Busch Vacuum Solutions ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen und Kompressoren.Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industriebereichen, wie zum Beispiel für die Chemie, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche.

Individuelle Lösungen

Zum Sortiment zählen auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie standardisierten Systemlösungen.
- Schlüsselfertige Vakuumsysteme (inklusive Installation und Inbetriebnahme)
- Maßgeschneiderte Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik
- Vielzahl von Auslegungsoptionen, einfach an unterschiedliche Anforderungen anpassbar
- Wirtschaftliche und zeitsparende Alternative zu individuellen Systemen
- Ölgeschmiert oder trocken
- Große Auswahl an Baugrößen
- Optimierte Wartung durch Einsatz von Standardkomponenten
Service vor Ort
Busch Vacuum Solutions verfügt zudem über ein weltweites Servicenetz in mehr als 40 Ländern weltweit.
- Weltweite Lieferung von Originalersatzteilen
- Service für alle Vakuumpumpen, Gebläse und Kompressoren
- Spezialisierte Busch Serviceteams mit eigenen Servicezentren oder mobilen Serviceeinheiten in über 100 Ländern weltweit

Mehr Informationen

Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch Vacuum Solutions.
Hauptsitz von Busch ist Maulburg im Südwesten Deutschlands. Hier befindet sich der Sitz der Busch SE sowie das deutsche Produktionswerk und die deutsche Vertriebsgesellschaft. Außer in Maulburg produziert Busch in eigenen Fertigungswerken in der Schweiz, in Großbritannien, Tschechien, Korea und den USA.
Kontakt
Dr.-Ing. K. Busch GmbH
Schauinslandstrasse 1
D-79689 Maulburg
Schauinslandstrasse 1
D-79689 Maulburg
Tel.: +49 (0)7622 681-0
Fax: +49 (0)7622 5484
Key-Facts
- Unternehmensgröße: 63 Gesellschaften in 43 Ländern
- Anzahl Mitarbeiter: 3.500 (weltweit)
- Gründungsjahr: 1963
