• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Prä­sen­ta­ti­on von weg­wei­sen­den Lösun­gen für auto­no­mes Fahren

7. September 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Auf der dies­jäh­ri­gen IAA MOBILITY in Mün­chen prä­sen­tiert Con­ti­nen­tal eben­so inno­va­ti­ve wie nach­hal­ti­ge Lösun­gen für die Zukunft der glo­ba­len Mobi­li­tät. Unter dem Mot­to „Safe. Con­nec­ted. Con­ve­ni­ent. Dri­ving the future of mobi­li­ty for 150 years“ stellt das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men sowohl in der Hal­le B1 (Stand C20) als auch vir­tu­ell die siche­re, nach­hal­ti­ge und ver­netz­te Mobi­li­tät der Men­schen und ihrer Güter in den Mit­tel­punkt. Con­ti­nen­tal zeigt hier­für ihre neu­es­ten Lösun­gen aus den Inno­va­ti­ons­fel­dern assis­tier­tes und auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren, Hoch­leis­tungs­rech­ner und Soft­ware für ser­ver­ba­sier­te Archi­tek­tu­ren, Sicher­heits­tech­no­lo­gien, Nut­zer­erleb­nis und Nachhaltigkeit.

„Die Ergeb­nis­se unse­rer Mobi­li­täts­stu­die bele­gen, wie groß welt­weit wei­ter­hin das Bedürf­nis nach indi­vi­du­el­ler Mobi­li­tät ist – gera­de in Zei­ten der Pan­de­mie. Men­schen genie­ßen die Frei­hei­ten der indi­vi­du­el­len Mobi­li­tät und set­zen zugleich auf Nach­hal­tig­keit und emis­si­ons­frei­es Fah­ren. Dafür bie­ten wir weg­wei­sen­de Lösungen.“
—  Niko­lai Set­zer, Vorstandsvorsitzender

Kon­se­quent auf dem Weg Rich­tung Nachhaltigkeit

Auf der IAA MOBILITY prä­sen­tiert das Unter­neh­men als Welt­neu­heit eine Stu­die eines beson­ders nach­hal­ti­gen Rei­fens: den Con­ti Green­Con­cept. Sein inte­grier­tes Nach­hal­tig­keits­kon­zept setzt neue Maß­stä­be. Die Ent­wick­lungs­in­ge­nieu­re und Mate­ri­al­ex­per­ten von Con­ti­nen­tal haben hier­für auf drei Wir­kungs­ebe­nen ange­setzt: Mit mehr als 50 Pro­zent ent­hält der Rei­fen einen beson­ders hohen Anteil nach­ver­folg­ba­rer, nach­wach­sen­der und recy­cel­ter Mate­ria­li­en. Das Rei­fen­kon­zept basiert auf inno­va­ti­ver, res­sour­cen­scho­nen­der Leicht­bau­tech­no­lo­gie und sieht eine Ver­län­ge­rung der Lebens­dau­er durch einen erneu­er­ba­ren Lauf­strei­fen vor.
Der Anteil der im Con­ti Green­Con­cept ein­ge­setz­ten nach­wach­sen­den Roh­stof­fe beträgt 35 Pro­zent. Zu den ver­wen­de­ten Bio­ma­te­ria­li­en gehö­ren unter ande­rem Natur­kau­tschuk aus Löwen­zahn, Sili­kat aus der Asche von Reis­hül­sen sowie ver­schie­de­ne pflanz­li­che Öle und Har­ze, wodurch der Anteil an roh­öl­ba­sier­ten Mate­ria­li­en deut­lich ver­min­dert wird. Zusätz­lich kom­men beim Con­ti Green­Con­cept 17 Pro­zent wie­der­ver­wer­te­te Mate­ria­li­en zum Ein­satz. Neben auf­be­rei­te­tem Stahl und Ruß ver­baut Con­ti­nen­tal erst­mals Poly­es­ter aus recy­cel­ten PET-Fla­schen in der Kar­kas­se eines Reifens.
Durch eine kon­se­quen­te Leicht­bau­wei­se haben die Ent­wick­ler das Gewicht und den Roll­wi­der­stand des Kon­zept­rei­fens deut­lich ver­rin­gert. Alle ein­zel­nen Ver­bes­se­run­gen zusam­men füh­ren zu einem deut­lich gerin­ge­ren Roll­wi­der­stand des Con­ti Green­Con­cept. Inter­nen Mes­sun­gen zufol­ge liegt er um rund 25 Pro­zent unter dem eines Rei­fens mit der Roll­wi­der­stands­klas­se A im EU-Rei­fen­la­bel, dem Best­wert in die­sem Bereich. Damit hat der Con­ti Green­Con­cept einen mess­bar posi­ti­ven Effekt auf die Umwelt. Denn gerin­ge­rer Roll­wi­der­stand bedeu­tet weni­ger Ener­gie­ver­brauch des Fahr­zeugs. Bei Elek­tro­fahr­zeu­gen ver­län­gert sich ent­spre­chend die Reich­wei­te um bis zu 6 Prozent.
Ein wei­te­rer Plus­punkt des Rei­fens ist sein erneu­er­ba­rer Lauf­strei­fen. Das Kon­zept sieht vor, dass er sich unter gerin­gem zeit­li­chem und mate­ri­el­lem Auf­wand mehr­fach aus­tau­schen lässt. Das ist ein erheb­li­cher Bei­trag zur Scho­nung von Res­sour­cen, denn eine drei­ma­li­ge Erneue­rung des Lauf­strei­fens wür­de dafür sor­gen, dass der Mate­ri­al­ein­satz für die Kar­kas­se bezo­gen auf ihre Gesamt­lauf­leis­tung hal­biert wird. Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zum Kon­zept­rei­fen Con­ti Green­Con­cept ste­hen in einer sepa­ra­ten Pres­se­mit­tei­lung zur Verfügung.

Auf grü­nen Rei­fen in die grü­ne Zukunft rollen

„Die Autos der Zukunft brau­chen wei­ter Rei­fen. Wir machen sie Schritt für Schritt nach­hal­ti­ger, wie unse­re Kon­zept­stu­die belegt. Der Con­ti Green­Con­cept zeigt auf, wie Con­ti­nen­tal bis spä­tes­tens 2050 ihre welt­wei­te Rei­fen­pro­duk­ti­on voll­stän­dig auf den Ein­satz nach­hal­ti­ger Mate­ria­li­en umstel­len wird. Damit unter­strei­chen wir unser Ziel, bis zum Jahr 2030 ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te das fort­schritt­lichs­te Rei­fen­un­ter­neh­men in Bezug auf den gesell­schaft­li­chen Bedarf sowie die Öko- und wirt­schaft­li­che Bilanz zu sein“, sag­te Set­zer und füg­te hin­zu: „Schritt­wei­se brin­gen wir mit unse­ren Lösun­gen und Tech­no­lo­gien Nach­hal­tig­keit auf die Stra­ße und den Kli­ma­schutz mil­lio­nen­fach ins Rollen.“
Nach­hal­ti­ges und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Wirt­schaf­ten ist seit vie­len Jah­ren inte­gra­ler Bestand­teil von Con­ti­nen­tals Unter­neh­mens­stra­te­gie. Sie führt zu greif­ba­ren Ergeb­nis­sen, wie eine Rei­he wei­te­rer Inno­va­tio­nen für nach­hal­ti­ge und intel­li­gen­te Elek­tro­fahr­zeu­ge belegt. Daher bestä­tig­te Set­zer: „Schon ab 2022 wer­den wir Geschäf­te mit emis­si­ons­frei­en Fahr­zeu­gen kom­plett CO2-neu­tral stel­len – und das welt­weit. Für 2040 stre­ben wir in allen Wer­ken welt­weit einen CO2-Aus­stoß von null an. Und das gro­ße Ziel‚ voll­stän­dig kli­ma­neu­tral ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te zu wirt­schaf­ten, haben wir uns spä­tes­tens für 2050 vorgenommen.“

Dem Mega­trend auto­no­mes Fah­ren voraus

Ein wei­te­rer Schwer­punkt des Mes­se­auf­tritts von Con­ti­nen­tal ist dem Mega­trend des auto­no­men Fah­rens gewid­met. Bereits seit vie­len Jah­ren treibt Con­ti­nen­tal die Ent­wick­lun­gen für auto­ma­ti­sier­te und auto­no­me Mobi­li­tät vor­an und bie­tet Lösun­gen an. Dazu zäh­len Radar­sen­so­ren und Kame­ra­tech­no­lo­gien, LiDAR-Sen­so­ren, Auto­ma­ted-Dri­ving-Hoch­leis­tungs­rech­ner und der kom­plet­te Soft­ware­stack für assis­tier­tes und auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren sowie In-Cabin-Moni­to­ring. In wach­sen­dem Maße erwei­tert Con­ti­nen­tal die Funk­tio­nen die­ser Tech­no­lo­gien mit künst­li­cher Intel­li­genz wie zum Bei­spiel Deep-Lear­ning-Metho­den sowie mit Know-how aus der Hand­ha­bung gro­ßer Datenmengen.
„Die glo­ba­le Tech­no­lo­gie­füh­rer­schaft im assis­tier­ten und auto­ma­ti­sier­ten Fah­ren ist und bleibt unser Ziel. Daher prä­sen­tie­ren wir hier auf der IAA MOBILITY nicht nur weg­wei­sen­de Pro­duk­te und Lösun­gen für die Mobi­li­tät von mor­gen, son­dern set­zen mit ihnen zugleich gezielt Bran­chen­maß­stä­be“, sag­te Setzer.
Auf der Mes­se führt das Unter­neh­men den Besu­chern vor, wie ihnen die Neu­hei­ten im Fahrall­tag hel­fen. Sie erle­ben mehr Sicher­heit und Kom­fort beim selbst­stän­di­gen Ein­par­ken und wie das Sys­tem auto­ma­ti­sier­te Ser­vice­funk­tio­nen wie das Waschen der Fahr­zeu­ge oder auch das Laden der Fahr­zeug­bat­te­rien im Park­haus ausführt.

