Zur Webansicht ▸ |
![]() Newsletter 21 | 09.10.2025 |
Mehr Digitalisierung |
Online-Portal | Firmenportraits | Veranstaltungen | Newsletter | Mediadaten |
Chemie |
|||
![]() |
10 Jahre CovestroAm 1. September 2025 feiert der Leverkusener Werkstoffhersteller Covestro sein zehnjähriges Bestehen. Seit seiner Ausgründung im Jahr 2015 hat sich das Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft etabliert und sich ambitionierte Ziele auf dem Weg zur Klimaneutralität gesetzt. Heute zählt ...
|
||
![]() Anzeige |
Datengetriebene Produktion revolutioniert LebensmittelindustrieAngesichts von Fachkräftemangel und steigenden Kosten hilft ein herstellerunabhängiger, softwaredefinierter Automatisierungsansatz bei der digitalen Transformation. Schneider Electric Blog lesen
|
||
![]() |
Muffelöfen für PräzisionsprozesseMuffelöfen sind in der analytischen Chemie, modernen Materialwissenschaft und zahlreichen Fertigungsprozessen ein wichtiges Hochtemperaturwerkzeug. Sie dienen dazu, Materialien unter extrem hohen Temperaturen und, entscheidend, in einer kontrollierten, kontaminations ...
|
||
![]() |
E-Mag Anlagen für die kunststoffverarbeitende IndustrieKunststoff ist ein vielseitiger Werkstoff, der aufgrund seiner Funktionalität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit weltweit breite Anwendung findet. Zeppelin Systems unterstützt als Anlagenbauer die kunststoffverarbeitende Industrie seit Jahrzehnten – nicht nur im Herstellungsprozess ...
|
||
![]() |
|||
Pharma |
|||
![]() |
Intelligente Verpackung für präzise TherapiekontrolleDie Smart Syringe Box von Schreiner MediPharm, ausgezeichnet mit dem FINAT Innovationspreis 2025, demonstriert, wie moderne Verpackungslösungen zur Optimierung klinischer Studien beitragen können. Dank integrierter Elektronik können unterschiedlichste Spritzen ...
|
||
![]() |
Merck eröffnet klimaneutrale Produktionsanlage in IrlandDas Wissenschafts- und Technologieunternehmen, Merck, hat eine Produktionsanlage für Filtrationsprodukte im Blarney Business Park im irischen Cork eröffnet. Die Investitionskosten für deren Bau beliefen sich auf 150 Millionen Euro. Für Merck ist es die erste Produktionsstätte ...
|
||
![]() Anzeige |
Wenn es um die analytische Reinheit Ihrer Laborgläser geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Mit unserem neuen, nachhaltigen ExpertLine Laborspüler bekommen Sie die volle Flexibilität und starke Leistung, um selbst höchsten Anforderungen gerecht zu werden.
|
||
![]() |
E-Mag Pharmaindustrie im WandelDie Pharmaindustrie befindet sich in einem Transformationsprozess, geprägt durch technologische Innovationen, verschärfte regulatorische Vorgaben und eine zunehmende Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Die Entwicklung spezialisierter Anlagentechnik spielt dabei eine ...
|
||
Food |
|||
![]() |
Skalierbare Anlage für GetränkelehreMit speziell für Forschung und Lehre entwickelter Prozesstechnik trägt GEA zur praxisnahen Ausbildung an der Hochschule Geisenheim bei. Für das neu eröffnete Getränketechnologische Zentrum (GTZ) lieferte der Maschinen- und Anlagenbauer eine Multipurpose-Anlage, die ...
|
||
![]() |
|||
![]() |
Antriebstechnik für Food & BeverageIn der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gelten hohe Hygienestandards. Antriebslösungen von NORD erfüllen die grundlegenden Anforderungen und überzeugen darüber hinaus durch langlebige, robuste Konstruktion und hohe Effizienz. Mit der Oberflächenveredelung NXD tupH ist es ...
|
||
![]() |
E-Mag Metalldetektor optimiert LebensmittelsicherheitDer Hersteller von Premium-Speiseeis und gefrorenen Desserts Coppa aus dem kanadischen Ontario, ist bekannt für seine einzigartigen Geschmacksrichtungen und sein Engagement für höchste Qualität. Das Unternehmen setzt auf die Entwicklung innovativer Produkte und die Gewährleistung ...
|
||
Titel-Thema 6 / 2025 |
|||
![]() |
E-Mag Service als ErfolgsfaktorGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt es daher bereits seit 160 Jahren „Geht nicht, gibt’s nicht“. Ob klassische Inbetriebnahmen auf Kläranlagen, Großrevisionen in ...
|
FACHWELT
VERLAG
• Bachstraße 32 • D-70563 Stuttgart • Tel.: +49 711 93 59 27-40 • Datenschutz
• Impressum
Vom Newsletter abmelden? Hier klicken |