­nen zudem noch wei­te­re Vor­tei­le auf. Wor­in sie bestehen, dies zeigt die durcre­te GmbH — der Spe­zia­list für zement­ge­bun­de­nen Mine­ral­guss im Maschi­nen­bau — im Sep­tem­ber auf der AMB 2018 in Stutt­gart. Dort kön­nen sich die Besu­cher auch über die detail­lier­ten Ergeb­nis­se des Aache­ner For­schungs­pro­jekts informieren.

Nicht die Maschi­nen­fun­da­men­te, son­dern die auf den Fun­da­men­ten auf­ge­stell­ten und in die Maschi­nen inte­grier­ten Maschi­nen­bet­ten sind die tra­gen­den und stüt­zen­den Ele­men­te einer Werk­zeug­ma­schi­ne; denn auf die­sen Basis­ge­stel­len wer­den die ein­zel­nen Funk­ti­ons­ele­men­te wie etwa die Füh­run­gen und Antrie­be befes­tigt. Ihre Grö­ße und Gestalt hängt im Wesent­li­chen von der gefor­der­ten Pro­zess­auf­ga­be ab. Maschi­nen­bet­ten kön­nen daher sowohl leich­ter als eine Ton­ne sein, als auch sehr gro­ße Abmes­sun­gen errei­chen. Für die Funk­ti­ons­fä­hig­keit eines Maschi­nen­betts von ganz ent­schei­den­der Bedeu­tung ist die rich­ti­ge Aus­wahl der ver­wen­de­ten Mate­ria­li­en. Neben den fer­ti­gungs­tech­ni­schen und wirt­schaft­li­chen Gesichts­punk­ten spie­len die mecha­ni­schen Eigen­schaf­ten der ver­schie­de­nen Werk­stof­fe dabei eine wesent­li­che Rol­le, da sie maß­geb­lich die Bau­teil­ei­gen­schaf­ten bestim­men. Dies ist vor allem der Elas­ti­zi­täts­mo­dul, der die elas­ti­sche Durch­bie­gung beein­flusst sowie die Mate­ri­al­dämp­fung und das ther­mi­sche Verhalten.

Moder­ner Hoch­leis­tungs­be­ton im Maschinenbau

In der Ver­gan­gen­heit wur­den Maschi­nen­bet­ten haupt­säch­lich aus Stahl, Stahl­guss oder Grau­guss her­ge­stellt. Infol­ge tech­ni­scher und wirt­schaft­li­cher Anfor­de­run­gen an Werk­zeug­ma­schi­nen haben sich im Lau­fe der letz­ten 30 Jah­re neben Maschi­nen­bet­ten aus Grau­guss zusätz­lich Gestell­bau­tei­le aus Werk­stof­fen wie Mine­ral­guss oder epoxid­harz­ge­bun­de­nem Poly­mer­be­ton eta­bliert. Stahl und Guss sind am höchs­ten belast­bar, aber bei der Her­stel­lung sehr ener­gie­auf­wen­dig und teu­er. Mas­si­ve Werk­stof­fe wie Poly­mer­be­ton und Natur­stein hin­ge­gen sind auf­grund ihres güns­ti­ge­ren Prei­ses und tech­ni­scher Vor­tei­le ver­brei­tet. Moder­ner Ultra-Hoch­leis­tungs­be­ton (Ultra High Per­for­mance Con­cre­te — kurz UHPC) hat mitt­ler­wei­le im Maschi­nen­bau einen fes­ten Platz. Neben den güns­ti­gen Kos­ten bie­tet Beton Vor­tei­le sowohl beim Schwin­gungs- wie auch beim ther­mi­schen Ver­hal­ten von Werk­zeug­ma­schi­nen und ersetzt kon­ven­tio­nel­le Stof­fe wie Grau­guss oder Stahl­schweiß­kon­struk­tio­nen. Vor zehn Jah­ren wur­de das Hoch­leis­tungs­bin­de­mit­tel Dycker­hoff Nano­dur zum Patent ange­mel­det. In die­ser Zeit hat Nano­dur die Welt der Ultra-Hoch­leis­tungs­be­to­ne ganz ent­schei­dend beein­flusst. Vor allem dem moder­nen Maschi­nen­bau konn­ten mit dem inno­va­ti­ven High-Tech-Mate­ri­al ganz neue Impul­se ver­lie­hen wer­den. Welt­weit pro­du­zie­ren bereits meh­re­re spe­zia­li­sier­te Fer­tig­teil­wer­ke seit eini­gen Jah­ren erfolg­reich Maschi­nen­tei­le aus Nanodur-Beton.

Ver­glei­chen­de Unter­su­chun­gen zum Kriechverhalten

Um die beson­de­re Ver­for­mungs­sta­bi­li­tät und ins­be­son­de­re die aus­rei­chen­de Lang­zeit-Geo­me­trie­kon­stanz des Werk­stoffs Nano­dur-Beton als Gestell­bau­stoff zu bele­gen, wur­den vor kur­zem am Werk­zeug­ma­schi­nen­la­bor (WZL) der RWTH Aachen umfang­rei­che ver­glei­chen­de Ver­su­che zum Kriech­ver­hal­ten durch­ge­führt. Unter „Krie­chen“ wird eine plas­ti­sche, zeit­ab­hän­gi­ge Ver­for­mung unter Last ver­stan­den. Wer­den mine­ra­li­sche Kör­per mit einer Kraft beauf­schlagt, ver­for­men sie sich elas­tisch. Wird der Kör­per nicht direkt ent­las­tet, kommt es zu einer zusätz­li­chen zeit­ab­hän­gi­gen, plas­ti­schen Ver­for­mung des Werk­stof­fes. Das Mate­ri­al ent­zieht sich der auf­ge­präg­ten Kraft durch Krie­chen. Ziel der Stu­die war nun, die Ver­for­mungs­sta­bi­li­tät von Bau­tei­len aus Nano­dur-Beton mit der von alter­na­ti­ven Werk­stof­fen wie Natur­hart­ge­stein und Poly­mer­be­ton zu ver­glei­chen. Zur Ein­ord­nung der Ergeb­nis­se wur­den par­al­lel Pro­ben­kör­per aus han­dels­üb­li­chem Natur­hart­ge­stein und epoxid­harz­ge­bun­de­nem Mine­ral­guss unter­sucht. Für die Ver­su­che wur­de ein Nano­dur-Beton E45 ver­wen­det, eine Stan­dard­mi­schung ohne Fasern. Pro­ben ohne Wär­me­be­hand­lung (ohne WB) wur­den vier Wochen im Kli­ma­raum gela­gert, bevor sie zur Prü­fung aus­ge­lie­fert wur­den. Pro­ben mit Wär­me­be­hand­lung (mit WB) wur­den kurz nach dem Ent­for­men für zwei Tage auf cir­ca 80 °C erhitzt. Der che­mi­sche Erhär­tungs­pro­zess, die Hydra­ta­ti­on des Zements, wird dadurch beschleu­nigt und abge­schlos­sen und die Form­sta­bi­li­tät erhöht. Das Natur­hart­ge­stein stamm­te aus einem aner­kann­ten deut­schen Prä­zi­si­ons­be­trieb der Mess­mit­tel-Indus­trie und der epoxid­harz­ge­bun­de­ne Mine­ral­guss mit run­der Quarz­kör­nung aus der Güte­prü­fung eines aner­kann­ten Her­stel­lers. Alle geprüf­ten Plat­ten wur­den mit einer Prüf­mit­tel­sä­ge aus Pris­men der Grö­ße 160 mm × 40 mm × 40 mm her­aus­ge­sägt und bis zur jewei­li­gen Prü­fung im Kli­ma­raum vorgelagert.

PDF-Download
Tags: BetondurcreteStabilitätTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Reak­to­ren für neue Synthesen

    Vorheriger Beitrag

    Modu­la­re Sys­tem­lö­sung ver­ein­facht die Wasserverschneidung

    Nächster Beitrag
    Umkehrosmoseanlage mit angebauter Verschneideeinrichtung. Das vormontierte und vorkonfigurierte System ermöglicht eine einfache und schnelle Inbetriebnahme.

    Modulare Systemlösung vereinfacht die Wasserverschneidung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag