• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Chemie

Rekord­jahr für Covestro

24. Februar 2018
in Chemie
0 0

Die Hauptverwaltung von Covestro sitzt in Leverkusen. ------------------------------------------ Covestro’s corporate headquarters are located in Leverkusen, Germany.

Der Werk­stoff­her­stel­ler Cove­stro blickt auf ein her­aus­ra­gen­des Geschäfts­jahr 2017 zurück. Ange­trie­ben durch eine höhe­re Nach­fra­ge nach hoch­wer­ti­gen Kunst­stof­fen sowie signi­fi­kant höhe­re Mar­gen hat das Unter­neh­men den Kon­zern­um­satz im zurück­lie­gen­den Geschäfts­jahr um 18,8 % auf 14,1 Mrd. Euro gestei­gert. Gleich­zei­tig ver­bes­ser­te sich das EBITDA im Gesamt­jahr auf Kon­zern­ebe­ne gegen­über dem Vor­jah­res­zeit­raum um 70,6 % auf 3,4 Mrd. Euro. Das Kon­zern­er­geb­nis konn­te von 795 Mio. Euro auf 2,0 Mrd. Euro mehr als ver­dop­pelt wer­den. Basie­rend auf die­sen her­vor­ra­gen­den Zah­len plant Cove­stro, eine Divi­den­de in Höhe von 2,20 Euro je Aktie (Vor­jahr: 1,35 Euro) an die Aktio­nä­re auszuschütten.
„Wir haben 2017 ein beein­dru­cken­des Ergeb­nis erreicht und unse­re Zie­le ins­ge­samt deut­lich über­trof­fen“, sag­te der Vor­stands­vor­sit­zen­de Patrick Tho­mas. „Gegen­über dem ers­ten Jahr als eigen­stän­di­ges Unter­neh­men haben wir noch ein­mal klar zuge­legt und gezeigt, dass unser Erfolg nach­hal­tig ist. Das hat einen ein­fa­chen Grund: Es ist uns gelun­gen, das Poten­zi­al von Cove­stro immer mehr frei­zu­set­zen. Wir haben ein star­kes Niveau erreicht, von dem aus wir die wei­te­re Wert­stei­ge­rung for­cie­ren werden.“
Cove­stro erreich­te im Geschäfts­jahr 2017 auch bei wei­te­ren zen­tra­len Kenn­zah­len sehr star­ke Ergeb­nis­se: Bei anhal­tend hoher Anla­gen­aus­las­tung nah­men die abge­setz­ten Men­gen im Kern­ge­schäft auf Kon­zern­ebe­ne um 3,4 % im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum zu. Ein neu­es Rekord­ni­veau erreich­te Cove­stro beim Free Ope­ra­ting Cash Flow (FOCF) mit einem Anstieg auf 1,8 Mrd. Euro, was einem Plus von 34,8 % gegen­über 2016 ent­spricht. Der Return on Capi­tal Employ­ed (ROCE) lag bei 33,4 % und somit eben­falls deut­lich über dem Vor­jah­res­ni­veau (14,2 %).
Ange­sichts der star­ken Ent­wick­lung rech­net Cove­stro damit, das 2017 aus­ge­ge­be­ne Ziel, inner­halb von fünf Jah­ren einen kumu­lier­ten FOCF von fünf Mrd. Euro zu gene­rie­ren, bereits nach drei Jah­ren zu errei­chen. Auf­grund der hohen Mit­tel­zu­flüs­se ent­schied der Vor­stand der Cove­stro AG im Okto­ber 2017 zudem, eige­ne Akti­en in Höhe von bis zu 1,5 Mrd. Euro oder bis zu zehn Pro­zent des Grund­ka­pi­tals zurück­zu­kau­fen. Der Rück­kauf hat wie geplant im Novem­ber 2017 begon­nen. Dar­über hin­aus wur­de die Net­to­fi­nanz­ver­schul­dung im Geschäfts­jahr 2017 um 1.216 Mio. Euro auf 283 Mio. Euro (Vor­jahr: 1.499 Mio. Euro) gesenkt.

Nach­hal­tig­keit als Trei­ber für Wachstum

Für das Jahr 2018 rech­net Cove­stro mit soli­dem Wachs­tum in den Haupt­ab­neh­mer­bran­chen – etwa in der Automobil‑, Möbel- und Bau­wirt­schaft sowie in der Elek­tro- und Elek­tronik­in­dus­trie. Dabei sieht Cove­stro vor allem die gesell­schaft­li­che Ent­wick­lung zu mehr Nach­hal­tig­keit als Wachs­tums­trei­ber. „In immer mehr Bran­chen wer­den ver­stärkt nach­hal­ti­ge Lösun­gen gesucht – und genau die bie­ten wir. Wir sind her­vor­ra­gend posi­tio­niert, um von dem über­durch­schnitt­li­chen Wachs­tums­po­ten­zi­al die­ser Zukunfts­seg­men­te zu pro­fi­tie­ren“, sag­te Patrick Tho­mas. Als Bei­spie­le nann­te er The­men wie E‑Mobilität, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bau­en oder strom­spa­ren­de LED-Leuchtmittel.
Cove­stro plant, in den kom­men­den Jah­ren die Inves­ti­tio­nen deut­lich zu stei­gern, um wei­ter­hin über­pro­por­tio­nal vom zu erwar­ten­den Wachs­tum der Haupt­ab­neh­mer­bran­chen zu pro­fi­tie­ren. Die Inves­ti­tio­nen sol­len dabei sämt­li­che Seg­men­te und Regio­nen ein­schlie­ßen und ober­halb des Abschrei­bungs­ni­veaus lie­gen. Dar­über hin­aus bleibt Cove­stro offen für Akqui­si­tio­nen, die das Port­fo­lio stär­ken und zur Wert­stei­ge­rung beitragen.

Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit zen­tra­le Ele­men­te der Strategie

Gemäß der Visi­on von Cove­stro, die Welt lebens­wer­ter zu machen, ist das The­ma Nach­hal­tig­keit seit jeher fest in der Stra­te­gie ver­an­kert. Cove­stro hat zusätz­lich die Nach­hal­tigs­keits­zie­le der Ver­ein­ten Natio­nen in sei­ne Stra­te­gie inte­griert. „Nach­hal­tig­keit ist und bleibt ein star­ker Trei­ber für Inno­va­tio­nen“, erklär­te Dr. Mar­kus Stei­le­mann, Chief Com­mer­cial Offi­cer und zukünf­ti­ger Vor­stands­vor­sit­zen­der von Cove­stro. „Bis 2025 wol­len wir 80 Pro­zent unse­rer Auf­wen­dun­gen im Bereich For­schung und Ent­wick­lung an den Nach­hal­tig­keits­zie­len der Ver­ein­ten Natio­nen orientieren.“
Als zusätz­li­chen Trei­ber sieht Stei­le­mann die Digi­ta­li­sie­rung: „Mit einem umfas­sen­den Pro­gramm nut­zen wir die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung und ver­an­kern sie als zen­tra­les Ele­ment im Unter­neh­men. Dazu wer­den wir neue Stan­dards in der Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Kun­den set­zen.“ So star­tet in Kür­ze ein digi­ta­ler Markt­platz, der den Zugang zu Basis-Pro­duk­ten ver­ein­facht und Kun­den mit Cove­stro sowie wei­te­ren Anbie­tern ver­netzt. Über neue, digi­ta­le Geschäfts­mo­del­le wie zum Bei­spiel den digi­ta­len Markt­platz sol­len bis Ende 2019 kumu­liert bis zu einer Mil­li­ar­de Euro Umsatz abge­wi­ckelt werden.

Wei­ter­hin posi­ti­ve Ent­wick­lung für 2018 erwartet

Aus­ge­hend von einem sta­bi­len Wachs­tum in den Haupt­ab­neh­mer­bran­chen und aktu­el­len Kon­junk­tur­pro­gno­sen erwar­tet Cove­stro eine posi­ti­ve Ent­wick­lung für das Jahr 2018. Beim Men­gen­wachs­tum im Kern­ge­schäft rech­net das Unter­neh­men mit einem Wachs­tum im unte­ren bis mitt­le­ren ein­stel­li­gen Pro­zent­be­reich. Beim Free Ope­ra­ting Cash Flow geht Cove­stro von einem Niveau deut­lich über dem Durch­schnitt der ver­gan­ge­nen drei Jah­re aus. Für das Jahr 2018 soll der ROCE annä­hernd das Niveau von 2017 errei­chen. Das EBITDA wird unge­fähr auf dem Niveau des Vor­jah­res erwar­tet. Für das ers­te Quar­tal 2018 rech­net das Unter­neh­men mit einer deut­li­chen Stei­ge­rung beim EBITDA gegen­über dem ers­ten Quar­tal 2017.

Poly­ure­tha­nes und Poly­car­bo­na­tes erhö­hen Profitabilität

Im Seg­ment Poly­ure­tha­nes konn­te Cove­stro die abge­setz­ten Men­gen im Kern­ge­schäft im Ver­gleich zum Vor­jahr in allen drei Regio­nen stei­gern – ins­ge­samt um 3,4 %. Gleich­zei­tig erhöh­te sich das EBITDA um 151,1 % auf 2.212 Mio. Euro. Der Anstieg ging im Wesent­li­chen auf signi­fi­kan­te Mar­gen­ver­bes­se­run­gen in den Pro­dukt­grup­pen MDI und TDI zurück. Dar­über hin­aus wirk­ten sich gestie­ge­ne Ver­kaufs­vo­lu­mi­na, der Gewinn aus dem Ver­kauf eines nord­ame­ri­ka­ni­schen Sys­tem­hau­ses (39 Mio. Euro) sowie eine Ver­si­che­rungs­er­stat­tung (35 Mio. Euro) posi­tiv auf das Ergeb­nis aus. Zusätz­lich führ­te der Beschluss zur Fort­füh­rung der MDI-Pro­duk­ti­on am Stand­ort Tar­ra­go­na (Spa­ni­en) zu Rück­stel­lungs­auf­lö­sun­gen (72 Mio. Euro).
Bei Poly­car­bo­na­tes erhöh­ten sich die Men­gen im Kern­ge­schäft um 5,0 % – auch hier tru­gen alle drei Regio­nen zum Wachs­tum bei. Das Seg­ment ver­zeich­ne­te einen Anstieg des EBITDA um 21,2 % auf 853 Mio. Euro. Die höhe­ren Absatz­men­gen sowie gestie­ge­ne Ver­kaufs­prei­se wirk­ten sich posi­tiv auf das Ergeb­nis aus, der Absatz wur­de unter ande­rem von einer gestie­ge­nen Nach­fra­ge in der Auto­mo­bil- sowie Elek­tro- und Elek­tronik­in­dus­trie getragen.
Im Gesamt­jahr 2017 ver­än­der­ten sich die Absatz­men­gen im Kern­ge­schäft des Seg­ments Coa­tings, Adhe­si­ves, Spe­cial­ties in einem her­aus­for­dern­den Wett­be­werbs­um­feld kaum (-0,3 %). Das EBITDA ver­rin­ger­te sich gegen­über dem Vor­jah­res­zeit­raum um 9,4 % auf 453 Mio. Euro. Die durch­schnitt­lich gestie­ge­nen Ver­kaufs­prei­se konn­ten die höhe­ren Her­stel­lungs­kos­ten nicht voll­stän­dig kompensieren.
Wäh­rend­des­sen wur­den an den Stand­or­ten Dor­ma­gen und Bar­ce­lo­na Pro­duk­ti­ons­er­wei­te­run­gen für Poly­ure­than-Disper­sio­nen in Betrieb genom­men, um die stei­gen­de Nach­fra­ge aus der Lack- und Kleb­stoff­in­dus­trie zu befrie­di­gen. Eben­falls in Dor­ma­gen nahm Cove­stro eine neue Anla­ge für hoch­wer­ti­ge, mehr­schich­ti­ge Foli­en in Betrieb, die zum Bei­spiel in Sicher­heits­kar­ten oder im Auto­in­nen­raum zum Ein­satz kommen.

Vier­tes Quar­tal 2017 mit neu­em Rekordergebnis

Im vier­ten Quar­tal 2017 ver­zeich­ne­te Cove­stro das bes­te Quar­tals­er­geb­nis in der Fir­men­ge­schich­te und konn­te die her­vor­ra­gen­de Ent­wick­lung des Geschäfts­jah­res fort­set­zen. Der Kon­zern­um­satz stieg im Schluss­quar­tal im Ver­gleich zum vier­ten Quar­tal 2016 durch höhe­re Ver­kaufs­prei­se und gestie­ge­ne Absatz­men­gen um 16,7 % auf 3,5 Mrd. Euro. Das EBITDA leg­te sogar noch deut­li­cher von 390 auf 879 Mio. Euro zu und hat sich damit mehr als ver­dop­pelt. Das Kon­zern­er­geb­nis lag bei 566 Mio. Euro und ver­viel­fach­te sich gegen­über dem vier­ten Quar­tal 2016 (124 Mio. Euro). Der FOCF leg­te um 45,9 % auf 890 Mio. Euro zu.
Titel­bild: Cove­stro-Zen­tra­le in Lever­ku­sen (Quel­le: Covestro)

PDF-Download
Tags: ChemikalienKunststoffeTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Neue Ser­vices basie­rend auf Satellitendaten

    Vorheriger Beitrag

    Deut­sche Che­mie­parks wer­ben um Investoren

    Nächster Beitrag

    Deutsche Chemieparks werben um Investoren

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag