• Home
  • Home

Clean in Place

Clean in Place (CIP) ist ein auto­ma­ti­sier­tes Rei­ni­gungs­sys­tem, das in der Pro­zess­tech­nik zur Rei­ni­gung der Innen­flä­chen von Anla­gen und Rohr­lei­tun­gen ver­wen­det wird, ohne dass die­se demon­tiert wer­den müs­sen. CIP-Sys­te­me sind weit ver­brei­tet in der Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie, der Phar­ma­in­dus­trie und ande­ren Berei­chen, in denen hygie­ni­sche Bedin­gun­gen ent­schei­dend sind. Der CIP-Pro­zess umfasst meh­re­re Pha­sen, dar­un­ter Vor­spü­len, Rei­ni­gen mit Che­mi­ka­li­en, Zwi­schen­spü­len und Des­in­fi­zie­ren. Die­se Pha­sen wer­den durch prä­zi­se gesteu­er­te Temperatur‑, Zeit- und Kon­zen­tra­ti­ons­pa­ra­me­ter opti­miert. CIP-Sys­te­me ver­bes­sern die Effi­zi­enz und Kon­sis­tenz der Rei­ni­gung, da sie mensch­li­che Feh­ler mini­mie­ren und eine repro­du­zier­ba­re Rei­ni­gung gewähr­leis­ten. Zudem tra­gen sie zur Ver­rin­ge­rung von Aus­fall­zei­ten und zur Ver­län­ge­rung der Lebens­dau­er der Aus­rüs­tung bei. Durch den Ein­satz von CIP-Sys­te­men kön­nen Unter­neh­men die hohen Hygie­ne­an­for­de­run­gen ein­hal­ten, die für die Pro­dukt­si­cher­heit und ‑qua­li­tät not­wen­dig sind, und gleich­zei­tig Betriebs­kos­ten sen­ken, indem sie Was­ser- und Che­mi­ka­li­en­ver­brauch optimieren.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

      Emer­son zeigt auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca in Mün­chen (24.–27. Juni 2025), wie das Unter­neh­men die Zukunft der indus­tri­el­len Fer­ti­gung und Auto­ma­ti­sie­rung durch den bewähr­ten Floor to Cloud-Ansatz und sein …

    Pick-and-Place-Lösung

    Für Schu­bert steht die ers­te Teil­nah­me an der Auto­ma­ti­ca (24. bis 27. Juni) im Zei­chen einer aktu­el­len Tech­no­lo­gie: Der auto­nom arbei­ten­de tog.519 – eine Eigen­ent­wick­lung aus Crails­heim – ver­an­schau­licht, wie …

    Kame­ra­ba­sier­te Qualitätssicherung

    Liegt die Pra­li­ne glän­zend im Tray und knackt der But­ter­keks, dann stimmt die Qua­li­tät. Hier­zu leis­ten kame­ra­ba­sier­te Scan­ner in der Inspek­ti­on einen gro­ßen Bei­trag, denn sie kon­trol­lie­ren lau­fend Form, Far­be, …

    Pro­ak­ti­ve KI-Agentenarchitektur

    Sie­mens hat eine Erwei­te­rung sei­nes Ange­bots für indus­tri­el­le Künst­li­che Intel­li­genz (KI) mit fort­schritt­li­chen KI- Agen­ten ange­kün­digt. Ein­ge­bet­tet in das eta­blier­te Indus­tri­al-Copi­lot-Öko­sys­tem stellt die­se Tech­no­lo­gie einen Wan­del von KI-Assis­ten­ten dar. Statt …

    Fach­pack 2025

    Auf der Fach­pack, Euro­päi­sche Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se, kommt vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 in Nürn­berg die Ver­pa­ckungs­bran­che wie­der zusam­men. Die Vor­be­rei­tun­gen bei der Nürn­berg­Mes­se sind in …

    Scho­nen­de, scher­ar­me Hygienepumpen

    Anspruchs­vol­le Flüs­sig­kei­ten im indus­tri­el­len Maß­stab zu för­dern, stellt höchs­te Ansprü­che an die ein­ge­setz­ten Pum­pen. Mit den Hygie­ne­pum­pen von Viking Pump aus Groß­bri­tan­ni­en bie­tet Askia pass­ge­naue Lösun­gen für Anwen­dun­gen in der …

    Hygie­ni­sche und effi­zi­en­te Abfüllung

    Die Anfor­de­run­gen an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen in der Flei­sche­reibran­che sind viel­fäl­tig, ob es dar­um geht, bis zu 50.000 Becher pro Stun­de abzu­fül­len oder eine platz­spa­ren­de Anla­ge mit einer Grund­flä­che von nur 1,5 …

    Durch­fluss­mes­sung mit IO-Link

    Die Durch­fluss­mess­ge­rä­te der FLOWa­ve-Serie von Bür­kert Flu­id Con­trol Sys­tems unter­stüt­zen nun neben den bis­he­ri­gen Schnitt­stel­len wie 4…20 mA und Ether­net auch die IO-Link-Kom­mu­ni­ka­ti­on. Das ermög­licht den durch­gän­gi­gen Zugriff auf Dia­gno­se­da­ten …

    Trenn­pro­zes­se fle­xi­bel anpassen

    Der Vari­pond C von GEA ist eine tech­ni­sche Lösung für Dekan­ter­zen­tri­fu­gen, die eine ein­fa­che und prä­zi­se Anpas­sung der Trenn­zo­ne bezie­hungs­wei­se der Teich­tie­fe ermög­licht. Vari­pond C sorgt für gleich­blei­ben­de Trenn­ergeb­nis­se und …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien