• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Leis­tungs­star­ke Fil­ter­tech­nik in anspre­chen­dem Design

12. August 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus, Pharma
0 0

Möbel, Boden­be­lä­ge, Lacke und Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de aus PET kön­nen Stof­fe aus­ga­sen, die sich in der Raum­luft anrei­chern und schlimms­ten­falls Gesund­heits­be­schwer­den her­vor­ru­fen. Dazu gesel­len sich in Zei­ten mit hohem Infek­ti­ons­ge­sche­hen Kei­me und Viren. Regel­mä­ßi­ges Lüf­ten allein reicht oft nicht aus, um die belas­te­te Luft aus­zu­tau­schen. Unter­stüt­zen­de Raum­luft­fil­ter sind häu­fig klein dimen­sio­niert und brin­gen nicht genü­gend Leis­tung, um grö­ße­re Räu­me effi­zi­ent abde­cken zu können.

Zudem wir­ken die Gerä­te auf­grund ihres indus­tri­el­len Designs oft wie Fremd­kör­per und fügen sich nicht in das bestehen­de Raum­de­kor ein. Des­halb hat die FIL­TRON­tec GmbH in Zusam­men­ar­beit mit Part­nern einen Raum­luft­fil­ter ent­wi­ckelt, der Leis­tung und Design har­mo­nisch zusam­men­bringt. Der amfi­cab FV20 ist ein aut­ar­kes Rei­ni­gungs­sys­tem zur effi­zi­en­ten Eli­mi­nie­rung von Kei­men, Gerü­chen, All­er­ge­nen, Viren und COVI­D19-Erre­gern in geschlos­se­nen Räu­men von 30 bis 200 m².

Die äuße­re Ver­klei­dung besteht aus ein­zel­nen Wech­sel­pa­nee­len in ver­schie­de­nen Far­ben, die einen opti­schen Akzent set­zen und als Infor­ma­ti­ons­platt­form die­nen kön­nen. Sie las­sen sich mit weni­gen Hand­grif­fen abneh­men und bear­bei­ten. In der SMART-Vari­an­te wird der Auf­bau durch halb­durch­läs­si­ge Spie­gel zur prak­ti­schen Platt­form für Digi­tal Signa­ge, sodass tages­ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen wie Wet­ter­da­ten und Spei­se­kar­ten, Wer­bung oder Weg­hin­wei­se ange­zeigt wer­den können.

„Die Qua­li­tät der Innen­raum­luft wird durch zahl­rei­che Schad­stoff­quel­len nach­tei­lig beein­flusst. Zu ihnen gehö­ren Bau­ele­men­te, Möbel und ande­re Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de, die kon­ti­nu­ier­lich che­mi­sche Stof­fe frei­set­zen kön­nen. Regel­mä­ßi­ges Lüf­ten kann dies sogar ver­stär­ken, indem schlech­te Außen­luft zur Ver­un­rei­ni­gung beiträgt.“
— Dr. Elke Deux, Geschäfts­füh­re­rin der FIL­TRON­tec GmbH

Hin­zu kom­men Krank­heits­er­re­ger wie Kei­me und Viren, die gera­de in geschlos­se­nen Räu­men mit vie­len Per­so­nen, wie Schu­len, Büros, War­te­be­rei­che sowie Kul­tur- und Gas­tro­no­mie­ein­rich­tun­gen ein gene­rel­les Pro­blem dar­stel­len. Zwar wird von Exper­ten regel­mä­ßi­ges Lüf­ten emp­foh­len. Dies kann in der Rea­li­tät aber häu­fig nur bedingt durch­ge­führt wer­den, da sich etwa Gäs­te durch die Zug­luft gestört füh­len oder der Stra­ßen­lärm ein ver­nünf­ti­ges Arbei­ten kaum zulässt.
Seit eini­ger Zeit fin­den daher immer mehr Luft­fil­ter Anwen­dung. Die Gerä­te sind in der Regel jedoch klein dimen­sio­niert, sodass der Volu­men­strom für grö­ße­re Räu­me kaum aus­reicht. Die weni­gen, ver­füg­ba­ren Gerä­te, die auch für grö­ße­re Räu­me eine aus­rei­chen­de Leis­tung brin­gen, wei­sen dage­gen meis­tens ein sehr funk­tio­na­les und wenig anspre­chen­des Design auf. Ins­be­son­de­re in Point-of-Sale-Berei­chen, Muse­en oder gas­tro­no­mi­schen Betrie­ben kann dies abschre­ckend auf die Besu­cher sowie Gäs­te wir­ken und das Gesamt­erleb­nis schmä­lern. Des­halb wer­den sie aus opti­schen Grün­den häu­fig so posi­tio­niert, dass sie nicht auf­fal­len. Dadurch wird aber der effek­ti­ve Luft­aus­tausch ver­hin­dert – etwa, wenn eine Pflan­ze den Ansaug­be­reich verstellt.
Aus die­sem Grund hat die FIL­TRON­tec GmbH gemein­sam mit Koope­ra­ti­ons­part­nern im Herbst 2020 die Ent­wick­lung eines Raum­luft­rei­ni­gungs­sys­tems für gro­ße Räu­me umge­setzt, das Leis­tung, Effi­zi­enz und Design mit­ein­an­der ver­eint. Der seit dem Früh­jahr 2021 erhält­li­che amfi­cab FV20 besei­tigt über die Luft über­trag­ba­re All­er­ge­ne, Viren, Schad­stof­fe sowie sämt­li­che Gerü­che und Fein­staub durch eine Kom­bi­na­ti­on aus einem Elek­tro­fil­ter, einem Hoch­leis­tungs-Schweb­stoff­fil­ter (Hepa) und viren­ab­tö­ten­den UVC-Lam­pen. Er ist stu­fen­los regel­bar und dank hoher Stand­zei­ten der ein­zel­nen Kom­po­nen­ten sowie einem gerin­gen War­tungs­auf­wand außer­dem langlebig.

Fünf­stu­fi­ge Fil­ter­tech­nik in anspre­chen­dem Gehäuse

„Wir haben uns bewusst für ein Gerät ent­schie­den, das sich leicht her­un­ter­re­geln lässt und groß genug dimen­sio­niert ist“, berich­tet Deux. „Dadurch kann kurz unter­halb der Decke aus­ge­bla­sen wer­den, wodurch eine effek­ti­ve Luft­zir­ku­la­ti­on im Raum ent­steht und die fri­sche Luft nicht direkt wie­der ange­saugt wird, wie es bei klei­ne­ren Gerä­ten pas­sie­ren kann.“ Dank der leis­tungs­star­ken Ven­ti­la­tor-Tech­nik sind bis zu 2.400 m³ Luft in der Stun­de filterbar.
Die Leis­tung ist via Fern­be­die­nung stu­fen­los regel­bar. So kann etwa die Laut­stär­ke des Gerä­tes durch eine Ver­rin­ge­rung des Volu­men­stroms redu­ziert wer­den. Dar­über hin­aus ist es dem Betrei­ber mög­lich, die Arbeit des Fil­ters an die Besu­cher­fre­quenz anzu­pas­sen. Bei­spiels­wei­se könn­te die gesam­te Luft vor­mit­tags bei vol­ler Leis­tung ein­mal und bei höchs­ten Besu­cher­zah­len dann im mode­ra­ten Dau­er­be­trieb gerei­nigt wer­den. Dank der auf­ein­an­der abge­stimm­ten Fil­ter- und Ven­ti­la­ti­ons­tech­nik erreicht der amfi­cab FV20 eine fünf- bis sie­ben­fa­che Raum­luft­wech­sel­ra­te, wodurch das all­ge­mei­ne Anste­ckungs­ri­si­ko nach­weis­lich auf unter 10 Pro­zent sinkt.
Drei über­ein­an­der ange­ord­ne­te und mit­ein­an­der ver­bun­de­ne Boxen bil­den den Innen­schrank, in dem eine fünf­stu­fi­ge Fil­ter­tech­nik ver­baut ist. „Das Gerät saugt die belas­te­te Luft lang­sam am Boden an und bläst sie ent­keimt mit hoher Geschwin­dig­keit weit oben aus“, erklärt Deux. „Die­se ‚Down­flow-Luft­zir­ku­la­ti­on‘ wird auch in Ope­ra­ti­ons­sä­len und Flug­zeu­gen genutzt, um die gesam­te Raum­luft schnell zu rei­ni­gen.“ In der ers­ten Stu­fe bin­det ein elek­tro­sta­ti­scher F7-Fil­ter grö­ße­re Par­ti­kel bis 10 µm mit einem Abschei­de­grad von 98 Pro­zent bei 1 mg/m³.
Hier wer­den der Luft bereits ein Groß­teil der Schweb­tei­le ent­zo­gen. Ist die Fil­ter­flä­che stark bela­den, kann sie mit einem han­dels­üb­li­chen Staub­sauger abge­saugt wer­den. In der nächs­ten Stu­fe sor­gen UVC-Lam­pen für die Deak­ti­vie­rung von COVID-19-Erre­gern, Bak­te­ri­en und Kei­men. Die ener­gie­rei­che Bestrah­lung durch ultra­vio­let­tes Licht erfolgt mit einer Wel­len­län­ge von 254 nm per­ma­nent und lautlos.
Stu­di­en konn­ten sehr hohe Des­in­fek­ti­ons­ra­ten von bis zu 99,99 Pro­zent nach­wei­sen. Im Anschluss gelangt die Luft in einen Aktiv­koh­le­fil­ter, der gas­för­mi­ge Schad­stof­fe und Gerü­che abschei­det. Vor dem Aus­wurf wer­den die letz­ten ver­blei­ben­den Par­ti­kel in einem Hepa14-Kas­set­ten­fil­ter gebun­den, der auch in kli­ni­schen Berei­chen Anwen­dung fin­det. Mit einem Abschei­de­grad von ≥ 99,99 Pro­zent bei Par­ti­keln > 0,01 µm wer­den selbst kleins­te Par­ti­kel besei­tigt, bevor die gerei­nig­te Luft in 2,30 m Höhe durch den inte­grier­ten Ven­ti­la­tor in Decken­nä­he in den Raum gebla­sen wird.

Außen­hül­le lässt sich als Wer­be- und Infor­ma­ti­ons­flä­che individualisieren

„Die Grund­idee für das Design folg­te zwei Leit­li­ni­en: Zum einen soll­te sich das Gerät durch ver­schie­de­ne Ober­flä­chen dezent in bestehen­de Ein­rich­tun­gen ein­bin­den las­sen“, erklärt Deux. „Zum ande­ren woll­ten wir mit den Wech­sel­pa­nee­len die Mög­lich­keit der Indi­vi­dua­li­sie­rung bie­ten, um bei­spiels­wei­se täg­li­che Infor­ma­tio­nen wie Spei­se­kar­ten, Markt-Ange­bo­te, Hotel­in­for­ma­tio­nen oder Wer­bung dar­auf abbil­den zu kön­nen.“ In den Stan­dard­aus­füh­run­gen besteht der Auf­bau aus 3 x 3 Panee­len, wobei die Rück­sei­te frei bleibt, oder 12 Panee­len als frei­ste­hen­de Variante.
Zudem kann zwi­schen drei ver­schie­de­nen Deko­ren gewählt wer­den: Weiß, Holz (Wil­dei­che) und Beton (schwarz-anthra­zit). Jeweils drei Panee­le (Oben, Mit­te, Unten) einer Gat­tung bil­den einen ver­ti­ka­len Dekor­satz, die eben­falls mit­ein­an­der kom­bi­niert oder durch wei­te­re Mate­ria­li­en ergänzt wer­den kön­nen. So ist es etwa mög­lich, eine Sei­te mit Spie­gel­pa­nee­len zu ver­se­hen, falls das Gerät in Lob­by- oder Gar­de­ro­ben­be­rei­chen steht. Die Panee­le sind ein­fach abnehm­bar und kön­nen selbst­stän­dig oder durch ein dar­auf spe­zia­li­sier­tes Unter­neh­men mit Foli­en oder einer beschreib­ba­ren Ober­flä­che bezo­gen werden.
Dank der Tech­nik von Mues-Tec lässt sich der amfi­cab als SMART-Vari­an­te zur Digi­tal Signa­ge für Besu­cher und Mit­ar­bei­ter­in­for­ma­tio­nen erwei­tern: Dabei wer­den Spie­gel­flä­chen mit inte­grier­tem Dis­play und Betriebs­sys­tem sowie optio­nal mit Sprach­steue­rung und Umge­bungs­licht­sen­sor instal­liert. Der Betrei­ber kann die­se Flä­chen dann zur Anzei­ge von tages­ak­tu­el­len Infor­ma­tio­nen nutzen.
Von Son­der­an­ge­bo­ten und Spei­se­kar­ten über Lage­plä­ne und Ver­an­stal­tungs­pro­gram­me bis hin zu Nach­rich­ten oder exter­ner Wer­bung ist alles denk­bar. „Wir woll­ten dem Nut­zer eine Platt­form bie­ten, auf der er sich unein­ge­schränkt aus­le­ben und sein Ange­bot indi­vi­dua­li­sie­ren kann, wäh­rend im Hin­ter­grund die Luft kon­se­quent gerei­nigt wird“, so Deux.
Dar­über hin­aus sind wei­te­re Vari­an­ten in der Pla­nung. Bei­spiels­wei­se wird in einer ande­ren Koope­ra­ti­on an Fens­ter­bil­dern als Ein­sät­ze gear­bei­tet, die Algen ent­hal­ten. Die­se kön­nen CO2 abbau­en, wodurch die Luft nicht nur gerei­nigt, son­dern auch auf­ge­wer­tet wird. Das schafft aktu­ell kein Fil­ter. „Die modu­la­re Bau­art sowie die pfle­ge­leich­ten Mate­ria­li­en machen die amfi­cab FV20-Bau­rei­he zusam­men mit der zuver­läs­si­gen Fil­ter­tech­no­lo­gie zu einem zweck­mä­ßi­gen und moder­nen Ein­rich­tungs­ob­jekt für die Zukunft“, resü­miert Deux.

PDF-Download
Tags: MeldungenTop-Thema FokusTop-Thema Pharma
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Gebün­del­te Kom­pe­ten­zen für smar­te Produktion

    Vorheriger Beitrag

    Wie Unter­neh­men von Explo­si­ons­schutz­be­auf­tra­gen profitieren

    Nächster Beitrag

    Wie Unternehmen von Explosionsschutzbeauftragen profitieren

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag