• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Messtechnik & Analytik

Dreh­mo­ment­star­ke Scheibenläufer-Synchronmotoren

18. Oktober 2016
in Messtechnik & Analytik, SPS
0 0

Kom­pak­te Elek­tro­an­trie­be bie­ten heu­te gro­ße Dreh­mo­men­te und hohe Wir­kungs­gra­de bei gerin­gem Gewicht. Bis vor eini­gen Jah­ren konn­te man von sol­chen Wer­ten nur träu­men. Ein gutes Bei­spiel dafür sind Syn­chron-Schei­ben­läu­fer­mo­to­ren, die neben hohen Leis­tungs­dich­ten auch mit sehr guten Wir­kungs­gra­den über­zeu­gen. Dies eröff­net ganz beson­ders in mobi­len Anwen­dun­gen neue Mög­lich­kei­ten. Aber auch im sta­tio­nä­ren Ein­satz pro­fi­tie­ren Anwen­der vom gerin­ge­ren Ener­gie­ver­brauch und redu­zier­ten Platzbedarf.

Arbeits­ge­rä­te für den mobi­len Ein­satz stel­len viel­fäl­ti­ge Anfor­de­run­gen an den Antrieb. Maß­ge­schnei­der­te Moto­ren­kon­zep­te bie­ten dabei bes­te Vor­aus­set­zun­gen für zuver­läs­si­gen Betrieb und lan­ge Bat­te­rie­lauf­zei­ten. Ein gutes Bei­spiel für den heu­ti­gen Stand der mobi­len Antriebs­tech­nik zeigt Heinz­mann auf der SPS IPC Dri­ves. Der Her­stel­ler setzt für die Elek­tro­mo­bi­li­tät auf Rad­na­ben­an­trie­be. Je nach Kun­den­wunsch wer­den dazu neben Motor auch Umrich­ter, Encoder, Brem­se und bei Bedarf auch not­wen­di­ge Getrie­be anwen­dungs­spe­zi­fisch aus­ge­wählt und mög­lichst ein­bau­fer­tig bereit­ge­stellt. Der Anwen­der kann sich so ganz sei­ner Haupt­kom­pe­tenz wid­men ohne auf maß­ge­schnei­der­te Antrie­be ver­zich­ten zu müs­sen. Um pra­xis­ge­recht Lösun­gen für vie­le Anwen­dun­gen zu lie­fern, reicht die Band­brei­te der Moto­ren von 250 W bis 25 kW. Je nach Anfor­de­rung sind sie luft- oder flüs­sig­keits­ge­kühlt und als DC-Bürs­ten­mo­tor oder elek­tro­nisch kom­mu­tier­ter Syn­chron­mo­tor ausgelegt.

hzm003_bild1Moto­ren für den mobi­len Einsatz

Gera­de bei Antrie­ben für die Elek­tro­mo­bi­li­tät kommt es auf mög­lichst kom­pak­te Abmes­sun­gen bei hohem Wir­kungs­grad und gutem dyna­mi­schen Lauf­ver­hal­ten an. Hier eig­nen sich dop­pel­wir­ken­de Schei­ben­läu­fer­mo­to­ren beson­ders gut. Durch die beid­sei­ti­ge Spu­len­an­ord­nung wei­sen sie eine sehr hohe Leis­tungs­dich­te auf. Aus dem kon­struk­ti­ons­be­dingt gro­ßen Rotor­durch­mes­ser folgt ein hohes Dreh­mo­ment. Der paten­tier­te Auf­bau, u.a. mit frei­tra­gen­den Per­ma­nent-Magne­ten, redu­ziert Träg­heits- und Rast­mo­ment. Das macht die Moto­ren zur ers­ten Wahl für dyna­mi­sche Antriebs­lö­sun­gen. Die Moto­ren bie­ten, als Syn­chron­ma­schi­nen auf­ge­baut, einen brei­ten, sehr gut regel­ba­ren Dreh­zahl- und Leis­tungs­be­reich. Bei mobi­lem Betrieb mit Akkus garan­tiert der hohe Wir­kungs­grad eine lan­ge Lauf­zeit. Je nach ein­ge­setz­tem Umrich­ter ist auch ein 4‑Quadrantenbetrieb mit Rück­spei­sung mög­lich, was die Reich­wei­te bzw. Ein­satz­dau­er wei­ter begünstigt.

hzm003_bild2Wie gut die­ses Schei­ben­läu­fer-Kon­zept in der Pra­xis auf­geht, zeigt ein auf der SPS IPC Dri­ves aus­ge­stell­tes Kun­den­fahr­zeug, der Gerä­te­trä­ger Mat­tro Bock. Die fahr­ba­re, als Ket­ten­fahr­zeug kon­zi­pier­te Gerä­te­platt­form wird über zwei PMS 120 Moto­ren ange­trie­ben und kann eine anwen­der­spe­zi­fi­sche Nutz­last von bis zu 500 kg durch unweg­sa­mes Gelän­de trans­por­tie­ren. Jeder Motor hat einen Durch­mes­ser von nur 230 mm, ist inkl. 42 mm Wel­len­stum­mel nur 160 mm lang und leis­tet je nach Aus­füh­rung 2,2 bis 7,7 kW bei bis zu 45 Nm Spit­zen­dreh­mo­ment und 96 VDC Ver­sor­gungs­span­nung. Die fein­füh­li­ge Leis­tungs­ab­ga­be erlaubt es, jede Ket­te ein­zeln so anzu­steu­ern, dass die Platt­form auch im unweg­sa­men Gelän­de höchst wen­dig unter­wegs ist.

hzm003_bild3Elek­tro­mo­tor statt Zahn­rie­men, Hydrau­lik oder Verbrennungsmotor

Nicht nur für die Fort­be­we­gung sind in der Elek­tro­mo­bi­li­tät Kom­pakt­mo­to­ren gefragt, son­dern auch für den Antrieb von Zusatz- bzw. Hilfs­ag­gre­ga­ten in kon­ven­tio­nel­len Fahr­zeu­gen. Wer schon ein­mal in den Motor­raum z. B. eines LKWs oder  einer  Bau­ma­schi­ne gese­hen hat, kennt die ver­dich­te­te, war­tungs­un­freund­li­che Zusam­men­bal­lung mecha­nisch gekop­pel­ter Hilfs­ag­gre­ga­te an Ver­bren­nungs­mo­to­ren. Auch hier eröff­nen die Kom­pakt­an­trie­be von Heinz­mann neue Mög­lich­kei­ten bspw. für die­sel­elek­tri­sche Kon­zep­te. Statt Zahn­rie­men mit Antriebs–  und Umlenk­rol­len oder Hydrau­lik­pum­pe mit Tank, Fil­ter etc. erzeugt dabei eine gro­ße Licht­ma­schi­ne elek­tri­sche Ener­gie. Die­se kann dann sehr fle­xi­bel zu Elek­tro­mo­to­ren an den Hilfs­ag­gre­ga­ten ver­teilt wer­den. Die Moto­ren rücken dadurch näher an den Ein­satz­ort und sind dort oben­drein meist leich­ter zugäng­lich. Bei­spie­le dafür fin­det man z. B. bei Trak­to­ren und deren Anbau­ge­rä­ten, bei denen statt auf Hydrau­lik zuneh­mend auf kom­pak­te E‑Motoren gesetzt wird. Das spart War­tungs­kos­ten und ver­mei­det Ölver­lus­te. Auch bei man­chen Bus­sen kommt schon ein elek­trisch betrie­be­ner Kom­pres­sor für die Brems­an­la­ge zum Ein­satz. Ande­re Kon­zep­te sehen elek­tro-hydrau­li­sche Aggre­ga­te vor, bei denen kom­plett auf die Ver­bren­nungs­ma­schi­ne ver­zich­tet wird. Dadurch ist völ­lig emis­si­ons­frei­es und geräusch­lo­ses Arbei­ten mög­lich. Sol­che Antrie­be sind ide­al z. B. für Innen­städ­te oder in geschlos­se­nen Räumen.

hzm003_bild4Brei­tes Anwendungsspektrum

Die moder­nen Antrie­be sind als flach bau­en­der Schei­ben­läu­feran­trieb oder in Form ein­bau­fer­ti­ger Rad­na­ben­mo­to­ren mit inte­grier­tem Getrie­be erhält­lich. Sie las­sen sich inklu­si­ve der jewei­li­gen Umrich­ter, leicht in vie­le anla­gen­spe­zi­fi­sche Steue­run­gen inte­grie­ren. So sind dezen­tra­le, war­tungs­freie Antrie­be vor Ort, z. B. in Stell­ge­rä­ten, Kom­pakt­zen­tri­fu­gen oder Kran­ken­bet­ten heu­te leicht zu ver­net­zen. Glei­ches gilt für Gerä­te, die eher ein­zeln ein­ge­setzt wer­den. Sie las­sen sich ein­fach an Akku­ma­nage­ment­sys­te­me oder Fern­steu­er­sys­te­me anbin­den, z. B. Flur­för­der­ge­rä­te, Kanal­de­tek­to­ren, mobi­le Arbeits­büh­nen etc.

hzm003_bild5     hzm003_bild6

Moder­ne Elek­tro­mo­to­ren­kon­zep­te sichern so gleich mehr­fach einen Markt­vor­teil: Sie ver­rin­gern dank hohem Wir­kungs­grad den CO2-Fuß­ab­druck, ver­län­gern im Akku­be­trieb, even­tu­ell zusätz­lich über eine Rück­spei­sung, die Betriebs­zeit und redu­zie­ren im Fahr­be­trieb gegen­über bis­he­ri­gen Moto­ren das Gewicht bzw. die unge­fe­der­ten  Mas­sen beim Ein­satz direkt am Rad. Die lan­ge Lebens­dau­er der war­tungs­frei­en Syn­chron- bzw. der sehr war­tungs­freund­li­chen DC-Moto­ren  ver­rin­gert zudem die Lebens­dau­er­kos­ten für den Endanwender.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Ener­gie­er­spar­nis dank IE4-Moto­ren: noch mal besser!

    Vorheriger Beitrag

    Pro­dukt­port­fo­lio mit neu­em Mem­bran­si­gnal­ge­ber erweitert

    Nächster Beitrag

    Produktportfolio mit neuem Membransignalgeber erweitert

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag