Schaltgeräte für das Schüttgut-Handling
Der steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...
Read moreDer steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...
Read moreAmandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreFür verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreDer steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...
Read moreAmandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreFür verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreInteroperabilität beschreibt die Fähigkeit unterschiedlicher Systeme, Geräte oder Softwareanwendungen, nahtlos miteinander zu kommunizieren und effektiv zusammenzuarbeiten. Dies bedeutet, dass sie Daten und Informationen austauschen und diese gegenseitig nutzen können, ohne spezielle Anpassungen oder Benutzereingriffe erforderlich zu machen. Im technologischen und industriellen Kontext ermöglicht Interoperabilität den Austausch von Informationen zwischen heterogenen Systemen, wodurch komplexe Prozesse in Bereichen wie IT, Gesundheitswesen oder Automatisierung effizienter gestaltet werden können. Ein hohes Maß an Interoperabilität fördert die Flexibilität und Skalierbarkeit von Systemen und erleichtert die Integration neuer Technologien in bestehende Infrastrukturen. Sie setzt standardisierte Schnittstellen und Protokolle voraus, um den Datenaustausch zu vereinheitlichen. Die Vorteile umfassen geringere Kosten, reduzierte Betriebsstörungen und eine verbesserte Effizienz. Im digitalen Zeitalter ist Interoperabilität von entscheidender Bedeutung für das reibungslose Funktionieren von Ökosystemen, in denen verschiedene Anbieter und Plattformen kooperieren müssen, um eine durchgehende Benutzererfahrung und umfassende Funktionalität zu gewährleisten.
R. STAHL hat den Ethernet-APL Field Switch in einem umfassenden Praxistest unter realen Einsatzbedingungen validiert. Nach erfolgreicher ATEX- und IECEx-Zertifizierung wird das Gerät nun in den Markt eingeführt. Die Ergebnisse …
Die Kunststoffindustrie steht aktuell vor großen Herausforderungen: Die Recycling-Wertschöpfungskette ist stark fragmentiert, Rückverfolgbarkeit und Integration sind oft unzureichend, während der Druck zur Erfüllung von Recyclingquoten wächst. Gleichzeitig steigt die Frage …
Mit weit über 200 Teilnehmenden und 60 inspirierenden Vorträgen war die neunte PI-Konferenz ein voller Erfolg. Die Vielfalt der Themen und die hohe Qualität der Vorträge haben einmal mehr verdeutlicht, …
Siemens hat eine Erweiterung seines Angebots für industrielle Künstliche Intelligenz (KI) mit fortschrittlichen KI- Agenten angekündigt. Eingebettet in das etablierte Industrial-Copilot-Ökosystem stellt diese Technologie einen Wandel von KI-Assistenten dar. Statt …
Die Hauptaufgabe von PI (PROFIBUS & PROFINET International) besteht in der Entwicklung und Weiterentwicklung von Spezifikationen für industrielle Kommunikations- und Automatisierungstechnologien. Ergänzend dazu verantwortet PI Tests, Zertifizierungen sowie die Ausarbeitung …
Im Rahmen der Hannover Messe haben R. STAHL Services und conplement eine Absichtserklärung zur Gründung einer langfristigen, strategischen Partnerschaft unterzeichnet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung, Implementierung und Vermarktung …
Die Kooperation zwischen der NAMUR, ZVEI und PI (PROFIBUS & PROFINET International) wurde im Juni letzten Jahres offiziell besiegelt. Ziel ist die Bereitstellung von NOA (Namur Open Architecture), eines offenen …
Der Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Bandbreite seines Automatisierungsportfolios auf der SPS-Messe vertreten. Dazu gehörten neben fortschrittlicher Antriebstechnik sowie Mess‑, …
Das von Yokogawa entwickelte OpreX Open Automation SI Kit und das OpreX OPC UA Management-Paket spielen bei der Umsetzung von Open Process Automation (OPA)-Systemen eine wichtige Rolle. Durch die Portabilität …
Single Pair Ethernet (SPE) ist, insbesondere für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für die Pharmaindustrie, von entscheidender Bedeutung. In hochautomatisierten Prozessumgebungen ohne umfangreiche Ex-Schutz-Anforderungen bietet SPE eine Vielzahl von Vorteilen: …
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.