Mühlen sind Maschinen, die in der Prozesstechnik zur Zerkleinerung und Vermahlung von festen Materialien eingesetzt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle in Industrien wie der Lebensmittel‑, Chemie- und Pharmaindustrie. Mühlen können verschiedene Arten von Zerkleinerungsmechanismen nutzen, einschließlich Schlag‑, Walzen- und Kugelmühlen, je nach den spezifischen Anforderungen des Prozesses.
In einer Schlagmühle werden Materialien durch die Wirkung von Schlaghämmern zerkleinert, während Walzenmühlen Druckkräfte anwenden, um das Material zu komprimieren und zu zerkleinern. Kugelmühlen bestehen aus einem rotierenden Zylinder, der mit Kugeln gefüllt ist, die das Material durch Reibung und Schlag beanspruchen. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, eine gleichmäßige Partikelgröße zu erzielen und die Effizienz der nachfolgenden Prozesse zu verbessern. Durch die Auswahl der richtigen Mühlentechnologie und ihre präzise Einstellung können Unternehmen die Produktqualität optimieren und die Produktionskosten senken. Mühlen sind daher unverzichtbar für die Aufbereitung und Verarbeitung von Rohstoffen in vielen industriellen Anwendungen.