• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Antriebstechnik & Mechanik

Effi­zi­en­tes und zuver­läs­si­ges För­dern und Dosieren

3. April 2018
in Antriebstechnik & Mechanik, Chemie
0 0
Die rotierende Mischwerkzeug des neuen Schüttgutmixers von Coperion

Das rotierende Mischwerkzeug des neuen Schüttgutmixers MIX-A-LOT sorgt für eine hervorragende Homogenisierung bei kürzester Mischzeit. (Bild: Coperion)

Auf der NPE 2018 (07.–11.05.2018, Orlan­do, Flo­ri­da / USA) wer­den Cope­ri­on und Cope­ri­on K‑Tron am Stand W729 in der West Hall Level 2 eine Rei­he von Kom­po­nen­ten und Lösun­gen für die Dosie­rung, die För­de­rung und das Schütt­gut­hand­ling bei der Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung prä­sen­tie­ren. Erst­mals vor­ge­stellt wird eine in den USA her­ge­stell­te ZRD-Zel­len­rad­schleu­se aus Sali­na (Kan­sas), wel­che die Lie­fer­zei­ten in der Schütt­gut­in­dus­trie deut­lich ver­kür­zen soll. Eben­falls neu ist der Schütt­gut­mi­scher MIX-A-LOT für eine beson­ders schnel­le, pro­dukt­scho­nen­de und kos­ten­ef­fi­zi­en­te Homo­ge­ni­sie­rung des Füll­guts. Außer­dem wird der Dop­pel­schne­cken­do­sie­rer T35 von Cope­ri­on K‑Tron zusam­men mit dem Extru­der STS 35 Mc11 von Cope­ri­on zu sehen sein. Zu den wei­te­ren Expo­na­ten zäh­len eine ein­fa­che, aber intel­li­gen­te elek­tro­ni­sche Lösung für eine prä­zi­se und betriebs­si­che­re Druck­kom­pen­sa­ti­on für Dif­fe­ren­ti­al­do­sie­rer sowie der Smart Flow Meter von Cope­ri­on K‑Tron, der ein zuver­läs­si­ges Erfas­sen, Regis­trie­ren oder Kon­trol­lie­ren von Schütt­gut­strö­men ermög­licht. Die Besu­cher der NPE kön­nen zudem aus ers­ter Hand ein trans­pa­ren­tes Glas­rohr­sys­tem erle­ben, das ver­schie­de­ne Arten der pneu­ma­ti­schen För­de­rung auf­zeigt. Ein in sich geschlos­se­nes Dosier- und För­der­sys­tem, bestehend aus der Schütt­gut­pum­pe BSP von Cope­ri­on K‑Tron und einem Vaku­um-Saug­ab­schei­der der 2400-Serie, steht eben­falls auf dem Pro­gramm. Zu guter Letzt bie­ten bei­de Unter­neh­men den Teil­neh­mern die Mög­lich­keit, in die vir­tu­el­le und erwei­ter­te Rea­li­tät ihrer Anla­gen und Sys­te­me einzutauchen.

Kür­ze­re Lieferzeiten

Um die Lie­fer­zei­ten für Kun­den auf dem ame­ri­ka­ni­schen Markt zu ver­kür­zen, pro­du­ziert das in Sali­na im US-Bun­des­staat Kan­sas ansäs­si­ge Unter­neh­men Cope­ri­on K‑Tron die in Deutsch­land ent­wi­ckel­te Zel­len­rad­schleu­se ZRD nun auch in Sali­na. Die loka­le Pro­duk­ti­on der Schleu­sen sowie eine beacht­li­che Inves­ti­ti­on in die Lager­be­stän­de machen es Cope­ri­on mög­lich, Zel­len­rad­schleu­sen für den ame­ri­ka­ni­schen Markt deut­lich schnel­ler zu lie­fern und zu repa­rie­ren. Die Stan­dard-Grau­guss-Aus­füh­rung und die Edel­stahl­ver­si­on der ZRD-Zel­len­rad­schleu­sen ste­hen ame­ri­ka­ni­schen Kun­den nun inner­halb von vier bis sechs Wochen zur Verfügung.
Die Zel­len­rad­schleu­se ZRD von Cope­ri­on wur­de spe­zi­ell für Kunststoff‑, Mineral‑, Che­mie- und Lebens­mit­tel­an­wen­dun­gen kon­zi­piert. Die Schleu­se ist für den Schwer­last-Indus­trie­be­trieb mit einem Dif­fe­renz­druck von bis zu 21 psi(g) [1,5 bar(g)] und Tem­pe­ra­tu­ren von bis zu 212°F [100°C] aus­ge­legt; höhe­re Tem­pe­ra­tu­ren sind bei Bedarf mög­lich. Die ZRD wird häu­fig als Aus­trag- und Dosier­schleu­se für die För­de­rung von pul­ver- und gra­nu­lat­för­mi­gen Pro­duk­ten verwendet.
Sie ist in zahl­rei­chen Bau­grö­ßen mit Durch­sät­zen von 500 bis 400.000 + lb bis pro Stun­de (225 bis 180.000 + kg/h) (abhän­gig von Schütt­dich­te und Anwen­dungs­ge­biet) erhält­lich. Die Schleu­sen sind druck­stoß­fest (145 psi(g) [10 bar(g)]) und nach der NFPA-Norm zur Iso­lie­rung geeig­net (bestimm­te Bau­grö­ßen bis 12 Zoll). Die ZRD wird stan­dard­mä­ßig mit luft­ge­spül­ten Dich­tun­gen, kom­plett mon­tiert mit Kunst­stoff- oder Edel­stahl­roh­ren, Magnet­ven­til und Fil­ter­reg­ler mit Anzei­ge gelie­fert. Die belieb­te T3-Dich­tungs­op­ti­on besteht aus zwei Qua­dring-Dich­tun­gen mit einem PTFE-Ein­satz. Zusätz­lich ver­fügt die ZRD über ein Außen­la­ger mit Dau­er­schmie­rung, getrennt vom Pro­dukt durch gas­ge­spül­te Dich­tung mit Ausfallöffnung.

Schnel­les, scho­nen­des und kos­ten­ef­fi­zi­en­tes Mischen

Der neue mecha­ni­sche Schütt­gut­mi­scher MIX-A-LOT ermög­licht eine beson­ders effi­zi­en­te, schnel­le und pro­dukt­scho­nen­de Homo­ge­ni­sie­rung des Füll­guts. Der gut zugäng­li­che und leicht zu rei­ni­gen­de Mischer ist in drei Bau­grö­ßen für Durch­sät­ze bis zu 5 t/h sowie auch als ATEX-Aus­füh­rung ver­füg­bar. Optio­nal kann die Ober­flä­che der Misch­kam­mer elek­tro­po­liert wer­den. Die Kom­bi­na­ti­on aus sehr guter Misch­wir­kung und kür­zes­ter Misch­zeit basiert auf der opti­mier­ten Aus­füh­rung des rotie­ren­den Misch­werk­zeugs. Des­sen gerin­ge Umfangs­ge­schwin­dig­kei­ten und die opti­ma­le Anpas­sung des Spalts zum Gehäu­se ermög­li­chen dabei ein pro­dukt­scho­nen­des Arbei­ten ohne Korn­zer­stö­rung oder Pro­dukt­er­wär­mung. Für die gute Zugäng­lich­keit des gesam­ten Pro­zess­raums sorgt die gro­ße fron­ta­le Inspek­ti­ons­tür des MIX-A-LOT. Eine zusätz­li­che Ein­griffs­öff­nung an der Aus­lauf­klap­pe erleich­tert die Inspek­ti­on und Rei­ni­gung auch die­ses Bereichs.

T35: der Dosie­rer für die Masterbatch-Extrusion

Der Dop­pel­schne­cken­do­sie­rer T35 eig­net sich für die volu­metri­sche Dosie­rung von rie­sel­fä­hi­gen Pro­duk­ten eben­so gut wie für Pul­ver mit sehr schlech­ten Fließ­ei­gen­schaf­ten (z. B. klum­pen­de, feuch­te oder brü­cken­bil­den­de Pul­ver) sowie Fasern, Flo­cken und ande­res Schütt­gut. Die Dosier­werk­zeu­ge des Dop­pel­schne­cken­do­sie­rers T35 sind aus­wech­sel­bar. Alle pro­dukt­be­rüh­ren­de Tei­le bestehen aus Edel­stahl. Die Dosier­mo­du­le las­sen sich leicht demon­tie­ren. Das hori­zon­ta­le Rühr­werk bewegt das Schütt­gut scho­nend zu dem gro­ßen Ein­lauf und anschlie­ßend in die Schne­cken. Das Gerät erfüllt die CE-Nor­men zu EMV und Sicher­heit. Der Dosie­rer K2-MV-T35 ist mit der Smart­Con­nex-Steue­rung von Cope­ri­on K‑Tron aus­ge­stat­tet. Auf die­se Wei­se kön­nen ent­we­der ein­zel­ne oder meh­re­re Kom­po­nen­ten gleich­zei­tig gesteu­ert wer­den. Die Dosier­leis­tung beträgt etwa 0,04 bis 88 ft3/h.