Hoch­leis­tungs­rech­ner und Soft­ware sind die Herz­stü­cke moder­ner Fahrzeuge

Beson­ders hoch schlägt das Herz der Con­ti­nen­tal-Ent­wick­ler, wenn sie die stil­le Revo­lu­ti­on der elek­tro­ni­schen Fahr­zeug­ar­chi­tek­tur vor­an­trei­ben. Denn moder­ne Fahr­zeu­ge wer­den mehr und mehr zum Teil des Inter­net of Ever­ything. Dafür sind sie dann stets ver­netz­te, rol­len­de Com­pu­ter, defi­niert von Soft­ware und draht­lo­sem Daten­aus­tausch. Statt eines kom­ple­xen Netz­werks von zahl­rei­chen Mikro­con­trol­lern über­nimmt in sol­chen Fahr­zeu­gen eine Hand­voll Hoch­leis­tungs­rech­ner und Zonen­steu­er­ge­rä­te die zen­tra­le Steue­rung aller Fahr­zeug­funk­tio­nen: im Cock­pit, bei Fahr­werk­sys­te­men und dem auto­ma­ti­sier­ten Fahren.
„Auf die Soft­ware kommt es dabei an. Sie zählt zur Top-Exper­ti­se unse­rer rund 20.000 Soft­ware- und IT-Spe­zia­lis­ten mit ihrer lang­jäh­rig erwor­be­nen Erfah­rung bei der Anwen­dung von Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie in allen Fahr­zeug­be­rei­chen“, erläu­ter­te Set­zer mit Ver­weis auf die erfolg­rei­chen Pro­duk­ti­ons­starts in die­sem Bereich. „Als ers­ter Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer welt­weit haben wir 2020 einen Hoch­leis­tungs­rech­ner für das Auto in Serie gebracht. Aus einem sol­chen Herz­stück wur­den bis heu­te vie­le wei­te­re, die wir hier auf der Mes­se zei­gen“, füg­te er hinzu.

AMBIENC3 ver­bin­det mühe­los Fah­ren, Arbei­ten und Rela­xen in einem Innenraum

Naht­los, bar­rie­re­frei und intui­tiv: Was für die moder­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on über das Inter­net gilt, gilt auch für das kom­men­de Mobi­li­täts­er­leb­nis. „Der Fahr­zeu­g­in­nen­raum der Zukunft wird tren­di­ger und mul­ti­funk­tio­nal. Er ver­schmilzt Cock­pit, Wohn- und Arbeits­raum. Er wird zum viel­fäl­tig nutz­ba­ren drit­ten Lebens­raum. Die Nut­zer wün­schen dafür die Ver­wen­dung nach­hal­ti­ger Mate­ria­li­en, hel­le Designs und natür­lich kom­for­ta­ble, digi­ta­le Lösun­gen“, fass­te Set­zer die für das Unter­neh­men wesent­li­chen Mobi­li­täts­trends zusam­men und ergänz­te: „Mit unse­rem Kon­zept­fahr­zeug AMBIENC3 auf Basis eines T2 Bul­lis demons­trie­ren wir hier auf der Mes­se auf emo­tio­na­le Art und Wei­se die Stär­ken unse­rer Tech­no­lo­gien und Inno­va­tio­nen, unse­rer Nach­hal­tig­keit und unse­res Designs. Ganz nach dem Mot­to: Retro trifft Zukunft.“
Mit dem AMBIENC3 – der Name setzt sich aus den bei­den eng­li­schen Wör­tern „Ambi­ence“ und „3rd Space“ zusam­men – erle­ben die Mes­se­be­su­cher die von Con­ti­nen­tal gestal­te­te Zukunft des Innen­raums. Das Kon­zept des soge­nann­ten drit­ten Raums bezeich­net einen Gemein­schafts­raum, der sich von der Woh­nung (ers­ter Raum) und dem Arbeits­platz (zwei­ter Raum) unter­schei­det bzw. bei­des ver­eint. So ver­bin­det der AMBIENC3 Wel­ten und trans­por­tiert die Trend­the­men Design, Funk­tio­na­li­tät, Nach­hal­tig­keit und Indi­vi­dua­li­sie­rung. Alles im und am Kon­zept­fahr­zeug ist neu und inno­va­tiv: die Form­spra­che, das Aus­se­hen, die Hand­ha­bung, das Lichtkonzept.
Dabei spie­len smar­te Ober­flä­chen­lö­sun­gen eine zen­tra­le Rol­le, etwa wenn sie durch funk­tio­na­len Druck auf­ge­wer­tet wer­den oder durch Atmungs­ak­ti­vi­tät ein Mehr an Kom­fort mit pas­si­ver Kli­ma­ti­sie­rung ver­bin­den. Hin­zu kom­men Ac2ated Sound, ein voll­kom­me­nes Klang­er­leb­nis ohne Laut­spre­cher, und das Fah­rer­as­sis­tenz­sys­tem ProViu360, das dem Fah­rer durch ein Kame­ra-Sur­round­sys­tem ein deut­lich bes­se­res situa­ti­ves Bewusst­sein ver­mit­telt. Ein wei­te­res Ele­ment ist die intel­li­gen­te Ver­gla­sung mit steu­er­ba­rer Ver­dunk­lungs- und Wär­me­funk­ti­on. Sie spart Ener­gie und sorgt für ein ein­zig­ar­ti­ges Wohlgefühl.
Der ein­ge­bau­te Solar­char­ger nutzt Foto­vol­ta­ik für die umwelt­freund­li­che Ener­gie­ge­win­nung. Und der „eTravel.Companion“ ist ein mit Soft­ware pro­gram­mier­ter Rei­se­be­glei­ter, der mit Hin­wei­sen und Emp­feh­lun­gen Fah­re­rin oder Fah­rer inter­ak­tiv und per­so­na­li­siert wäh­rend der Fahrt unter­stützt, Emp­feh­lun­gen für die Rou­te, zum Tan­ken oder zum Zustand des Fahr­zeu­ges gibt.
Das Beson­de­re der inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gie: Der eTravel.Companion ist an das Smart­pho­ne und damit an den Nut­zer gekop­pelt, nicht an ein ein­zel­nes Auto­mo­bil. So kön­nen alle Ser­vice­vor­tei­le auch in ver­schie­de­nen Fahr­zeu­gen genutzt wer­den – ein gro­ßer Vor­teil etwa beim Car­sha­ring oder Buchen eines Miet­wa­gens. Das Sys­tem lernt dank künst­lich intel­li­gen­ter Algo­rith­men ste­tig dazu und kann indi­vi­du­ell maß­ge­schnei­der­te Unter­stüt­zung für vie­le Facet­ten des Rei­sens bie­ten, dar­un­ter ver­netz­te und smar­te Lösun­gen für mehr Kli­ma- und Unfallschutz.
Immer mehr Inno­va­tio­nen rund um die Mobi­li­tät tra­gen zur För­de­rung des Kli­ma­schut­zes bei. Ohne Ver­net­zung und Inter­net geht es dabei nicht. Nahe­zu alles, was sich dreht und bewegt, wird künf­tig ver­netzt und über Com­pu­ter­pro­gram­me gesteu­ert wer­den. Nur so las­sen sich der Green Deal der EU erfül­len, die not­wen­di­gen Effi­zi­enz­ge­win­ne errei­chen und die Treib­haus­ga­se nach­hal­tig ver­rin­gern. Smar­te Lösun­gen sind daher fes­ter Bestand­teil mobi­ler Zukunft.
Sie schüt­zen vor Unfäl­len, ver­mei­den Ver­kehrs­staus und sen­ken den Treib­stoff­ver­brauch und Schad­stoff­aus­stoß. Die lücken­lo­sen Smart-Mobi­li­ty-Lösun­gen zei­gen, was heu­te schon geht: vom intel­li­gen­ten Rei­fen über Fahr­zeugsen­so­ren und Aktua­to­ren bis hin zur Ver­net­zung und zu Cloud-Diens­ten. Die von Con­ti­nen­tal ent­wi­ckel­ten Sys­te­me erfas­sen die kom­plet­te Wirk­ket­te, ein­schließ­lich der kom­men­den Genera­ti­on von Fahrerassistenz‑, Brems- und Rück­hal­te­sys­te­men. Außer zum Kli­ma­schutz tra­gen sol­che Tech­no­lo­gien zur „Visi­on Zero“ bei: einer Ver­kehrs­welt ohne Unfäl­le und Opfer, die kei­ne Uto­pie mehr ist.
 

PDF-Download
Tags: ContinentalMeldungenTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Brenn­stoff­zel­len: Mas­sen­pro­duk­ti­on nun möglich

    Vorheriger Beitrag

    Der Fahr­zeu­g­in­nen­raum der Zukunft

    Nächster Beitrag

    Der Fahrzeuginnenraum der Zukunft

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag