• Home
  • Home

Con­di­ti­on Monitoring

Con­di­ti­on Moni­to­ring, auch Zustands­über­wa­chung genannt, ist eine Tech­nik zur kon­ti­nu­ier­li­chen Über­wa­chung und Ana­ly­se des Zustands von Maschi­nen und Anla­gen in der Pro­zess­tech­nik. Ziel ist es, den Betrieb von Aus­rüs­tun­gen zu über­wa­chen, um früh­zei­tig Anzei­chen von Ver­schleiß, Fehl­funk­tio­nen oder Aus­fäl­len zu erken­nen, bevor die­se zu kost­spie­li­gen Stö­run­gen oder Aus­fäl­len füh­ren. Dies erfolgt durch die Erfas­sung und Aus­wer­tung von Betriebs­da­ten wie Tem­pe­ra­tur, Vibra­ti­on, Druck und Schwin­gun­gen mit­tels Sen­so­ren und Überwachungssystemen.

Durch den Ein­satz von Con­di­ti­on Moni­to­ring kön­nen War­tungs­stra­te­gien opti­miert und von einem reak­ti­ven Ansatz zu einem prä­ven­ti­ven oder sogar prä­dik­ti­ven Ansatz über­ge­gan­gen wer­den. Dies bedeu­tet, dass War­tungs­maß­nah­men gezielt nach tat­säch­li­chem Bedarf durch­ge­führt wer­den, was die Lebens­dau­er der Anla­gen ver­län­gert und die Betriebs­kos­ten senkt. Con­di­ti­on Moni­to­ring trägt wesent­lich zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Betriebs­si­cher­heit bei, indem es eine pro­ak­ti­ve War­tung ermög­licht und unge­plan­te Still­stän­de minimiert.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    SENSOR + TEST 2025: Sen­so­rik, Mess- und Prüftechnik

    Die SENSOR+TEST prä­sen­tiert sich in 2025 erneut als Platt­form für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik. Mit mehr als 350 Aus­stel­lern, den Fokus­the­men Con­di­ti­on Moni­to­ring und Inno­va­ti­ve Cali­bra­ti­on sowie der par­al­lel statt­fin­den­den …

    Vibra­ti­ons­mess­lö­sung für Bestandsanlagen

    Alt­hen Mess- und Sen­sor­tech­nik ihren Mes­se­auf­tritt bei der Sensor+Test unter das Schwer­punkt­the­ma der Ver­an­stal­tung: „Con­di­ti­on Moni­to­ring“, ganz nach dem Mot­to „Gut gewar­tet spart lang­fris­tig Kos­ten“. Alt­hen prä­sen­tiert vom 6. bis …

    Sensor+Test 2025

    Vom 6. bis 8. Mai 2025 fin­det die Fach­mes­se für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik Sensor+Test in Nürn­berg statt. In einer Zeit, in der Her­stel­ler die­ser Bran­chen auf gro­ßen Mes­sen oft …

    Kryopum­pen opti­mie­ren Wasserstoffinfrastruktur

    Durch die Nut­zung von Flüs­sig­was­ser­stoff stei­gern die Pump­sta­tio­nen für Was­ser­stoff­tank­stel­len von Bosch Rex­roth die Trans­port­ka­pa­zi­tät, redu­zie­ren die Betriebs­kos­ten um bis zu 70 Pro­zent und ermög­li­chen so eine wirt­schaft­li­che Betan­kung. Die …

    Auf­schnitt­wa­re schnei­den und verpacken

    Fleisch­ver­ar­bei­ten­de Betrie­be sind ange­sichts stei­gen­der Kos­ten, wach­sen­dem Per­so­nal­man­gel und einem ver­stärk­ten Fokus auf Nach­hal­tig­keit auf der Suche nach Pro­duk­ti­ons­li­ni­en, die sowohl Mehr­wert schaf­fen als auch Ein­spa­rungs­po­ten­zia­le erschlie­ßen. MULTIVAC Sepp Hag­gen­mül­ler …

    Mischen, kne­ten, fermentieren

    Im Lebens­mit­tel­an­la­gen­bau spie­len Kos­ten- und Zeit­er­spar­nis sowie die gleich­zei­ti­ge Scho­nung von Res­sour­cen eine zen­tra­le Rol­le. Wie sich die­ser Anspruch mit inno­va­ti­ven Anla­gen umset­zen lässt, zeigt Zep­pe­lin Sys­tems auf der inter­na­tio­na­len …

    DC-USV-Lösung für sicher­heits­kri­ti­sche Systeme

    Die modu­lar inte­grier­ba­re DC-USV-Lösung für sicher­heits­kri­ti­sche Sys­te­me von Bicker Elek­tro­nik gewähr­leis­tet bei Strom­aus­fall, Span­nungs­ein­bruch oder Fli­cker den aus­fall­si­che­ren Betrieb in der Medi­zin­tech­nik, Indus­trie und smar­ter Infra­struk­tur und ver­mei­det somit Sys­tem­aus­fäl­le …

    Robus­te Plug-and-Record-Kamera

    SICK prä­sen­tiert die sen­sing­Cam SEC100, ein zeit­spa­ren­des und ein­fach zu bedie­nen­des Plug-and-Record-Werk­zeug für die Detek­ti­on und Ana­ly­se von spo­ra­di­schen Feh­lern in indus­tri­el­len Pro­zes­sen. Durch Live­strea­ming und Event-Record­ing ist die Kame­ra …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien