• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie
    Pharma

    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie

    15. August 2025

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert sich nicht nur die Art und Weise, wie medizinische Leistungen erbracht werden, sondern...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere

    15. August 2025

    Der Anbieter von nachhaltigen Verpackungen und Papier erweitert sein Sortiment an Hochbarrierepapieren mit der Einführung von FunctionalBarrier Paper Ultimate, einer...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten
    Chemie

    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten

    15. August 2025

    Wie kann man Kühlschmierstoffe und Schmierstoffe mit ausgewählten Formulierungsbestandteilen zuverlässig längerfristig nutzbar machen? Zu diesem Thema stehen die Experten von...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie
    Pharma

    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie

    15. August 2025

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert sich nicht nur die Art und Weise, wie medizinische Leistungen erbracht werden, sondern...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere

    15. August 2025

    Der Anbieter von nachhaltigen Verpackungen und Papier erweitert sein Sortiment an Hochbarrierepapieren mit der Einführung von FunctionalBarrier Paper Ultimate, einer...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten
    Chemie

    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten

    15. August 2025

    Wie kann man Kühlschmierstoffe und Schmierstoffe mit ausgewählten Formulierungsbestandteilen zuverlässig längerfristig nutzbar machen? Zu diesem Thema stehen die Experten von...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Inno­va­ti­ve Über­wa­chung von Pulverströmen

26. April 2022
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

POW­DER­screen über­wacht Pul­ver­strö­me in die Laserschmelze

Wenn kom­plex geform­te Bau­tei­le bezie­hungs­wei­se Uni­ka­te her­zu­stel­len sind, set­zen immer mehr Unter­neh­men auf den indus­tri­el­len 3D-Druck. Aller­dings kön­nen die Ein­lauf­kur­ven gera­de bei Klein­se­ri­en noch recht lang und die Aus­schuss­quo­ten anfangs groß sein. Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Werk­stoff- und Strahl­tech­nik IWS Dres­den ent­wi­ckelt daher moder­ne Mess- und Regel­tech­nik, mit der sich addi­ti­ve Ver­fah­ren viel effek­ti­ver als bis­her ein­set­zen las­sen, zum Bei­spiel für hoch­au­to­ma­ti­sier­te Fer­ti­gungs­stre­cken. Dazu gehört der POW­DER­screen – ein ein­zig­ar­ti­ges Pul­ver­mess­ge­rät für das Laser­auf­trag­schwei­ßen. Das Fraun­ho­fer IWS demons­triert die­ses inno­va­ti­ve Sys­tem im Mai 2022 wäh­rend der »3. Fach­ta­gung Werk­stof­fe und Addi­ti­ve Fer­ti­gung« im Deut­schen Hygie­ne-Muse­um Dresden.
Kon­zi­piert ist das Gerät für das Laser­auf­trag­schwei­ßen. Bei die­sem addi­ti­ven Fertigungs‑, Beschich­tungs- und Repa­ra­tur­ver­fah­ren för­dern Spe­zi­al­dü­sen kon­zen­trier­te Strö­me aus Metall­pul­ver genau in den Fokus eines Laser­strahls. Der schmilzt das Pul­ver auf der Werk­stück­ober­flä­che auf, um aus die­ser Schmel­ze kom­ple­xe 3D-Struk­tu­ren zu erzeu­gen. Mit dem Pul­ver­strom­mess­ge­rät lässt sich künf­tig genau aus­mes­sen, wel­che Metal­le in wel­cher Men­ge in den Laser­fo­kus strö­men. Die­ser Ansatz kann die Kos­ten beim pul­ver­ba­sier­ten Laser­auf­trags­schwei­ßen sen­ken, die Qua­li­tät der erzeug­ten Bau­tei­le ver­bes­sern und den gan­zen Pro­duk­ti­ons­pro­zess exakt wie­der­hol­bar gestal­ten – gera­de dies ist in der High­tech-Indus­trie eine beson­ders wich­ti­ge Anforderung.

Wich­ti­ger Schritt zu einem gere­gel­ten Fertigungsprozess

»Bis­her bleibt das pul­ver­ba­sier­te Laser­auf­trag­schwei­ßen noch immer hin­ter sei­nen Mög­lich­kei­ten zurück. Mit dem Pul­ver­strom­mess­ge­rät gehen wir einen gro­ßen Schritt hin zu einem effi­zi­en­te­ren, gere­gel­ten und auto­ma­ti­sier­ten addi­ti­ven Fertigungsprozess.«
—  Rico Hemschik

Um dies zu ermög­li­chen, kom­bi­niert das Sys­tem moder­ne Sen­so­rik mit spe­zi­el­ler Soft­ware, einem Bild­schirm sowie Schnitt­stel­len für die Daten­über­ga­be. Pho­to­sen­so­ren zäh­len hier die Par­ti­kel im Pul­ver­strom, die Soft­ware berech­net dar­aus die För­der­men­gen. Der Bild­schirm zeigt dem Maschi­nen­füh­rer die auf­be­rei­te­ten Daten an.
Ein beson­de­rer Vor­teil ist die uni­ver­sel­le Ein­satz­fä­hig­keit: Das Gerät lässt sich an jeden Pro­zess­kopf für das Pul­ver-Laser­auf­trag­schwei­ßen mon­tie­ren. Ein Anwen­dungs­bei­spiel, in dem das Mess­ge­rät sei­ne Stär­ken aus­spielt, ist die Düse COAX­quat­tro. Die­ser Pro­zess­kopf wur­de am Fraun­ho­fer IWS ent­wi­ckelt, um bis zu acht ver­schie­de­ne Pul­ver oder Dräh­te in getrenn­ten Kanä­len in den Laser­fo­kus zu för­dern und dort In-situ-Legie­run­gen zu erzeu­gen. Da die Düse pro Kanal bis zu 30 Gramm je Sekun­de unter­stützt, las­sen sich hier erheb­li­che Pul­ver­ra­ten erzie­len. Wegen der gro­ßen För­der­men­gen eig­net sich die Kom­bi­na­ti­on aus bei­den Pro­duk­ten beson­ders für Hoch­leis­tungs­pro­zes­se, in denen gro­ße und kom­ple­xe Bau­tei­le mit hoher Qua­li­tät, Repro­du­zier­bar­keit und Geschwin­dig­keit erzeugt, beschich­tet oder repa­riert wer­den müssen.
Das Mess­ge­rät lässt sich auch mit wei­te­ren Pro­zess­über­wa­chungs­sys­te­men kom­bi­nie­ren, die das Fraun­ho­fer IWS ent­wi­ckelt hat. Dazu gehö­ren unter ande­rem die Emaqs-Kame­ra für die Pro­zess­reg­lung, die Sen­so­rik-Box COAX­jay oder das Mess­sys­tem LIsec für die Pul­ver­ke­gel-Geo­me­trie. Über sei­ne Schnitt­stel­len lässt sich POW­DER­screen gemein­sam mit die­sen Gerä­ten in moder­ne Indus­trie­um­ge­bun­gen oder Lösun­gen für das Indus­tri­el­le Inter­net der Din­ge (IIoT) inte­grie­ren. Mög­lich ist bei­spiels­wei­se eine ana­lo­ge Daten­aus­ga­be über eine Span­nungs-Schnitt­stel­le, über das IIoT-Pro­to­koll »Mes­sa­ge Queu­ing Tele­me­try Trans­port« (MQTT) oder die Daten­über­ga­be per Software.

Auto­ma­ti­sche Gene­se von »Digi­ta­len Zwil­lin­gen« möglich

Sol­che kom­bi­nier­ten Pro­zess­über­wa­chungs­sys­te­me sol­len künf­tig auch selbst­stän­dig Digi­ta­le Zwil­lin­ge von addi­tiv erzeug­ten Bau­tei­le gene­rie­ren. Denn die Infor­ma­tio­nen dar­über, an wel­cher Stel­le der Laser wel­ches Pul­ver in wel­cher Men­ge auf­ge­schmol­zen, legiert und geformt hat, las­sen sich prin­zi­pi­ell auch auto­ma­ti­siert zu einem vir­tu­el­len Com­pu­ter­mo­dell zusam­men­füh­ren. Mit her­kömm­li­chen Metho­den wäre es schwer bis unmög­lich, sol­che loka­len Legie­rungs­ver­än­de­run­gen inner­halb eines Bau­teils exakt zu modellieren.
Gro­ße Ein­satz­po­ten­zia­le sehen die For­schen­den am Fraun­ho­fer IWS unter ande­rem in der Luft- und Raum­fahrt. Dort lässt sich das Sys­tem bei­spiels­wei­se ein­set­zen, um kom­pli­ziert geform­te Tur­bi­nen­schau­feln mit addi­ti­ven Ver­fah­ren in gleich­blei­bend hoher Qua­li­tät zu repro­du­zie­ren und zu repa­rie­ren. Ähn­li­ches gilt für Prä­ge­werk­zeu­ge im Auto­mo­bil­bau oder die Pro­to­ty­pen­fer­ti­gung quer durch nahe­zu alle Industriebranchen.
Wenn Maschi­nen­füh­rer in Zukunft pul­ver­ba­sier­te Laser­auf­trags­schweiß­an­la­gen nicht mehr »frei­hän­dig« und mit vie­len Ver­su­chen ein­rich­ten müs­sen, son­dern auf der Basis exakt erfass­ter und wie­der­hol­ba­rer Pro­zess­pa­ra­me­ter, dann lie­gen die Vor­tei­le auf der Hand: Die Ein­lauf­kur­ve ver­kürzt sich, die Aus­schuss­quo­te zu Beginn einer Klein­se­rie sinkt. Zudem wer­den die Pro­zes­se dadurch effi­zi­en­ter und in hoher Qua­li­tät repro­du­zier­bar. Nicht zuletzt las­sen sie sich künf­tig auto­ma­ti­siert doku­men­tie­ren – was wie­der­um wich­tig für spä­te­re Garan­tie­fäl­le sein kann.
Wäh­rend die­ser Tagung der Deut­schen Gesell­schaft für Mate­ri­al­kun­de e. V. (DGM) rich­tet das Insti­tut am 12. Mai 2022 das Sym­po­si­um »High Entro­py Alloys: Poten­ti­al for indus­tri­al app­li­ca­ti­ons« aus. Im Fokus ste­hen dabei die Mög­lich­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen der Indus­tria­li­sie­rung neu­ar­ti­ger, soge­nann­ter Hoch­en­tro­pie­le­gie­run­gen für poten­zi­el­le Anwender.

Tags: FraunhoferMeldungenPOWDERscreenTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Erwei­ter­te Fle­xi­bi­li­tät bei der Kon­struk­ti­on von medi­zin­tech­ni­schen Produkten

    Vorheriger Beitrag

    Effi­zi­en­te elek­tri­sche Flä­chen­hei­zung für Außenbereich

    Nächster Beitrag

    Effiziente elektrische Flächenheizung für Außenbereich

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag