Leitsystemlösungen für spezifische Anforderungen
Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read moreDer Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...
Read moreMultivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreAutomatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read moreDer Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...
Read moreMultivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Read moreDie INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreAutomatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Read moreMechanische Verfahrenstechnik – Grundlagen verstehen, Prozesse steuern
Die Mechanische Verfahrenstechnik bietet auf den ersten Blick nur eine begrenzte Anzahl an Berechnungsgleichungen zur Auslegung und zum sicheren Betrieb von Maschinen und Apparaten. In der Praxis stützt man sich häufig auf empirische Erfahrungswerte, die oft nicht dokumentiert und stark personenbezogen sind.
Im Seminar werden einfache Modellansätze und daraus abgeleitete Zusammenhänge genutzt, um zentrale Einflussgrößen verständlich darzustellen. Dabei wird erläutert, wie sich diese auf den jeweiligen Prozess auswirken. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweise und steuerbaren Parameter der grundlegenden mechanischen Verfahren (Unit Operations) zu vermitteln.
Seminarziel
Das Seminar legt die fachliche Basis mit grundlegenden Kenntnissen aus Mechanik, Strömungslehre, Physik und Werkstofftechnik. Darauf aufbauend werden Aufbau, Wirkprinzip und Einsatzmöglichkeiten typischer Maschinen und Apparate der Mechanischen Verfahrenstechnik anschaulich erklärt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese Grundoperationen gezielt analysieren, steuern und erfolgreich im Betrieb einsetzen können – auf Basis eines soliden technischen Verständnisses und nachvollziehbarer Berechnungsansätze.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.