SFM fürs Erfas­sen, Regis­trie­ren oder Kon­trol­lie­ren von Schüttgut-Strömen

Bei sehr hohen Dosier­ra­ten von bis zu 7.000 ft³/h sichert der Smart Flow Meter (SFM) eine hoch­prä­zi­se Mate­ri­al­zu­füh­rung sowie ein pro­dukt­scho­nen­des Hand­ling. Der SFM ist in der Anschaf­fung güns­ti­ger als ein gro­ßer Dif­fe­ren­ti­al­do­sie­rer, gene­riert weni­ger War­tungs­kos­ten und ermög­licht eine redu­zier­te Bauhöhe.
Der SFM kommt häu­fig bei PE-Gra­nu­lie­rungs­pro­zes­sen zum Ein­satz, bei denen der Haupt­be­stand­teil, das PE-Pul­ver, prä­zi­se und pro­dukt­scho­nend in den Extru­der ein­ge­bracht wer­den muss. Der SFM fin­det Ein­satz für gut bis sehr gut flie­ßen­de Schütt­gü­ter mit Par­ti­kel­grö­ßen von 0,02 mm bis 10 mm, wie z.B. Pul­ver, Gra­nu­la­te, Schnit­zel oder Fasern.

EPC für hoch­prä­zi­se Differentialdosierer

Cope­ri­on K‑Tron wird eine elek­tro­ni­sche Druck­kom­pen­sa­ti­on (EPC) für sei­ne hoch­prä­zi­sen Dif­fe­ren­ti­al­do­sie­rer prä­sen­tie­ren. Zu den Haupt­vor­tei­len des neu­en Sys­tems zäh­len die ver­bes­ser­te Genau­ig­keit und Zuver­läs­sig­keit sowie nied­ri­ge­re Anschaf­fungs­kos­ten und eine ein­fa­che­re Instal­la­ti­on im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen mecha­ni­schen Aus­gleichs­sys­te­men. Cope­ri­on K‑Tron hat eine ein­fa­che, jedoch intel­li­gen­te elek­tro­ni­sche Lösung für die prä­zi­se und kon­ti­nu­ier­li­che Druck­kom­pen­sa­ti­on im Trich­ter oder Dosier­aus­lauf ent­wi­ckelt. Die Druck­sen­so­ren und Elek­tro­nik der modu­lar auf­ge­bau­ten Lösung sind voll­stän­dig mit der Dosier­steue­rung KCM kom­pa­ti­bel. Optio­nal kön­nen bestehen­de Sys­te­me nach­ge­rüs­tet wer­den. Die EPC kann mit den meis­ten gra­vi­me­tri­schen Dosie­rern von Cope­ri­on K‑Tron in nahe­zu jedem Anwen­dungs- und Indus­trie­be­reich ver­wen­det werden.

Demons­tra­ti­on eines in sich geschlos­se­nen Fördersystems

Die BSP-Dosier­li­nie ermög­licht eine pro­dukt­scho­nen­de, prä­zi­se Dosie­rung von rie­sel­fä­hi­gen Pel­lets, Gra­nu­la­ten und brü­chi­gem Schütt­gut. Zur Mate­ri­al­för­de­rung wird das Prin­zip der form­schlüs­si­gen Ver­drän­gung genutzt, um frei flie­ßen­de Pro­duk­te mit höchs­ter Genau­ig­keit pul­sa­ti­ons­frei und mate­ri­al­scho­nend zu dosie­ren. Die BSP-Dosie­rer ver­fü­gen über ver­ti­kal rotie­ren­de Schei­ben, die eine Ver­dich­tungs­zo­ne erzeu­gen und das Mate­ri­al gleich­mä­ßig vom Trich­ter zum Aus­lass beför­dern. Das Ergeb­nis ist ein linea­rer Mate­ri­al­fluss bei äußerst hoher Genau­ig­keit. Die Dosie­rer kön­nen dank ihrer kom­pak­ten Kon­struk­ti­on mit nur einem beweg­li­chen Teil inner­halb kür­zes­ter Zeit gerei­nigt wer­den und eig­nen sich somit ide­al für Anwen­dungs­be­rei­che mit häu­fi­gen Mate­ri­al­wech­seln. Sie sind in drei Bau­grö­ßen mit einer Dosier­leis­tung von 0,07 bis 1,2 ft3/h erhält­lich. Aus­ge­stellt wird der K‑ML-BSP-150‑S.
Die Vaku­um­ab­schei­der der Serie 2400 bie­ten eine leis­tungs­star­ke Vaku­um­se­quen­zie­rung bei der För­de­rung an meh­re­re Desti­na­tio­nen, die eine höhe­re För­der­leis­tung oder eine gro­ße För­der­di­stanz erfor­dern. Sie sind auf hohe Qua­li­täts­stan­dards bei der pneu­ma­ti­schen För­de­rung von Pul­ver, Pel­lets und Gra­nu­la­ten beim Schütt­gut­hand­ling aus­ge­legt. Die För­der­leis­tung beträgt 720 bis 15.000 lb/h. Auf der Mes­se wird der Pul­ver­ab­schei­der 2415 zu sehen sein.

PDF-Download
Tags: CoperionK-TronTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Akzo Nobel ver­kauft Spezialchemikalien-Sparte

    Vorheriger Beitrag

    MIT-freie Kon­ser­vie­rung

    Nächster Beitrag
    Vink Chemicals liefert kennzeichnungsfreie Wirkstoffalternativen

    MIT-freie Konservierung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag