Der digital-reale Bildungsraum für Wasser ohne Mikroplastik ist nun unter dem Namen WASoMI gestartet. Er steht allen offen, ist kostenfrei nutzbar und ohne Werb... Mehr
In Flussauen können sich Mikroplastikpartikel ablagern und auch in tiefere Bereiche des Bodens eindringen. Die nachgewiesene Anzahl der Partikel hängt dabei ins... Mehr
Etwa fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder und 500-mal mehr als Ozeane speichern Feuchtgebiete. In diesen Ökosystemen stimulieren Pflanzenwachstu... Mehr
Glatt Ingenieurtechnik ist erstmals Aussteller auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München. Im Mittelpunkt des Auftritts steht das patentg... Mehr
Zwei Metalle, die für moderne Hochtechnologien von großer Bedeutung sind, sind Germanium und Gallium. Beide sind wichtige Rohstoffe für die Halbleiterindustrie,... Mehr
Die München Klinik Bogenhausen hat überregionale Bedeutung und zählt zu den größten Krankenhäusern der Landeshauptstadt. Im Rahmen einer Modernisierung und eine... Mehr
Gemeinsam mit einem Industriepartner hat das Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) ein lasergestütztes Metall-Fülldrahtschweißverfahren für den Einsatz unter Wasse... Mehr
Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Rostock und der Stiftung Deutsches Meeresmuseum wurde am 26. April 2022 durch Universitätsrektor Professo... Mehr
Große Mengen an Zucker werden von Seegräsern in den Boden abgegeben. Weltweit sind das mehr als 1 Million Tonnen Saccharose – genug Zucker für 32 Milliarden Dos... Mehr
Im Fachmagazin Nature Climate Change tragen Kieler Forschende mit einer Publikation erneut zum Verständnis der Veränderungen in der Atlantischen Meridionalen Um... Mehr