• Home
  • Home

War­tung bezeich­net die regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung, Pfle­ge und Instand­hal­tung von Maschi­nen, Anla­gen und Gerä­ten, um deren Funk­ti­ons­tüch­tig­keit und Lebens­dau­er zu gewähr­leis­ten. Ziel der War­tung ist es, Aus­fäl­le zu ver­hin­dern, die Sicher­heit zu erhö­hen und die Effi­zi­enz des Betriebs zu stei­gern. Sie umfasst ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten wie Inspek­tio­nen, Schmie­rung, Rei­ni­gung und den Aus­tausch von Ver­schleiß­tei­len. Es gibt unter­schied­li­che War­tungs­ar­ten, wie die prä­ven­ti­ve War­tung, bei der Maß­nah­men zur Ver­mei­dung von Stö­run­gen ergrif­fen wer­den, und die reak­ti­ve War­tung, die nach einem Aus­fall oder Pro­blem durch­ge­führt wird. Dar­über hin­aus gibt es auch die vor­aus­schau­en­de War­tung, die auf der Ana­ly­se von Betriebs­da­ten basiert, um den bes­ten Zeit­punkt für War­tungs­maß­nah­men vor­her­zu­sa­gen. War­tung ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des Betriebs von Maschi­nen und Anla­gen in ver­schie­de­nen Indus­trien, da sie die Betriebs­be­reit­schaft sicher­stellt und uner­war­te­te Aus­fall­zei­ten redu­ziert. Eine gut geplan­te War­tungs­stra­te­gie trägt zur Sen­kung von Kos­ten und zur Stei­ge­rung der Pro­duk­ti­vi­tät bei.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Antriebstechnik

    Die Her­stel­lung alko­ho­li­scher und nicht­al­ko­ho­li­scher Geträn­ke ist mit einem hohen Ener­gie­be­darf ver­bun­den – unter ande­rem für die Ver­ar­bei­tung der Vor­pro­duk­te, für Gärungs­pro­zes­se, Küh­lung und Erhit­zung sowie für den Trans­port von …

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    Guter Ser­vice ist kein Zufall, son­dern eine Fra­ge der Ein­stel­lung – und ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor. Bei dem Kom­pres­sor­spe­zia­lis­ten Aer­zen heißt es daher bereits seit 160 Jah­ren „Geht nicht, gibt’s nicht“. …

    Zuver­läs­si­ger Schutz vor kri­ti­schen Überdrücken

    Gera­de bei sen­si­blen Anwen­dun­gen sorgt die durch­dach­te Ver­bin­dung aus Sicher­heits­ven­ti­len und Berst­schei­ben für einen zuver­läs­si­gen Schutz vor kri­ti­schen Über­drü­cken. Bor­mann & Neu­pert by BS&B gewähr­leis­tet für zahl­rei­che sei­ner Kom­bi­na­ti­ons­lö­sun­gen den …

    Druck­ent­las­tung und Anlagensicherheit

    Bor­mann & Neu­pert by BS&B prä­sen­tiert auf der POWTECH 2025 sein Sor­ti­ment im Pro­dukt­be­reich Druck­ent­las­tung und Anla­gen­si­cher­heit; dar­un­ter die ATEX-zer­ti­fi­zier­ten Explo­si­ons­schutz-Berst­schei­ben Vent-Saf. Die­se däm­men die Gefah­ren von auf­ge­wir­bel­tem, brenn­ba­rem Staub …

    Druck- und Etikettiersysteme

    Unter­neh­men der Ver­pa­ckung von Indus­trie- und Kon­sum­gü­tern ken­nen cab Druck- und Eti­ket­tier­sys­te­me auf­grund ihrer vie­len Ein­satz­mög­lich­kei­ten und der hohen Inte­grier­bar­keit in Pack­li­ni­en. Aktu­ell hat cab den Eti­ket­ten­spen­der ROXI vor­ge­stellt. Damit …

    Robus­te Clean-Break-Kupplungen

    Clean-Break-Kupp­lun­gen kom­men in Anwen­dungs­fel­dern zum Ein­satz, in denen Prä­zi­si­on und Betriebs­si­cher­heit höchs­te Anfor­de­run­gen erfül­len müs­sen. Walt­her-Prä­zi­si­on bie­tet hier­für ein brei­tes Port­fo­lio an Mono- und Mul­tikupp­lun­gen, die unter ande­rem in der …

    Kom­pak­te, ölfreie Kompressoren

    Com­pAir hat die ölfreie Kom­pres­sor­bau­rei­he Ulti­ma um eine neue Leis­tungs­klas­se von 55 bis 110 kW ergänzt. Die Model­le zeich­nen sich durch eine bis zu 50 Pro­zent gerin­ge­re Stell­flä­che im Ver­gleich …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien