• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Gesenk­ter Ener­gie­ver­brauch in der Elektrodenproduktion

18. Januar 2023
in Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0
Gesenk­ter Ener­gie­ver­brauch in der Elektrodenproduktion

Erst­mals die Her­stel­lung laser­ge­trock­ne­ter Anoden und LFP-Katho­den im Rol­le-zu-Rol­le-Ver­fah­ren gelun­gen — im Rah­men des IDEEL For­schungs­pro­jek­tes (Imple­men­ta­ti­on of Laser Dry­ing Pro­ces­ses for Eco­no­mi­c­al & Eco­lo­gi­cal Lithi­um Ion Bat­te­ry Pro­duc­tion) unter Füh­rung von Laser­line. Basie­rend auf indus­trie­re­le­van­ten Elek­tro­den­pas­ten konn­te das PEM (Pro­duc­tion Engi­nee­ring of E‑Mobility Com­pon­ents) eine Pro­zes­sier­bar­keit wäss­ri­ger LFP-Katho­den und Anoden in der Pro­to­ty­pen­an­la­ge am eLab der RWTH Aachen nach­wei­sen. In Koope­ra­ti­on mit dem MEET (Müns­ter Elec­tro­che­mi­cal Ener­gy Tech­no­lo­gy Bat­te­rie­for­schungs­zen­trum) konn­ten die Qua­li­täts­ei­gen­schaf­ten eva­lu­iert und opti­mier­te Elek­tro­den­pas­ten ent­wi­ckelt wer­den. Für die Demons­tra­ti­ons­ver­su­che wur­de ein Laser­line Hoch­leis­tungs­di­oden­la­ser mit Zoom­op­tik in der dor­ti­gen Foli­en­be­schich­tungs­an­la­ge inte­griert, um einen homo­ge­nen Laser­spot zur Trock­nung des Aktiv­ma­te­ri­als zu erzeu­gen. Die Tem­pe­ra­tur­ver­tei­lung auf der Elek­tro­de wur­de mit­tels einer Ther­mo­gra­fie­ka­me­ra von Optris über­wacht. Der Pro­of-of-Con­cept erfolg­te bei einer Bahn­ge­schwin­dig­keit von 1,3 Meter pro Minu­te, wobei sowohl eine rei­ne Laser­trock­nung als auch eine hybri­de Trock­nung mit Laser und nach­ge­schal­te­tem Kon­vek­ti­ons­ofen erfolg­reich demons­triert wer­den konnten.

Ers­ten Ergeb­nis­sen zufol­ge senkt der inno­va­ti­ve Fer­ti­gungs­pro­zess bei einer rei­nen Laser­trock­nung den Ener­gie­ver­brauch in der Elek­tro­den­fer­ti­gung um bis zu 85 Pro­zent. Die Unter­su­chung des Hybrid­pro­zes­ses ergab zudem, dass im Ver­gleich zur rei­nen Kon­vek­ti­ons­trock­nung durch Hin­zu­fü­gen einer Laser­sta­ti­on eine Ver­dopp­lung der Trock­nungs­ge­schwin­dig­keit erreicht wer­den konn­te. Ins­ge­samt lässt sich so die Bat­te­rie­pro­duk­ti­on kos­ten­güns­ti­ger und nach­hal­ti­ger gestal­ten. Ver­glei­chen­de Bench­mark-Ana­ly­sen der Qua­li­täts­ei­gen­schaf­ten (Rest­feuch­te des Aktiv­ma­te­ri­als, Adhä­si­on der Beschich­tung auf der Trä­ger­fo­lie) kon­vek­ti­ons- und laser­ge­trock­ne­ter Elek­tro­den bestä­tig­ten die­se Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung. Die bis­he­ri­gen Pro­jekt­er­geb­nis­se demons­trie­ren, dass der Ver­fah­rens­an­satz nicht nur für Neu­an­la­gen geeig­net ist, son­dern auch, dass bestehen­de Kon­vek­ti­ons­öfen sich mit einer ent­spre­chen­den Laser­trock­nungs­tech­nik nach­rüs­ten lassen.

Im wei­te­ren Pro­jekt­ver­lauf ist die Ska­lie­rung der Bahn­ge­schwin­dig­keit auf 10 Meter pro Minu­te (Fraun­ho­fer ILT) und zum Pro­jek­ten­de auf 30 Meter pro Minu­te (Coate­ma Coa­ting Machine­ry) geplant. Dazu ent­wi­ckelt Laser­line der­zeit Opti­ken zur Erzeu­gung eines groß­flä­chi­gen Laser­spots. Ers­te For­schungs­er­geb­nis­se wei­sen zudem dar­auf hin, dass per­spek­ti­visch eine Redu­zie­rung der Anla­gen­grö­ße um Fak­tor 10 mög­lich sein wird.

 

IDEEL-Pro­jekt

Das IDEEL-Pro­jekt (Imple­men­ta­ti­on of Laser Dry­ing Pro­ces­ses for Eco­no­mi­c­al & Eco­lo­gi­cal Lithi­um Ion Bat­te­ry Pro­duc­tion) ist eine vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung im Rah­men des För­der­pro­gramms Bat­te­rie 2020 unter­stütz­te For­schungs­ko­ope­ra­ti­on unter Füh­rung von Laser­line. Die wei­te­ren Pro­jekt­part­ner sind im Ein­zel­nen: Coate­ma Coa­ting Machine­ry und Optris sowie das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Laser­tech­nik (ILT), die Fraun­ho­fer-Ein­rich­tung For­schungs­fer­ti­gung Bat­te­rie­zel­le (FFB) Müns­ter, das Müns­ter Elec­tro­che­mi­cal Ener­gy Tech­no­lo­gy (MEET) Bat­te­rie­for­schungs­zen­trum der WWU Müns­ter und das Pro­duc­tion Engi­nee­ring of E‑Mobility Com­pon­ents (PEM) der RWTH Aachen. Ziel des auf drei Jah­re ange­leg­ten Pro­jek­tes ist es, ein indus­trie­re­le­van­tes Laser­trock­nungs­ver­fah­ren zu ent­wi­ckeln, das eine kli­ma­freund­li­che­re und zugleich wirt­schaft­li­che­re Seri­en­pro­duk­ti­on von Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien ermöglicht.

Ent­wi­ckelt wer­den zunächst eine neue, für den Laser­ein­satz opti­mier­te Elek­tro­den­pas­te als Beschich­tungs­werk­stoff (PEM RWTH, MEET WWU), ein hoch­ef­fi­zi­en­tes Laser­sys­tem mit groß­flä­chi­gem, homo­ge­nem Spot (Laser­line) sowie eine hoch­in­te­gra­ti­ve Ther­mo­gra­fie­ka­me­ra zur kon­takt­lo­sen Pro­zess­über­wa­chung (Optris, Laser­line, Fraun­ho­fer ILT). Dar­auf auf­bau­end soll der laser­ba­sier­te Trock­nungs­pro­zess inner­halb eines Demons­tra­tors (Coate­ma) auf indus­trie­ty­pi­sche Vor­schub­ge­schwin­dig­kei­ten hoch­ska­liert und abschlie­ßend das phy­si­ka­li­sche Modell des neu­en Trock­nungs­pro­zes­ses vali­diert wer­den (ILT, FFB).

Die For­schungs­er­geb­nis­se sol­len künf­tig in die Pro­zes­se der FFB ein­flie­ßen. Die FFB gilt als eines der Leucht­turm­pro­jek­te der deut­schen Bat­te­rie­for­schung und soll zum Ent­wick­lungs­zen­trum einer moder­nen Bat­te­rie­zell­pro­duk­ti­on für Deutsch­land und sei­ne euro­päi­schen Part­ner aus­ge­baut wer­den. Ziel ist es, die Abhän­gig­keit der deut­schen bezie­hungs­wei­se euro­päi­schen Pro­du­zen­ten vom Welt­markt zu ver­rin­gern. Am Stand­ort Müns­ter ent­steht des­halb aktu­ell eine kom­plet­te Fer­ti­gungs­in­fra­struk­tur, mit deren Hil­fe Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen die Seri­en­pro­duk­ti­on neu­er Bat­te­rien erpro­ben und opti­mie­ren können.

 

Laser­trock­nen im Kon­text der Batteriefertigung

Der Trock­nungs­pro­zess, den das IDEEL-Pro­jekt adres­siert, ist Teil der Elek­tro­den­her­stel­lung für High-Power-Bat­te­rie­zel­len, wie sie bei­spiels­wei­se in Elek­tro­fahr­zeu­gen oder Heim­spei­cher­sys­te­men zum Ein­satz kom­men. Er dient dem Trock­nen einer Elek­tro­den­pas­te (Slur­ry), die aus einer gezielt abge­stimm­ten, homo­ge­nen Aktiv­ma­te­ri­al­mi­schung besteht und auf die Kup­fer­fo­lie der Bat­te­rie­elek­tro­de auf­ge­tra­gen wird. Für die Wär­me­trock­nung die­ser Elek­tro­den­be­schich­tung wer­den bis­her Kon­vek­ti­ons­trock­ner ein­ge­setzt, die ihre Wär­me­en­er­gie jedoch nur indi­rekt in das Mate­ri­al ein­tra­gen und somit die CO2-Bilanz und die Ener­gie­kos­ten der Bat­te­rie­pro­duk­ti­on stark belas­ten. Die IDEEL-Pro­jekt­part­ner set­zen des­halb auf die Hoch­ska­lie­rung eines ener­gie­ef­fi­zi­en­te­ren Trock­nungs­ver­fah­rens, bei dem die Beschich­tung mit Hil­fe von Hoch­leis­tungs­di­oden­la­sern bestrahlt wird. Das Ver­fah­ren pro­fi­tiert von der guten Absorp­ti­on des infra­ro­ten Laser­lichts im Beschich­tungs­ma­te­ri­al, ermög­licht im Ver­gleich zur gän­gi­gen Kon­vek­ti­ons­tech­no­lo­gie eine fle­xi­ble­re und prä­zi­se­re Pro­zess­re­ge­lung und zielt im Pro­jekt auf die Demons­tra­ti­on von Bahn­ge­schwin­dig­kei­ten von bis zu 30 Metern pro Minu­te ab. Durch die kom­pak­te Bau­wei­se und den effi­zi­en­ten Ener­gie­über­gang sol­len die flä­chen­in­ten­si­ven Trock­nungs­stre­cken von übli­cher­wei­se mehr als 100 Metern Län­ge signi­fi­kant ver­kürzt wer­den. Dadurch soll die geplan­te Anla­ge den Platz­be­darf inner­halb der Pro­duk­ti­ons­um­ge­bung wesent­lich redu­zie­ren und eine schnel­le­re und ener­gie­ef­fi­zi­en­te­re Pro­zess­füh­rung mög­lich machen.

PDF-Download
Tags: BatterieproduktionIDEEL-ProjektLaserlineRolle-zu-Rolle-VerfahrenTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Impul­se und Innovationen

    Vorheriger Beitrag

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te und nach­hal­ti­ge Filtration

    Nächster Beitrag
    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te und nach­hal­ti­ge Filtration

    Energieeffiziente und nachhaltige Filtration

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag