• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Armaturen & Leitungen

Höchst­leis­tun­gen bei tiefs­ten Temperaturen

19. März 2018
in Armaturen & Leitungen, Valve World Expo
0 0
Cryo-Ventile – wie hier von Herose – kommen bei tiefen Temperaturen zum Einsatz

Cryo-Ventile – wie hier von Herose – kommen bei tiefen Temperaturen zum Einsatz. (Bild: Herose)

Was­ser­stoff-Mobi­li­tät, Medi­zin­tech­nik sowie der glo­ba­le Bedarf an Ener­gie und Nah­rung erwei­sen sich als Motor für die Nach­fra­ge nach Kom­po­nen­ten eines kryo­ge­nen Ver­fah­rens. Anwen­dun­gen wie die Kryo­the­ra­pie – also der geziel­te Ein­satz von Käl­te, um einen the­ra­peu­ti­schen Effekt zu bewir­ken, zum Bei­spiel beim Ein­satz gegen Krebs – erschlie­ßen den Anla­gen­her­stel­lern neue Geschäftsfelder.
Ein Indiz für den stei­gen­den Bedarf nach Medi­zin­tech­no­lo­gie – und damit letzt­end­lich auch nach pas­sen­den Arma­tu­ren – ist die zuneh­men­de Zahl der Patente.

Nach­fra­ge der Ernährungsindustrie

Auch die Ernäh­rungs­in­dus­trie bleibt für Her­stel­ler und Anbie­ter von Tief­tem­pe­ra­tur­ar­ma­tu­ren attrak­tiv – Ten­denz wei­ter stei­gend. Bei­spiel Deutsch­land: Der Umsatz klet­ter­te hier von 116,9 Mil­li­ar­den Euro in 1998 auf 168,6 Mil­li­ar­den Euro in 2016 – macht unterm Strich ein Umsatz­wachs­tum von 44 Pro­zent. Womit die Ernäh­rungs­in­dus­trie einen Anteil von 9,4 Pro­zent am Gesamt­um­satz des Ver­ar­bei­ten­den Gewer­bes besitzt.

Hohe Anfor­de­run­gen

Hin­zu kom­men die Anwen­dun­gen in Tun­nel­ge­frier­an­la­gen, Tro­cken­eisstrahl­an­la­gen, bei der Flüs­sigstick­stoff­do­sie­rung, in Tief­tem­pe­ra­tur-Mahl­ver­fah­ren, Boden­ver­ei­sungs­an­la­gen, bei N2 für Food- und Phar­ma­an­wen­dun­gen, in Anla­gen der Käl­te­tech­nik und der Halb­lei­ter-Indus­trie. Der Bedarf steigt bei­na­he täg­lich: „Kyro­tech­nik und die zur Nut­zung benö­tig­ten Arma­tu­ren sind mitt­ler­wei­le in nahe­zu allen Bran­chen anzu­tref­fen“, resü­miert Olaf Schu­len­berg, Tech­ni­scher Lei­ter bei Goe­t­ze KG Armaturen.
Die Her­aus­for­de­run­gen für Arma­tu­ren bei kryo­ge­nen Ver­fah­ren sind groß. Sie müs­sen für flüs­si­ge inter­ne Gase, Sauer­stoff und LNG Tem­pe­ra­tu­ren bis zu minus 200 Grad Cel­si­us wider­ste­hen. Bei LiHe (Lithium/Helium) sind Arma­tu­ren gar minus 269 Grad Cel­si­us aus­ge­setzt. Ver­brei­tet sind aller­dings „Anwen­dun­gen bis zur tiefs­ten Anwen­dungs­tem­pe­ra­tur von tief­kalt ver­flüs­sig­tem Stick­stoff bis minus 196 Grad Cel­si­us“, erläu­tert Olaf Schu­len­berg. Ande­re Luft­ga­se wie Sauer­stoff, Argon, Koh­len­di­oxid wür­den bereits bei höhe­ren Tem­pe­ra­tu­ren flüs­sig. Ver­flüs­sig­tes Erd­gas (LNG) lie­ge bei minus 163 Grad Cel­si­us. „Daher sind die meis­ten Arma­tu­ren bis minus 200 Grad Cel­si­us ausgelegt.“

Zäh, aber nicht spröde

Beson­de­re Tem­pe­ra­tu­ren benö­ti­gen beson­de­re Werk­stof­fe wie zum Bei­spiel nich­t­ros­ten­de legier­te und hoch­le­gier­te Stäh­le, Nickel­ba­sis­le­gie­run­gen, Kup­fer und Kup­fer­le­gie­run­gen wie etwa Bron­ze und Mes­sing. „Die­se Werk­stof­fe wei­sen bei sehr nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren noch aus­rei­chend hohe Zähig­keits­ei­gen­schaf­ten auf und nei­gen nicht zur Ver­sprödung“, betont der tech­ni­sche Lei­ter von Goe­t­ze KG Armaturen.

Pas­sen­de Armaturenauslegung

Feh­ler bei der Arma­tu­ren­aus­le­gung kön­nen gra­vie­ren­de Fol­gen haben. Der Grad der Stan­dar­di­sie­rung von Anla­gen für tief­kal­te Gase nimmt zu. „Ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die Aus­wir­kun­gen eines mög­li­cher­wei­se falsch aus­ge­leg­ten Sicher­heits­ven­tils oder einer zu gering dimen­sio­nier­ten Zulei­tung ist eine genaue Aus­le­gung der Druck­ent­las­tungs­ein­rich­tung not­wen­dig“, betont der Arma­tu­ren­her­stel­ler Hero­se. Fatal sei­en Kos­ten, wenn auf­grund eines falsch dimen­sio­nier­ten Ven­tils eine nicht geplan­te Aus­tausch­ak­ti­on erfor­der­lich wür­de. „Die Lebens­dau­er der Sicher­heits­ven­ti­le wird sich deut­lich erhö­hen, wenn sie im Hin­blick auf die maxi­ma­len Mas­sen­strö­me für die Brand­last und die mini­ma­len Mas­sen­strö­me bei aus­schließ­lich ther­mi­scher Expan­si­on getrennt von­ein­an­der aus­ge­legt wer­den – was dem nor­ma­len Betrieb am nächs­ten kommt.“

LNG als Markt der Zukunft

Tief­tem­pe­ra­tur­ar­ma­tu­ren haben Kon­junk­tur, was nicht zuletzt auch hier­an liegt: LNG ist die Zukunft – das sagen nicht weni­ge Exper­ten. Welt­weit betrug die Kapa­zi­tät 2016 rund 275 Mil­lio­nen Ton­nen. Zu erwar­ten ist, dass bis 2018 noch wei­te­re 65 Mil­lio­nen Ton­nen hin­zu­kom­men. Das Wachs­tum der LNG-Nach­fra­ge schät­zen Exper­ten als ver­läss­lich ein: Bis 2030 wird es „zwi­schen vier und fünf Pro­zent pro Jahr lie­gen und damit dop­pelt so schnell stei­gen wie die Nach­fra­ge nach Erd­gas“, pro­gnos­ti­ziert Maar­ten Wet­sela­ar, Inte­gra­ted Gas and New Ener­gies Direc­tor von Shell.
Grund für die klet­tern­de glo­ba­le LNG-Nach­fra­ge ist außer­dem der Auf­tritt von sechs neu­en Import­län­dern: Kolum­bi­en, Ägyp­ten, Jamai­ka, Jor­da­ni­en, Paki­stan und Polen. Mitt­ler­wei­le ist die Zahl der LNG impor­tie­ren­den Län­der auf 35 gestie­gen, nach etwa zehn zu Anfang des Jahr­hun­derts. Daher ver­mu­tet Shell, dass zusätz­li­che Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen erfor­der­lich sind, um der wach­sen­den Nach­fra­ge gerecht wer­den zu kön­nen, die nach 2020 ins­be­son­de­re aus Asi­en kom­men wird. So habe die chi­ne­si­sche Regie­rung vor­ge­ge­ben, dass Erd­gas bis 2030 einen Anteil von 15 Pro­zent im hei­mi­schen Ener­gie­mix haben soll – 2015 waren es noch fünf Prozent.

Effi­zi­ent und umweltfreundlich

Dass die Aus­sich­ten beim LNG güns­tig sind, kommt nicht von unge­fähr. Es hat ein 600 Mal gerin­ge­res Volu­men als gas­för­mi­ges Erd­gas. Es kann daher effi­zi­en­ter beför­dert und gela­gert wer­den. Und es ist viel­sei­tig: LNG eig­net sich als Roh­stoff und Ener­gie­quel­le sowie als Kraft­stoff für Schif­fe und Lkw.

Safe­ty first

Hero­se hat das Poten­zi­al von Flüs­sig­gas erkannt und gehört zu den Aus­rüs­tern im LNG-Bereich. Dazu zäh­len zer­ti­fi­zier­te Small Sca­le-Arma­tu­ren mit der Zulas­sung nach ISO 10479 auf Feu­er­si­cher­heit. Denn bei die­sen Anwen­dun­gen heißt es: Safe­ty first!

PDF-Download
Tags: SicherheitTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Käl­te­ma­schi­nen ent­spre­chen der Ökodesign-Richtlinie

    Vorheriger Beitrag

    Unter­stüt­zung fürs Schwei­zer Swissloop-Team

    Nächster Beitrag

    Unterstützung fürs Schweizer Swissloop-Team

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag