• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Auto­mo­ti­ve-Soft­ware­ent­wick­lung wird beschleunigt

21. August 2023
in Aktuelles
0 0
Auto­mo­ti­ve-Soft­ware­ent­wick­lung wird beschleunigt

Con­ti­nen­tal hat sein Port­fo­lio um die auto­mo­bi­le Soft­ware, dem vir­tu­el­len ECU Creator (vECU Creator), mit wel­chem Ent­wick­ler bei Fahr­zeug­her­stel­lern, Zulie­fe­rern und Dritt­an­bie­tern vir­tu­el­le, cloud­ba­sier­te, elek­tro­ni­sche Steu­er­ge­rä­te in ihren spe­zi­fi­schen Ent­wick­lungs­um­ge­bun­gen kon­fi­gu­rie­ren und betrei­ben kön­nen, um Code für noch nicht exis­tie­ren­de Mikro­con­trol­ler- und Pro­zes­sor-Hard­ware zu ent­wi­ckeln, erwei­tert. Der vir­tu­el­le ECU Creator ist Teil des Rah­men­werks „Con­ti­nen­tal Auto­mo­ti­ve Edge“ (CAE­dge), das auf Ama­zon Web Ser­vices (AWS) läuft. Durch den Ein­satz cloud­ba­sier­ter vECUs kön­nen Erst­aus­rüs­ter neue Anwen­dun­gen oder Soft­ware­funk­tio­nen für soft­ware­de­fi­nier­te Fahr­zeu­ge schnel­ler, effi­zi­en­ter und fle­xi­bler ent­wi­ckeln. So kön­nen künf­ti­ge Ent­wick­lun­gen kon­ti­nu­ier­lich von Inge­nieu­ren in der Cloud getes­tet und debuggt wer­den, wäh­rend gleich­zei­tig die Hard­ware­ent­wick­lung und Pro­duk­ti­ons­zy­klen statt­fin­den. Der vir­tu­el­le ECU Creator ver­eint die Hoch­leis­tungs­rech­ner und elek­tro­ni­schen Steu­er­ge­rä­te von Con­ti­nen­tal mit der pro­duk­ti­ons­er­prob­ten Soft­ware von Elek­tro­bit für Clas­sic und Adap­ti­ve AUTOSAR. „Ein per­fek­tes Fahr­zeug setzt sowohl hoch­wer­ti­ge Hard­ware als auch Soft­ware vor­aus. Unser vir­tu­el­ler ECU Creator wird es unse­ren Soft­ware­ex­per­ten leicht machen, par­al­lel zur Hard­ware­ent­wick­lung zu arbei­ten. So kön­nen wir Anwen­dun­gen für das soft­ware­de­fi­nier­te Fahr­zeug ent­wi­ckeln, die die Sicher­heit und das Fahr­erleb­nis ver­bes­sern“, sag­te Gil­les Mab­i­re, CTO bei Con­ti­nen­tal Automotive.

 

In Zei­ten, in denen Auto­mo­bil­her­stel­ler neue Fahr­zeug­mo­del­le viel schnel­ler auf den Markt brin­gen und ihren Kun­den kon­ti­nu­ier­lich Soft­ware-Updates zur Ver­fü­gung stel­len wol­len, sind die her­kömm­li­che auf Hard­ware-in-the-Loop (HiL) basier­te Ent­wick­lung und Prü­fung von Auto­mo­bil­soft­ware lang­sam und in ihrem Umfang begrenzt. Die meis­ten Funktions‑, Sicher­heits- und Schutz­pro­ble­me kön­nen nur gelöst wer­den, wenn die phy­si­schen elek­tro­ni­schen Steu­er­ge­rä­te ver­füg­bar sind. Bis­her gab es kei­ne umfas­sen­den Tools für Ent­wick­ler bei Auto­mo­bil­her­stel­lern und Sys­tem­lie­fe­ran­ten, um die Leis­tung digi­ta­ler Funk­tio­nen in der Cloud zu simu­lie­ren und die Kom­pa­ti­bi­li­tät mit bestehen­den oder neu­en Fahr­zeug­rei­hen vor der all­ge­mei­nen Ver­füg­bar­keit der Hard­ware zu bestä­ti­gen. Dies führ­te zu einem erhöh­ten Risi­ko vor der Markt­ein­füh­rung. Bran­chen­sta­tis­ti­ken zufol­ge kön­nen sich die Kos­ten ver­zehn­fa­chen (oder sogar noch höher aus­fal­len), wenn die Pro­ble­me in den spä­ten Pha­sen und nicht früh­zei­tig beho­ben werden.

 

Vor dem Ein­satz des vir­tu­el­len ECU Creators wur­den Soft­ware­ent­wick­ler häu­fig durch den feh­len­den Zugriff auf die phy­si­sche Hard­ware behin­dert. Jetzt, da vECUs über CAE­dge ver­füg­bar sind, kön­nen sie eine Anwen­dung zu 90 Pro­zent fer­tig­stel­len, bevor sie auf der Ziel­hard­ware ein­ge­setzt wird, und dabei genau erken­nen, wo die ver­blei­ben­den Feh­ler auf­tre­ten könn­ten. So kön­nen sie sich dar­auf kon­zen­trie­ren, alles recht­zei­tig für die Markt­ein­füh­rung vor­zu­be­rei­ten und die Effi­zi­enz zu steigern.

 

Mit dem vir­tu­el­len ECU Creator wer­den Soft­ware­ent­wick­ler im Auto­mo­bil­be­reich Hard­ware- und Soft­ware­ent­schei­dun­gen ent­kop­peln kön­nen, die Leis­tung digi­ta­ler Funk­tio­nen auf dem digi­ta­len Zwil­ling von Hard­ware-Sub­sys­te­men simu­lie­ren und kon­ti­nu­ier­lich Anwen­dun­gen ent­wi­ckeln, die das Fahr­erleb­nis indi­vi­du­ell gestal­ten und ver­bes­sern. Mit dem vir­tu­el­len ECU Creator kön­nen CAE­dge-Anwen­der ihr vECU kon­fi­gu­rie­ren und dabei aus einer Rei­he vir­tua­li­sier­ter Hard- und Soft­ware für das Basis-Too­ling und die Simu­la­ti­on wäh­len, die typi­sche mikro­con­trol­ler­ba­sier­te elek­tro­ni­sche Steu­er­ge­rä­te, Zonen­steue­run­gen oder Hoch­leis­tungs­rech­ner abdeckt.

 

Nach der Aus­wahl des Ziel-Chip­sat­zes und der Midd­le­wa­re wird auto­ma­tisch ein vECU in der Ent­wick­lungs­um­ge­bung der Nut­zer auf der Grund­la­ge sei­ner CAE­dge-Prä­fe­ren­zen ein­ge­rich­tet, sodass der Ent­wick­ler sofort mit der Pro­gram­mie­rung begin­nen kann. Der vir­tu­el­le ECU Creator ver­eint die Erfolgs­bi­lanz von Con­ti­nen­tal bei der Ent­wick­lung und Her­stel­lung kom­ple­xer Auto­mo­bil­sys­te­me in gro­ßem Maß­stab mit der mas­sen­markt­fä­hi­gen Auto­mo­ti­ve-Basis­soft­ware und ‑midd­le­wa­re von Elek­tro­bit und mar­kiert damit den nächs­ten Schritt in der zukünf­ti­gen Sys­tem­ent­wick­lung in der Automobilindustrie.

 

Die Clas­sic- und Adap­ti­ve-AUTO­SAR-Pro­dukt­li­ni­en von Elek­tro­bit sind in den vir­tu­el­len ECU Creator vor­in­te­griert und ermög­li­chen einen hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Ansatz für die Inte­gra­ti­on von Soft­ware, die Aktua­li­sie­rung von Kom­po­nen­ten sowie das Tes­ten und Vali­die­ren neu­er Builds, ohne dass die Ziel­hard­ware benö­tigt wird. Die Ska­lie­rung von vECUs für die Veri­fi­zie­rung und Vali­die­rung ist ein­fach und bedarfs­ge­recht, sodass die Zeit für Test­läu­fe redu­ziert wer­den kann, was die Markt­ein­füh­rungs­zeit ins­ge­samt verkürzt.

 

Con­ti­nen­tal und AWS arbei­ten seit 2021 zusam­men. AWS ist der bevor­zug­te Cloud- Anbie­ter für den vECU Creator von Con­ti­nen­tal und unter­stützt mit sei­nen Lösun­gen „Con­ti­nen­tal Auto­mo­ti­ve Edge“ (CAE­dge) – ein von Con­ti­nen­tal ent­wi­ckel­tes modu­la­res Hard- und Soft­ware-Frame­work, das das Fahr­zeug mit der Cloud ver­bin­det und eine vir­tu­el­le Werk­bank mit zahl­rei­chen Optio­nen bie­tet, die Auto­mo­bil­her­stel­lern bei der Ent­wick­lung, Bereit­stel­lung und War­tung soft­ware­in­ten­si­ver Sys­tem­funk­tio­nen hel­fen. So kann der Fah­rer wäh­rend der gesam­ten Lebens­dau­er sei­nes Fahr­zeugs die gewünsch­ten Funk­tio­nen inte­grie­ren, indem er schnell und bequem Soft­ware-Updates herunterlädt.

PDF-Download
Tags: AutomotiveAWSCAEdgeContinentalvECU Creator
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Druck­luft­sys­tem­an­bie­ter fei­ert Jubilar

    Vorheriger Beitrag

    Mess­tech­nik für die Dekarbonisierung

    Nächster Beitrag
    Mess­tech­nik für die Dekarbonisierung

    Messtechnik für die Dekarbonisierung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag