Anfang des Jahres hat Wuppermann am Produktionsstandort in Ungarn eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die voraussichtliche jährliche Energieerzeugung der Anlage, die auf den Dächern des Werkes der Wuppermann Hungary Kft. (WH) in Győr-Gönyű errichtet wurde, beträgt mehr als 2.000 MWh.
Damit spart WH jährlich etwa 775 Tonnen CO2 ein und deckt über 5 % des Gesamtenergieverbrauchs am Standort. Die Nennleistung der Photovoltaikanlage beträgt 1,3 MW, das Investitionsvolumen beläuft sich auf 1,3 Millionen Euro.
Die Photovoltaikanlage ist für die Gruppe ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum CO2-neutralen Stahlverarbeiter. Das Projekt ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie, mit der ds Unternehmen neben der konsequenten Senkung des Energiebedarfes auf die Verwendung von Strom aus 100 % CO2-freien Quellen setzt, um bereits im Jahr 2025 einen CO2-neutralen Produktionsprozess zu realisieren.
Großserienfertigung von Verschlüssen auf Papierbasis
SIG und PulPac sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen ein Entwicklungsprogramm für die Erstellung und Großserienfertigung...
Read more