Auf der drinktec in München gewährt HEUFT tiefe Einblicke: Auf nahezu 1.000 Quadratmetern präsentiert der führende Anbieter am Stand B4-121/321 intelligente Innovationen für eine Inline-Qualitätssicherung im Abfüll- und Verpackungsprozess, die über das Übliche hinausgeht.
Von der cleveren Glas-in-Glas-Erkennung mittels gepulstem Röntgen und deep-learning-fähiger Röntgenbildverarbeitung bis zu noch tieferen Einblicken mit neuer Urteilskraft bei der optischen Leer- und Vollgutinspektion, von der Etiketteninspektion mit Teach-In-Funktion über die smarte Original Character Verification (OCV) bis zur umsichtigen Verschlussinspektion: Neben aktuellen Neuentwicklungen zur flexiblen Etikettierung und nachhaltigen Optimierung der Linieneffizienz zählen vor allem völlig neuartige KI-Anwendungen zur vertieften Qualitätsinspektion im Getränkeabfüll- und Verpackungsprozess zu den Messe-Highlights der drinktec 2025.
Die Performance von HEUFT reflexx A.I., ihrer selbst entwickelten, gefertigten und programmierten Hard- und Software zur intelligenten Echtzeit-Verarbeitung und Analyse der Erkennungsbilder, haben die Systemtechniker dazu in letzter Zeit konsequent ausgebaut. Mit neuer Deep-Learning-KI kompensiert sie zum Beispiel Schwankungen der Glasdicke bei der gepulsten Röntgeninspektion und realisiert jetzt auch bei der optischen All-Surface-Leerflascheninspektion eine neue Dimension an Betriebs- und Erkennungssicherheit bei nachhaltig reduzierter Fehlausleitrate.
Zusätzlich wird mit HEUFT reflexx A.I. u.a. eine tiefergehende Identifikation und Bewertung der einzelnen Zeichen von InkJet-Codierungen wie Mindesthaltbarkeitsdaten möglich, so dass sie sich sogar dann zuverlässig rücklesen und inhaltlich verifizieren lassen, wenn sie verzerrt, verwischt oder verschwommen sind.
Wie die weiterentwickelte HEUFT-KI vor allem die Präzision und Urteilskraft der optischen All-Surface-Leerflascheninspektion mit dem röntgenunterstützten HEUFT InLine II IX erneut steigert, wird auf der drinktec 2025 erstmals öffentlich vorgeführt. Dasselbe gilt für die Vollgutinspektion mit dem HEUFT eXaminer II XOS.
Das sind längst noch nicht alle Neu- und Weiterentwicklungen, die HEUFT Mitte September auf dem wichtigsten Treffen der internationalen Getränke- und Liquid-Food-Branche zeigt. Unter anderem in Sachen Leerdoseninspektion, Dichtigkeitskontrolle von PET-Flaschen und Getränkekartons, Verschlussinspektion, effizienter Etikettierung und lernfähiger Etiketteninspektion erwarten die Besucher des HEUFT-Stands auf der drinktec 2025 in München ebenfalls echt intelligente Innovationen für mehr Qualität, Sicherheit und Effizienz im Abfüll- und Verpackungsprozess.